Betrug bei Ebay- aufpassen!!!!
-
-
mir fällt da noch was ganz anderes ein...
frag-einen-anwalt.de/
da kannst du dich anmelden und den sachverhalt vorstellen. du bezahlst einen beitrag wo du meinst der wäre das wert, sagen wir 15 euro oder so. und rechtsanwälte, die da registriert sind überlegen, ob sie dir da helfen wollen und wenn ja beantworten sie dir die frage.
dann kommt es halt drauf an, was sie sagen. wenn die meinen, geh zu nem rechtsanwalt bei dir vor ort, der kennt alle wege und holt dir das geld zurück, irgendwie, dann würde ich das auch machen. also DAS ist auf jeden fall eine günstige sache wie du an tips und wege kommst die auch exakt sind. -
Hallo,
das ist natürlich ein harter Brocken, gleich 300 €uronen?
In solchen Fällen rät ebay sich an einen Rechtsanwalt zu wenden. Die Polizei kann höchstens eine Anzeige aufnehmen, aber dir dein Geld nicht wieder beschaffen.
Geh zum Anwalt und schilder ihm die Angelegenheit. Und wenn du kein Geld für eine rechliche Vertretung hast, dann gibt es auf dem Amtsgericht eine Stelle, wo du dir einen "Beratungshilfeschein" geben lassen kannst. Mit dem suchst dir einen Anwalt deines Vertrauens, zahlst 10 € und gut is.
Bleib dran, denn wer verschenkt schon gerne so viel Geld. Außerdem gehört das Verhalten des Käufers bestraft!
LG BIG -
-
Vielen Dank für eure Antworten - das wusste ich nicht, das man sich auch günstig Tips holen kann.
In meinem Kopf war immer "Rechtsanwalt - TEUER!!!"Ich werde mich hier auf jedenfall nochmal schlau machen und dann weitersehen, was draus wird =) Wenn wir wirklich die chance hätten, das Geld zurück zu bekommen, wäre das natürlich mehr als nur klasse!!
-
-
Hallo,
so, jetzt ist es soweit, auch mich hat es erwischt
Ich habe vor einigen Tagen einen Esstisch mit 4 Stühlen ersteigert. Als ich bei ebay unter "mein ebay>gekauft" nachsehen wollte, war dieser Artikel plötzlich aus der Liste verschwunden. Ich bin mir 100% sicher gewesen, den nicht gelöscht zu haben. Dann hab ich nachgeforscht und nun eine Mail von ebay bekommen.
Das Angebot wurde gelöscht, weil es gegen die Regeln verstoßen hat. Normalerweise ist die Auktion dann als Storniert zu betrachten, aber da ich den Artikel über SK erworben hab, bleibe ich vertraglich gebunden. Der Verkäufer reagiert nicht auf meine Mails und unter der Telefonnummer geht auch niemand ran. Ich bin jetzt ganz wuschig, weil ich schon über eine Woche keinerlei Infos bekomme und auch nicht weiß ob dieser Tisch jemals in meinem Esszimmer stehen wird.
Das wäre dann nach 51 Transaktionen das erste mal das etwas schief geht!!! Sauerei, und dann auch noch einer der teuersten Artikel, die ich ersteigert hab -
-
Hey,
ja genauso!
Ich habe im SK den Tisch gekauft und 2 Tage später (nach der Bestätigungmail mit den Kontodaten) bezahlt. Nochmal 2 Tage später war der Artikel verschwunden. Es hat aber keiner für nötig gehalten mich darüber zu informieren, weder der VK noch ebay.
Erst nachdem ich Mail-Kontakt mit ebay hatte, wurde mir nur der lapidare Satz genannt: Der VK hat gegen grundsätzliche Regeln von ebay verstoßen, deshalb wurde der Artikel rausgenommen. Und ich solle im Streitfall einen rechtlichen Beistand befragen.
Hab mich total geärgert, weil sich ebay irgendwie einen Teufel drum schert, wie mit Mitgliedern, die sich nichts zu schulden kommen lassen, umspringt! So nach dem Motto: kümmer dich doch selbst!!!
SAFTLADEN -
-
-
Hey,
ok, ich erkärs mal:
Wenn man einen Artikel per SK ersteht, dann geht man einen direkten Vertrag mit dem Käufer ein. Sozusagen per Mausklick.
Wenn nun aber eine Auktion während oder nach dem ersteigern gelöscht wird, kann man den Kauf als storniert betrachten und muß nicht bezahlen.
Und da ich ja per SK zugeschlagen hab, fühlt sich ebay fein aus dem Schneider. Da greift auch kein Verkäuferschutz, denn in diesem Sinne bin ich ja nicht betrogen oder geprellt worden.
Um an mein Geld oder die Ware zu kommen, muß ich nun direkt mit dem VK rumschlagen. Würd ich ja gerne, nur leider klappt das mit dem Kontakt nich so ganz.
Aber bis jetzt hat noch (fast) jeder klein beigegeben, der sich mit mir angelegt hat -
ja ebay versucht sich immer irgendwie herauszureden und macht gar nichts wenn man betrogen wird.
meine mutter hat damals eine waschmschine bei ebay für mehrere hundert euro ersteiger. sie hat das geld überwiesen und dann eine kaputte waschmaschine bekommen. sie hat dann mit dem verkäufer gesprochen, der meinte das ist nicht sein problem. daraufhin hat sich meine mutter mit ebay in verbindung gesetzt. die meinten nur einigen sie sich mit dem verkäufer. meine mutter hat einen neuen versuch gestartet, doch vergebens, dies hat sie auch ebay mitgeteilt. doch denen ihre antwort war, da können sie auch nichts machen, nehmen sie sich einen anwalt. -
Habe den Thread leider erst jetzt entdeckt. Auch ich habe ein Warnung bezüglich eines Mitglieds bei Ebay:
Sollte Ihr etwas ersteigern wollen von einem Mitglied mit dem Namen: Haustierladen, kann ich nur sagen Finger weg. Ich hatte dort Teleskopstangen ersteigert, damit ich mein Katzennetz richtig befestigen kann. Kaum war das Geld überwiesen, kam die Mail, dass er leider Insolvenz anmelden musste und keine Ware liefern kann und auch das Geld nciht zurückerstatten kann. Ich habe jetzt mehrmals nachgeschaut und gesehen, dass dieser Typ nachwievor Geschäfte über Ebay erledigt und habe das auch Ebay gemeldet. Leider kam bis heute keine Antwort von Ebay. Vorsicht bei diesem Mitglied.
Strafanzeige läuft, aber mein Geld krieg ich wahrscheinlich trotzdem nicht zurück :sick:. Ich werde mich bei Ebay abmelden, nachdem ich jetzt schon mehrfach (wenn auch mit kleineren Beträgen) reingefallen bin.
Ganz liebe Grüße
SilkeIN LOVING MEMORY
LADY + 20.12.2006FUSSEL + 10.02.2006
LUZI + 21.10.2004PEPPELS + 20.02.1999
Mucki + 01.09.2021Scooby + 05.11.2021
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0