Stiftung Warentest - Ergebnisse

      Stiftung Warentest - Ergebnisse

      Hi!
      Im August hat Stiftung Warentest 30 Trockenfuttersorten für Hunde getestet und das Ergebnis war meiner Meinung nach ziemlich komisch. Laut diesem Test soll Select Gold das bester Futter sein, danach kommt Royal Canin. Was mich auch gewundert hat, ist dass Pedigree und das Aldifutter besser sein sollen als Happy Dog und Bosch... Seit wann ist denn Pedigree besser als Bosch??? :eek: :eek: :eek: Was meint ihr dazu? Glaubt ihr, man kann dem Test vertrauen? Ich meine, es kann doch nicht sein, dass Royal Canin das zweitbeste Futter ist, vor allem wenn man bedenkt, wie viel Müll dadrin steckt.
      LG,
      Ana
      Hi Tina,
      da ist der Link: Stiftung Warentest
      Wie du aber sicher schon gemerkt hast, kostet es 2€, sich die Ergebnisse anzugucken :confused:
      Ich habe eigentlich nur durch Zufall die Zeitschrift im Supermarkt gesehen und mir die Ergebnisse kurz angeguckt. Deswegen kann ich leider auch nicht mehr genau sagen, auf was getestet wurde. Ich weiß aber, dass es mehrere Sachen waren...
      mh also das ergebniss wurde mich auch schon
      da mir jeder bis jetzt immer gesagt hat das pedigree total der müll sein soll............und ich fütter meinen happydog...................jetzt bin ich ganz durcheinander.................aber kann echt daran liegen das die die verpackungen bewertet haben :biggrin:
      @Virabell
      Mir geht's genau so wie dir. Habe erst vor kurzem Happy Dog geholt, weil ich überzeugt war, dass das Futter gut ist. Von Pedigree haben mich auch alle immer abgeraten :rolleyes: Naja, Pedigree werde ich sowieso nicht füttern, da mein Hund es nicht verträgt, aber trotzdem ist es irgendwie komisch...
      Der Griff zur falschen Packung Hundefutter kann fatale Folgen haben – vor allem für Welpen. Bei einigen sind die lebensnotwendigen Nährstoffe nicht optimal dosiert oder die Deklaration ist irreführend. Die Stiftung Warentest hat für die September-Ausgabe der Zeitschrift test 30 Trockenfutter für Hunde untersucht, die als Alleinfutter angeboten werden. Die Testurteile reichen von „Sehr Gut“ bis „Mangelhaft“.


      Fünf von acht „mangelhaften“ Produkten enthalten zu viel Kalzium, so dass vor allem bei Welpen großwüchsiger Rassen Skelettschäden entstehen können, die im Extremfall dazu führen, dass die Tiere eingeschläfert werden müssen. Entgegen den Erkenntnissen zur Ernährungsphysiologie des Hundes, bieten die Hersteller diese Allein-Trockenfutter für Hunde in allen Alterskategorien an. Dass die Produkte für Welpen ungeeignet bis gefährlich sind, kann der Hundebesitzer jedenfalls nicht erkennen. Mit „mangelhaft“ bewerteten die Tester auch dann, wenn Vitamin A erheblich unterdosiert und das Verhältnis der essentiellen Fettsäuren ungünstig ist.

      Aber auch unter den Produkten, die nur für ausgewachsene Hunde ausgelobt sind, gibt es zwei „mangelhafte“, weil der Nährstoffbedarf des Hundes nicht erfüllt wird. Dank der sechs „sehr guten“ und acht „guten“ Produkte im Test haben Hundehalter eine große Auswahl an ausgewogenem Futter für Hunde jeder Altersstufe. Da lohnt sich auch ein Blick auf die Kosten, denn die Preise reichen von 14 Cent für eine Tagesration bis zu 63 Cent. Im Monat summiert sich der Unterschied auf fast 15 Euro.



      Das kann man bei Stiftung Warentest lesen, so kann man wenigstens ein bisschen darauf schließen was getestet wurde. Von Verpackung steht da nichts.. naja aber um alle Testergebnisse zu erfahren, muss man sich hat die Zeitung kaufen oder 2 Euro zahlen.

      Mfg Julia
      :wink: :biggrin:
      Hallo,

      für mich hat der Test keinerlei Aussagekraft, da die Güte und Qualität der getesteten Produkte nur an Hand von zweifelhaften Bedarfszahlen bewertet wurde und z.B. die Qualtät der Rohstoffe, die Art der Konservierung , Fleisch- und Getreidegehalt , synthetische Zusatzstoffe u.s.w. für die spätere Gesamtwertung der Futtermittel keine Rolle spielte.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      Stiftung Warentest

      Hallo!

      Test hin,Test her,in Deutschland ist alles möglich und wer das ganze System noch nicht durchschaut hat tut, ist selber schuld. Wenn die EU-Richtlinien auch innerhalb der EU gelten würden,dann wäre der Markt lelativ sauber und einige große Marken müßten sich auch umstellen,um noch weiter Millionen zu verdienen zu können. Wie ich lesen konnte, wird hier der hohe Kalziumanteil in vielen Futtern zu sprache gebracht. Nicht nur das, die hohen Getreideanteile,die bis zu 70% in manchen Futtern betragen sind billiger Füllstoff (Weizen) tierische und pflanzliche Nebenprodukte (einmal das Tier komplett) Man wirbt mit 60,80, 100% reines Fleisch im Dosenfutter,wenn dies so wäre,müßten einige sich noch einen Nebenshop suchen. Es gibt in Deutschland nur wenige Hunde-und Katzenfutter die sehr Gut,Gut sind. Einige davon gibt es nur im Direktvertrieb und nicht im Laden.

      Fazit; Wenn Stiftung Warentest noch mehr Futter getestet hätte würde auf Platz 1. ein anderes Futter stehen.

      Jaguar 69
      mh also ich habe ja jetzt viel nachgedacht.....und ich bleibe dabei,also bei meinen futter..............da es meinen hund gut geht er es verträgt und das fell glänzt,und die haufen sind klein und wenig :)
      ich denke das ist doch alles was ein hundebesitzer will oder????
      Wie oben schon erwähnt haben sie hauptsächlich auf die Nährstoffzusammensetzung geachtet. Sehen kann man das daran, dass wirklich gute Marken wie Hills hinten sind. Aber offensichtlich ist es einigen Leuten lieber ihren Hund mit Zucker und Getreide vollzustopfen das aber ausreichend Nährstoffe und Mineralien enthält, die das Futter dann allerdings auch nicht besser machen. Auch Stiftung Warentest testet schließlich nur für die breite Masse und man muss ganz klar sagen, diese breite Masse hat doch meist keine Ahnung von Hundehaltung oder Ernährung, deswegen halte ich für meinen Teil nichts von diesenTest. Ich würde weiterhin Marken wählen, die kein Zucker enthalten, keine Konservierungsstoffe, keine Nebenprodukte und kein Getreide oder Gemüse. Damit scheiden sicher viele der getesteten Produkte aus. :wink:
      Hi Leute,

      hab den Test auch gelesen und dabei irgendwie so :eek: :eek: :doh: :doh: :think: :think: dagesessen.

      Für alle, die den Test noch nicht in allen Einzelheiten kennen, habe ich ihn mal eingescannt und hier ist er nun.

      Wie immer zum vergrößern drauf klicken. Ich hoffe die Qualität ist einigermaßen annhembar.



      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prinzundco“ ()

      Also ich verstehe das auch nicht wirklich alles mit diesen Tests.
      Die Bild soll letztens auch getestet haben, Discounter Hundefutter..

      Tatsache ist, hochwertiges Futter ist besser für den Hund.
      Nur weil ein Hund Pedigree oä gut verträgt, es ihm gut geht, glänzendes Fell... heißt das nicht das das Futter das beste für den Hund ist oder ein gutes Futter.

      Unsere Fila hatte auch ein Futterproblem und wir haben viel ausprobiert :rolleyes:, wir haben sogar mit hochwertigem angefangen, doch sind wir letztenendes jetzt endlich fündig geworden, mit Bozita Robur-für Welpen-sensitiv! :clap:
      www.hundemix.de.vu
      Mir ist bei dem Test aufgefallen, das gerade die Billigmarken, wie Aldi, Edeka und Rewe beim TroFu am besten abgeschnitten haben. Gerade die Sorte, die mein Stinker am liebsten frisst, wenn er denn dann mal frisst :tongue:

      Das "gute" Futter habe ich bisher massenweise gekauft und genauso viel wieder verschenkt oder weggeschmissen, weil es mit dem Popo nicht angeguckt wird :naughty:

      Bedeutet das jetzt was Gutes oder doch nicht :eh:
      Gib das Leben Dir nur saure Zitronen, dann mach eine süße Limonade daraus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazysilke“ ()

      Ich denke über das TroFu kann man sich unendlich unterhalten und streiten. Die einen sagen das grundsätzlich TroFu nicht gut ist, die anderen sagen Barfen (rohes Fleisch) wäre das beste. Um so mehr man das Für und Wider sich anliest, so wird man mehr und mehr unsicherer. Wir alle denke ich, wollen das Beste für unseren Hund. Ich bin der Meinung man sollte sein Futter ob TroFu, NaßFu oder Barfen selbst austesten und seinen Hund ausprobieren lassen was er auch verträgt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CharlyBL“ ()

      ich kann mir charly nur anschliessen
      denke das futter bzw die futterart die der hund verträgt wo man es ihm ansieht das es ihm super gut( fell gelänzt) und er auch keine stuhlbeschwerden hat ist das beste für ihn.
      ich wurde auch immer unsicherer wg dem futter weil eben immer was anderes gesagt worden ist,aber ich bleibe nun dabei was ich ihm fütter,egal ob stiftung warentest mein futter als "befriedigend" gewertet hat.
      mein Hund gehts gut und Punkt. :biggrin:
      Original von Virabell

      denke das futter bzw die futterart die der hund verträgt wo man es ihm ansieht das es ihm super gut( fell gelänzt) und er auch keine stuhlbeschwerden hat ist das beste für ihn.


      Aber du kannst nicht nur nach dem Äußeren gehen. Wie das Skelett oder die inneren Organe (z.B. Nieren oder Leber) aussehen, kann man ja nicht wissen.

      Das "gute" Futter habe ich bisher massenweise gekauft und genauso viel wieder verschenkt oder weggeschmissen, weil es mit dem Popo nicht angeguckt wird

      Das "billige" Futter enthält viele künstliche Geschmacksstoffe (und noch mehr Müll, den der Hund nicht braucht) und deshalb möchte dein Hund es so gern fressen, is ja klar, dass er dann das andere Futter stehen lässt. Und er weiß ja, dass du ihm dann auch was anderes gibst, wenn er es nicht frisst.
      Stell deinem Hund einfach das Trofu hin, das er fressen soll. Wenn er hunger hat, wird er davon fressen. Aber biete ihm nichts anderes an!
      ich mach mir da keinen Kopp mehr drüber, ich gebe ihm das Futter was er gerne frisst und reibe mir nicht mehr die Nerven auf mit ewigem Gejaule und vorallem unnötige Geldausgeberei.

      Wenn er es mag, soll er es fressen, seine Lebenserwartung beträgt eh nur noch kurze Zeit und da quäle ich ihn nicht mit Hunger, bin ja froh, das er überhaupt was frisst, wenn auch nur mti spitzen Zähnen
      Gib das Leben Dir nur saure Zitronen, dann mach eine süße Limonade daraus