NaFu ungesund für Kitten?

      NaFu ungesund für Kitten?

      Erstmal da ich ja neu bin:
      Guten Tag alle zusammen

      Tut mir leid wenn die Frage hier schon gestellt wurde, hab mich zwar ein wenig durch di Threads gearbeitet, wollte aber lieber mal konkret fragen.

      Wir haben neuerdings ein 9-10 Wochen altes Katerchen, welches wir mit Whiskas Junior fütterten. Allerdings wurde uns heute gesagt das dieses ungesund sei; der Kater dadurch übergewichtig wird, da es zuviel Zucker enthalte. Wir sollten ihn doch lieber nur mit TroFu füttern, bis er älter ist.

      Da ich nicht wegen der Aussage einer einzigen Verkäuferin, die Ernährung sofort umstellen will, dacht ich ich frage hier nochmal nach, um andere Meinungen zu sammeln.

      Danke im vorraus und nochmal ein Sorry, falls ihr das Thema schon hattet.

      Gruß,
      Bita
      Hallo Bita und Willkommen im Forum.

      so ganz unrecht hat die VK nicht,Whiskas Nafu und ähnliche Marken taugen wirklich nichts.

      NaFu kannst du natürlich füttern ,finde ich bei Kitten auch richtig.

      Animonda Carny für Kitten kann ich als Tip geben.
      Also Whiskas ist Mist und reine Trockenfutterfütterung ebenso. Da Katzen selten soviel trinken wie sie sollen (eine Tasse Wasser pro Tag) kommt es im Alter oft zu schlimmen Nierenproblemen.

      Animonda Carny Kitten ist gut, das frisst meine Kleine (14 Wochen) auch. Ab und zu gebe ich ihr das was der Große auch bekommt, Miamor ect... Aber Whiskas, Kitekat und sonstige Supermarktsorten sind nix. Da ist viel Mist drin der ungenutzt hinten wieder raus kommt sowie Zucker den eine Katze nicht braucht der sie aber abhängig machen kann, d. h. irgendwann will die kein anderes Futter mehr.

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Bevor wieder einige hier den Zeigefinger schwingen: gibt es einen besonderen Grund, warum der Kater in so jungem Alter zu euch gekommen ist? (normalerweise werden die Jungen nicht vor der zwölften Woche vom Elterntier getrennt, weil das zu Komplikationen führen kann!) und leider ist es hier bei manchen Angewohnheit, daß erstmal angegriffen und drauflosgepoltert wird, anstatt gefragt. :evil:

      So...zum Futter: generell ist das Billigfutter nicht gesund für Katzen, egal, ob Trocken oder Naß, da meist nur wenig Fleisch, dafür aber viel Müll drin ist (u.a. halt auch Zucker).
      Gute Futtermarken für NaFu sind: Animonda (die haben auch Kittenfutter), Leonardo, RopoCat, Grau, Bozita (Tetrapack)...mehr fallen mir spontan leider nicht ein.
      Gute Futtersorten für TroFu: Hill´s, IAMS, Leonardo. Wobei Leonardo zur Mittelklasse gehört (was sich u.a. am Preis bemerkbar macht :wink: )

      Edit:
      Ob du deinem Kleinen nur NaFu, nur TroFu oder beides gemischt anbietest, bleibt natürlich deine Entscheidung. Viele mischen, weil nur TroFu-Fütterung zu Nierenschäden führen kann, wenn die Katzen nicht sehr viel trinken. Deswegen gibt es bei den meisten NaFu morgens und abends und für zwischendurch steht TroFu bereit.

      Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Zuwachs! Vor allem braucht er eine Extra-Portion Zuneigung, da er so früh von seiner Mutter weg ist!
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thanée“ ()

      also mein kleiner...jetzt 4 monate alt...hat zuerst auch whiskas junior bekommen und hatte davon schlimme blähungen und durchfall...jetzt mit besserem futter ist es echt gut geworden...
      er bekommt haupsächlich trofu und trinkt seinen napf zweimal an tag leer also mehr als genug denke ich aber dennoch bekommt er alle zwei bis drei tage nafu zusätzlich
      Also zum Thema des Alters:
      Leider wollten die Besitzer der Mutter die Kleinen so schnell wie möglich loswerden. Das das zu früh war wussten wir bis dato noch nicht hatten vorher noch nie eine Katze, hab ich selbst erst vor kurzem rausgefunden. :/
      Meiner Mutter wurd von der Besitzerin gesagt das er alt genug wäre. -.-


      Danke für die Tipps wegen den Futtermarken!
      Typisch...manche Leute denken erst an sich, dann an ihre Tiere...von Verantwortung keine Spur :angry:.
      An deiner Stelle würd ich der Besitzerin mal ein paar Takte sagen und wenn sie keine Kitten will, weil ihr das zu stressig ist, soll sie ihre Katze um Himmels willen kastrieren lassen. Auch sowas gehört zur Verantwortung dazu. (Natürlich in freundlichem Tonfall...vielleicht weiß die Frau ja garnicht, was sie da tut...)
      Aber genau solche Kitten landen dann meist im Tierheim, weil sich entweder keiner findet, der sich drum kümmert oder Problemfälle draus werden.

      Ach so: ich würde mir an deiner Stelle noch die anderen Futter-Threads anschauen, da gibt´s bestimmt noch die ein oder andere Marke zu finden. Je mehr Auswahl, desto besser...Katzen können ja soooo wählerisch sein :wink:

      @Nickyyy: sag mal...ist das ne Katze, was da zwischen den großen Ohren "hängt"? :wink: Was ist das für eine? *neugier*
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.