Kitten-Futter in Ordnung?

      Kitten-Futter in Ordnung?

      Hallo,

      gestern war meine Mutter im Fressnapf und hat sich in Sachen Futter für Kitten beraten lassen. Natürlich habe ich mich hier bereits informiert, was okay ist und was eher nicht. Meine Mutter hat mich vom Fressnapf aus angerufen und ich habe der Verkäuferin mitgeteilt, was für Futter wir gerne hätten (also das kein Zucker drin sein soll und auch der Fleisch-Anteil hoch) Sie sagte, dass sie uns die ganzen anderen Marken, ihr wisst schon, eh nicht empfohlen hätte.

      Gestern abend kamen meine Schwester und meine Mutter also wieder zurück und zeigten mir, das erworbene Futter. Ich denke, dass es okay ist, sie haben verschiedene zum Testen gekauft, alle für Kitten.

      Ich wollte auch gleich auf eine Nassfutterliste nachschauen, wie die bewertet wurden, nur leider waren die Sorten nicht dabei, die Marken schon teilweise, aber halt nicht genau die Sorten.

      Also mitgebracht haben sie Kittenfutter von folgenden Marken: Nutro, Animonda und Happy Cat (alles Nassfutter) und Trockenfutter von Happy Cat.

      Sind die Marken generell erst mal okay? (Ich weiß es gibt viele Nassfutter-Threads, aber jede einzelne Sorte ist jetzt auch wieder nicht aufgelistet.

      So, nachher sage ich euch noch haargenau um welche Sorten es sich bei den genannten Marken handelt, jetzt muss ich erst mal mit den Hunden raus.

      Wäre auf jeden Fall toll, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet :)

      Schöne Grüße,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      Also das Happy Cat TroFu sagt mir überhaupt nicht zu, zu wenig Fleisch, Rübenmelasseschnitzel, Knoblauch...
      Animonda, wenn es das Carny Kitten ist, find ich top, Happy Cat ist lediglich Ergänzungsfuttermittel, nicht zur regelmäßigen Fütterung geeignet und ich kenne leider die Konsistenz nicht, hört sich aber gut an und im Nutro (wenn das die Dosen waren?) ist total viel Gedöns drin, ob man das braucht und ob das alles so gut ist :think: auch hier kenne ich die Konsistenz nicht, hatte es noch nie.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Huhu,

      schreib doch mal die Zusammensetzung von dem Happy Cat NaFu auf, das kenn ich nämlich garnicht.
      Hast du von Nutro die Beutel???
      Ich weiß das da die Zusammenstezung auch nicht soooo pralle ist oder zumindest weiß man nicht wieviel von was enthalten ist u aussehen tuts wie Whiskas aber so ab u an füttere ich es auch.

      Zusammensetzung Nutro Kitten: Hühnerbrühe, Huhn, Hühnerleber, Weizengluten, Rübenfaser, Trockenvollei, Hering, Sonnenblumenöl, Glycine, pflanzliche Verdickungsmittel, Menhaden Fischöl, Kaliumchlorid, trockene Brauhefe, Vitamine, Mineralien

      Ansonsten bekomtm meine NaFu für Erwachsene... :smile: Und das TroFu für Kitten da nehm ich Hill's, Nutro u Leonardo.
      -----------
      Also,
      das sind die Sorten:

      1. Happy Cat Junior,in Jelly, Thunfisch, Huhn, Shrimps, Ergänzungsfuttermittel (deshalb hat uns die Verkäuferin das Happy Cat Junior Trockenfutter noch mitgegeben),
      Zusammensetzung: Thunfisch, Huhn, Shrimps,
      Inhaltsstoffe: Rohprotein 10%, Rohfett 0,8%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 1,5%, feuchtigkeit 88%, Natrium 01,%, magnesium 0,08%

      Davon haben wir noch eine andere Sorte (Huhn und Hühnerherz), hat aber selben Inhaltsstoffe
      Das Happy Cat ist in kleinen Dosen, je 80 gramm.


      2. Nutro, Natural Choice, Complete Care, Kitten, Chicken & Liver Formula, Chunks in Gravy
      Inhaltsstoffe: Rohprotein mind. 9%, Rohfett mind. 4,50 %, Rohfaser max. 1%, Feuchtigkeit 82%, Rohasche max 2,5%, Linoleic Acid??? 0,7%, Calcium 0,18%, Phosphor 0,14 %, Zinc 50mg/kg, dann noch winzige Mengen Vitamine E, Taurin, Docosahexaenoic Acid (DHA), Asorbic Acid

      Das Futter ist in kleinen Beuteln, je 85 gramm.


      3. Animonda Rafiné Soupé Kitten, Pute & Herz & karotten, Alleinfutter
      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (10% Herz, 10% Pute), Gemüse (4% Karotten), Getreide, Mineralstoffe
      Inhaltsstoffe: Rohprotein 8%, Rohfett 8%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 2,5%, feuchtigkeit 81%

      Animonda Rafiné Soupé Kitten, Geflügelcocktails & Shrimps, Alleinfutter
      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (15 Huhn, 15% Pute, 8% Ente), Weich- und Krebstiere (4% Shrimps), Getreide, Mineralstoffe
      Inhaltsstoffe: Rohprotein 8%, Rohfett 8%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 2,5 Feuchttigkeit 81%

      Das Animonda ist auch in kleinen Beuteln mit je 100 gramm.


      So, nun hoffe ich, dass ihr mir näheres sagen könnt und natürlich bin ich auch im Tipps dankbar, welches Futter ihr mir empfehlt (aber bitte mit genauen Angaben, also welcher Hersteller, welche Sorte)

      Vielen Dank schonmal,

      schöne Grüße,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      Achso,
      noch eine Frage,
      wie sieht das nun eigentlich mit dem Futter von Aldi oder Lidl aus?
      In letzter Zeit hat sich ja einiges getan, aber da wir vorher keine Katzen hatten, weiß ich nicht so genau bescheid.

      Kann man das Shah oder das Futter von Lidl noch füttern? Oder ist das nun wirklich schlechter geworden? Wenn ja, welche Sorten kann man füttern? Und wie sieht das mit Trockenfutter von Shah oder Opticat aus?


      Schöne Grüße,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      Also habe gerade mal beim Zooplus nach Happy Cat geguckt u muß sagen, dass ist ja nicht gerade billig: 100g=1,11€.
      Aber immerhin ist es ja für Kitten da muß ich mal die Augen offen halten. :dance:

      Meine bekommt von Miamor: Milde Mahlzeit, Ragout Royal und dann noch Feine Filets (Ergänzungsfutter). Alle NICHT für Kitten... Die bieten zwar auch Kitten Sorten an aber da ist der Fleischanteil sehr gering.
      Ab und zu bekommt sie dann noch Almo Nature und Schesir Kitten (bestelle ich bei Zooplus).

      hhhhmmmm, ich glaube das waren so meine NaFu-Sorten. Nicht gerade viel ABER ich habe schon ´ne kleine Diva zu Hause. Denn Paté wird nicht immer angerührt (also versuche ich es zu vermeiden) u dann mag sie kein Rind, deshalb fällt Animonda bei mir schon mal weg.

      Was ich hier noch so gelern habe ist, dass der Fleischanteil HOCH sein soll ABER bei vielen steht immer Fleischu tierische Nebenerzeugnisse drauf u deshalb weiß man nie genau wieviel Fleisch tatsächlich drinnen ist. :doh: Gebe mir auch immer Mühe was ohne tierrische Nebenerzeugnisse zu kaufen. geht natürlcih nicht immer u wenn ist es meistens nur Ergänzungsfutter.

      edit: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind Shah und Lidl nicht soooo schlecht ABER du mußt höllisch aufpassen welche Farbe (Dose) du nimmst. Und zusätzlich nochmal das Etikett lesen, seit neuesten steht wohl nur noch drauf Fleisch u tierische Nebenerzeugnisse (60%), früher stand dann da immer 60% Fleisch. Und somit wieder die große Frage wieviel Fleisch ist wirklcih drinnen... :doh:

      Opticat TroFu enthält künstliche Antioxidanten (richtig geschrieben?) u die sind wohl krebserregend.

      Also das PERFEKTE Futter gibts wohl noch nciht.
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Also, das Happy Cat hört sich gut an, wenn es sich hierbei um reines Fleisch handelt.
      Nutro find ich ehrlich gesagt zu teuer, da tut es auch Miamor Ragout Royale mit immerhin 60% Fleisch, das es neuerdings auch für Kitten gibt.
      Getreide braucht die Katze nicht :wink:
      Ich empfehle Animonda Carny Kitten im Tausch zum Rafine Soupe, weil das einfach :sick: ist (Getreide :rolleyes: geringer Fleischanteil :snooty: ) und als TroFu würde ich zu Hills Kitten Huhn greifen.
      Shah ist leider nicht mehr das was es mal war, wie Aura bereits sagte sind dort nur noch 60% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse deklariert, den Fleischanteil kennt man nicht :confused:
      Opticat NaFu hat Sorten mit 60% FLEISCH und OHNE Zucker, du musst genau die Ettiketten lesen :smile:
      Mit dem TroFu von Aldi und Lidl kenn ich mich leider nicht aus.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hills gibt es hier im FN, beim Miamor Ragout Royale Kitten weiß ich das leider nicht.
      Ich würde auf jeden Fall zumindest Kitten-TroFu geben, das NaFu darf dann auch gerne für ausgewachsene Katzen sein.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      ACHTUNG: Das Miamor Ragout Royal Kitten enthält keine 60% Geflügel!! :naughty: (bin ich mir ziemlich sicher aber am besten selber mal drauf achten) Leider macht Miamor immer einen Unterschied zum Kitten´futter lies mal hier:

      Miamor Kitten

      Hier gibts das im Freßnapf und Hill's Trockenfutter bekommst du dort auch. Und das ist wirklich unschlagbar... :dance:
      -----------
      @Aura
      Echt :eek: ich meinte das mal hier gelesen zu haben...eine Userin hatte das entdeckt und hat sich ein Loch in den Bauch gefreut, dass es endlich mal ein weiteres, gutes Kittenfutter gibt :think:
      Allerdings find ich den passenden Thread nicht mehr :doh: :oops:
      Wäre ja wirklich jammerschade wenn das schon wieder ein "Griff ins Klo" war :|
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Also ich weiß ja nich wie alt deine Katze ist?! Aber ich fütter meinem jetzt ca 18 Wochen alten Kater ganz normales Katzenfutter das Kittenfutter ist meistens schlechter von der Zusammensetzung und teuer.. Mit Opticat und Lux ist er auch groß geworden (2,5kg) das Optcat Trockenfutter ist er auch liebend gerne viel lieber als Royal Canin oder so teure Sorten...
      Ich persönlich bin der Meinung das man Kitten ab so 14 Wochen ruhig Erwachsenen Futter geben kann, gibt ja in der Natur auch keine Extra Kittenmäuse...
      Meine früheren Katzen hab ich nie Kittenfutter gegeben.. hat auch geklappt..
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Welch Zufall @aura, ich war nämlich heute auch im Fressnapf und hab danach geschaut, weil ich an den Thread denken musste :lol: :lol: :lol:
      Okay, dann kann man ja wenigstens die Sorte mit Huhn empfehlen, besser als nichts :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,

      der Kleine ist am samstag gekommen und bis jetzt haben wir ihm das Animonda und das Happy Cat angeboten.

      Er scheint nicht wählerisch zu sein, denn er frisst alles, was er kriegen kann, wenn auch nciht sehr viel. Nur das Trockenfutter rührt er nicht an, wenn es nicht mit Nassfutter oder bisschen Wasser eingeweicht ist.

      Von dem Happy Cat bin ich wirklich begeistert. Da ist wirklich nur 100% Fleisch. Bei der Sorte mit Huhn sieht man nur schöne helle Hühnchenstücke. Super als Ergänzungsfutter und zum mischen mit anderem Nassfutter.

      Und ansonsten ist mit dem Kleinen auch alles in ordnung. Super Stubenrein und kein Durchfall oder ähnliches. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.

      Schöne Grüße,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      Soweit ich weiß zählen diese Sorten leider alle zu den Futtern die fast kein Fleisch, dafür aber Massenhaft Getreide und Zucker beinhalten :|
      Hast du das Futter zu Hause?
      Dann ließ doch mal die Zusammensetzung durch und wenn dir das so garnichts sagt poste sie mal im Forum :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: