Phänomen "Gelber Sack & Co"

      Phänomen "Gelber Sack & Co"

      Hallo, alle zusammen!
      Ich könnte mir schon vorstellen, das einige von Euch das "Phänomen" kennen:
      Unser Kater (2 Jahre) leckt oder kaut wie ein "Besessener" am gelben Sack, Müllbeutel oder anderen Einkaufstüten. :doh:
      Laut einer Bekannten meiner Freundin, sagte ihre Tierärztin, das in den Tüten irgendein Stoff sei, der die Katzen sozusagen "high" mache. :think:
      Ich würde mich auf jeden Fall dafür interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrungen mit Euren Katzen gemacht habt.
      Ganz viele Grüsse von Eurer Crossing :smile:
      [COLOR=blue]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen!!![/COLOR] :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crossing“ ()

      Hallo!
      Das ging aber schnell....
      Wegen des "knisterns" macht er es eigentlich nicht, so siehts zumindest aus. Er leckt und knabbert "äusserst intensiv" daran.
      Gruss, Crossing
      [COLOR=blue]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen!!![/COLOR] :clap:
      unsre loona macht das auch an den flienverpackungen von den getränken ausm lidl...kanbbert leckt.und bei dran rum..und wenn die flaschen alle raus sind kann man sich herrlich über den karton hermachen :D :D

      im ernst..unsre macht das komischerweise auch..sie schmust auch gerne damit obwohl sie äusserst viel schmuseeinheiten bekommt...
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das
      hi!
      kater jules liebt auch gelbe säcke, plastikfolie, einkaufstüten, halt alles was aus plastik ist und knistert.scheint wirklich spaß zubringen :wink: ich versuche aber alles außer reichweite zu bringen, da ich nicht weiß, ob sich irgendwelche giftstoffe daraus lösen könnten :think:.
      LG
      JulesLillyEnni
      Hi,

      unser Kater belagert und verteidigt auch jede Tuete. Wir hatten z.B. immer eine grosse Tuete mit Waesche aus und fuer die Reinigung und es war praktisch ein absolutes tabu diese Tuete in seiner Anwesenheit wegzubringen denn sie wurde eisern verteidigt und belagert (siehe auch Bild) :biggrin:

      Bei unserem Kater ist es hauptsaechlich das Rascheln das ihn ganz wahnsinig macht. Wenn irgendwo eine Tuete raschelt ist er sofort zur Stelle und dreht vollkommen durch.
      Hallo
      Mein Kater ist der gleiche der beißt und frißt jede Tüte die ich nicht vor ihm in Sicherheit bringe , das ist ja ganz schön gefährlich für die Katzen aber ab und zu erwischt er immer wieder mal Plastik mußte ihn sogar schon welches aus dem Ar..... holen da es halb rausgekuckt hat seitdem passe ich noch mehr auf aber er liebt es einfach :biggrin:
      Kessy und BennyKessyBenny
      Chico muss auch überall seinen Kopf reinstecken :D

      Ob das jetzt Mülltüten, Handtaschen oder Yoghurtbecher sind
      Deswegen hab ich meinen Müll nun immer in die Abstellkammer verbannt.
      Mittlerweile muss ich aber sogar die Türe absperren, weil sich die Miezen untereinander abgesprochen haben.
      Tiger macht die Tür auf (nur er kann das :D), Chico wartet dahinter und geht die Abstellkammer durchforsten und wenn ich 5 Minuten nicht aufpasse, habe ich 3 Katzis in Müllsäcken sitzen, die sich genüßlich über die Essensreste hermachen :sick: :D

      Molly & Kali :dance:
      Hallo

      wir haben unsere Katzen jetzt 4Jahre und bei uns ist der Gelbe Sack in der Kücke zugänglich, und es liegt auch mal eine Plastilktüte im Schirmständer, aber beide sind noch nie dran gegegangen und haben damit gespielt, bzw. auseinander gerissen.. bei Gummiringen weiß ich das ich sie in Sicherheit bringen muß, denn da knabbert Leo immer zugerne dran.

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen