Um den Schlaf gebracht ...

      Um den Schlaf gebracht ...

      Hallo,
      mein kater ist krank, aber derzeit geht es ihm (noch) relativ gut.
      Ja sogar seine Spiellaune habe ich ihm machmal entlocken können.

      Was ich mich jetzt aber frage ist ...
      Er miaut ständig in der Nacht ... ziemlich wehleidig. Aber das hat er schon immer bemacht, wenn er Aufmerksamkeit haben wollte, es im Endefekt gar nix los war.

      Nun weiß ich ja, dass er sehr krank ist ... er aber noch Lebenswillen in sich trägt.

      Was hat das Miauen für eine Bedeutung? Ist es Angst in der Dunkelheit, so alleine oder gar Schmerzen und Angst zu sterben?
      Hat da jemand Erfahrung mit?
      Denn wenn ich mich nachts aufs Sofa niederlasse, er bei mir ist ... ist er total friedlich und schlummert mit mir ein.
      Er raubt mir total den Schlaf ... und dennoch lasse ich es zu.

      LG.
      Abendsonne
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:
      Hallo Abendsonne,
      an Deiner Stelle würde ich für das kranke Katerchen auch alles tun, dass er sich wohl fühlt.Also gib ihm einfach das Gefühl, dass Du für ihn da bist, auch wenn das ein paar schlafärmere Nächte bedeutet. Ist denn absehbar, dass er wieder gesund wird? Das hoffe ich doch sehr für Dich und dein Katerchen.
      Gruß von Felix und Karlchen
      Hallo braendies,

      leider Nein. Er wird nicht wieder gesund. (wie in einem anderen Beitrag beschrieben).
      Die schlafärmeren Nächte sind nun schon seit ca. 3 Wochen. Und das zerrt auf Dauer. Aber er ist mein ein und alles.

      Nur frage ich mich voran es liegt?

      Gruß
      Abendsonne
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:
      Kann er nachts zu euch ins Schlafzimmer?

      Wenn nicht, denke ich mal, das der arme Kerl nicht alleine sein möchte, sondern deine Geborgenheit sucht.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Das haben wir ihm abgewöhnt, mit ins Schlafzimmer zu kommen.
      Wenn wir schlafen gehen, wird er aktiv. Klar, er schläft ja auch tagsüber viel. Er war über all die Jahre eigentlich immer mit im Schlafzimmer, aber seit wir zu zweit wohnen, ist es vorbei damit.
      Ist natürlich ne Umstellung. Hat auch bisher gut funktioniert. Nur die letzten 3 Wochen nicht mehr.

      Nur, hat das Verhalten etwas mit seinem kranksein zu tun?
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:

      RE: Um den Schlaf gebracht ...

      Original von Abendsonne

      Denn wenn ich mich nachts aufs Sofa niederlasse, er bei mir ist ... ist er total friedlich und schlummert mit mir ein.


      LG.
      Abendsonne



      Ich denke, das beantwortest du hier schon...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: Um den Schlaf gebracht ...

      Original von petra
      Original von Abendsonne

      Denn wenn ich mich nachts aufs Sofa niederlasse, er bei mir ist ... ist er total friedlich und schlummert mit mir ein.


      LG.
      Abendsonne



      Ich denke, das beantwortest du hier schon...



      sorry nein so meine ich es nicht. Vielleicht kennst Du auch meine Vorgeschichte nicht, die ich in einem anderen Beitrag beschrieben habe.
      Mein Kater hat Krebs. Und ich frage mich derzeit, ob es bei ihm eine Vorahnung ist, dass seine Zeit bald kommen wird zu gehen.
      Er demnach vielleicht Angst hat in der Nacht alleine zu sein?
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Abendsonne“ ()

      Ach so, es war auf das Miauen wegen Schmerzen oder Vorahnung bezogen - sorry, hab ich nicht so ganz geschnallt :wink:

      Die Vorgeschichte habe ich gelesen :sad: - leider kann ich deine Frage diesbezüglich nicht beantworten.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Wenn meine Katze Nachts miaut u gegen die Tür "trommelt" will sie SPIELEN sprich Gesellschaft!!! :smile:
      Mietzi darf/durfte auch bei uns nicht ins Schlafzimmer u Nachts ging dann wirklich der Terror los wenn man sie nur lange genug betteln läßt hört sie irgendwann auf ABER das tut mir so weh. Und außerdem wird man ja um den Schlaf gebracht. Ach, wenn ich sie dann reinlasse, will sie nicht neben mir liegen sondern TOBEN. :evil:
      Und so kams, dass ich einfach mal die Tür offen gelassen habe und ich kann wieder schlafen!!! Juhuuuuu :dance: :dance:
      Ok, ich werde ab u zu von ihrem schnurren wach oder weil sie auf mir rum trampelt oder einfach nur weil sie mir im weg liegt wenn ich mich umdrehen will. Aber das nehme ich in Kauf bevor sie wieder das "schreien" anfängt.

      Seit dem wir die Tür offen lassen ist es definitiv viel entspannter. Probiers mal aus u hab ein wenig Geduld.

      Das er vor Schmerzen schreit kann ich mir nicht vorstellen, das würde er dann tagsüber auch machen. Und das er eine Vorahnung hat glaube ich auch nicht also vielleicht hat er die aber deshalb mauzt er nicht. Katzen ziehen sich zurück...
      Ich glaube er will einfach nur bei dir im selben Raum sein.
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Lieben Dank für die Antwort, das beruhigt mich doch ein wenig.
      Ich werde es mal in Angriff nehmen und es testen und ob es überhaupt genehm ist. Blöd ist nur, das Mieze dann auch mit ins Zimmer will und das kann ganz schön stressig werden. :think:

      @petra
      trotzdem vielen Dank für Deine Antwort :wink:
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:
      Probieren mußt du es aufjedenfall Aber wie geasgt es kann sein, dass es die ersten Male wild wird. Aber was ist der Unterschied, kein Schlaf weil er miaut oder weil er bei euch im Schlafzimmer tobt. :whistle:

      Anfangs ging Mietzi auch immer ab wie sonst was aber mittlerweile hat sie sich dran gewöhnt u wenn sie doch anfängt zu "nerven" beim einschlafen ignoriere ich sie. Sie zieht dann irgendwann ab...

      Berichte mal was passiert wenn die Tür offen steht. Vielelicht richtest du deinen beiden noch ein Schlafplätzchen ein... :biggrin: Aber das bringt wahrscheinlich nicht viel, denn die Fellis suchen sich ja ihren Platz selber aus. -seufz-

      Und der ist bei ihr unser Bett oder der Wäschekorb aber nur wenn Wäsche drinnen ist...
      -----------