Hallo, ich wollte Euch mal fragen, ob es wie bei Hunden auch bei Katzen Große und Kleinen Katzenrassen gibt????
Ich hätte gerne eine Kleine Katze, mir saind die "Normalen" irgendwie zu groß!
Also, wenn jemand weiß, ob es Kleine Rasen gibt und weiß wie die Rasse heißt oder so bin ich froh um einen Rat!
Vielen Dank von Mietze
Das was du die normalen nennst, sind schon die kleinsten glaube ich. Also ich kenne nicht wirklich eine Rasse die kleiner ist als eine Hauskatze oder EKH. Ich kann mich aber auch irren
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway
Naja es gibt natürlich deutlich leichtere un schmalree Katzen wie die Balimesen oder Siams oder so... Vielleicht wär das was?
Was heißt denn überhaupt zu groß?
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway
hm, warum zu groß ? eine katze ist im gegenteil zu vielen hunderassen doch recht "klein"?
wenn du lieber ein kleines haustier magst, wären vielleicht 2 kaninchen besser? (nicht böse gemeint, aber wenn jmd ein tier zu groß ist, sollte man das vll. überdenken?)
Huhu, jaja, ich weiß, ich hab ja auch schon einen Hund, der ist ja auch nicht klein...hihi
aber für einen Hund schon, ich weiß nicht, warum ich eine kleine Katze bevorzugen würde, vielleicht weil man sie mit einer Hand hochnehmen kann? Aber Euch schon mal vielen dank, udn wenn noch jemand einen Tipp weiß, bin ich na klar auch froh!!
Mietze
Also von einer kleinwüchsigen Rasse weiß ich nichts, zierliche gibt´s sicher...wie oben erwähnt Siam etc...ansonsten schau dich doch einfach mal in den Tierheimen um und hol dir von dort eine Ausgewachsene...da kannst du dann ja sehen, wie groß sie ist.
Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
die kleinste katzenrasse die es gibt ist die singapura. aber die bekommt man nicht unter 1000 euro - sind einfach auch arg selten.
ihr gewicht ausgewachsen liegt zwischen 1,5 - 2,7 kg... grob geschätzt
ups..na 1000 euro hab ich ned...hihi, ja ich dank Euch schon mal, ich hab jetzt noch was von bengale gehört, die seien auch klein????
Ich dank Euch auf alle Fälle und bin gespannt, für welche Katze ich mich entscheide!
Mietze
Ja, Sass hat richtig gelegen, guck mal:
"Die Singapura mit dem Puppengesicht.
Sie gilt als die kleinste Katzenrasse Europas, ist auf Ausstellungen leider selten zu sehen und immer noch eine Rarität. Wer den kleinen Stubenpuma mit dem herzigen Gesicht erlebt hat, kommt nicht mehr von ihr los.
Singapura ist der malaiische Name für die Inselrepublik Singapur, von der die Katze stammt. Sie lebte dort in Abflußrohren (drains) die sie als Schlafplatz und zum Schutz aufsuchte. Sie bekam früher den Spitznamen Drain Cat. Sie wurde 1975 durch Tommy Meadow und ihrem Mann Hal in die USA importiert, wo beide eine Zucht aufbauten.
Die Geschichte, die in den meisten Katzenbüchern erzählt wird, ist wie man heute weiß in mancherlei Hinsicht falsch.
Die kleine und vitale Singapura gilt als verspielt, gesellig, lebhaft, eigensinnig, aktiv, intelligent, freundlich, furchtlos und hat einen starken Bezug zu seinen Menschen.
Sucht gerne die menschliche Nähe auf, trotz allem bewahrt sie ihre Eigenständigkeit.
Nur ein einziger Farbschlag ist zugelassen:
Sepia Agouti (manchmal auch braun getickt genannt).
Leichtgewicht mit kompakter Klasse.
Mit einem Körpergewicht der Katze von ca 2 Kg und des Katerchen von 2,5-3,5 Kg, sind die Singapuras ungewöhnlich leicht. Aber von kleiner Statur, die dennoch nicht zierlich, sondern eher als stämmig zu bezeichnen ist.
Trotz ihrer Winzigkeit macht die Singapura einen kräftigen Eindruck, ohne schwerfällig zu wirken. Sie ist rundum gut proportioniert und steht auf relativ kurzen, muskulösen, sprunggewandten Beinen mit kleinen ovalen Pfoten.
Aus dem Rahmen fällt allerdings der gerundete Kopf, der auf einem kurzen dicken Hals sitzt.
Das etwas runde Puppengesicht mit den riesigen grünen Mandelaugen. Die häufig einen überraschenden Ausdruck verleihen, wirken manchmal aber auch rund.
Auffällig sind die langen schüsselartigen Ohren, die immer auf Empfang stehen.
Es gibt leider noch sehr wenige Züchter die diese wirklich niedlichen Katzenrasse züchten, aus diesem Grund kann es zu Wartezeiten kommen. Die man aber gerne wartet." singapura-katzen.de/haupt.htm
Timmy (+24.09.1998)
Whisky (geb. 01.07.2005)
Kira (geb. 30.05.2006)
Ich kann meine Standart-Normalo-Katzen beide mit einer Hand hochnehmen. Ist eine Frage der Technik
Grüße
Tina
...ohja, die Singapura sind ja nett-aber sicher schweineteuer....
aber ich werd mal schauen, vielen Dank für den Tipp!
Mietze
Hallo Mietze
Zu den Bengalen hab ich mal gelesen, dass die sogar ziemlich groß sind im gegensatz zur normalen Haus-und Wiesenkatze
Außerdem sind die nicht weniger teuer, hab auf einer Züchterseite auch von 1000 € pro Liebhabertier gelesen.
Lg Fatima
Molly & Kali
Oft sind die "nomalen" Katzen, die erst jetzt zum Hebst hin geboren werden, kleiner als die Frühjahrskatzen....
"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
Hallo Mietze,
ich weiss nicht, ob das Thema fuer Dich noch aktuell ist, aber ich finde gerade grosse Katzen mit grossem Kopf toll. Ist alles eine Frage der Geschmackssache. Mein Hauskaterle Oli wiegt zwar mit seinen 6 Monaten an die 3,70 KG, sieht aber zum Vergleich zu anderen Stubenkatern eher klein aus.
Wie lange wachsen Katzen eigentlich?
Das wuerde mich interessieren.
Liebe Gruesse
MoulinRouge
Carina, Oli, Mocha & Mollie
kommt auf die katzenrasse an. maine coons brauchen z.b. 3 jahre.
wichtig ist aber, dass große rassen auch wirklich zeit zum wachsen bekommen und nicht von anfang an mit vitaminen und mineralstoffen bombadiert werden. ist nicht gut für den knochenbau. allgemein sind solche riesenzüchtungen mit vorsicht zu sehen. viele riesen tiere haben auch riesen probleme...
ekhs brauchen so ungefähr ein jahr bis sie ausgewachsen sind.
Wisst ihr was lustig ist: Man denkt ja im ersten Moment immer: Katzen sind kleiner als Hunde.....aber wenn man mal überlegt: unsere Katze ist bestimmt doppelt so groß oder lang wie ein Chihuahua, was ja bekanntlich ein Hund is.......lustich.....wollte ich nur mal sagen
Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly
Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein
Wie seit wann sind Chihuahua Hunde?
Carina, Oli, Mocha & Mollie
Kleine Katze
Hallöchen,
als mein Kater Smokey vor ca. 3 Jahren gestorben ist, wollte ich für meinen Riesenkater (9 Jahre, ca. 7,5 kg) eine ebenbürtige Katze haben und bin ins Tierheim hier gegangen. Was habe ich bekommen? Eine MInikatze von ca. 3,5 kg (heute vielleicht 4 kg). Sie war damals 1 Jahr alt und so winzig und ich dachte, das kleine Viech wächst noch. Aber nix, sie ist so winzig geblieben, dafür aber doppelt so frech. Der Riesenkater hat tqatsächlich Angst vor dem kleinen Kerlchen.
Also schau Dich mal in den Tierheimen um, da bekommst Du wirklich jede Größe von Katzen, die Dein Herz begehrt. Erkundige Dich genau, wie alt die Fellnäschen sind.
Diese winzigen Katzen sind eigentlich etwas degenerative Katzen.
Meine ist ein Persermix, was ich damals noch nicht wußte. Ich habe es auf den ersten Blick nicht festgestellt.
Aber warum willst Du eigentlich eine Minikatze? Hast Du Angst vor großen Katzen? Dann würde ich Dir einen Kater empfehlen, da Kater bekannterweise wesentlich lieber und schmusiger sind als Kätzinnen. Weibliche Katzen (ich kann ein Lied davon singen) sind echt zickig und biestig. Aber ich liebe deshalb nicht weniger.
Aber es es ist eine Tatsache, daß Kater wesentlich mehr mit sich machen lassen, ohne sich zu wehren (t.B. Tabletten geben, oder ähnliches).
Viel Glück bei der Suche.
Liebe Grüße
katzendor
[img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee
[COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
Ich habe einen riesen Kater Perser-Mix Vater Maine Coon ca.6kg. Das ist einfach ein riesen Berg Fell mit Katze drin.
Ich finde das die grossen Katzen viel ruhiger und geduldiger sind als die kleinen Rassen und Hauskatzen.
Der ist mit nichts aus der Ruhe zu bringen.Lässt sich sogar mit dem Staubsauger "abstauben".
Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.