Nass oder Trockenfutter?

      Wir haben unsere Hunde von Nass- auf Trockenfutter umgestellt. Natürlich bekommen sie dazu genug Wasser, wie sich das gehört.
      Wir finden nicht, dass sie dadurch irgendwelche Schäden davon tragen. Im Gegenteil, sie sind sogar kräftiger geworden und besser für die Zähne ist es doch auch als das Dosenfutter, oder?
      ich kann nur das sagen, was wir mit eigenen augen gesehen haben und aus unsren eigenen erfahrungen berichten.
      was ihr letztendlich draus macht ist jedem selber überlassen, aber wundert euch nicht wenn euer hund probleme macht und krank wird.
      wir hatten nicht nur einen hund hier der eine solche krankheit hatte.
      ihr wollt doch auch nicht jeden tag trockenes brot essen oder?
      naja wie gesagt ist jedem selbst überlassen, aber bitte später nicht wundern.

      und übrigens, der hund trinkt ganz normal, den wasserentzug merkt der hund nicht.
      und nein, wenn genügend kauknochen und sowas angeboten wird reicht das den zähnen völlig aus, ein wolf frisst auch kein trockenfutter in der natur, jedoch nagt er an knochen und ästen und es reicht den zähnen.
      es spricht nichts gegen die fütterung von trockenfutter, solange es ein hochwertiges ist und es sollte in wasser eingeweicht werden.
      als alternative kann man dem hund das trofu auch in ein bisschen wasser tun und sofort geben, so das es nciht aufweicht, damit der hund genügend wasser mit aufnimmt und der hund trotzdem was zum kauen hat, kenne viele die diese alternative wählen.

      wieso klingt das so abwägig das man von sowas nierenschäden bekommt?
      das ist doch mehr als logisch, oder?
      das trockene zeug quillt im magen auf und entzieht dem körper das wasser= zu wenig wasser im körper=nierenschäden.

      ich spreche nicht von einmal trockenfutter, ich spreche von der permanenten fütterung von trockenfutter über monate und jahre hinweg.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

      @nena2206
      Wenn Trockenfutter soooooo schädlich wäre, wie Du es machst, dann müßte es schon längst verboten sein. Und unsere Hunde trinken auch nicht mehr so wie damals, als sie noch Dosenfutter bekommen haben, sondern wesentlich mehr, in etwa das Doppelte. Kann schon sein, dass Du solch schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber auch ich kenne eine Menge Leute, die ihre Hunde mit Trockenfutter füttern. Von Nierenversagen war da noch nie die Rede und die Tiere sind gesund (vom Tierarzt regelmäßig untersucht). Aber wie Du schon richtig geschrieben hast, ist das jedem selbst überlassen, wie er seine Hunde füttert. Und zum Thema Wolf: dann müßte ich wohl auch rohes Fleisch füttern, wenn es denn artgerecht sein soll, oder nicht?

      MfG
      getreide ist für meerschweinchen ebenso schädlich und wird verkauft weil es geldmacherei ist.
      wenn du 10 schachteln aspirin isst bist du auch tot und es ist nicht verboten, die menge und die darreichungsform macht es....
      und ich sprach niemals von nierenversagen, nur von nierenschäden.
      und diese treten meisst erst nach mehreren jahren auf

      tut mir leid für deinen hund wenn sowas für dich nicht logisch klingt.
      schön, das dein hund mehr trinkt, das freut mich, ausnahmen bestätigen die regel....

      und ich habe trockenfutter niemals schlecht gemacht, wer lesen kann ist klar im vorteil, ich sagte nämlich auch, das wir selber trockenfutter füttern.
      und ja, man könnte rohes fleisch füttern.

      unglaublich das man sich wegen sowas so angegriffen fühlen kann,
      anstatt dankbar zu sein das man von erfahrungen anderer lernen kann und krankheiten verhindern kann.

      aber du machst das schon
      Hallo Ronja
      ich finde es gut daß Du deinem Hund auch Gemüse anbietest, meine Jacky frißt für ihr Leben gerne Gemüse und auch Obst. Sie bekommt hauptsächlich Trofu und zwischendurch auch mal eine Dose gutes Hundefutter wobei ich besonders darauf achte, daß kein Zucker auch keine Rübenschnitzel drin sind. Sie ist mitlerweilen 3jahre alt und hat keinerlei Probleme mit ihrer Gesundheit auch die Nieren sind ok. Ebenso werden unsere 4Katzen mit Trofu ernährt und bei denen gibt es auch keine Probleme. Nichtmal unser Kater leidet unter Harngries was oft gesagt wird. Dosenfutter gebe ich zwischendurch und was alle gerne fressen sind eben diese Kohlehydrate wie Reis Kartoffeln Nudeln und alle meine Tiere haben durch diese Ernährung keinerlei Schaden genommen. Mein Hund der sehr gerne Gurken, Tomaten, Paprika und sowas mag bekommt auch dieses. Die TÄ meinte solange sie keinen Durchfall bekommt ist es in Ordnung die Tiere fressen das was ihnen gut tut.
      Viele Grüße
      Hallo
      ich möchte mal drauf antworten, warum man auch den Hunden Kohlehydrate zum fressen gibt. Ich weiß nicht mehr wo genau ich es gelesen habe, daß die Wölfe ja hauptsächlich Fleisch fressen und da unsere Hunde ja vom Wolf abstammen sollte es wohl auch so sein aber bitte welcher Wolf läßt den Magen-Darmtrakt eines getöteten Tieres liegen bloß weil dort evtl. Getreide drin ist welches er nicht fressen sollte (wie unsere Hunde). Getreide ist auch für andere Tiere z.B. Meerschweinchen gut und sie fressen es sogar in freier Natur dort wo sie herkommen.
      Gruß Jacky
      huhu allerseits,

      @evelyn,
      kein problem, wir schreiben öfter mal so, das es andere missverstehen.
      man sieht sein gegenüber ja nicht, somit weiss man auch nicht wie er es meint.
      also kein problem :hug:


      @spuki
      frolic ist der grösste mist und sollte niemals als hauptfutter gegeben werden, wenn dann überhaupt nur als leckerlie.
      ansonsten ist da nur mist drinnen.



      @nancy-jacky
      ich muss dich leider enttäuschen, da wo meerschweinchen her kommen gibt es kein getreide, getreide ist für meerschweinchen absoluter müll.
      wie oben schon beschrieben es gibt viele dinge zu kaufen für tiere, die nicht artgerecht sind, doch aus geldmacherei an unwissende verkauft wird.
      meerschweinchen und getreide geht nicht gut auf dauer, davon werden die tiere fett und der magen kann es nicht richtig verarbeiten.
      @nena2206,

      Was kannst Du mir empfehlen, wie ich meine beiden Süßen nun am Besten füttere und was gibst Du Deinen Hunden? Ich meine, welche Futtersorten bzw. Marken. Hier in Ungarn bekommt man auch dieselben wie in deutschland. Z.B. gibt es hier auch einen Fressnapf.

      Liebe Grüße Evelyn
      also bei uns ist es schwer, da wir keine eigenen hunde haben, wir haben nen tierschutzverein. also so wie ein tierheim, nur leben die hunde bei uns im haus, nicht im zwinger.
      wir füttern grossteils hills und bosch, das bekommen wir (gott sei dank) meisstens gespendet.
      wir füttern so, das wasser und trockenes trockenfutter immer dastehen (nachdem sie gelernt haben das für jeden genug da ist fressen sie das nur nebenher und stürzen sich nicht wie die wilden drauf und fressen alles leer). 2-3 mal am tag gibt es dann das selbe trockenfutter in wasser oder brühe (je nach dem was da ist, vom gekochten hünchen oder so) eingeweicht. dazu ne dose, meisstens rinti.
      da werden dann je nach dem was grade zur verfügung steht allerhand sachen drunter gemischt, zb. hühnchen, reis, kartoffeln, babyglässchen, karotten, hüttenkäse usw usf. muss aber auch nicht immer sein.
      dazu immer allerhand kauknochen und ochsenziemer ab und zu mal nen bristkernknochen mit fleisch dran oder sowas.
      bei nem normalen reicht 1-2 mal füttern am tag nur unsere kommen aus schlechten verhältnissen und müssen nachhholen.
      Die, die ganz schlecht dran sind bekommen erstmal welepnfutter, da ein sehr hochwertiges futter nicht verarbeitet werden kann und im welpenfutter dinge drin sind die sie gut zum aufpäppeln gebrauchen können

      in ungarn gibts nen fressnapf? ist ja cool, hab ich jetzt nicht gedacht :D

      also hills und bosch sind natürlich sehr hochwertig und daher sehr teuer.
      was fütterst du denn im moment?
      Also, wir füttern Chappi-Trockenfutter. Hatten vorher schon einige Sorten ausprobiert, aber das schmeckt ihnen am besten. Da haun sie richtig rein. Unsere bekommen zweimal am Tag, einmal 10.00 Uhr vormittags und am späten Nachmittag nach unserer großen Runde so gegen 17.00 Uhr. Aber Nasses bekommen sie auch mal zwischendurch, oder was vom Mittagessen übrigbleibt. Bloß nur noch Dosenfutter füttern wir nicht mehr.
      nein nur dose ist nicht gut....
      aber chappii, hm.... sehr sehr minderwertiges futter.
      wenn sie ein anderes futter nicht fressen, weiche es mit brühe ein und mach was drunter. dann klappts bestimmt.
      also ich kann dir da halt nur raten.
      irgendwo muss der hund seine richtigen und wichtigen nährstoffe ja her bekommen, und bei chappi ist das nunmal nicht so.

      du kannst ihnen ja auch mal wenn du rinti kennst das drunter mischen, da ist nur fleisch drin, sonst nix anderes.
      das wäre schon mal positivere alternative.
      weil nur chappi und das noch trocken, bin überzeugt, das das nicht gut ist, vorallem bei deinen beiden riesen.
      hab ich mich verguckt??
      wolfshund und dogge??
      dachte ich hab das was gesehen beim thema hund aus dem süden europas?
      naja egal sie gehören jedenfalls zu den etwas grösseren :D

      also bei uns gibt es rinti im fressnapf, obs das bei euch gibt weiss ich nicht sicher, aber ich denke schon, wird nur nen anderen namen haben
      so sieht es aus:
      petshop.de/prodpics/2/Rinti_Ke…pull_Dose_800g-13129m.jpg

      wünsche dir viel glück und kein problem, hab ich gerne gemacht, :D :hug:
      Also da werde ich morgen gleich mal im Fressnapf danach schauen. Ja, da hst Du Dich verguckt. Unsere beiden sind ein Magyar Vizsla-Mix (Susi) und ein Border Collie-Mix (Fickó). Wenn ich herausgefunden habe, wie das mit den Avatars funktioniert, dann werde ich auch mal Bilder mit reinstellen.
      Die Bildgröße paßt nicht von den Pixeln her und ich weiß nicht, wo ich es verändern kann. Habe Windows XP. Super, dass Du mir helfen willst, Danke!
      Du, ich gehe mit meinen beiden jetzt erstmal spazieren, die drängeln schon wie verrückt. Es ist die Zeit wo wir immer losgehen. Wenn ich zurück bin, melde ich mich aber wieder.

      Liebe Grüße und bis dann Evelyn :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Evelyn“ ()

      hab dir ne pn geschrieben, du kannst es mir gerne schicken, ich machs dir kleiner.

      was ich noch sagen wollte, wenn du die ernährung komplett umstellst, also jetzt auf ein anderes hochwertigeres futter, langsam machen. also nicht von heute auf morgen, das kann durchfall geben.
      mische das alte immer mehr mit dem neuen so das am schluss nur noch das neue übrig ist.
      sollte ungefähr, je nach dem, du siehst ja wie es der hund verträgt 1-2 wochen dauern.
      aber bei der dose untermischen wie du es jetzt machn möchtest, seh ich eigentlich keine bedenken. also, ganz normal untermischen, das einzige was passieren kann ist das deine hundis doof gucken... :D