schlechtes Wetter = nicht Stubenrein

      schlechtes Wetter = nicht Stubenrein

      Huhu,

      bräuchte mal ein paar Tipps und/oder Ideen von euch. :smile:

      Meine Dogge Aaron ist wenn das Wetter schlecht ist, d.h. Regen, Hagel und co., nicht mehr Stubenrein. :|

      Das ganze ist nun schon einige male vorgekommen, und heute morgen wieder. :confused:
      Draußen regnete es, die Hunde wurden gegen 6:20 rausgelassen und bekommen draußen (unterm Carport) ihr Futter. Beide sind auch am Fressen, Laika (Irish Wolfhound) bleibt auch weiterhin noch draußen, die liebt das schlechte Wetter mehr als das schöne. Nur Aaron rennt rein in den Wintergarten (Türen stehen ja offen) und setzt dort 2 (!) große Haufen hin, dann kam mein Vater um die Ecke begrüßte die Hunde, sieht den Haufen, regt sich auf und schmeißt Aaron erst mal wieder in Garten.
      Der Haufen wird von ihm weggemacht, doch der Geruch bleibt. Als ich dann durch den Wintergarten ging und mir gesagt wurde es riecht immernoch viel mir der zweite Haufen auf, den ich dann heimlich weggemacht habe. Mal soll alte Leute ja nicht noch mehr auffregen :angel:

      Nochmals kurz was über Aaron:
      Er ist nun ca. 1 Jahr und 4 Monate alt.
      Lebte ca. 7 Monate in Spanien (La Palma) im Zwinger. Wir denken ja auch das er das deshalb nicht ganz so genau nimmt. Aber wenn das Wetter gut ist dann ist er ja auch zu 100% Stubenrein.

      Gestern auch beim Spazieren gehen, ich bin grade mit den Beiden hinten aus'm Garten raus auf die Wiese damit die beiden Abends vorm schlafen sich nochmal lösen können.
      Gepinkelt hatten beide schon und dann fing es an zu regnen, und Aaron ist dann im schnellen Gallopp unter den nächsten Baum geflüchtet damit er nicht nass wird...

      Was kann man da machen? Sind echt ratlos :sad:

      Liebe Grüße
      Regina
      ..........
      Hmm, eine Idee wäre evtl - und ich mein das jetzt ganz ernst - ihm ein Regencape zu verpassen so dass er obenrum nix abbekommt!

      Ausländer sind ganz oft extrem Wetterscheu - daher - bastel ihm ein einfaches, auch den Kopf bedeckendes Regendeckenteil!

      Vielleicht klappts dann!

      Oder provozier es - nimm dir nen Regenschirm, deinen Dicken an die Leine und dann gehst du raus BIS er auch bei Regen gemacht hat und lobst ihn gaaanz dolle dafür - könnte länger dauern - aber klappt irgendwann sicher auch!

      Schniepelchen
      Also meine Retrieverhündin hat das anfangs auch gemacht.

      Ganz so nach dem Motto: ist der Rasen nass, kann ich ihn nichtmehr nass machen!

      Das hat sich jetzt aber urplötzlich gelegt.
      Ich würde einfach versuchen ein stückchen Rasen mit zb einem Sonnenschirm auch für Regen trocken zu halten, sodass er erstmal da machen kann und man dann mal schaut ob es besser wird wenn der Rasen langsam nass wird oder so.

      Wie siehts denn sonst so bei ihm mit Wasser aus?
      LG
      www.hundemix.de.vu
      oje das hört sich echt nicht gut an
      aber würde es auch versuchen wie es hier schon vorgeschlagen wurde.
      meiner hatte auch am anfang probleme mit regen...........aber warte so lange draussen bis er gemacht hat,und jetzt klappt es auch seit mehrern monaten.
      hoffe das du das bald hinbekommst
      gruss
      Danke schon mal für die Ideen :)

      @Schniepelchen
      Also an nen Mantel dachte ich auch schon, das wird für mich aber nur die letzte Notlösung werden. Hoffe also ich muss nicht drauf zurückgreifen.

      Aber das im Regen rausgehen ist ne gute idee, im moment regnet es eh die ganze zeit, dann kann ich auch im regen laufen, im moment wirds doch eher vermieden.

      @Liz
      Es gibt bei uns im Garten freie Rasenflächen wo es richtig nass wird, und auch stellen wo eine riesiege Eiche steht, dadrunter ists trocken. Also das ist schon vorhanden.
      Wasser ansonsten findet er garnicht mal so schlecht. Er springt in den Gräben zwischen den Wiesen rum, und im Sommer war er auch in nem großen See so weit drinnen bis sein Hals nass wurde - gesprungen ist er dadrin dann aber auch noch.
      Es scheint wirklich nur der Regen zu sein.

      Hm, werd wohl erst mal damit anfangen ihn bewusst mit in den regen zu nehmen und loben wenn er macht.

      Hier mal das Regenscheue-Monster:


      LG Regina
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezel“ ()

      Ja, ich kenn das auch - es geht immer um die Zeiten in denen sie mal kurz nochmal raussollen zum Pieseln - und Hunde sind ja nicht blöd und ähnlich bequem wie wir - und bitte wer von uns geht schon gerne raus wenns regnet? Das hält man dann so kurz wie möglich! Meine drehen da auch gerne mal an der Türe um - allerdings landet dann trotzdem nichts im Haus.... :D

      Und wenn dann ein toller Wintergarten da ist der evtl. als "Halb"Garten angesehen wird ist da ne super Alternative!

      Auf alle Fälle würde ich auch super schimpfen wenn ich ihn beim Machen im Wi-Garten erwische!

      Das Bild ists übrigends supergeil! Ich treffe auch regelmäßig einen Doggenrüden der mit meinem Jüngsten tobt - das ist einfach nur geil wenn der loslegt!

      Schniepelchen
      Hm... ich muss mein Thema mir Aaron und der nicht Stubenreinheit nochmal rauskramen :snooty:

      ich verstehe es einfach nicht! Aaron macht nun so gut wie jede Nacht ins Haus, immer in Wintergarten auf den Teppich..... :confused:

      Mittlerweile fütter wir nur noch morgens, den Tag über gibts garnichts mehr! Die Tür steht den Tag über offen - auch bei dem Wetter. Trotzdem gehen wir mit Ihm raus wenn er zu uns kommt, auch wenn die Tür offen ist.
      Meißtens wird dann gegen 16 Uhr oder 17Uhr nochmal spazieren gegangen, wo er auch seinen Haufen macht, zu fressen gibts dann sowieso garnichts mehr.
      Und bevor wir ins Bett gehen kommen die Hunde nochmal in Garten, zu 80% wird dann noch ein Haufen gemacht.

      Und trotzdem macht er nachts ins Haus!! Heute nacht wieder. Das zieht dann hoch in das Schlafzimmer meiner Eltern :sick: mein Vater fängt schon an den Hund anzumeckern und ihn raus zu schicken. Der ist mittlerweile richtig Böse auf den :confused:

      Warum macht der Hund das? wie kann mans abgewöhnen? Oder wie würdet ihr den Tagesablauf planen?

      Ich merk das schon mein Vater stellt irgendwann auf Stur und dann soll Aaron weg... das ist so typisch für diesen. .. . :silenced: :evil:

      ach es gibt bei der sache noch nen kleines Problem, Aaron will im Moment nicht mit mir in Garten. Er verbindet mich mit einem ziemlich schlimmen Stromschlag von ner Kuhweide, was dummerweise genau Hinterm Haus passiert ist. (er war aber vorher schon nicht mehr Stubenrein)

      HELP

      verzweifelte Grüße Regina
      ..........
      Original von Brezel
      Hm... ich muss mein Thema mir Aaron und der nicht Stubenreinheit nochmal rauskramen :snooty:

      ich verstehe es einfach nicht! Aaron macht nun so gut wie jede Nacht ins Haus, immer in Wintergarten auf den Teppich..... :confused:

      Mittlerweile fütter wir nur noch morgens, den Tag über gibts garnichts mehr! Die Tür steht den Tag über offen - auch bei dem Wetter. Trotzdem gehen wir mit Ihm raus wenn er zu uns kommt, auch wenn die Tür offen ist.
      Meißtens wird dann gegen 16 Uhr oder 17Uhr nochmal spazieren gegangen, wo er auch seinen Haufen macht, zu fressen gibts dann sowieso garnichts mehr.
      Und bevor wir ins Bett gehen kommen die Hunde nochmal in Garten, zu 80% wird dann noch ein Haufen gemacht.

      Und trotzdem macht er nachts ins Haus!! Heute nacht wieder.
      Das zieht dann hoch in das Schlafzimmer meiner Eltern :sick: mein Vater fängt schon an den Hund anzumeckern und ihn raus zu schicken.
      Der ist mittlerweile richtig Böse auf den :confused:

      Warum macht der Hund das? wie kann mans abgewöhnen? Oder wie würdet ihr den Tagesablauf planen?

      Ich merk das schon mein Vater stellt irgendwann auf Stur und dann soll Aaron weg... das ist so typisch für diesen. .. . :silenced: :evil:

      ach es gibt bei der sache noch nen kleines Problem, Aaron will im Moment nicht mit mir in Garten. Er verbindet mich mit einem ziemlich schlimmen Stromschlag von ner Kuhweide, was dummerweise genau Hinterm Haus passiert ist. (er war aber vorher schon nicht mehr Stubenrein)

      HELP

      verzweifelte Grüße Regina



      Hallo :smile:

      Es ist richtig das dein Vater mit dem Hund geschipft hat und ihn dann raus gesetzt hat.So solltet ihr das immer machen.Wie alt ist den euer Hund.Wegen den fres... .

      Das er mit dir nicht raus geht kann sein weil er wegen der Kuhweide vor dir Angst hat.
      Da würde ich dir sagen das du ihn aus deiner Hand fütterst.Dann hat er keine Angst mehr vor dir.Locke ihn so dann raus.

      Geht ihr den Nachts (mitten in der Nacht) mit ihm in den Garten? Wenn nicht dann solltest du (ihr) das tuen.Ihn auch immer loben wenn er es richtig gemacht hat.

      Gehe doch mal in "So wird der Hund Stubenrein".Da habe ich als letzte geschrieben wie meine Hündin Stubenrein geworden ist.Lese dir das bitte durch wie iches gemacht habe.

      Kann sein das es dir weiter hilft.Wenn nicht dann sage mir einfach bescheit.Ich habe zwar nicht immer aber meistens zwei Ideen.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()

      Hallo Desiree,

      Aaron ist ca. 1 1/2. 1 Jahr lebte er nur im Zwinger. Dann haben wir ihn dort rausgeholt. (vom Tierschutz aus Spanien).

      Seit dem wir ihn haben wird wie blöde gelobt wenn er draußen macht und geschimpft wenn er ins Haus macht.

      Der hat nur draußen angst vor mir, im haus und draußen in der nähe vom haus ist er wie immer. mittlerweile komme ich auch bis zum gras mit ihm.

      Ich hatte Laika (unsere Hündin) ja auch als Welpe und sie wurde Problemlos Stubenrein.

      Bei Aaron ists halt nur schwieriger da er schlechtes Wetter nicht mag (typisch für Spanier) und da er 1 Jahr lang in den Zwinger gemacht haben wird und es somit nicht anders kennt.

      Und Nachts ge hich mittlerweile nicht mehr mit ihm raus. Hatten wir anfangs immer gemacht aber da konnte man zum teil ne stunde stehen und Aaron stand müde vor der tür und war nicht dazu zu bekommen bei dem ach so kalten wetter weiter in garten zu gehen. :gähn: und dann fand man morgens doch mal wieder nen haufen an.... :confused:

      Ich hatte hier mal von wem den Tipp mit ner regenjacke für den Hund bekommen... was hälst du davon? :think: das hben wir nämlich noch nicht gemacht.

      Grüße
      Regina
      ..........
      Hallo :smile:

      Regenjacke ist keine schlechte Idee. Mache es mal.

      Dann nimm Aron mal an die Stelle wo er Angst vor dir hat.Füttere ihn an dieser Stelle aus der Hand.Dann weiß er das von dir nichts böses kommt.


      Dann gehe mit ihm nachts zusammen raus.Wenn das nicht geht dann musst du ihm die Regenjacke auch Nachts anziehen.

      Ich habe da noch was für dich. Legt doch an die Stelle wo er immer hin macht eine Zeitung. Wenn er auf die Zeitung macht Loben. Dann die Zeitung drausen in den Müll tuen.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:
      Das mit der zeitung find ich keine so dolle idee, weil wie soll er kapieren das er auf die zeitung darf, aber daneben nicht. Ein hund soll gleich lernen von anfang an, das er NUR draußen darf.
      Macht er immer an die gleiche stelle?
      Stell ihm da mal sein futter drauf.
      Und wenns gar nicht geht kontaktiere einen hundetrainer...
      obwohl mir meiner letztens erzählt hat, das er mal einen dackel hatte, den er sein leben lang nicht stubenrein bekommen hat...
      :dance: Hund Katze Melli :dance:
      Original von Schniepelchen
      Hmm, eine Idee wäre evtl - und ich mein das jetzt ganz ernst - ihm ein Regencape zu verpassen so dass er obenrum nix abbekommt!

      Ausländer sind ganz oft extrem Wetterscheu - daher - bastel ihm ein einfaches, auch den Kopf bedeckendes Regendeckenteil!

      Vielleicht klappts dann!

      Oder provozier es - nimm dir nen Regenschirm, deinen Dicken an die Leine und dann gehst du raus BIS er auch bei Regen gemacht hat und lobst ihn gaaanz dolle dafür - könnte länger dauern - aber klappt irgendwann sicher auch!

      Schniepelchen


      Genau das mache ich mit meine spanierin auch sie bekommt ein Regencape um.
      Sie ist auch extrem regenscheu.Hatte auch immer prob. das sie bei Regen piseln geht.
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli