Hunde/welpen spielzeug

      Hunde/welpen spielzeug

      hi.

      Eigentlich weiß ich was für spielzeug für welpen gut ist und was schlecht, aber bei einem bin ich jezt doch unsicher:

      meine freundin hat mir erkärt das spielzeuge die quitschen, schlecht für
      hunde insbesonderem welpen sind.

      als wir heute hundesachen eingekauft haben, und vor einem rießen hundespielzeug sortiment standen waren da ja auch viele quitsch-bälle, -igel, -gummiknochen.
      als wir die verkäuferin fragten, was für einen welpen gut sei, sagte sie aber genau das gegenteil, also das die quitsch sachen das gehör ect. vom hund nicht schaden.

      was stimmt jetzt da?

      chicka

      RE: Hunde/welpen spielzeug

      Halte dir ein Quitschespielzeug etwa 10cm vors gesicht und quitsch damit..... und dann stell dir vor dass dein Gehör 5mal besser ist............... Dann weißt du wie das für einen Hund ist.... Also wenn nen Jet über dein Haus fliegt is das auch nich angenehmer.....

      Ich denke Quitschespielzeug muss nicht unbedingt sein, aber so großartig schädlich ists auch nicht... 10000 andre Hunde haben auch eins und auch kein Problem damit....

      Ansonsten: nen Ziehspielzeug ist gut, nen Kauknochen und vielleicht Tennisbälle oder so... Oder nen Gummiball..... Wobei bei diesen Ziehtauen darf der WELPE nicht unbedingt alleine mit spielen weil die die Fasern gerne runterschlucken wenn se die abgenagt haben... Nicht schädlich unbedingt aber guut sicher auch nicht!

      Plüschtiere sid auch immer sehr beliebt, aber ach da könnte der Hund das innenleben auffressen.....

      du siehst...: nen perfektes spielzeug gibt es nicht ;) aber ich würde zu nem tennisball, nem hartgummibal oder spielzeug und nem ziehtau tendieren!
      oh man. :doh: und ich hab noch son quitsch-gummi-kau-knochen gekauft. und son seil das zusammengedreht ist und am ende fransen hat. :evil: des ärgert mich jetzt.

      tennisbälle sind wegen der rauen oberfläche nicht gut.
      ich hab aber noch irgendwo nen unverwüstlichen igel. wenn man lang drauf rum drückt dann quitscht er, aber nicht laut.
      Naja... du kannst natürlich mit allem spielen.... und wenn mal was verschluckt wird ists auch nicht schlimm! keine bange du willst garniht wissen was so nen hudn alles runterschluckt als welpe *grinZ*

      wenn du nen quitschie hast dann nbimm einfach ne stumpfe schere und drück das quitscheteil nach innen... dann pfeifft das teil nurnoch und rappelt ein wenig... so haben wirs bi chicco gemacht weil der sonst ne 3 stunden dauer quitsch orgie mit jedem neuen spielzeug gefeiert hat!

      das pfeiffen durch den luftzug ist wesentlich angenehmer!
      Wir hatten auch so ein Quitschball und mein Hund hatt ständich darauf gequitscht, selbst nachts :evil: . Bis mein Hund mir so auf die nerven ging und mein Hund den Ball so toll fand hat er so drauf rumgekaut das die Quitsche reingedrückt wurde und der Ball nicht mehr Quitschte.
      Wer Rechtschreibfehler findet (ob Alte- oder Neuerechtschreibung) darf ihn gerne für sich behalten!!! :D

      www.pascal.romahn.net

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Enja“ ()

      Ne also ich kann mir nicht vorstellen das Quietschsachen schlecht sind für Hunde. ;) Hunde können nicht nur Gerüche filtern, sondern auch Geräusche...
      Ich habe Quietschsachen immer gemieden :D weil ICH dieses rumgequietsche nicht hören konnte..
      Mittlerweile haben wir auch einige davon. Meine Hunde haben sie aber nicht immer zur Verfügung, hier liegen so 2 Spielzeuge rum, im unteren Stockwerk auch schonmal 2. Aus dem Grund das meine Nana Profimechanikerin ist im Bezug auf Quietschteile Ausbauen.:D Zudem ich hier nicht zig Spielzeuge rumliegen haben will und wir meist sowieso zusammen damit spielen, wenn Nana und Fila nicht zusammen mit einem Spielen oder einer den Baumwollknochen bearbeitet.

      Weil mich die Quietschteile nerven g, spielen wir fast nur zusammen damit und meist beim Apportieren mit meinem Retriever.:D

      g Nimm ihm das Quietschie doch einfach weg wenn es dich nervt :D :lol:!
      www.hundemix.de.vu
      im mom hab ich für den kleinen im angebot:
      bälle aus rinderhaut; knochen aus rinderhaut; alte socken mit löchern; katzenspielzeug welches die katzen verabscheuen, weil es nervt (plastikrollen mit glöckchen, bällchen, fellspielzeug, vollverdauliche mäuse).

      tennisbälle sind mir zu groß für den kleinen, ausserdem hab ich angst, dass er teile abbeißt und schluckt. das gleiche gilt für die anderen gummispielzeuge. ich weiß auch nicht mit welchen farben sie eingefärbt wurden und irgendwie riechen sie auch so künstlich.

      was ich noch entdeckt hab ist ein kongball (und ander kong gegenstände). extrem hartes gummi und wenn er drauf rumkaut fallen leckerlis raus. hat da jmd erfahrung mit ?
      Hi
      Ja ich hab erfahrung mit Kong. Ich find die Kong sachen echt cool. Mein Hund hat einer gehabt wenn er alleine bleiben sollte. Mit Leckerli gestopft und hundi hatte beschäftigung wärend er alleine blieb.
      Und vorallem ist das ding Unkaputtbar, mein Hund schafft das auf alle fälle nicht.
      Joa ich bin von dem begeistert.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Angel85
      und unter anderem eine quietschende Leberkäsesemmel...



      kenn ich auch :lol:, schon länger her hats doch mal bei lidl solche gegeben. und in nem zoogeschäft wo ich mit meiner mutter einkaufen war hats auch welche im angebot gegeben, aber hab letztendlich nen gelben igel bei lidl gekauft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Bommel ist seit gestern auch stolzer Besitzer eines Kongs, allerdings brauchte er den in XL. Wenn man den Kong füllen möchte, dann lieber immer eine Größe größer.
      Hier ist eine Seite mit Tips, wie man den Kong füllen kann KONG

      Ich habe ihn gestern erst mal nur mit TroFu gefüllt, und es war so lustig das mit anzusehen, wie er es herausgeholt hat.
      Ich denke morgen bekommt Bommel so einen gefüllten Kong wie auf der HP. Werde wohl das DoFu gegen gemanschte Kartoffeln und Karotten austauschen. Bin ja mal gespannt ob er versteht, dass er das Zeugs da rausschlecken muss :biggrin:
      Also unser hat die Quietschies auch nur zwischendurch bekommen und ich hab auch lange gesucht bis ich welche fand die nicht sooo extrem laut sind. Gabs mal im Lidl. Leider hat er plötzlich ne phase in der er alles zerkaut :evil: Nu hat er alles kaputt gebissen. Werd jetzt mal nach anderen Kong sachen schauen, die sind wirklich gut. Zumindest hat er den Kong und den Frisbee bisher heil gelassen. Hab den Kong mal mit Trofu und etwas Käse gemischt. Kurz in die Mikrowelle, danach abkühlen und er war sehr lange sehr intensiv damit beschäftigt. :biggrin: Find ich echt klasse das Ding!