Fragen zur Anschaffung

      Fragen zur Anschaffung

      Hallo,

      bin neu hier im Forum und hoffe auf Eure Hilfe.

      Wir möchten uns gerne eine Katze anschaffen (am liebsten eine Maine Coon). Aber es sind noch so viele Fragen offen:

      1. Wir haben eine große 80qm Wohnung, können leider keinen Freigang für die Katze gewährleisten und sind berufstätig.
      - Sind dann hier zwei Katzen sinnvoller?

      2. Wenn zwei Katzen sinnvoller, was ist dann besser... Zwei ausgewachsende Katzen oder zwei Kidden?

      3. Die Kidden benötigen dann doch mehr Fürsorge und Pflege in den ersten Wochen als zwei Ausgewachsene, oder?

      4. Wir werden nächstes Jahr in ein kleines Haus ziehen mit ca. 68 qm. Hier könnten wir dann einen Freigang gewährleisten, doch sind 68qm dann nicht zu klein für zwei Katzen?

      Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und Unterstützung.

      Liebe Grüße
      nana176
      Hallo und herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Für die reine Wohnungshalung empfiehlt es sich immer zwei Katzen zu nehmen, ganz egal ob man Berufstätig ist oder nicht :biggrin:

      Ob ihr ausgewachsene Katzen oder Kitten bei euch aufnehmt spielt keine Rolle, beide brauchen in der ersten Zeit viel Zuwendung, da sie in einer völlig neuen Umgebung sind.
      Wenn ihr Katzenanfänger seid empfehle ich ältere Katzen.
      Ich hab mir damals als Anfängerin Kitten geholt und es war superanstrengend und Nervenaufreibend :rolleyes:
      Mit der Erfahrung die ich nun habe würde ich mir als Anfänger nie wieder Kitten ins Haus holen!

      Ob nun 80 oder 68m², beides ist ausreichend für zwei Katzen.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      hallo nana!!

      1. ja zwei katzen sind bei wohnungshaltng auf alle fälle sinnvoller!!

      2.ich denke das ist prinzipiell egal. wenn ihr zwei erwachsene nehmt könnte es halt etwas schwieriger mit der zusammenführung werden als wie wenn ihr wurfgescgwister hättet.

      3.jein, auch ausgewachsene brauchen am anfang viel zuwendung, natürlich nicht so extrem viel wie kitten. vielleicht könnt ihr eine woche urlaub nehmen??

      4.die größe reicht vollkommen für zwei katzen aus, noch dazu wenn ihr sie rauslassen würdet!

      gruß, louisa
      Mifi &Joschi
      Super danke für Eure Beiträge... :)

      Jetzt sind wir schon mal um einiges schlauer.

      Könnt ihr uns vielleicht noch einen Tipp geben, wo wir zwei ausgewachsene Katzen (Maine Coon) herbekommen? Habe schon alle Tierheime in Hessen und Umgebung per Internet durchgesehen, aber leider ohne Erfolg.

      Liebe Grüße
      nana176

      RE: Fragen zur Anschaffung

      Hallo nana176,

      herzlich willkommen. :smile:

      Ich muß mich den anderen anschließen und dir raten zwei Katzen zu nehmen. Hatte anfangs auch immer nur eine, aber das ist superanstrengend. Seit ich jetzt zwei Fellis habe ist alles einfacher. Die beiden brauchten zwar eine gewisse Gewöhnungszeit aber jetzt ist es ein prima Team. :dance:

      Als ich nur den einen Kater damals hatte, stellte der nur Unsinn an und wurde am Ende sogar noch agressiv. Hast du zwei haben beide genug Abwechslung und du kannst dich auch mal um andere Dinge kümmern.

      LG Marianne :smile:
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Zu der Wohnungsgröße wollte ich gerne noch etwas beitragen:

      Es ist im Grunde genommen egal, wie groß eine Wohnung ist. Denn es gibt ja auch Menschen, die halten sich mehrere Katzen in einer 1-Zimmer-Wohnung, die kleiner ist als mein Zimmer hier. Man kann auch immer in die Höhe bauen, also zum Beispiel durch Kratzbäume und dergleichen. Deckenhohe sind dann aber eher etwas für "erwachsene Katzen", nicht für Kätzchen, weil die schnell umfallen können (Die Kratzbäume, nicht die Kitten :wink:)

      Zudem kann man ja auch noch Regale und all son Zeug an die Wand nageln, da können die Katzen auch noch draufspringen. Wenn man die auch noch mit Sisal bestückt hat (Das Zeug, wo die Katzen ihre Krallen reinwetzen können), dann ist das noch besser.

      In diesem Sinne: Reinhaun
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „percykater“ ()

      Hallo,
      würde auch auf jeden Fall 2 Katzen nehmen - aber immer nur Kitten - am Besten Geschwister. Die Zeit,wie sie aufwachesen und groß werden ist zwar vielleicht etwas stressiger, aber unvergleichlich schön.
      Bilder
      • in der hängematte.jpg

        17,87 kB, 144×108, 53 mal angesehen
      Gruß von Felix und Karlchen
      ... danke für die zahlreichen Beiträge....

      Wenn wir und doch letztendlich für zwei Kitten entscheiden sollten (zwei Geschwister).....

      Wie lange dauert dann erfahrungsgemäß die Eingewöhnungszeit?

      Wie lange sollten wir uns am besten Urlaub nehmen, um die Eingewöhnung den Kleinen so einfach wie möglich gestalten zu können?

      Brauchen Kitten in der Anfangszeit im neuen Heim besondere Ausstattung?

      Stimmt es, das die Kleinen am Tag rund 4-5 Mahlzeiten benötigen?

      Wer hat noch Erfahrung mit der Anschaffung von zwei Kitten und kann mir kurz darüber berichten?

      Ich danke Euch vielmals
      Gruß
      nana176
      Bei mir zogen im November 2004 auch zwei Kitten ein.
      Ich hatte tierische Angst das die Kleinen sich hier erstmal verstecken und ich sie tagelang nicht zu Gesicht bekomme, aber weit gefehlt.

      Ich hab sie am Klo rausgelassen, damit sie gleich wissen wo sie ihr Geschäft machen müssen und es hat keine 20 Minuten gedauert bis Speedy mutig wurde und in Richtung Wohnzimmer robbte :D
      An Futter- und Wassernäpfen vorbei, seine Schwester Hexe im Schlepptau, wurde in 10 weiteren Minuten das Wohnzimmer erobert und das Eis war sofort gebrochen :surprise:
      Es wurde geschmust, gefressen und auch das Klo sofort benutzt, geschlafen wurde bei Frau Dosi im Bett.

      Zu Hause war ich 4 Tage, Mittwochabend hab ich die Zwerge geholt und Montag mußte ich wieder arbeiten, das war überhaupt kein Problem.
      Eine Woche hatte ich ursprünglich geplant, war aber leider nicht möglich und umso mehr hab ich mich natürlich gefreut, dass es doch sooo gut geklappt hat :biggrin:

      Ich hatte, abgesehen von Kittenfutter, keine besondere Kittenausstattung zu Hause, wüßte auch garnicht was und wozu :think:

      Kitten sollten eigentlich immer etwas zu fressen haben, bei reiner NaFu Fütterung würde dies jedoch problematisch werden, weil es ja antrocknet, hier kämen also die 4 - 5 Mahlzeiten am Tag zum Einsatz.
      Wenn du auch TroFu füttern möchtest dann stelle dieses immer bereit und füttere zwei bis drei mal am Tag zusätzlich NaFu, aber davon nur soviel das es innerhalb einer Stunde (wenn es extrem heiß wäre eine halbe Stunde) aufgefressen wird.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Danke Goldi für Deinen Beitrag...

      Ich dachte so zwei Kleinen stellen in den ersten Wochen erst einmal die ganze Bude auf den Kopf...

      Den Kleinen hat es also nichts ausgemacht, wie Du nach vier Tagen wieder auf der Arbeit warst?

      Muss ich eigentlich bei zwei Katzen auch zwei Katzenklos haben oder genügt eine?

      Liebe Grüße
      nana176
      Wenn ich viele Kleinteile, Deko, Vorhänge etc. hier gehabt hätte, wäre sicher das ein oder andere zu Bruch gegangen, aber ich hab das alles vorher schon ab oder garnicht erst an geschafft :whistle: :D :wink:
      Klar, es war natürlich sehr schön, die Pflanzenerde aus zu buddeln und damit Fußball zu spielen - also kamen Gitter auf die Töpfe :evil:
      Es war wunderbar die Blätter einer meiner Pflanzen in Streifen zu zerfetzen - also wurde die Wohnzimmertür geschlossen, sobald ich das Haus verließ :rolleyes:
      Ich finde aber, dass das alles so Kleinigkeiten sind wobei man sich gut behelfen oder aber damit leben kann, groß zu Bruch gegangen ist hier nichts.

      Die meiste Zeit, während meiner Abwesenheit, haben sie wohl geschlafen und ich wurde, sobald ich auch nur einen Fußzeh in der Tür hatte, sehr freudig und verschlafen begrüßt :angel:

      Klo hatte ich nur eins, sind ja Geschwister und sie kannten es vor ihrer Zeit bei mir nicht anders - bis heute habe ich Gott sei Dank keinerlei Probleme damit :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: