Was mach ich im Urlaub

      Was mach ich im Urlaub

      Hallo,

      hoffentlich kann mir jemand helfen. ich bin schon total verzweifelt.
      Die Sache ist die, wir haben vor 2 Wochen kurzfristig eine 13jahre alte Katze übernommen, weil die Besitzerin(Altersheim) verstorben war. Da ich selbst in dem Altersheim arbeite konnte ich beobachten das einige der Kollegen die Katze sehr gescheucht haben. Des wegen mußte ich sie dann mit heimnehmen sie war schon total verängstigt.

      Soviel zur VOrgeschichte.
      Jetzt zu meinem Problem, Ich fahre jetzt in zwei Wochen in Urlaub. Zu meinen Eltern nach Sachsen (Ich arbeite in Baden-Württemberg).
      Jetzt stellt sich die Frage nehm ich die Katze mit, die sich gerade erst an die Wohnung gewöhnt hat (Der Tierarzt würde ihr ein leichtes Schlafmittel geben, damit sie die Autofahrt unbeschadet übersteht).

      Oder laß ich sie da, wo sie sich nur im Keller aufhalten kann, der ist ebenerdig, wir wohnen im Obergeschoß. Wir würden das Fenster vom Keller auflassen, damit sie raus kann und eine Freundin kommt einmal am Tag sie füttern.
      Also wir lassen sie alleine obwohl sie sich gerade an uns gewöhnt hat.

      Der Urlaub ist schon lange geplant, die Katze kam ungeplant.

      BItte helft mir ich weiß echt nicht was ich tun s
      oll
      ICH WAR´S NICHT :lol:
      Hallo Teddyhase,
      würde die Katze auf jeden Fall in der gewohnten Umgebung lassen. Wenn du eine liebe zuverlässige Freundin hast ist es für das Tierchen bestimmt das Beste. Aber kann sie denn nicht in der Wohnung bleiben, das mit dem Keller ist ja auch nicht die tollste Lösung(oder ist sie an den Keller gewöhnt?).
      Wie lange bleibst du denn weg? Vielleicht wäre ja auch eine Tierpension eine Überlegung wert(auch eine Kostenfrage!).
      Hoffe du findest eine gute Lösung, die dich beruhigt und gut für die Katze ist.
      Gruß von Felix und Karlchen
      Hi!

      Also mitnehmen würde ich sie auf garkeinen Fall, das stresst die Katze unheimlich, zumal sie dann ohnehin erst 4 Wochen in ihrer neuen Umgebung ist.

      Aber verstehe ich das richtig, du lässt sie jetzt schon wieder raus und willst sie wenn ihr weg seid im Keller halten wo sie dann auch rein und raus kann!?
      Sorry aber das geht auf garkeinen Fall! Zum einen sollte man eine Katze mindestens 6-8 Wochen komplett in der Wohnung halten wenn man sie neu zu sich geholt oder den Wohnort gewechselt hat. Denn erst dann hat sie die neue Umgebung als ihr Zuhause akzeptiert und wird auch wieder dorthin zurückkehren. Lässt man sie gleich wieder hinaus besteht ein großes Risíko das sie immer wieder zu ihrem alten Wohnort zurück läuft und dort eingelassen werden will.

      Zum anderen, wieso soll sie denn im Keller bleiben? Warum darf sie nicht in die Wohnung?
      Die Freundin die kommt um sie zu füttern sollte sich auf jeden Fall mindestens 1-2 Stunden pro Tag am besten auf 2 Besuche aufgeteilt Zeit nehmen, nicht nur kurz füttern und dann wieder abhauen, sondern mit ihr spielen, Streicheleinheiten verteilen usw. Klar eine 13 Jahre alte Katze ist nicht mehr so agil wie ein junger Hüpfer aber trotzdem kann man sie nicht mehrere Tage lang alleine lassen ohne jegliche Beschäftigung usw. das läuft einfach nicht!

      Sie in eine Katzenpension zu bringen wäre zwar betreuungstechnisch das Beste, dann wird sie aber auch nach 4 Wochen wieder in eine neue Umgebung gebracht was für sie rießen Stress ist der nicht sein muss!

      Fazit: Finde Jemanden (oder 2-3 Personen) der mehrmals am Tag vorbeischaut und sich Zeit für die Kleine nimmt, spielt, schmust, füttert, usw. Vielleicht wäre es auch möglich das in dieser Zeit ein Freund bei euch wohnt oder zumindest öfter mal übernachtet?
      Natürlich sollten das Leute sein die eure Kleine zumindest vorher schon ein paar mal gesehen hat, die sollten dann halt in den nächsten 2 Wochen ein paar mal zu Besuch kommen. Das halte ich persönlich für die beste Lösung in eurer Situation...
      Nochmal hallo Teddyhase,
      da muß ich Motzkopp recht geben, dass du sie noch nicht rauslassen solltest.
      Geht "Urlaub verschieben" gar nicht? Da es ja zu den Eltern geht ist es vielleicht auch möglich, das ganze um 2-3 Wochen nach hinten zu setzen? War ja nur eine Frage. möchte dich keinesfalls verärgern. Aber ich glaube du machst dir auch viel Gedanken, dass es Deiner Miez gut geht uns sie sich recht bald bei euch eingewöhnt.
      Gruß von Felix und Karlchen
      Hallo Teddyhase


      HERZLICH WILKOMMEN IM FORUM

      Erstmal finde ich es sehr schön das ihr der Fellnase einen neues zuhause gegeben habt :clap: :clap:
      Ich persönlich würde dem alten Fellnäschen nicht die strapazen der Autofahrt zumuten :sad: , dann wieder neu eingewöhnen bei deinen Eltern und 2 Wochen später wieder dort weg . :confused:
      Ich denke das ist zuviel für die Katze - dieses ständige hin und her :confused:

      Ich würde sie zuhause lassen und deine Freundin kann sie füttern und beschmusen und nach dem Kaklo gucken und dem rechten sehen, ich denke da tut ihr der Katze einen größeren Gefallen mit :biggrin:
      Du schreibst das sie schon Freigang hat nach 2 Wochen nachdem sie bei euch ist und das klappt alles und sie kommt immer wieder nachhause ?

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Vielen Dank

      Vielen Dank für deinen Rat. Du hast wahrscheinlich recht.
      Ja unser Katzel darf raus, aber erstmal nur an der Leine, damit sie die Umgebung kennenlernt. Das macht sie auch ohne Probleme mit, das Gassi gehen :lol:

      Ich denke nächste Woche probieren wir es mal mit alleine raus gehen.
      Ich hoffe das sie wieder kommt.
      ICH WAR´S NICHT :lol:

      Vielen Dank

      Vielen Dank für deinen Rat.

      NAtürlich ist die KAtze zur Zeit nicht unbeaufsichtigt draußen. Wir haben für sie extra. eine Leine besorgt, die sie sich ohne Probleme anlegen läßt und dann auch aktzeptiert. :wink:

      Die KAtze soll in den Keller (der ist hell und geräumig), weil unsere Wohnung im Obergeschoß liet und die Katze keinen direkten Ausgang hätte.

      Mittlerweile habe ich unseren Urlaub auf eine Woche verkürzt, weil mir die Katze doch sehr am Herzen liegt.

      Das Problem mit jemanden bei uns schlafen lassen ist, das mein Mann und ich aus dem Osten kommen und seit vier Jahren in Baden-Württemberg leben und arbeiten. So richtig tiefe Freundschaften, wo genug Vertrauen da ist, um denjenigen unbeaufsichtigt in der Wohnung zu lassen haben sich leider nicht gebildet. :confused:

      Meinst du so eine Tierpension wäre eine echte alternative?
      ICH WAR´S NICHT :lol:

      RE: Was mach ich im Urlaub

      Hallo,

      Mitnehmen ist für deine Katze nur mit Streß verbunden. Wenn sie sich bei euch wohl fühlt, dann lasst sie auch zu Hause.
      Doch deine Freundin sollte wirklich nicht nur füttern und wieder davonrauschen.
      Morgens und abends füttern, mit der Miez sprechen und auch etwas Zeit für Streicheleinheiten nehmen.

      Haben selbst gerade für zehn Tage eine Katze unserer Nachbarin versorgt. Sollten ihr nur einmal amTag Futter geben. Die Katze ist es zwar gewohnt allein zu sein, da ihr Frauchen arbeitet, aber wir waren mehrmals am Tag bei ihr.
      Sie saß nachher schon hinter der Tür, weil sie genau wusste zu welcher Zeit wir kamen, und maunzte. Nach dem Füttern kuschelte sie mit uns.

      Sicher kann man nicht immer alles zeitlich so planen, aber für nur 5 Tage wird es doch gehen?


      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Leider geht das nicht mit Urlaub verschieben, da ich in nem Alterheim arbeite und der Urlaub schon Anfang des Jahres von allen MItarbeitern geplant werden muß.

      Ich frag jetzt noch einen Kollegen, den die Katze auch kennt, ob er zusätzlich auch einmal am Tag vorbei kommt. Er ist einer von den Kollegen die nett zu meinem Kätzel waren. :tongue:
      ICH WAR´S NICHT :lol:

      Nochmal ich

      Das mit der Tierpension überlege ich mir auch gerade. Die Kosten sind mir nicht so wichtig, ich will nur das es meinem Kätzel gut geht.

      Meinst du das wäre ne echte Lösung?

      An den Keller gewöhn ich sie gerade. Jeden Tag ein bißchen mehr. Sie bekommt auch ihr Futter da, damit sie was gutes damit verbindet.

      LG Susan
      ICH WAR´S NICHT :lol:
      Hi Teddyhase!

      Also ich sags gerne nochmal das mit dem Keller is KEINE GUTE IDEE, da kannst du sie auch genausogut mitnehmen oder in eine Tierpension stecken, denn es ist nicht ihre gewohnte Umgebung und es bedeutet großen Stress wenn sie plötzlich dort eingesperrt ist! Genauso solltest du mit dem komplett alleine raus gehen, wie schon gesagt, mindestens einige Wochen warten, bei Kätzinnen ist es ratsam sogar zu warten bis sie kastriert ist. Wird sie nämlich rollig bist du deine Katze ganz schnell für einige Tage los weil sie auf Katersuche umherstreund und sie kommt am Ende schwanger zurück was ja wohl wirklich nicht sein muss!

      Warum um Himmels willen is es so schwer sie während dieser Woche in der Wohnung zu lassen, eine Umgebung die sie wenigstens schon ein bisschen kennt. Eure Bekannten die zum füttern und streicheln kommen sollen halt in der woche 2 oder 3 mal mit ihr an der Leine raus gehen, wenn sie den Eindruck haben das die Mietze danach verlangt. Das ist die einfachste und vor allem für eure Katze die aller beste Lösung! Ihr habt die Katze nunmal angeschafft und auch wenn der Urlaub schon lange geplant war müsst ihr eben jetzt was organisieren das für die Katze am besten ist und nicht was euch irgendwie am einfachsten erscheint.
      Also irgendwie geht das auch freundlicher Motzkopp oder?

      Wenn man keinen wirklich als Freund bezeichnen kann würd ich mich auch schwertun damit jmd in meine Wohung zu lassen. Dass hier die Leute immer so angefahren werden müssen. Das macht mich echt fassungslos.

      Teddy macht sich ganz offensichtlich Sorgen darum wie es der Miez am Besten ergeht und handelt nicht wie es am Einfachsten und Bequemsten wäre.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Das einzig Vernünftige wäe meiner Meinung nach eine Katzenpension - genau für sowas gibts doch sowas. Und die Katze wirds schon verkraften, wenn auch sicher erstmal ungern...

      Finde ich toll, dass es in Eurem Altenheim Katzen geben darf. Ich arbeite auch in der Pflege und finde es wirklich schade, dass es sowas in unserer Einrichtung -noch!- nicht gibt.

      Ich finde es auch ganzganz toll, dass Du Dich der Mieze angenommen hast. :clap: :clap: :clap:

      Mach Dir kein schlechtes Gewissen oder sowas, bring die Katze in eine Pension, mach Deinen Urlaub und geniess Deine Eltern - und dann holst Du sie einfach wieder ab und fertig.

      :wink:
      Ich bin wirklich dankbar für jeden Tip. Auch wenn du dich etwas im Ton vergreifst.
      Ich hatte noch nie ne Katze und bin deshalb sehr verunsichert.

      Diese Katze ist bereits 13 Jahre alt und kastriert. Sie durfte im Altenheim auch raus und vermißt den Ausgang auch sehr.

      Und ich suche nicht nach der einfachsten Lösung, sondern nach der besten für die Katze.
      Der Keller ist für´s Kätzel auch nicht fremd, weil wenn wir da sind alle Türen aufstehen und sie schon oft auf erkundungstour war.

      Trotzdem danke für deine Tips, man merkt das dir Katzen am Herzen liegen.
      ICH WAR´S NICHT :lol:
      Du hast recht, das Problem werden wir immer haben. Aber jetzt erstmal werd ich unserem Kätzel die Strapaze der 7stündigen Autofahrtnicht antuen. Sie hatte schon zuviel Streß in letzter Zeit - der Tod von ihrem Frauchen, die neue Umgebung...
      Ich habe mir schon eine Katzenpension angesehen, wo die Katzen rund um die Uhr betreut werden. Mit Beschäftigung und spielen und schmusen und ein abgegrenzter Auslauf. es sind auch nie mehr als 5 Katzen gleichzeitig in der Pension, so das alle individuell betreut werden.

      Ich glaube das ist erstmal die beste Lösung.

      LG
      ICH WAR´S NICHT :lol:
      Hallo Susan,
      wenn der Kollege, der die Katze auch gut behandelt hat, mit der Katze an der Leine rausgeht und sich ansonsten auch ein bißchen Zeit nehmen würde, mit der kleinen zu schmusen, dann dürfte es wohl keine Probleme geben. Hat der Kollege Dir schon zugesagt? Gibt es vielleicht eine liebe Nachbarin oder einen lieben Nachbarn, der sich kümmern kann. Das wäre wohl die einfachste und beste Lösung.
      Halte uns bitte auf dem Laufenden!
      Viele liebe Grüße
      memory_of_luzi
      P. S. Wo wohnst Du denn? Ich arbeite auch in Baden-Württemberg. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit Dir zu helfen!
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      Hi Kollege

      Vielen lieben Dank für die Nachricht.

      Ja, die Katzenpension ist echt die beste Lösung und danach hat sie genug Zeit uns wieder lieb zu gewinnen. :)

      Wir hatten sie gestern alleine draußen und wo sie wieder kam aht sie riesen Angst vor uns gehabt, deswegen lassen wir definitiv nicht alleine hier, sonst kommt sie vielleicht nicht wieder.

      Ja unser Chef ist da großzügig, wir haben auch einen Wellensittich und ein Zwergkaninchen. Man sollte den alten Menschen schon ihre Tiere lassen, wenn sie mal ins Heim kommen. Da haben sie immer einen Bezugspunkt zu ihrem früheren zu Hause und eine Aufgabe.

      Außerdem sind Tiere auch eine gute Therapie und bringen etwas Abwechslung in den doch so routinierten Alltag im Altenheim.

      Ich hoffe bei euch werden auch mal Tiere "einziehen"

      :wink:

      LG
      ICH WAR´S NICHT :lol:
      Ich bin in Schenkenzell, in der Nähe von Freudenstadt sozusagen stationiert :lol:
      Also ich tendiere ehrlich gesagt mehr und mehr zu der Katzenpension. Da ist mein Kätzel rund um die Uhr betreut und beschäftigt.
      Bei meiner Kollegin bin ich mir grad garnicht sicher, weil sie gestern vorbei kommen wollte und sich alles ansehen und so. Sie hat kurzfristig abgesagt, weil ihr was dazwischen gekommen ist.
      Ich mein, das kann schon mal vorkommen, aber macht sie das in der Zeit wo wir weg sind auch?

      Mit und unseren Nachbarn haben wir noch nicht so den Kontakt, weil wir erst vor kurzem in diese Wohnung gezogen sind.
      Die einzige die in Frage kommen würde ist zu der Zeit selbst zu Hause (kommt auch aus dem Osten)

      LG Susan
      ICH WAR´S NICHT :lol:
      Och menno, da sieht man mal wieder wie groß Baden-Württemberg doch ist. Ich hatte jetzt echt die Hoffnung, dass Du in Karlsruhe oder Umgebung wohnst. Bei mir hört Baden-Württemberg schon fast in Karlsruhe auf :biggrin:. Ich hätte Dir gerne geholfen, aber ich denke, so ist das mit der Katzenpension auch wirklich das Beste. Die werden sich bestimmt auch auf die Bedürfnisse der Katze eingehen und alles tun, damit es ihr richtig gut geht. Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute und drücke die Daumen. Bitte schreib uns doch Deine Erfahrung nach dem Urlaub. Mich interessieren solche Themen. Vielleicht muss ich auch mal darauf zurückgreifen. Bis jetzt habe ich ja meine supitolle Nachbarin. Auf die ist echt Verlass! Schade, dass ich Dir nicht helfen konnte. Tut mir leid!
      Viele liebe Grüße
      memory_of_luzi
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(