Pflegekatze plus Umzug

      Pflegekatze plus Umzug

      Hallo,

      ich arbeite seit einiger Zeit ehrenamtlich im Tierheim.
      Jedenfalls habe ich vor einen 4 Jahre alten Maine Coon-Kater als Pflegekatze zu mir zu nehmen. Er ist Leberkrank, bekommt Medikamente und wird wahrscheinlich nicht mehr lange leben. :sad:
      Für diese Zeit wollte ich ihn zu mir nehmen, damit er es noch ein bisschen schön hat.

      Am Freitag soll die Zusammnführung stattfinden, da meine beiden Katzen dann in die neue Wohnung umziehen.
      Also für alle neues Revier.

      Muss ich irgendwas beachten?
      Ich hatte vor alle im Wohnzimmer gleichzeitig aus den Transportkisten rauszulassen. Dort stehen nur Möbel, die allen drei Katzen unbekannt sind.
      In der Küche ebenfalls.
      Im Schlafzimmer steht allerdings das Bett, in dem meine fast jede Nacht schlafen.
      Empfiehlt es sich da die Schlafzimmertür erstmal zuzulassen? :think:
      Wenn es Schlafenszeit ist wollte ich sie allerdings auf lassen, da meine und der "Neue" bestimmt sehr verwirrt durch Umzug und neue Gesellschaft sind.

      Liebe Grüße
      Julia
      Grüße von Julia, 2 Katzen (Luna&Kitty) und 6 Chinchillas (Marco, Vasquo, Hernando, James, Sancho&Gonzo).
      Hi Julia,

      Deine Idee, die kranke Katze zu Dir zu holen finde ich super!

      Allerdings finde ich es nicht gut, Deinen "alten" Katzen ein ganz neues Zuhause zu bieten und dann noch dazu eine fremde Katze zu setzen, die auch noch krank riecht.

      Ich habe die Erfahrung gemacht, daß eine meiner Katzen einen kranken Kater stets vertrieben hat.

      Willst nicht erst einmal die "alten" an ihr neues Zuhause gewöhnen? Und vorallem die Schlafdecken NIcHT waschen und in der neuen Wohnung gemütliche Ecken schaffen, die die Katzen wieder erkennen!
      Das kann sonst ein Schocl fürs Leben werden!!


      Und dann kannst ja vllt am Folgetag die "neue" Katze dazu holen.
      Du solltest auch bedenke, die Katze ist krank und wie Du schreibst, hat sie nicht mehr lange. Und wenn sie dann gleich mit den anderen in eine Streßsituation "geschickt" wird...Ich weiß nicht so recht...


      Was meinen die anderen umzugerprobten?
      Liebe Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Hallo,

      ja, deswegen mache ich mir auch noch Gedanken.
      Ich will ja nicht das meine beiden leiden müssen.

      Ich habe es mir nur so gedacht, ich nehme den Kater mit in die Wohnung, und wenn sie sich auf Anhieb einigermaßen verstehen darf er bleiben.
      Wenn nicht muss ich ihn leider wieder ins Tierheim bringen.
      Ich denke für längere Kämpfereien und Hetzjagden ist er nicht so zu haben, da er sehr ruhig ist.

      Also klappt es entweder gleich, oder gar nicht.
      Probieren will ich es aber schon, da er sonst keine Chance hat noch ein Zuhause zu bekommen, da er nicht zur Vermittlung steht.
      Er soll aggressiv sein. Davon habe ich aber bis jetzt noch gar nichts gemerkt.

      Ich fahre heute mittag nochmal ins Tierheim und gucke wie er seinem Klinikaufenthalt überstanden hat.

      Liebe Grüße
      Julia
      Grüße von Julia, 2 Katzen (Luna&Kitty) und 6 Chinchillas (Marco, Vasquo, Hernando, James, Sancho&Gonzo).
      Anfängliche Kämpfe sind aber normal, wenn du ihn gleich wieder zurück bringst weil deine Miezen fauchen und knurren was bei fast jeder Zusammenführung wenigstens für ein paar Tage der Fall ist, haben die Katzen ja nicht mal den Hauch einer Chance sich zu arrangieren :confused:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Huhu,

      nein, so war es nicht gemeint.

      Wenn sie fauchen und knurren ist alles in Ordnung.
      Ein bisschen kämpfen auch noch.

      Aber wenn sie sich stundenlang durch die Gegend jagen oder ähnliches will ich das dem kranken Kater nicht zumuten.

      Oder wie seht ihr das?

      Ich bin für Vorschläge offen :smile:.

      Liebe Grüße
      Julia
      Grüße von Julia, 2 Katzen (Luna&Kitty) und 6 Chinchillas (Marco, Vasquo, Hernando, James, Sancho&Gonzo).