Fahrrad fahren...

      Fahrrad fahren...

      Hi,

      übe grade mit meinen 8 monate alten hund das fahrrad fahren ist das eigentlich noch erlaubt? oder darf man nicht mehr mit einem hund an dem fahrrad fahren? er macht sich für das erste ganz gut... er läuft schön mit.... er spielt zwar ab und zu mit der leine aber sonst ganz prima... und so bleibt er auch immer schön in form (jeder gang hält schlank)... oder sollte ich es lieber sein lassen mit ihm fahrrad zu fahren? wegen der knochen oder so... :think:

      lg schnecke :angel:
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Hallo,
      sein lassen in dem Alter!!
      Anfangen zu Üben kannst du so mit 12 Monaten- 18Monaten(Wurd mir gesagt!) je nach Rasse wegen der Knochen...

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      naja bin bis jetzt nur einmal in unserer siedlung lang gefahren wenns hoch kommt waren das 10min. und bin auch nicht gerasst wie ein ochsse nein bin ganz langsam gefahren er sollte sich ja nur erstmal daran gewöhnen das wir auch mal mit dem fahrrad zum see fahren können ...

      ist ein labrador wie man sieht (avatar)
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Also wie gesagt ich würd es nicht tun!
      Da das auch eine große Rasse ist und die glaub ich auch an HD leiden?, würd ich es ihm zuliebe nicht machen...

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      hy

      sorry hab das alter übersehen!
      da würde ich wirklich nur kurze strecken fahren aber ansonsten....!

      wegen hd das kann auch von treppen steigen kommen!
      und trotzdem trage ich meinen hund nicht die stiegen hinauf und runter!
      sind denn die eltern hd- frei??

      Gruß,
      Rosa & irmi
      A true friend leaves paw prints on your heart
      habe bei kira schon mit 9 monaten angefangen habe das fahrrad aber 3 monate zusammen mit hund aber erst geschoben wenn leute gekommen sind habe ich sie gefüttert genauso war das auch mit hunden dann bin ich aufgestigen und habe es mit den beinen weiter geschoben auch noch mal so 1 monat bis wir dann das erste mal richtig gefahren sind das in die leine beissen habe ich ihr auch dann verboten weil wenn sie grösser ist kann sie dich ganz leicht umreissen

      Wegen HD es ist teilweise sogar besser wen man dann fahrrad fährt dabei baut der hund muskeln auf die das gelenk dann entlasten das ist zumindest meine meinung
      Liebe Grüsse Sabrina
      hallo
      bei meinem hund hat man ed festgestellt. seitdem habe ich mit fahrrad fahren auf anraten des tierarztes angefangen . erst eine woche lang täglich 1 km. dann 2km. usw. er ist jetzt 15 monate .mit 11 monaten sind wir angefangen und seit dem hat er noch nicht einmal gelahmt, toi toi toi.
      kann ich also empfehlen. er darf aber nur langsam traben ,damit es immer die gleichmäßige bewegung ist
      gruß christa
      Ich bin mit meinem Hund damals immer Fahrrad gefahren. Nur hatte ich ihn niemals an Leine, damit ich wusste wann er genug hat und damit er sein eigenes Tempo bestimmen konnte. Außerdem find ich den Hund an der Leine am Fahrrad etwas riskant und gemein. Muss aber jeder selber wissen...ich hab damals festgestellt, wenn der Hund Lust dazu hatte, kam er auch ohne Leine prima mit und wenn nicht, so hab ich ihn zumindest nicht gezwungen. Ist er an der Leine, hat er ja keine andere Wahl wie mitlaufen...
      Ansonsten ist es grundsätzlich ein gutes Ausdauertraining. Wobei ich für hüftkranke Hunde schwimmen viel besser finde, weil das die Gelenke entlastet.
      also die eltern tiere leiden nicht an HD.... das schonmal vorweg... als ich bei uns in der straße mit ihm fuhr hatte ich ihn an der leine und ich bin langsam gefahren damit wenn er anhält ich nicht auf die schnauze falle grins... also ist er nicht schnell gelaufen... als wir dann ein stück im wald fuhren hab ich ihn los gemacht... da konnte ja nix passieren... aber auch da ist er mitgelaufen... ohne das ich ihn rufen musste.... ich fand das er daran spaß hatte...

      das an der leine rum ziehen wärend des fahrrad fahrens muss ich ihm auch noch abgewöhnen... naja er spielt ja noch gerne...
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Ich muss dennoch sagen ich halte Fahrradfahren für einen HD/ ED kranken Hund nicht unbedingt für sinnvoll. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das die Krankheit nicht unterstützt. Bei uns Menschen ist es nicht anders als bei Hunden. Beim Laufen und sei es nur in geringem Tempo, müssen unsere Gelenke das vielfache unseres Körpergewichts abfangen und das kann nicht gut sein bei einer solchen Erkrankung. Aber betrifft hier nicht deinen Hund, von daher gehört es auch nicht wirklich zum Thema :wink:

      Da ein Labrador sehr schnell wächst und dabei eine Menge an Gewicht umsetzt würde ich (wenn du es unbedingt für notwendig erachtest) wirklich nur ganz kleine Touren mit ihm machen, damit seine Knochen nicht so belastet sind. Und als Ausgleich zu eben dieser Belastung würde ich dennoch schwimmen empfehlen. Zum einen lieben diese Hunde das Wasser, zum anderen wird so schonend die Ausdauer deines Hundes trainiert. Wirklich ausgewachsen ist er dennoch erst mit 12 Monaten und da diese Hunde zu diversen Gelenkkrankheiten neigen würde ich auf Nummer sicher gehen und das mit dem Fahrradfahren verschieben bis er wirklich ausgewachsen ist.
      naja es war ja nur mal ein test.... genau so wie bei den treppen... ich hab ihn verboten die treppe hoch zugehen und jetzt läuft er keine treppe mehr er weigert sich dermaßen dagehen er fängt sogar an zu jaulen wenn ich ein wenig zur treppe hin schiebe.... und runter läuft er erst recht nicht... deswegen hab ich es mal mit dem fahrrad probiert.... nicht das er es später auch nicht mehr will und davor angst hat...

      schwimmen gehen wir fast jeder 3 tag.... das macht ihm echt spaß labradore sind ja dafür eh bekannt gerne schwimmen zu gehen....


      lg
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis
      Ja dann geh lieber öfter schwimmen und lass ihm mit dem Fahrrad noch Zeit. Das mit den Treppen ist auch ein wenig komisch. Er sollte sie zwar nicht laufen im Moment, aber später kann er dies bedenkenlos tun. Wieso hat er denn jetzt Angst davor? Naja, musst du ihn mal nur auf der Treppe füttern, dann hat er das auch wieder vergessen :smile:
      hi
      also treppen laufen sollte man mit dem hund schon nur in den alter eben so alle3bis4 tage sonst geht er später gar keine treppen und glaub mir das ist echt blöd dann.....................wenn du mal in der stadt bist oder sonst wo wo es treppen gibt dann kannst du immer nen umweg gehen.
      denke wenn die eltern hd frei sind stehen die chancen für dein süssen ganz gut das er es auch nicht bekommt/hat.
      gruss
      also bei manchen läuft er die treppe und bei manchen nicht in der neubauwohnung meines freundes gehts da läuft er die eine etage wenn ich mal da bin.... aber hier im haus tut er es nicht... da kann ich lecker würstchen hin legen oder "schweinebraten" das interesiert ihn nicht da verhungert er lieber.... :cry: als kleines baby wollte er immer und jetzt weigert er sich dermasen heul... nie kann er mit in meinen zimmer da er ja keine treppe läuft und keiner kann ihn hoch tragen da er einfach zu schwer ist...
      *Liebe Grüße von Schnecke und Ihrer Bande*

      † 12.5.09 Tom | Spike | † 29.5.09 Charis