und hiermit darf ich vorstellen:

      erstmal beantwort ich die fragen:

      Original von Terence
      wo genau wohnst du nochmal?? :D

      och ... ich bin eigentlich ein vagabund und ziehe durchs land :whistle: [SIZE=7]hoffentlich werd ich für diese lüge nicht sofort bestraft :D [/SIZE]

      Original von mickeydouglas
      Das mit dem Katzenklo macht eine Freundin von mir genauso.
      Also nicht sie, aber ihr Yorki-Welpe. :wink:

      :D

      Original von Naciko
      ich lübe düch :D

      ich dich auch :D

      nimmst du ihn hoch wenn ander hunde kommen??

      ich muss ehrlich sagen, dass ich bis jetzt keine anderen hunde gesehen habe. riesen spaziergänge machen wir ja noch nicht. zur uni hab ich ihn heute im korb getragen, da ist uns kein hund entgegen gekommen. und im haus die hunde hab ich auch noch nicht gesehen. aber da möchte ich auch vorher die besitzerin fragen, wie die hunde drauf sind. längere und schwierige geschichte...
      aber ich will eigentlich nicht übervorsichtig werden. ich weiß schon, was du meinst :wink:
      welpenspielstunde werden wir auch in angriff nehmen. nur hab ich bis jetzt 2 angebote gefunden. das eine ist von 8-16 wochen und das andere von 8-24 wochen. und das erste angebot passt mir persönlich eigentlich besser.

      tag 4:
      globschi hatte heute mal wieder einen guten start in den tag. er hat die ganze nacht auf mir geschlafen. abgesehen von 2 mal wach werden, weil er für kleine globschis musste. das mit dem klo hat er sehr gut angenommen, wenn ich mitgehe. wenn ich nicht mitgehe, dann macht er in die wohnung. außerdem muss er sofort, wenn er wach geworden ist. das thema "sofort" hatten wir ja schon mal :D

      gut, heut früh war dem kleinen langweilig. sein sonstiges beißspielzeug war nicht mehr gut genug, also was macht er ? er fängt an und kaut auf dem plastik gitter der transportbox rum. ja, und dummerweise hat er seinen unterkiefer dann irgendwann nicht mehr raus bekommen. er natürlich das schreien angefangen. ich ihn genommen und befreit. danach hat der kleine sich an mich gekuschelt, sein herzchen hat gepocht und der oggy hat geschaut was passiert ist. die beiden verstehen sich inzwischen richtig gut. oggy ist wohl in den papa mode übergegangen. wenn oggy den kleinen tatzt, dann jammert globschi auch nicht mehr.

      buma beschnüffelt den kleinen ständig. aber wirklich mögen tut sie ihn (noch) nicht. gestern hat sie sich unter einem tuch versteckt und hat gelauert - wie so ne trichterspinne. dann hat der kleine eins auf die nuss bekommen, er geheult und weggerannt. verletzt hat sie ihn nicht. der kleine ist wohl nur erschrocken, aber es ist trotzdem hart ruhig zu bleiben. man will ja den kleinen beschützen, aber die katzen darf ich auch nicht benachteiligen...

      im mom sitzt er mit bei mir auf der arbeit. keiner gibt ihm aufmerksamkeit, was ich persönlich gut finde. er kann nicht alles anspringen und sich freuen.
      die leute im institut werden mich eh für gaga halten. ich bin heut früh noch ne halbe stunde mit dem kleinen über die wiese gerannt. von links nach recht, dreimal um den baum, dann wieder zur hecken, beim körbchen waren wir dann auch wieder :D
      im mom schläft er wie ein steinchen. zusammengerollt auf meinem schoß. und mir ist aufgefallen: er versucht teilweise den ogus zu imitieren. er versucht beim jagen sich anzuschleichen. sind hunde nicht hetzjäger ?? :whistle:
      und der kleine hat extrem böse blähungen. dafür super stuhlgang. wie kann was so niedliches so bestialisch stinken ? :sick: :think:
      Original von sass
      erstmal beantwort ich die fragen:


      nimmst du ihn hoch wenn ander hunde kommen??

      ich muss ehrlich sagen, dass ich bis jetzt keine anderen hunde gesehen habe. riesen spaziergänge machen wir ja noch nicht. zur uni hab ich ihn heute im korb getragen, da ist uns kein hund entgegen gekommen. und im haus die hunde hab ich auch noch nicht gesehen. aber da möchte ich auch vorher die besitzerin fragen, wie die hunde drauf sind. längere und schwierige geschichte...
      aber ich will eigentlich nicht übervorsichtig werden. ich weiß schon, was du meinst :wink:
      welpenspielstunde werden wir auch in angriff nehmen. nur hab ich bis jetzt 2 angebote gefunden. das eine ist von 8-16 wochen und das andere von 8-24 wochen. und das erste angebot passt mir persönlich eigentlich besser.



      *aufatme*
      danke sass!
      ich mag dich!
      ich glaube deshalb hab ich normal eher was gegen kleine hunde!
      wei die bsitzer meisten blöd sind und sie immer gleich hochnehmen!

      Gruß,
      Rosa
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Ja, sicher!
      Anschleichen, abwarten, im hinterhalt lauern andere Hunde, haben sich vorher positioniert.Dann wird ein Tier was sie sich herausgepickt haben gejagt, von der Herde getrennt...
      Es gibt verschiedenen Jagdtaktiken und viele Spielart- und weisen.

      LG
      www.hundemix.de.vu
      Das kann schon sein denke ich.
      Klar ist dieses Jagdverhalten nur ein Spiel.

      Hunde bringen in ein Spiel alle verhaltensweisen mit herein die sie je erlernt haben.
      Sowie mal der ranghöhere im Spiel unten liegt, die Beute spielt oder den unterlegenen. Sowie er mal aufjault und so tut als ob er sich verletzt hat und im nächsten moment wieder losrennt und weiter macht.

      Interessant das sie das zusammen machen. Ich kenne 2 Hunde (g eigentlich nur einen davon) die Jagen auch zusammen und treiben das Tier zueinander!
      www.hundemix.de.vu

      RE: und hiermit darf ich vorstellen:

      So Sass dann komme ich auch mal gratulieren ( [SIZE=7]war verschollen [/SIZE]) :D



      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu diesem zuckersüßen kleinen Kerlchen :cool: . Wünsch euch viel Spass mit dem Räuber :biggrin:
      Hört sich doch alles klasse an :dance: scheint ja echt ein Lieber zu sein :wink: und mit den Fellis das klappt sicher auch bald immer besser .
      Anfangs wenn der Hund von meinem Dad zur Pflege da war - oh man :doh: und heute liegen Leo und Trixi ( Mischlingshundin ) in einem Körbchen und Willy krabbelt auf ihr umher :D

      Wirst sehen :wink: sie sind auch bald ein Herz und eine Seele :angel:

      Zum Namen kann ich nur sagen :D :cool: passt zu Dir :lol: :lol:

      Liebe Grüße Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      tag 5:

      eigentlich erstmal noch zu gestern. wir waren gestern mal an der hauptstrasse gassi. um 19 uhr ist es wenigstens einen tick ruhiger. es waren ca 800m die er hin und zurück absolviert hat. er hat keine fahrradfahrer gejagt und ist super gelaufen. kein ziehen an der leine, kein fangen, nichts. einfach nur gelaufen. wir haben auch einen irischen setter getroffen, aber der durfte nicht schnüffeln. (hätte nur noch gefehlt, dass der besitzer ihn auf den arm nimmt und hysterisch schreit "tun sie die bestie weg" :D )
      außerdem war er in der uni absolut stubenrein. aber ich will es nicht beschreien...

      heute sind wir zur uni gelaufen und haben einen schäfer-labrador mix getroffen. der besitzer hatte einen maulkorb in der hand und eine passantin hat gemeint, ich soll ihn doch sofort hochnehmen. was hab ich gemacht: ich hab einfach mal gewartet. der besitzer von dem anderen hund hat schon gerufen, dass seiner ganz lieb ist (trotz maulkorb :D ) und dann durfte globschi mal schnuppern. mein herz hat natürlich gepocht ohne ende... der schäferhund war riesig. (jaja, ich weiß ich bin selbst winzig :D) naja, war dann nicht so spektakulär. ich hab noch kurz mit dem besitzer geredet und gut wars. und nun sitzen wir wieder in der uni. die sekretärin hat sich schon verliebt - und dabei betont sie immer wieder, dass sie eigentlich keine hunde mag :whistle:
      einer meiner profs meinte noch "oh ein neuer student. das sind eben die hochbegabten. die fangen früh an :D".
      im großen und ganzen läuft es eigentlich sehr gut mit globschi. die katzen und er kennen sich von tag zu tag besser und erziehen sich gegenseitig. mein bester freund greift mir auch sehr unter die arme und passt drauf auf, dass der kleine nicht zu sehr verhätschelt wird. schließlich will ich keinen schoß- oder taschenhund :wink:



      und nun noch meine fragen:

      der kleine friert im mom so, wenn wir rausgehen. soll er doch ein mäntelchen bekommen ? wie gesagt, ich will ja keinen taschenhund aus ihm machen, aber frieren soll er auch nicht. übertreib ich ?

      ich weiß, dass der kleine 3-4 portion am tag verteilt bekommen soll. das trofu lass ich aber immer neben dem wassernapf stehen. ist das schlimm ? ich denk mir einfach nur, dass er eher mit überfressen anfängt, wenn er nur hin und wieder was bekommt. :think: (er frisst nur sehr selten sein trofu)

      heut früh hab ich mich im bad geföhnt und der kleine saß neben mir. sollte das nicht unerträglich laut für ihn sein ??
      Hi Sass,

      hm versuch mal deine Fragen zu beantworten:

      Zu der Sache mit dem frieren: Also Palü war ja auch so ne halbe Portion als wir ihn mit acht Wochen bekommen haben und da war es RICHTIG Winter Ende November! Da man anfangs ja sowieso noch nicht so weit mit ihnen gehen soll, denke ich, dass die Viertelstunde kein Problem sein dürfte.
      Einmal angefangen mit so nem Mäntelchen tut man sich glaub ich schwer, vor allem wenns dann mal wirklich Winter ist, das wieder wegzulassen.
      Halt nicht unbedingt ewig an einer Stelle stehen bleiben sondern kucken das der Matz in Bewegung ist :angel:

      Also Paul hatte feste vier Fütterungszeiten von Anfang an, da er sehr verfressen ist...versteh das auch immer gar nicht, wenn Leute schreiben der Napf steht eben befüllt immer bereit... :think: :whistle:
      Wenn er nicht zuviel bekommt dadurch ist es sicher okay.


      Und die Sache mit dem Fön: Ich dachte da anfangs auch immer ob ihm das zu laut sei (das gleiche mit Staubsauger usw). Und soll ich dir was sagen- nach ein paar Mal fönen meinerseits kam er schon immer angefetzt wenn er hörte "ah Frauchen holt grad wieder das Heißluftteil aus dem Schrank :D " und hat sich mir zu Füßen geschmissen...

      Seitdem wird erstmal Paul "angefönt" (er wälzt sich dabei ergiebig am Badteppich :D ) und dann komm ich...

      Also nciht zuuuu viele Sorgen machen.
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Globschi :D

      Also mit dem Mäntelchen kann ich Tina nur zustimmen. Jetzt ist es ja noch nicht sooo kalt und sehr lange geht ihr ja auch noch nicht. Wenn du ejtzt schon anfängst ihm ein Mäntelchen anzuziehen, bildet er vielleicht das Fell nicht wintertauglich aus. Aber was weiß ich schon von Mäntelchen :lol: Bommel würde sein "Mäntelchen" meist am liebsten ausziehen, er schwitzt sehr schnell.

      Also ich mache das auch so mit dem Futter. Es steht der Napf eigentlich immer da. Ich finde das eigetlich gut so, weil so lernt der Hund, dass er nicht alles immer und überall fressen oder aufnehmen muss. Er hat immer sein Trofu zur Verfügung und kann selbst entscheiden, wann er wieviel essen will.
      Und wie bei Menschenkindern auch, ist es mal so, dass er eben gerade mal sehr viel Futter braucht, weil er einen Wachstumsschub ( :D nennt man das bei Globschi auch so?) hat, oder weniger braucht, weil er sich wenig bewegt oder es gerade eben nicht benötigt.

      Grüße Nicki und Bommel

      P.S.: Ich kann es mir nicht verkneifen, aber gewöhn ihm das mit dem KATZENklo bitte ab g, er ist doch ein HUND :wink:
      tag 6:
      nicht viel passiert. sitz macht der kleine fast einwandfrei. platz müssen wir noch etwas mehr üben, aber er lernt ziemlich schnell. glaub ich. hab ja nie mit nem aussie trainiert ^^
      im mom schläft er wieder fröhlich vor sich hin. oggy und er verstehen sich inzwischen einwandfrei. buma geht immer näher an ihn ran und faucht nicht mehr. sie schlägt gleich zu :D (nicht böse, sie ist ja eigentlich ne gute katze...)

      heute haben wir noch einen labrador getroffen. aber auch der hatte keinerlei interesse an globschi. ich glaub ich sollte eher vor kleineren hunden angst haben.

      ich bin ziemlich müde, da ich heut nicht viel schlaf bekommen habe. der kleine hat die ganze nacht an pansen rumgekaut. und ich bin zu spät aufgestanden, ich war einfach total im schlaf und hab nicht schnell genug mitbekommen, dass er raus muss. sofort :rolleyes:

      ich hatte noch irgendeine frage. aber das fällt mir sicher wieder ein, wenn ich wach bin. sollte ich das heute noch werden.
      ich werde eigentlich immer lockerer und hab vor großen hunden eigentlich kaum angst. toll, wer hätte das gedacht :D
      Mei is der goldig der winzigkleine :D Kerl!!

      Echt schnuckelig!!

      Viel Spaß mit dem Futzi... *g*

      Gruß GoldieLove
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      ja, der name ist zwar gewöhnungsbedürftig. aber wenn man es erstmal geschafft hat, dann ist er doch toll :wink:
      und ganz ehrlich: die leute die sich dann hinstellen und sagen "hallo kleiner globschi" sind auch putzig :whistle:

      vorhin haben wir einen vizsla gesehen, der erste hund der interesse an globschi hatte. auch ein riesen hund. aber sehr schön und super lieb. auch wenn er wohl das x fache von globschi hatte. in jeder hinsicht :D

      hier noch ein paar fotos.
      Bilder
      • globschi-VI.jpg

        38,7 kB, 300×225, 179 mal angesehen
      .....is der süüüß !
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)