Wann ist es soweit?

      Wann ist es soweit?

      Hallo Liebe User!

      Seit einiger zeit ist klar das meine Katze Tabsy trächtig ist.
      Sie ist kugelrund, wenn man die hand auf den bauch legt merkt man sehr deutlich die bewegung der Kleinen, seit 2 tagen hört man geräuche im bauch selbst wenn sie nur neben einem liegt. und heute stelle ich fest das schon milch aus den zietzen kommt...

      Da ich nicht weiß wann sie gedeckt wurde weiß ich auch nicht wann es soweit ist...

      Es ist ihr erster nachwuchs und meiner auch ^^
      Sie ist ca. 1 1/2 jahre alt...

      Könnt ihr mir vlt. sagen wann ca. der nachwuchs kommt?

      Ich habe schon vor ein paar tagen eine wurfkiste bereit gestellt wo sie auch oft drin liegt ansonsten liegt sie immer unter meinem Bett.

      Schmust auch sehr sehr viel was sie zwar schon vorher tat aber mittlerweile noch mehr ^^

      Heute wollte sie wieder das ich ihr den bauch kraule aber diesmal wedelt sie die ganze zeit mit dem schwanz dabei, was hat das zu bedeuten?

      Würde mich über antworten freuen, da ich mometan sehr hilflos dastehe ^^
      warst du mal beim TA mit ihr? Ich hab von katzengeburten selber keiner ahnung, aber ich denke es wäre ganz wichtig wenn du sie mal von nem arzt durchchecken lässt ob auch alles ok ist und dir auch seine notfall nr. geben lässt falls während der geb urt was passiert. er kann dir sicher auch sagen wieviele kleine das werden und wann der ungefähre termin sein sollte.

      möchtest du sie danach denn kasrieren lassen? Ist sie freigänger?
      Nein lebt mit mittlerweile einem Kater in der wohnung der allerdings erst letzte woche kastriert wurde , vor 5 wochen hatte ich noch 2 kater und eine katze die andere war freigänger bis er vor 5 wochen leider verschwunden ist.

      Mit dem TA ist das momentan leider sone sache... da ich die letzten 2 Monate ziemlich hohe rechnungen zahlen musste , fehlt mir leider das geld für den TA, sonst wäre ich schon längst hingewesen ^^ :doh:
      sorry, aber du bist für deine katze verantwortlich und wenn sie freigänger war und du sie nicht ahst kastrieren lassen hast musstest du mi sowas rechnen ! ich weiss dass das alles nicht billig ist, aber du willst doch nicht das deiner katze und kitten was passiert? und wenn du jetzt schon kein geld für den TA hast, woher nimmst du denn das geld wenn die kitten auf der welt sind, das wird auch nicht billig... (hast du scon abnehmer für die kleinen oder was willst du mit ihnen machen?)
      Original von Light of Hope
      Nein die Katze war nicht freigänger nur der EINE kater der jetzt leider verschwunden ist... Ab dem 25. hab ich ja wieder geld... abnehmer hab ich auch schon


      sorry dann hab ich das mit dem freigänger falsch verstanden, aber wenn du einen potenten kater zuhause hattest kommt es aufs selbe raus ;)

      kannst du dir nicht vll. etwas geld leihen bs zum 25. ? bis dahin ist es ja noch eine ganze weile hin. was machst du denn wenn es komplikationen gibt?
      Klar das weiß ich ^^ da ich in den nächsten tagen auch den schlüßßel für die neue Wohnung bekomme... werd ich erstmal ein reines Katzenzimmer für die mama und die kleinen einrichten ^^

      Was kosten den solch eine untersuchung ca.? kann mir das einer ungefähr sagen?

      Habe meine Katzen auch noch nicht soo lange das ich bis jetzt mit dem zum TA musste außer mit dem kater letzte woche und da hab ich schon 80 euro für ausgegeben .


      Klar war mir das klar das da was passieren konnte... deswegen hatte ich sie eig auch immer getrennt wenn SIE rollig war aber irgendwie müssen sie es gleich in der nacht wo sie rollig war genutzt haben ^^
      Also du kannst damit rechnen das deine Katze so in der 6-7 Woche schwanger ist.
      Das heißt du musst die wurfkiste vorbereiten in dem Zimmer auch ein KaKlo aufstellen und eine Schüssel mit Wasser.
      Wo die Wurfkiste steht entscheidet die Katze, dabei kommt es auch darauf an wie nah ihr euch steht und wo ihr Lieblingsplatz ist,
      Das kann auch in der Stube oder Dummer Weise im Kleiderschrank im Schlafzimmer sein.

      Den Rest macht eine Katze eigentlich ganz alleine. irgendwann mauzt sie ganz schrecklich, wird ruhiger oder unruhiger das ist von KAtzen zu Katze veschieden auf jeden Fall ändert sich ihr Verhalten unter den Wehen oder schon 24h vorher weil sie spürt das es bald los geht.

      Wenn du dabei sein möchtest musst du beobachten ob du sie villeicht störst und dich doch lieber zurück ziehst.

      Wenn nicht greif nicht ein die babys flutschen ganz langsam eines nach dem anderen heraus. zwischen den Kätzchen wird eine Pause sein damit die Mama die Babys trocken lecken kann und sie zur Milchbar stubsen kann, manche Kitten krabbeln dort auch schon alleine hin.
      Auf jeden fall fressen die meinsten Katzen die Nachgeburt und die Nabelschnur auf auch ollte schnellstens die fruchtblase geöffnet werden wenn das Kätzchen draußen ist.
      Macht es die Mama nicht sollte´st du mit sterilen Handschuhen aus dem Verbandskasten eingreifen und helfen die Kleinen zu befreien.
      Viele Ertsbährende Katzen sind nervös und vergessen etwas.

      So, schon mal sorry wegen der Tippfehler aber mein sohn stört die ganze Zeit...
      Julia + Familie und GARFIELD
      Die Wurfkiste hab ich ihr letzte woche schon bereit gestellt die wandert auch die ganze zeit von einem zimmer zum nächsten ^^ mal vom Schlazimmer neben dem Bett bis zum Wohnzimmer neben dem Schreibtisch immer da wo ich mich grad aufhalte !

      Habe eig ein sehr gutes verhältniss zur meiner Katze vorallem jetzt in der schwangerschaft.... sie rennt mir die ganze zeit hinterher und wird eig. die ganze zeit am bauchgekrault und wege Frauchen macht das nicht ^^

      Also meinst du das die Kitten jetzt bald so kommen könnten?
      Wann die Kitten kommen wird dir nur ein TA ziemlich genau sagen können, wir können hier ja nur mutmaßen da du den genauen Decktermin selbst nicht kennst.
      Wenn die Katze wirklich schon soooo kugelrund ist, wie du es beschreibst, kann es ja eigentlich nicht mehr all zu lange dauern.
      Ich würde an deiner Stelle alle Hebel in Bewegung setzen um irgendwo einen Notgroschen her zu bekommen, falls bei der Geburt etwas schief läuft und du einen TA brauchst und ich würde die Katze dem TA vorstellen, damit ich weiß wieviele Kitten es werden und wann sie in etwa kommen.

      Stell dir mal vor es bleibt ein Baby im Bauch der Mutter zurück, woher würdest du das wissen wollen, wenn du nicht weißt wie viele es werden?
      Das wäre lebensbedrohlich für deine Katze!
      Stell dir mal vor mit den Babys stimmt etwas nicht und sie hätten schon längst kommen müssen, woher willst du wissen das die Geburt vom TA eingeleitet werden muss, wenn du nicht weißt wann sie spätestens da sein müssen?
      Mir wäre das alles viel zu riskant und zahlen kann man oftmals auch später :wink:

      Du bist das Risiko eingegangen, dass sie trächtig werden kann, also musst du jetzt dafür auch gerade stehen.

      Es wäre schon wenn du mal berichten würdest wie es weiter geht :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Moin,

      Kannst du mal zurückdenken ,wann deine Katze das letzte mal rollig war ?
      So kannst du ungefähr dahinkommen wie weit sie ist.
      Länger als 70 Tage zu tragen wird für die Katze und die Kitten dann lebensbedrohlich und es wäre ein KS angesagt.
      Komplikationen können auch sein ,das die Kitten zu groß sind,ebenso ist es für die Katze nicht gut wenn sie nur ein Kitten bekommt.Durch die Wehen der nachfolgenden Kitten regelt sich der gesamte Geburtsablauf ,zudem gehört auch das anschließende zurückbilden/ziehen der Gebärmutter,Milcheinschuß etc.
      Auch wichtig nach der Geburt darauf zu achten wie lange die Katze nachblutet.3-4 Tage wenige Tropfen die sichtbar sind ,ist ok ,dann sollte es aufhören ,ansonsten ist der TA wichtig!
      Ebenso übermäßig viel Blut unter der Geburt.

      erstmal hier ein link zum schlau lesen

      Katzengeburt

      Das dein TA erreichbar ist ist auch wichtig,eben auch aus den bereits erwähnten Gründen von den anderen.

      Was viele evt. nicht mit einbeziehen ist,das Zimmer in dem die Kitten zur Welt kommen sollte zugfrei sein und möglichst nicht unter 22° Raum-Temp. haben.
      Wenn du helfen musst beim abnabeln ,brauchst du keine sterilen Handschuhe o.ä. ,es reicht die Hände gründlich zu waschen (auch unter den Nägeln),denn die Nabelschnur sollte am besten mit den Nägeln durchgeknipst werden nachdem in beide Richtungen das Blut ausgestrichen wurde.
      Nicht mit einer Schere ,denn glatte Schnitte bluten mehr aus, und die Katze wenn sie selber abnabelt kaut sie ja auch durch.
      Nachgeburten die nicht gefressen werden bitte rasch entsorgen.
      Und darauf achten das wenn die Kitten draussen sind die zweite Fruchthülle von der Katze rasch am Köpfchen aufgemacht wird,sonst bitte selber öffenen .

      Ein Zeichen dafür das es losgeht ist u.a. auch, das ein Schleimpfropf abgeht bei der Katze ,danach dauert es höchstens noch ein paar Stunden ,eher weniger lange.
      Sollte auch danach nichts passieren ist wiederum der TA sofort zu verständigen.

      Eine Trächtigkeitsuntersuchung kostet wohl auch von TA zu TA und Region unterschiedlich.Du musst mit 30-40 euro rechnen.
      Bist du allerdings der Meinung sie ist schon soweit - 7-8 Woche- ruf lieber vorher an beim TA ,denn Stress verzögert oder kann die Geburt verzögern und das muss auch nicht sein.

      Was das einleiten angeht..... das ist nicht so gut,da ziehe den KS vor .Denn die Wehenmittel die gespritzt werden verursachen oder können so starke Gebärmutterkontraktionen hervorrufen das die Kitten dadurch "erwürgt" werden.Das wäre eine Hilfe wenn die Geburt stehenbleibt ,also Wehen bereits vorhanden sind ,aber nicht stark genug sind .

      Du siehst der Gang zum TA ist für die Gesundheit deiner Katze und ihrer Kitten wichtig.

      Achte auch da drauf ,das wenn die Kitten da sind die Mama viel hochwertiges Nafu futtert und zwar soviel wie sie will,ebenso sollte immer viel Wasser bereit stehen.Manche Katzen mögen auch sehr gern die Aufzuchtsmilch (gibt es beim TA ,auch beim Futterhaus von Beaphar zb.) die kannst du ihr auch geben.Bitte nicht mit Katzenmilch verwechseln !

      Drücke die Daumen das alles gut geht.
      Das ist eine gute frage wann sie rollig war ^^ mein freund und ich sind schon dabei uns daran zuerinnern ^^ Wir haben uns das nie gemerkt weil wir ja nicht davon ausgingen das was passiert da wir sie immer gleich getrennt hatten.

      Ich versuch eben mal ein Foto vom der Fellkugel zu machen ^^
      Habe grad den text deines Linkes durchgelsen und folgendes entdeckt :


      Erste konkrete Anzeichen der bevorstehenden Geburt lassen hoffen, dass die Sache nun bald in Gang kommen könnte: 1-2 Tage vor der Geburt (manchmal allerdings auch schon Tage vorher) schwellen die Milchleisten und Kolostralmilch tritt auf Druck aus.

      Gestern beim schmusen hab ich ihre zitzen mal kontrolliert und bei leichtem druck kam Muttermilch schon zum vorschein... auch ist es in der gegend dicker geworden als der rest.

      Kann es also sein das es jetzt so in den nächsten 1-2 Tagen los gehen könnte?


      Ich habe grad eben mit unserem TA gesprochen, er meinte so lange sich die ganze gut fühlt sollte ich nichts in sachen TA unternhemen da es auch zu viel wäre die katze einzupacken und mit ihr in die Praxis zukommen...
      Könnte ,muss aber nicht ;)

      Denn es steht ja da ,das kann auch Tage vorher passieren.

      Hatte sie denn schon sowas ,was wir beim Menschen Senkwehen nennen ?

      Das sieht man,der hintere Teil des Bauches zu den Flanken hin bekommt dann ,wie soll ich sagen ,ruckartige leichte in Wellen aussehende Bewegungen ...

      Das die Flanken eingefallen aussehen ist eigentlich auch Fakt,der Bauch wird zwischendurch auch ganz rund und hart dabei.....


      Was die Fahrt zum TA angeht ,schrieb ich ja bereits Stress vermeiden wenns kurz vor Termin ist.
      Erreichbar für Euch ist dein TA aber ?
      Ja erreichbar ist er immer, das ist der TA von meinem Freund daher hab ich auch die Handy nummer bekommen ^^

      Wenns danach geht wellt sich bei ihr die ganze zeit was ^^

      aber ich glaub eher das ist dolles atmen ist... hab da nie so darauf geachtet, wenn man sowas nicht weiß dann achtet man ja auch nicht drauf ^^

      Das einzige was mir grad aufgefallen ist das sie aufstößt ohne am wassernapf gewesen zu sein.

      Sie liegt auch viel auf dem kalten boden, entweder unter meinem bett oder mitten im Raum da ich im schlafzimmer wie auch in der Stube sone art fließen hab sind die meist auch kalt aber das scheint ihr zugefallen... oder sie liegt wie auch schon bevor sie trächtig war auf meinem schreibttisch in der Papierablage ^^ ganz klein gemacht ^^

      gestern nacht hab ich auch festgestellt das sie oft zum Kklo rennt und durchfall hat ( ist das normal? )

      Hab die ganze zeit versucht fotos von ihr zumachen aber irgendwie stellt sie sich dabei sehr zickig an ^^











      Hier ein paar bilder meiner süßen, aber irgendwie sieht man darauf ihren dicken bauch nicht ^^ und die qualli is auch net die beste und pose erst recht nicht, musste alles schnell gehen ^^


      einwenig kann man vlt sehen, da sie normalerweise recht dünn ist trotz vielem Fressens ^^ :lol:
      Kleiner Zwischenbericht:

      Heute nacht sah es so aus als wollten die babys kommen^^

      Sie war sehr unruhig hat mich und den kater nicht schlafen lassen weil sie die ganze zeit irgendwas anstelle... zuerst scharpte sie 10min lang im katzenklo wovon ich wach wurde ich dachte na nun geht los... packte sie in die wurfbox wo sie auch sehr lange drin blieb, aber dann wieder raussprang und sich aufm boden setzte, wo sie dann wohl wehen hatte so wie es aussah, aber bis jetzt sind keine babys da,

      Seit heut morgen liegt sie nur in der wurfkiste und kommt nur dann raus wenn sie fressen will oder aufs KKlo muss...

      Hier ein kleines Bild von der momentanen Situation





      Was meint ihr wieviele Babys das werden?