Nüchtern zur OP/Kastration?

      Nüchtern zur OP/Kastration?

      Ich hab da mal ne Frage. Sollen Tiere im Allgemeinen und Katzen im Besonderen nüchtern sein, wenn sie operiert werden? Unser TA hat dazu keine Angaben gemacht, als wir den Termin vereinbart haben.

      Wenn ein Mensch zu einer OP muss, dann sollten möglichts Darm und Blase leer sein, weil dann Erbrechen und sonstige Entleerungen nicht zu Komplikationen führen. Wie ist das bei Tieren?

      Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, wie ich das durchhalten soll, wenn am Donnerstag unser dynamisches Drio zum Kastrieren soll. Ich habe extra Do und Fr Urlaub genommen, damit ich mich um die Chaoten kümmern kann. Wenn ich allerdings dran denke, dass ich Sie vielleicht schon Mittwoch abends drei vor Hunger jammernde und greinende Mietzen ertragen soll, am Donnerstag in aller Frühe die Nachbarn auf der Matte stehen, weil ihnen das Geschrei von drei tobenden und alles was sich bewegt anspringenden Fellmonstern auf die Ketten geht, dann wird mir doch schon ein bisschen flau im Magen.

      Wie sind denn eure Erfahrungen? Nüchtern oder nicht?

      Für Erfahrungsberichte wäre ich dankber.

      Matthias
      Matthias & Petula (das sind die Menschen) und Poldi, Flax & Krümel (das sind die, um die sich meistens alles dreht)
      selbstverständlich nüchtern :wink:
      bei allen kastrationen hat das tier am vortag abend nichts mehr zu fressen bekommen und einige stunden vorher auch kein wasser mehr. (ich hab immer essen und trinken komplett über nacht weggelassen. sicherheit geht vor...)

      um wieviel uhr ist die kastration ?

      am besten rufst du ihn nochmal an und fragst nach. dann kann er sich im notfall nicht rausreden.
      Ja, die Idee mit dem Anrufen ist mir auch schon gekommen. Werd ich auf jeden Fall auch machen.

      Der Termin ist 14.00 Uhr, also ziemlich spät am Tag. Unsere 3 Fressmopse halten aber höchstens 8 Stunden ohne Futter durch, danach drehen sie völlig am Rad. Sollte ich vielleicht mal in die Apotheke gehen und mir ein paar Valium besorgen (sonst drehe ich nämlich noch mehr am Rad)?
      Matthias & Petula (das sind die Menschen) und Poldi, Flax & Krümel (das sind die, um die sich meistens alles dreht)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rennsteigbote“ ()

      Hey ,natürlich schadets einem Tierhalter nie, wenn er vor der OP ein paar Valium schluckt :wink:Aber nicht zu viel,bei drei aus der Narkose erwachenden Katzen mußt du evtl voll da sein. Vor allem, enn sie zu spät noch gefuttert haben.Dann bist du nämlich zwischen dem Beruhigen der Katzen mit Aufwischen beschäftigt und da könnte bei dreien ganz schön was zusammenkommen.Frag den Tierarzt nochmal, ab wann sie nüchtern bleiben sollen und frag ihn evtl nach Beruhigungsmitteln im Vorfeld ,aber gib nichts ohne Absprache,denn die Mittel sollen sich mit der Narkose ergänzen.Sagt der TA sie müssen nicht nüchtern bleiben, :naughty: glaubs nicht ,aus dem Interesse der Katzen und deinem eigenen heraus.Ist ja auch nicht gerade steril wenn sich auf dem OP _Tisch Blase/Darm entleert.Spiel lieber mit ihnen um sie abzulenken oder lass alle Rolläden herunter und leg dich still wohin, :shhh: vielleicht schlafen sie ein und dir tut ein bißchen Schlaf vorher auch gut;bei dem späten OP_Termin werden die drei wohl mitten in der Nacht fit;Katzen reagieren total unterschiedlich auf Narkosen,die einen bleiben matt und schläfrig, einige wenige werden aufgedreht:Auf jeden Fall,beobachte sie, bis sie :smile:wieder klar sind. Ich wünsche Dir eine verhältnismäßig ruhige Nacht, Rosy PS Sag deinen Nachbarn einfach im Vorfeld, was abgeht,dann regen sie sich weniger auf,ist ja auch im Inzeresse der Nachbarn wenn die drei Kastriert werden.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Danke für eure Antworten und guten Ratschläge!

      Sorry, dass es jetzt ein wenig gedauert hat mit meiner Response, aber ihr könnt das sicher nachvollziehen, wie das ist, wenn man gleich 3 auf einmal zu betreuen hat.

      TA war selbstverständlich auch der Meinung, dass nüchtern besser ist als vollgefressen :wink:.

      War ein ziemlich stressiger Vormittag heute, weil die kleinen Nimmersatts natürlich Frühstück haben wollten. Ich habe zwar "offiziell" heute und morgen "Urlaub" genommen, aber als Selbständiger hat man trotzdem immer was zu tun, deshalb wurde mein Arbeitszimmer dementsprechend auch ziemlich verwüstet (mein geliebtes Alpenveilchen auf dem Fensterbrett hat die Attacke wohl nicht überlebt, auch die Pinwand hat einiges abbekommen, eine Packung Druckerpapier hat jetzt eine angekaute Ecke usw. usf. ...). Gott sei Dank sind sie gegen Mittag alle eingepennt. Da brauchte ich sie nur einzusammeln und in die Transportboxen zu verfrachten.

      So und jetzt haben wir es hinter uns. Keiner hat gekotzt, und alle sind wieder aufgewacht, zwar noch ein bisschen wacklig auf den Füßen, aber das wird schon noch.

      Und ich werde mir jetzt einen Whisky gönnen, so!

      Matthias
      Matthias & Petula (das sind die Menschen) und Poldi, Flax & Krümel (das sind die, um die sich meistens alles dreht)
      Schön, dass die 3 alles gut überstanden haben!!! Meine beiden Kater sind Anfang August kastriert worden. Als sie wach wurden, torkelte jeder in eine andere Ecke der Wohnung und wir hatten echt alle Hände voll zu tun. Aber am nächsten Morgen war alles vergessen.
      Kleiner Tip: Wenn sie aufs Sofa oder Bett wollen, lass sie. Sie sollen zwar nicht springen, aber meistens wollen sie sich nur dort hinlegen und schlafen.
      Liebe Grüße

      Sylvia
      Hallo Sylvia,

      Jaaa, hoch wollen sie, das klappt sogar beim siebten oder achten Versuch. Aber dann wollen sie wieder runter, und das ist dann schon schwieriger, wenn man seine Gliedmaßen noch nicht unter voller Kontrolle hat ...

      Naja, morgen sieht die Welt schon ganz anders aus :wink:

      Matthias
      Matthias & Petula (das sind die Menschen) und Poldi, Flax & Krümel (das sind die, um die sich meistens alles dreht)
      Hi, :smile:

      Unser Kater drehte sich damals wie eine Spiralnudel aus dem Korb, und blieb dann einen halben Meter weiter wieder liegen und schlief zweiStd..
      Hat sich im Laufe des Tages aber sehr gut erholt.

      Deine drei haben`s jetzt überstanden und ich hoffe sie erholen sich auch gut.

      Ich hab`diesen Tag mit meinem Felix noch vor mir. Finde es furchtbar, das man sich doch auch immer so schrecklich fühlt wenn man diesen Gang antritt. Irgendwie hat man einen mulmigen Magen. :sad:

      Sind für uns eben wie unsere Kinder die Felli`s. :wink:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Heute ist nun Tag 3 nach der OP, und allen geht es bestens. Flax und Poldi toben bei dem schönen Wetter im Garten herum und ärgern ihre "Oma" (meine Mutter) bei der Gartenarbeit. Madame Krümel hat sich verkrümelt (wahrscheinlich macht sie wieder in der Garage Mittagsschlaf).

      Bei den Katern sieht man nichts mehr von der OP, keine Narbe oder sowas, nur dass die Hüllerchen fehlen. Die Kätzin hat eine kleine Narbe am Bauch mit 2 Stichen, aber da ist nichts entzündet oder offen, das sieht richtig gut aus.

      Fressen tun sie wie vorher, eher noch mehr, und toben und schmusen ist auch wie immer.

      Na, da ist ja alles gut gegangen.

      Schönen Sonntag wünscht
      Matthias
      Matthias & Petula (das sind die Menschen) und Poldi, Flax & Krümel (das sind die, um die sich meistens alles dreht)