Wie alt waren eure Katzen als sie zu euch kamen?

      Wie alt waren eure Katzen als sie zu euch kamen?

      Wie alt waren eure Katzen als sie zu euch kamen? 86
      1.  
        10 Wochen alt (8) 9%
      2.  
        7 Wochen alt (12) 14%
      3.  
        9 Wochen alt (5) 6%
      4.  
        11 Wochen alt (4) 5%
      5.  
        Älter als 12 Wochen (21) 24%
      6.  
        8 Wochen alt (13) 15%
      7.  
        12 Wochen alt (15) 17%
      8.  
        6 Wochen alt (8) 9%
      9.  
        Schon erwachsen (19) 22%
      Hallo,
      ich wollte nur mal aus Interesse wissen wie alt eure Katzen waren als sie zu euch kamen und wie sie sich entwickelt haben.
      Donnerstag kommt ja Garfield entlich zu uns, ist dann aber erst 9 Wochen alt und Einzelkatze, da er ja im neuen Haus Freigänger wird und mein Mann neben zwei kleinen Kindern (2 Jahre und Et 8.10.2006) keine zwei Katzen möchte.

      Also hier meine Umfrage, vielleicht seit ihr so lieb und berichtet dann auch etwas über die Entwicklung eurer Fellnasen :wink:
      Julia + Familie und GARFIELD
      Meine Katze war leider 6 Wochen alt. Sie hatte ihre mutter verloren (weiß nicht warum). Sie war im tierheim mit geschwistern. Sie wuchs ganz normal auf hatte sofort im Klo gemacht später aber nciht mehr sondern in blumentöpfen. Ich würde mal sagen sie wuchs wie jede andere Katze auf. Ja sie ist auch eine Freigängerin und ist eine Einzelkatze
      ....................................

      RE: Wie alt waren eure Katzen als sie zu euch kamen?

      Hallo zusammen,

      Unsere Lucy war ca. 2 Jahre alt als wir sie vom Katzenschutz bekamen.
      Sie war anfänglich sehr scheu und verkroch sich zwei Tage hinter dem Sofa. Nur zum Fressen und Kaklo-Besuch kam sie hervor. Sie wurde aber zusehends zutraulicher und ist eine liebe Seele. Jedesmal wenn es klingelte verschwand sie unter dem Bett . Männlichen Besuch mied sie völlig. Das ist jetzt alles Vergangenheit. Seit Februar 2006 ist sie bei uns.
      Sie ist die liebevollste Katze die man sich denken kann. :angel: :smile:

      Der kleine Felix ist seit Anfang Juli bei uns. Wir bekamen ihn schon mit zehn Wochen. Da war er wie ein Baby. Er konnte noch nicht einmal richtig trinken, sondern versuchte seine Katzenmilch vom Tellerchen einzusaugen. Jedesmal wenn er Hunger hatte knautschte er an meinem Finger und ich fütterte ihn. Er hat sechs Wochen gebraucht bis er sich mit Lucy verstand. Inzwischen liegen die beiden dicht nebeneinander beim Schlafen und spielen zusammen. :dance:

      Gestern kaufte ich einen großen Weidenkorb, legte ihn mit einer weichen Decke aus und schwupps waren beide drin. Heute haben beide abwechselnd drinnen geschlafen. Das sieht so putzig aus wenn er auf dem Rücken dort schläft. Er hat sich prima entwickelt und wir haben ihn alle sehr lieb gewonnen.

      Möchte meine beiden Fellnasen nicht mehr missen. :biggrin:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Meine zwei waren ca. 18 Wochen alt als sie zu mir kamen, hatten ihre Mutter aber schon in der 6. Woche verloren (die arme war krank und hatte Milchdrüsenkrebs)...das einzig Gute war, daß die Besitzer noch mehr Jungkatzen aus einem anderen Wurf hatten und so ein wenig für die beiden gesorgt war...entwickelt haben sich die zwei prächtig, nur das anfängliche Nuckeln haben sie beibehalten auch, wenn es nicht mehr so oft passiert. Fussel hat sich mitlerweile so prächtig entwickelt, daß sie 4 1/2 kg wiegt :eek: von der kleinen Fussel ist da nix mehr übrig *g* und Socke ist sehr drahtig, aber die ist auch immer auf Erkundungstour und sofort dabei, wenn´s ans Spielen geht :biggrin:
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      hi zusammen

      meine shila und moshi waren 12 wochen alt, als wir sie adoptiert haben. sie sind cusine. im november werden sie 4 jahren alt. dann werden wir familie und freunde einladen und eine richtig geburtstagsparty machen:wink:

      viele grüsse
      hana
      Bilder
      • Erste.jpg

        38,48 kB, 480×640, 332 mal angesehen
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hana“ ()

      Hallo,
      unsere beiden Kater waren erst 4 Wochen alt (Schätzung vom TA). Wir haben sie in unserem Garten gefunden. Da die Mutter den ganzen Tag nicht kam, nehmen wir an, dass sie ausgesetzt wurden.Haben sie dann mit der Fladche großgezogen. Innerhalb 1 Woche waren sie schon sauber und entwickelten sich prächtig. Jetzt sind unsere 2 schon bald 3 Jahre und das Liebste, was wir je besessen haben. Es sind übrigens Hauskatzen.
      Bilder
      • flaschenkinder.jpg

        18,47 kB, 144×108, 335 mal angesehen
      Gruß von Felix und Karlchen
      Fee war etwa 12 Wochen alt, als wir sie aus dem TH geholt haben. Sie und ihre Geschwister wurden in einem Kleingartenverein gefunden und wurden wohl ausgesetzt. Fee ist hier Chef im Hause und hat sich prächtig entwickelt. Anfangs war sie auch sehr schüchtern und es hat lange gedauert bis man sie mal so richtig durchkraulen konnte. Bei Besuchern ist sie immer noch zurückhaltend, aber nach einer gewissen Weile lässt sie sich dann auch bei denen blicken und holt sich ihre Streicheleinheiten ab.

      Kira war "schon" etwas älter als wir sie aus dem TH mit nach Hause genommen haben. Die Pfleger haben sie so auf 9 Monate geschätzt. Auch Kira ist ein Fundtier und hat sich ohne Probleme bei uns eingelebt. Fee und Kira vertragen sich wunderbar, allerdings ist Kira auch die meiste Zeit nicht im Haus, da sie eine Freigängerin ist. Doch wenn sie da ist, dann wird geschmust und sich gebalgt. :biggrin:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Moin zusammen
      Mati heute 9 jahre alt habe ich bekommen wie sie 8 Monate alt war
      Frodo heute über ein jahr alt haben wir mit 12 wochen bekommen
      Tommy heute 8 Monate alt haben wir mit 10 wochen bekommen
      Sammy und Benno es sind Brüder sind heute 8 monate alt die beiden haben wir mit 11 wochen bekommen
      Timmy ist erst 18 wochen alt ihn haben wir mit 13 wochen bekommen
      Tommy und Benno und Sammy diese 3 wollte keiner haben auser wir :D

      lg Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Moin,

      Otto ca. 4 Jahre
      Baby mit 8 Wochen
      Püppi mit angegebenen 10Wochen ,waren wohl aber höchstens 8 Wochen ,eher weniger
      Luna bissi mehr als 12 Wochen
      Nobbi 12 Wochen
      Minou knapp 12 Wochen
      Monty 8 Wochen
      Lupo 12 Wochen
      Nele 20 Wochen
      Josey 1,5 Jahre
      Motte 13 Wochen
      Cosy 16 Wochen
      Smarty 16 Wochen


      Es ist ein Unterschied ob man Kitten aufnimmt die ihre mind. 12 Wochen mit Mama und anderen Katzen/Kitten verbracht haben oder nicht.
      Ich kann nur jedem ans Herz legen ,wenn es gar nicht anders möglich ist und ein Kitten vor der 12 'ten Woche aufgenommen wird ,dann sollte auf jeden Fall ein gleichaltriges oder älteres voll sozialisiertes Kumpelkatzentier dabei sein.
      Halte ja sowieso nichts von Einzelhaltung ,aber bei Kitten die zudem noch "zu früh" aufgenommen werden generell schon mal gar nichts.
      Hallo zusammen,

      also mein "Baby" Blacky hab ich mit 14 Wochen bekommen und Maxie war schon erwachsen 1 1/2 Jahren war sie als wir sie bekamen.

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Meine beiden ausem Tierheim habe ich mit 9 Wochen bekommen, damals wusste ich noch nicht das sie 12 wochen bei der mama bleiben mussten. und mein drittes katerchen hab ich mit 15 wochen bekommen

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Hallo,
      Meine drei Katzen waren alle unter 12 wochen.
      Möppelchen war laut TA etwa 9 Wochen alt als ich sie bekommen habe. Ihre Spielgefährtin Zicke war leider nur an die 7 Wochen alt. Leider hat die kleine es nicht geschafft. ist na 2 wochen gestorben. Unser Tiger den wir nun schon seit 1 Monat haben war 11 Wochen alt. Möppelchen ging es damals sehr schlecht. Der TA sagte uns das sie es wahrscheinlich nicht schaffen wird. Aber nun ist das schon 1 Jahr her und sie hat sich wunderbar entwickelt. jetzt hat sie ja sogar ihren spielgefährten.
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Bageera war etwa zwei Jahre alt, als mein Ex-Kumpel Erik sie bei mir "nur für drei Wochen" zur Pflege gab. Das war 1998, seitdem lebt sie bei mir und Erik ist unbekannt verschollen, habe ihn nie wieder gesehen...

      Felix wurde letztes Jahr auf 4-6 Jahre geschätzt, als ich ihn aus dem Tierheim befreite. Er wurde dort ein paar Tage vorher bei Nacht und Nebel in einem Katzenkorb ausgesetzt.

      Der jüngste Neuzugang war meine "Kleine", die wurde 1990 unter meinem Bett (mit ein paar Geschwistern) geboren. Sie war quasi Null Wochen alt, als sie zu mir kam... Sie wurde leider nur 7 Jahre alt, dann hat sie eine Krankheit hinweggerafft.

      Quietschi war seinerzeit 12 Wochen alt, aus dem Tierheim Wildeshausen, meine erste Katze überhaupt - sie ist nach einem Umzug weggelaufen und ward nicht mehr gesehn.

      Helge wurde auf dem Heuboden des Hofes geboren, wo ich bis vor vier Jahren noch lebte. Er war ein Einzelkater, liess sich anfüttern und zog dann im Alter von etwa drei Monaten bei mir ein, als es kalt wurde draussen und auf dem Boden. Zwei Jahre später fiel er dem Strassenverkehr zum Opfer.

      Heutzutage nehme ich nur noch ausgewachsene Katzen auf - Bageera ist abgenervt, wenn sie ein Baby nur sieht. Mit etwa Gleichaltrigen kommt sie besser klar. Zudem sitzen so viele erwachsene Miezen in den Heimen, und fast jeder möchte eine junge Katze haben. Dagegen möchte ich was machen, auch deshalb meine Vorliebe für gereifte Katzenpersönlichkeiten.
      Rocky war 7 1/2 Wochen alt. Die Besitzer wollten im Urlaub! :rolleyes:
      Und Lisa haben wir aus dem Tierheim, da war sie geschätzte 3 bis 6 Monate alt.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hallo!

      nelly war erst 7 wochen als mein vater sie von einer baustelle mitbrachte. sie war die schwächste aus dem wurf und hätte kaum chancen gehabt draußen zu überleben. so verlaust und erkältet wie sie war... im mai musste sie von einem krebsleiden erlöst werden. meine erste richtige katze, die ich bewusst habe aufwachsen sehen. wenigstens ist sie jetzt wieder bei ihrem "retter".

      lilly war 20 wochen, als wir sie 2004 vom bauernhof geholt haben. sie war ganz scheu, da sie kaum menschenkontakt hatte. die ersten drei wochen waren der horror, da sie nachts nur geschrien hat und die wände hochgeklettert ist. aber jetzt ist sie sehr verschmust und kein bißchen schüchtern.

      kater jules war etwa 12 wochen alt als wir ihn 2005 bekamen. lilly hat ihn gehasst, weil er sich so selbstverständlich zu ihr gelegt hat und "ihre wohnung" unter beschlag nahm. jetzt sind die beiden ein herz und eine seele und kuscheln den lieben langen tag.
      JulesLillyEnni