Angst vor dem eigenen Kater!!!!!!!!!

      Angst vor dem eigenen Kater!!!!!!!!!

      Ich bin total am ende,mein Kater 1,5 ist höchst aggressiv und hat so ziemlich jede Verhaltensauffälligkeit die hier im Forum aufgeführt ist!Eigentlich hab ich ihn sehr gerne aber ich halte diesen alltäglichen ,,Terror,, einfach nicht mehr aus!
      hier einige Bsp: er öffnet jede tür obwohl die türklinken mittlerweile schon hochgestellt sind,er zerbeißt jedes Kabel und alle schnüre die er finden kann, er schmeißt den Mülleimer um und wühlt darin herum,er verwüstet die wohnung regelrecht, er greift jegliche besucher an besonders Frauen,Er frisst meine Pflanzen an trotz Katzengrass, er hat einen fast unstillbaren Appetit und teilt dies auch lautstark mit,er scharrt sein Geschäft, völlig egal welcher art, nie zu u.s.w u.s.w! Ich habe ihn bekommen als er 9 wochen alt war, damals hatte er schon spaß am beißen und kratzen,ich dachte das es normal sei solange er klein ist...
      Tja und mittlerweile, viele tiefe, blutige verletzungen später ist es immer schlimmer geworden. Sobald mein lebensgefährte das Haus verlässt,bin ich sein angriffsziel. Er lauert mir auf und fällt mich an. Es ist fast nur möglich ihn zu streicheln wenn man ihn füttert. Ich verstehe einfach nicht was sein problem ist? Ich habe ihn immer liebevoll behandelt,habe ihm auch viel aufmerksamkeit geschenkt.Ich habe ihn auch schon kastrieren lassen, aber das ist zwecklos gewesen. Ich verzeihe ihm dennoch weil ich denke das er nichts dafür kann weil er einfach raus in die freiheit will!Oder?Bitte helft mir!!

      RE: Angst vor dem eigenen Kater!!!!!!!!!

      Hi CJ04,

      Ich hatte auch mal einen Kater der sehr agressiv war. Ich machte alles für ihn und hatte den auch sehr lieb. Jedoch griff er mich immer aus heiterem Himmel an. :eek:
      Er lag auf meinem Schoß und hat sich plötzlich in meinem Kinn festgebissen.
      Die Angriffe wurden auch nach dem kastrieren nicht weniger.

      Wir gingen zum Tierarzt, der dann feststellte das der Kater einen zu kleinen Kopf hatte, und immer agressiv bleiben würde.
      Er wurde nach vielen Untersuchungen eingeschläfert. :cry:
      Ich war todunglücklich. :cry: :cry: :cry:

      Heute sehe ich das anders und zweifle auch das damalige Urteil des TA`s an. :think: Denn der Kater hatte bestimmt nur aus Protest angegriffen und auch alles vollgepinkelt.

      Der Kater von meiner Schwägerin war auch so agressiv, das sie schon sehr verzweifelt war. Sie hat immer dann mit dem Blumensprüher gearbeitet. Mit Erfolg.

      Nur wenn jemand " aua " sagt wird ihr Charly noch sehr agressiv, und greift denjenigen an.

      Gib die Hoffnung nicht auf. Versuch es mal mit dem Sprüher. Probiere es ihm deine Angst nicht zu zeigen. Vielleicht sind das auch Angriffe um die Rangfolge?

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Guten Morgen,

      so einen "Fall" hatte ich vor Jahren auch einmal. Quincy hat uns ständig angefallen und gebissen. Die Kinder hatten schon eine panische Angst und ich war soweit, das ich ihn abgeben wollte, weil dieses "Mistvieh", wie wir ihn damals nur noch nannten, ständig und überall zugebissen hat.

      Bis uns jemand sagte, wir sollen uns eine zweite Katze dazuholen und die Beißerrei würde aufhören.......und siehe da, sie hat aufgehört und statt beißen gab es stundenlanges schmusen und Quincy wurde lammfromm

      Dem Kater war einfach langweilig und ihm fehlte kätzische Gesellschaft.

      Lebt Dein Kater alleine? Wenn ja, überlege Dir wirklich, dir noch eine Katze dazu zuholen. Ein Versuch ist es allemale wert
      Gib das Leben Dir nur saure Zitronen, dann mach eine süße Limonade daraus
      Halloo

      ich finde crazysilke hat recht, wenn der kleine alleine ist solltest du dir überlegen doch noch eine 2. Katze/Kater zu holen.
      Auf alle fällte versuchen würde ich alles was geht und nicht zu voreilig handeln.
      Vielleicht ist ihm auch nur tierisch langweilig? :eek:

      Leider kann ich garnicht viel dazu sagen, weil ich sowas nur von meinem Tiger kenne der bei meiner Mutter damals gewohnt hat und auch alles angegriffen hatte, wenn er Lust und Laune hatte.
      Einmal ist er mir sogar hochgesprungen und hat sich an meinem Oberschenkel festgekrallt...das warn schmerzen :confused:

      Da nn ist Tiger zu meiner Oma gekommen und konnte dort auch raus gehen, seitdem ist er richtig lieb gewoirden, verschmust und greift auch nicht mehr an.


      Gruß Gwen
      Pforzheim grüßt den rest der Welt :cool:

      Kitty, Gizmo, Lilly und Fussel neben mir und Mietz in meinem Herzen!! *+ 5.08.2005
      Hi und herzlich Willkommen hier im Forum :wink:

      Also den Vorschlag mit der zweiten Katze hätte ich Dir jetzt auch gemacht :confused: . Ich denke auch, das seine Agressivität damit zu tun hat, dass ihm langweilig ist. Natürlich ist es keine Garantie, aber auf einen Versuch käme es an :wink: .
      Ward Ihr denn mal mit dem Kater beim TA? Ist er denn gesundheitlich völlig in Ordnung?

      Ich hätte noch den Vorschlag es mal mit einem Feliway-Stecker zu probieren. Den bekommst Du z.B. bei Deinem TA. Was das ist, schaue mal HIER
      Eine andere Alternative wären noch Bachblüten, manche schwören darauf. Dazu kann ich Dir aber leider nichts sagen, denn damit kenne ich mich nicht aus, aber auch dazu habe ich noch einen Link gefunden. Schaust Du HIER

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naciko“ ()

      Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen: Freigang oder Gesellschaft

      Auch die tipps von Naciko würde ich ausprobieren, damit haben schon viele gute Erfahrungen gemacht - wobei die Zweitkatze trotzdem sicher wäre für deinen Kater...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hi
      probier mal doch die Bach- Blüten Mischung gegen Aggression. Es kostet nicht teuer und kann man mit Katzensalami geben. Uns hat es damals geholfen.
      Kater vom meinen Schwager hat ein mal seine Frau sehr blutig angegriffen. Sie ist im Panik rausgelaufen und hat 5 Stunden drausen gestanden und gewartet, dass er wieder kommt, weil sie Angst hatte alleine rein zu gehen. Und wie die beiden wieder nach hause kamen, hat den Kater erneut versucht die Frau anzugreifen. Mein Schwager hat im damals sehr klar und deutlich gezeigt wer zuhause der Boss ist. Hat geholfen.
      Man muss nicht auch sich gefallen lassen. Wenn Tier weh tut, dann kann man ihm schon auch mal, finde ich. Man muss nicht prügeln, aber vielleicht festhalten ihm ins Auge schauen und knurren. Und auf keinen Fall streicheln und loben, wenn der so gemein ist. Vielleicht denkt er ,dass sein Verhalten völlig in Ordnung ist, wenn du ihm ständig lobst.
      Oft sind die Menschen selber Schuld, wenn Tier aggressiv ist.
      Und wer gibt die Garantie, dass dein Kater zu zweite Katze freundlich wird? Katze ist kein Versuchungsobjekt. Mal probieren, vielleicht klappt es. Und wenn nicht? Was machst du dann mit zweite Katze, die vollkommend zerstört wird? Schiebst ins Tierheim ab?
      Ich finde, erst mal muss man Grund für seiner Aggressivität finden, den beiseitigen und dann weitere Tieren anschaffen.
      Wenn du mit einem Tier nicht klar kommst, wie willst du dann mit zwei klar kommen?
      Aber ist nur meine Meinung. Entscheidet jeder selbst.
      Liebe Gruß.
      hallo!
      ich denke auch, dass dein :evil: erstmal vom TA gecheckt werden sollte. wenn alles ok ist, könnte als 1.schritt sehr viel beschäftigung für ihn helfen. du musst ihm auch zeige, dass nicht er der chef ist, also ruhig zurück fauchen. bei meiner lilly hat unser neuzugang jules geholfen. sie war zwar nicht aggressiv, hat aber an der haustür gekratzt, den ganzen tag miaut und u.a. das sofa als katzenklo missbraucht. als kater jules kam, war sie zwar erst irritiert, aber jetzt sind beide ein herz und eine seele. ihre anwandlungen waren wirklich das zeichen dafür, dass sie einen artgenossen braucht.

      ich hoffe aus :evil: wird :angel:. viel glück dabei!
      JulesLillyEnni
      Hallo alle zusammen!
      Vielen dank, für eure Ratschläge!!! :smile:
      Ich werde den Feliway-Stecker in jedem fall ausprobieren, sollte das nicht helfen probier ich es mit den Bachblüten! Natürlich habe ich mir auch schon darüber gedanken gemacht mir eine Zweite Katze zu holen, ich würde sogar sehr gerne eine haben aber ich denke da ähnlich wie Jevgeniamagus s.o! Wer gibt einem die Garantie das, dass gut geht? Das mit dem Blumensprüher habe ich leider erfolglos aufgegeben müssen, denn er lässt sich mittlerweile regelrecht duschen! Er greift den Blumensprüher sogar an wenn ich ihn in der hand halte! Ja und ich fauche ihn auch regelmäßig an und knurre zurück, das lässt ihn auch völlig kalt. Bei meinem Freund ist das ganz anders,der kater hat viel mehr respekt vor ihm. Dabei verhalte ich mich nicht anderes!!! Leider kann ich den ,,kleinen Mann,, so heißt er übrigens :think: nicht raus lassen weil ich im dritten OG wohne! Er liebt es Vögel zu beobachten und fliegen zu fangen, er guckt manchmal so traurig wenn er am Fenster sitzt, deshalb denke ich auch oft das es ihm woanders vielleicht besser gehen könnte!? Aber ich möchte mich wirklich nur sehr ungern von ihm trennen :cry:!!!!! Ich hoffe das jetzt alles gut wird, werde euch weiter auf dem laufenden halten! Danke, nochmal!!
      *****Oft sind die Menschen selber Schuld, wenn Tier aggressiv ist.
      Und wer gibt die Garantie, dass dein Kater zu zweite Katze freundlich wird? Katze ist kein Versuchungsobjekt. Mal probieren, vielleicht klappt es. Und wenn nicht? Was machst du dann mit zweite Katze, die vollkommend zerstört wird? Schiebst ins Tierheim ab?******

      In vielen Tierheim ist es heute gang und gebe, das man sich ein Tier auf "Probe" nach Hause holen kann, um zu gucken ob das Miteinander klappt.

      Sollte die Katze ein neues Tier völlig attakieren, kann man das zweite Tier ohne schlechtes Gewissen wieder ins Heim bringen und sie wird dann keineswegs abgeschoben, sondern einfach nur zurück gebracht.

      Wir haben damals unserem völlig irren Kater auch einfach einen anderen Kater vor die Nase gesetzt, sie haben die Rangordnung geklärt, die übrigens hinterher der Neuzugang hatte und von da an war Ruhe und Frieden hier im Haus.

      Die Angst vor dem eigenen Tier kann ganz schnell in richtige Panik umschlagen und dann???? Dann sind Mensch UND Tier der Leitragende
      Gib das Leben Dir nur saure Zitronen, dann mach eine süße Limonade daraus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazysilke“ ()

      "In vielen Tierheim ist es heute gang und gebe, das man sich ein Tier auf "Probe" nach Hause holen kann, um zu gucken ob das Miteinander klappt.

      Sollte die Katze ein neues Tier völlig attakieren, kann man das zweite Tier ohne schlechtes Gewissen wieder ins Heim bringen und sie wird dann keineswegs abgeschoben, sondern einfach nur zurück gebracht."

      Wenn Du dabei kein schlechtes Gewissen hättest, dann ist etwas mit deinen gewissen nicht in Ordnung. Eine Katze ist ein LEBEWESEN!
      Genau wie du. Man nimmt die Weisekinder nicht zu sich nach Hause um zu qucken ob es klappt und dann schiebt man die nicht wieder ins Heim. Normale Menschen machen es nicht. Und was in Tierheimen Heute zu tage schon alles in Tagesordnung ist wissen wir alle bescheid. Nicht alles was andere machen ist normal und kann als beispiel für alle dienen. Jeder muss für sich entscheiden.
      Hallo Crazysilke und Naciko!
      Ja das ist wohl wirklich eine möglichkeit, ich wusste gar nicht das man Tiere probeweise aus dem Tierheim holen kann. Was wäre wohl besser Kazte oder doch Kater? Und wie alt sollte die neue Katze sein? Um die frage von Naciko noch zu beantworten: Ja ich war schon beim Tierarzt vor ca 7 monaten, das war bei der Kastration. Ich hatte den TA auf das Verhalten vom ,,kleinen Mann,, angesprochen er meinte das es nach der Kastration bestimmt besser wird. Der TA hat ihn auch durch gecheckt und meinte es sei alles okay!
      Wie hat eure Katze denn gelebt als sie ein Jungtier war? Es gibt Tiere ,besonders wenn sie als Kleines mit viel Freiräumen und Freigangmöglichkeiten gelebt haben,die sich nur schwer oder gar nicht an Wohnung gewöhnen.Deshalb hatten meine Eltern nach einem Umzug in ein Hochhaus nur noch Rassekatzen genommen unsere Wiesentiger hatten ein unbändiges Freiheitsbestreben.Trotzdem mußten wir auch mit unserer Siamesin manchmal raus.Als Kind hatte ich eine Katzenleine genommen und bin los,natürlich nicht wie bei einem Hund, sondern dahin, wo die Katze wollte.Später konnten meine Eltern auch mit ihr Frei nach draußen, allerdings immer weit weg vom Haus, da dort eine Bundesstr. war.So etwas kannst du allerdings nicht mit einem aggressiven, sondern nur mit einem Tier das dich gut kennt und dir vertraut machen.Bist du sicher ,dass du gleich reagierst wie dein Mann? Wenn zwei das Gleiche machen ,kann es doch unterschiedlich sein. Wenn du nämlich unsicher bist,nicht so ganz konsequent und dein Kater ein kleiner Macho der gern das Oberhaupt ist ,dann kann sich das auch so entwickeln. Wenn es so sein könnte, wäre es gut,in nächster Zeit dem Kater zurechtweisungen liebevoll aber streng in Gegenwart deines Mannes zu geben,damit gesichert ist ,dass Kater sich nicht durchsetzt in dem er dich angreift.Zieh beimSpilen oder Füttern Vielleicht dicke Gartenhandschuhe an, damit es nicht gleich weh tut. Und schaut,obihr gut mit Spielzeug und Kletterbaum ausgerüstet seid.Ich wünsche Euch,dass ihr den kleinen Racker gut in den Griff bekommt,Rosemarie
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo,
      ich kann dir nur sagen wir hatten mit Bachblüten mal Erfolg, und zwar auch mit der Agressionsmischung... unser Leo war sehr agressiv gegenüber seiner Schwester.... das ist zwar nicht das selbe wie gegenüber Menschen, aber ich würde es versuchen denn er war viel augeglichener nach ca zwei Wochen....

      Hallo,

      unser Kater (4 Monate) war und ist auch ein ganz wilder... besonders wenn es Ihm langweilig ist.

      Wir haben mit der Zeit so einige Spiele entwickelt die wir mit ihm zu bestimmten Zeiten spielen und seitdem ist es mit seinen Attacken viel besser geworden. Wichtig ist nur dass man mit ihm spielt bevor er mit seinen Attacken beginnt (z.B. Morgens nach dem Aufstehen und Abends oder auch mal mitten am Tag.

      Auch vermeiden wir konsequent Spiele die mit "sich festbeissen" zutun haben.

      Nichtsdestotrotz ueberlegen wir uns ihm ein Spielkameraden zu besorgen denn man hat ja nicht immer Zeit oder Lust mit Ihm zu spielen.

      Gruesse
      Hallo,

      Eine zweite Katze als Spielkamerad ist bestimmt die beste Lösung. Seit sich unser Felix mit der Grossen versteht haben die Angriffe fast ganz aufgehört. Er war vorher auch ziemlich wild und hat auch schon ganz schön zugebissen.
      Aber jetzt spielen beide und jagen sich durch die ganze Wohnung , danach schlafen sie zusammen.

      Felix hat jetzt die Abwechslung die er braucht, und wir keine Kratzer mehr. :dance:

      LG
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo,

      mein Kater hat mich ... und nur mich ... immer wieder gebissen, sich zusätzlich an meinem Unterarm festgekrallt, sodass es manchesmal schwierig war ihn abzuschütteln. Das waren Schmerzen und die Narben sind hin und wiede auch noch zu erkennen.
      Als meine Katze Mieze hinzukam wurde es angenehmer. Er hatte nun einen Zeitvertreib, obwohl es anfangs gebraucht hatte, dass sie sich aneinander gewöhnen. Er wollte mir mit seinem Verhalten klar machen, dass ich ihn zulange alleine lasse. Selbst in meine Sporttasche hat er öfters gepinkelt :sick:
      Meine TA gab mir den Rat, die neue Katze sollte mindestens 2 Jahre jünger als er sein ... war sie glücklicherweise auch.

      Meine Mieze war anfangs auch ein totaler Stinkstiefel. Habe sie anfangs mit Sockenknäullen oder ner Packung Taschentücher beworfen. Hat gewirkt. Auch ein paar Spritzer Wasser waren durchaus hilfreich.
      Der Vorteil bei ihr war, wenn sie stinkig war und gebissen hat ... brauchte man nur AUA sagen und sofort war Schluss. Sie hat mich dann liebevoll abgeschleckt ... und mir damit sagen wollen, dass wieder alles gut ist.

      Ich hoffe, dass sich bei Dir wieder alles normalisiert.

      LG.
      Abendsonne
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Abendsonne“ ()

      Hallö!
      Ich wollte mal ne kleine zwischenmeldung abgeben. Bin mit meinen nerven noch immer so ziemlich am ende, der ,,kleine Mann,, hat schon wieder kräftig zu gebissen, meine arme sind schon total vernarbt und es ist kein ende dieser alltäglichen Angriffe in sicht. Habe heute den Feliway-Stecker besorgt und hoffe das er hilft! Falls nicht besorge ich die Bachblüten... Tja und sollte das nicht helfen werde ich wohl probeweise eine Katze aus dem Tierheim holen müssen! Aber ob das gut ist?- mir würde es sicher sehr, sehr schwerfallen das ?,,leih,,? Kätzchen gegebenen falls wieder abzugeben!!!??? :think: :cry: Und sollte es wenn dann auch ein Kater sein oder eher eine Katze?
      Du solltest zusäztlich zu all den anderen Methoden aber auch dem Kater unmissverständlich klarmachen, daß sowas nicht geht, weder aus Spiel, noch aus Dominanz...

      Du solltest ein paar Regel einhalten und dem Kater beibringen, und zwar möglichst auf "kätzisch". Du bist der Boss im Haus. Das bedeutet, Du zeigst es auch schon bei Kleinigkeiten: Wenn Kater auf einem Sessel liegt schmeißt Du ihn runter und setzt Dich dorthin und nicht woanders. Nimm nicht wahnsinnig viel Rücksicht, wenn der Kater Dir zwischen die Beine durch voran durch Türen rennt, natürlich sollst Du ihn nicht treten oder gar riskieren ihn zu verletzten, aber so ein Schubs in den Hintern mit dem Fuß zeigt ihm, daß er zu weit gegangen ist.

      Du bestimmst die Futterzeiten. Lass Dich nicht so sehr drängeln während Du die Näpfe füllst. Wenn er es doch versucht zum Beispiel Dir am Bein oder an einem Schrank neben Dir zu kratzen sag laut "Nein!", stell den Napf kurz in einen Schrank und gehe nochmal fünf Minuten ins Wohnzimmer.

      Die Hände sind nur zum Füttern und Streicheln und nicht zum Raufen da. Wenn er es doch versucht puste ihm mit voller Wucht ins Gesicht oder fauche dazu und starre ihn an (Vorsicht, im ersten Moment könnte er versucht sein Dir ins Gesicht zu schlagen!), wenn das ihn nicht genug beeindruckt nehme ihn im Nackenfell (nicht hochheben!) und schmeiße ihn sozusagen auf die Seite, halte ihn ein paar Sekunden in der Position und starre ihn an. Der Effekt des Unterwerfens wird durch ins Gesicht pusten noch verstärkt. Danach wird er sich verziehen und Du kannst ihn auch ruhig ein Weilchen ignorieren wenn er sich sofort danach wieder einschleimen will.

      Ich persönlich habe bei solchen Auffälligkeiten immer den Verdacht, daß die Katzen sehr früh aus dem Wurf getrennt wurden, sie haben Unterwerfung und Schmerzempfinden nicht gelernt... Trifft das auf Deinen Kater zu?

      Grüße
      Tina