Nackengriff?

      Mein kleiner Kater (16 Wochen) ist mir gestern in die Garage gehuscht. Da unsere Motorräder da stehen und auch schon mal heiß sind und noch viele andere interessante aber potenziell gefährliche Sachen da sind, möchte ich das noch nicht so gerne. (Außerdem haben wir Ledersitzbänke und Spezial-Effekt-Lackierung.... Puh, Männer eben :confused:)

      Prompt hüpft er natürlich in eine Kiste und kommt alleine nicht mehr raus. Ich konnte ihn nur am Nacken greifen und irgendwie da wieder rauswursteln. Er machte sich zwar klein, aber so wie bei Mama wird das nicht mehr, oder?

      Wie lange hält dieser Zusammenrolleffekt eigentllich an? Können wir Dosis eigentlich so zugreifen, daß es ihnen nicht wehtut?


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „motobine“ ()

      das mit dem nackengriff empfehl ich niemanden. im absoluten notfall ist es ok, aber lass es ansonsten. du kannst als mensch nicht wie die mama katze zu packen und irgendwann ist das kleine auch einfach zu schwer. man kann katzen auch anders wegnehmen (indem man bauch und hintern stützt) und das ist 100% schmerzfrei.
      Wir Menschen können denn Nackengriff leider nicht so wie eine Katzenmama.Wenn wir unsere Katzen im Nacken nehmen tut ihnen das schon weh.Man sollte es daher vermeiden die Katzen im Nacken zu nehmen.Aber in ausnahme Situationen wie bei dir kann man das schon mal machen
      Ausgewachsene Katzen können sich richtig verletzen wenn man sie allein am Nackenfell hochhebt, das sollte man keinesfalls tun.

      Die Nackenstarre hält ein Leben lang an, es ist aber immer eine unangenehme Zwangslage, deshalb vermeide ich es. Bevor man sich aber ungefähr 2.826 wütend schlagende Krallen während einer Impfung einfängt nimmt man doch lieber den Nackengriff, aber wie gesagt immer das Hauptgewicht mit der anderen Hand stützen oder auf dem Tisch sitzend.

      Übrigens nehmen Katzenmütter nicht nur eine Fellfalte ins Maul wie wir Menschen das tun, sondern umschließen den ganzen Nacken.

      Grüße
      Tina
      Bevor man sich aber ungefähr 2.826 wütend schlagende Krallen während einer Impfung einfängt nimmt man doch lieber den Nackengriff, aber wie gesagt immer das Hauptgewicht mit der anderen Hand stützen oder auf dem Tisch sitzend.


      Tina, hast du die Krallen schon gezählt? :biggrin:
      Sorry, für die Threadentfremdung, aber ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. :oops:

      Ansonsten kann ich nur alle beipflichten. Nackengriff? :naughty:
      Ich mag gar nicht daran denken, wie ich meine Katzen damit verletzen könnte, weil ich nicht richtig zupacken würde.

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Ich denke mal im Notfall ist das schon ok.Wenn sich die Katze in einer Notsituation befindet und man sie wirklich nur mit dem Nackengriff herrausbekommt geht das schon in Ordnung.
      Als Maja klein war musste ich den Griff auch mal verwenden.Und sie war darüber zwar nicht erfreut aber es ging nicht anders.
      Also als meine mutter und ich beim Tierarzt vom Moritz waren(Moritz ist zwar tot hat gestern nen brief vom tierarzt) :rolleyes:. Dieser Tierarzt nahm den moritz und moritz biss den tierarzt ziemlich. Moritz biss schon immer wenn jemand ihn auf den Arm nimmt. Der Tierarzt war dann so wütend und nahm in dann in den nacken und gab dann die Impfung. Der TA meinte wir müssen ihn richtig erziehen und wenn er jemanden beißt müsste man in den nacken nehmen. So und einmal habe ich es gemacht. WAs ich nie wieder machen würde und in den nächsten 3 tagen war der moritz total traurig und hat sich in den schrank versteckt und hatte niemanden mehr anrühren lassen. Also er hat nur gebissen.Ich empfehle euch lasst das sein das macht die katzen so ängstlich.
      ....................................
      Also bei dem TA wäre ich das letzte Mal gewesen. Bis auf vielleicht gaaanz spezielle Ausnahmefälle sollte der "Nackengriff" den felligen Katzenmüttern vorbehalten bleiben. Bei Impfungen u.ä. sollte es andere Möglichkeiten geben. Bei unserem Tierarzt halte ich unsere Fellnasen, so das der Fachmann arbeiten kann. Da sind nicht einmal Handschuhe nötig, sondern nur behutsames Halten und 'ne Menge ruhiges "auf die Katze einreden"

      Gruß
      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Och, die Vertretung meiner TA, eine junge Frau, hat sich auch schon die Frechheit heraus genommen meine Katzen am Nacken zu packen und aus dem Transporter zu zerren :eek: :angry: ist doch klar, dass die Tiere dann Angst haben :doh:
      Meine Beiden sind bei der TA sowas von lieb, sie hätte sie auch normal heraus bekommen oder vorher fragen können :rolleyes:
      Wie dem auch sei, der Nackengriff ist absolut nicht zu empfehlen, zumindest nicht dann, wenn es darum geht, die Katze hoch zu heben oder irgendwo hervor/heraus zu holen.
      Wenn es ums Fauchen (anpusten) geht muss man die Katze im Nacken FASSEN aber man hebt sie ja nicht hoch, sondern legt sie lediglich auf die Seite, was natürlich nicht schadet.
      Im Nacken hochheben ist absolut tabu :naughty: und für das Tier sehr schmerzhaft!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von Katzentrio
      Tina, hast du die Krallen schon gezählt? :biggrin:

      Ich weiß genau wieviele Krallen meine Katzen haben, sie treteln höchstens sanft damit und schlagen nicht. Beim Tierarzt gehören meine beiden eher zu der vor Angst zur Salzsäule erstarrten Sorte - Blutabnehmen, Röntgen, Zahnsteinentfernen geht einfach so.

      Daß das eher selten ist weiß ich auch und bin tief dankbar :biggrin:

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man den Nackengriff nicht anwenden sollte. In dem Buch stand, dass man die Tiere dadurch verletzen könnte. Ich nehme meine beiden immer mit einer Hand unterm Bauch und die andere stützt das Hinterteil.
      Bei meinem TA war mal so ne junge Helferin, die hat meinen Kater mit dem Nackengriff aus der Box geholt. Ich hab gedacht mich trifft der Schlag. Seitdem hole ich die beiden immer selber aus der Box. Bei meinen Transportboxen geht der vordere Deckel bis zur Hälfte des Oberteiles auf. Dadurch kann man die Tiere ganz leicht raus holen.
      Liebe Grüße

      Sylvia

      RE: Nackengriff?

      Unsere Tierärztin mit Helferin sind ganz behutsam. Da kommen die Katzen von ganz allein aus der Transportbox. Die sind so ruhig und nach der Behandlung werden die Katzen wieder vorsichtig in die Box gegeben. :clap:

      Nackengriff ist wirklich nicht gut und ich nehme meine Katzen immer am Bauch mit Hintern stützend hoch.

      Manchmal ist die in einer Notsituation vielleicht nicht möglich.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen