Loch im Bauch nach Kastration

      Loch im Bauch nach Kastration

      Hey Ihr lieben...

      Brauch grad mal "mentale" Unterstützung! Und Hinweise, ob euch (euren Stubentiegern) das auch schonmal passiert ist...

      Vor drei Wochen wurde meine Mimi kastriert. Nach einer Woche wurden die Fäden gezogen... Als ich da beim Tierarzt war, hat sie die Fäden einfach nur abgeschnitten... 2 kleine Knoten von dem Faden waren noch drin (mir wurde gesagt, das es alleine rauswächst).
      Als sich meine Große heute an dieser Stelle leckte, wollte ich sie davon abhalten und bekam den Schock meines Lebens! :eek:

      Da war ein kleines Loch in der Narbe, sodass man richtig in den bauch schauen konnte!!!!!! :sad: Es blutet abernicht , sonder da kommt "nur" eine gelb Flüssigkeit raus (entw. Wundwasser oder Eiter)....!

      Werd dann gleich mit Ihr zum Tierarzt gehen... jetzt stellt sich mir nur die Frage: Was wird nun mit Ihr passieren :sad: und wer ist denn Schuld an diesem Disaster?!? :angry:
      Mach dich noch nicht verrückt. sondern geh erst mal zum TA uns sieh, was er macht - es kann immer passieren, das eine Wunde noch nacheitert...

      Berichte nachher mal, was der TA gesagt hat!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: Loch im Bauch nach Kastration

      Frag den TA bitte, ob er wirklich RAUSWACHSEN gemeint hat, also normales Nahtmaterial verwendet hat. Dann würde ich ihm den Marsch geigen.

      Wenn er gemeint hat, daß sie sich selbst auflösen, also entsprechendes Material verwendet wurde, dann wären sie einfach irgendwann abgefallen. Dann kann es sein, daß die Katze leicht überempfindlich auf das Material reagiert, das kann kein Tierarzt voraussehen.

      Aber er hätte Dir einen Zeitraum sagen müssen wann es so weit ist, damit Du einschätzen kannst ob alles ok ist. Nach drei Wochen nässende Löcher ist jedenfalls nicht normal.

      Grüße
      Tina
      Also die haben keine Selbstauflösenend Fäden benutzt... deswegen musst ich ja dann zum ziehen gehen.

      Also ich war grad bei der TÄ, sie hat gesagt das sieht doch ganz gut aus (weil ich einen Verband angelegt hab und es wieder leicht zusammen war)... Sie hat nur Silberspray & ein Pflaster drauf gemacht, welches sofort wieder durchnässt war...

      Soll Montag nochmal anrufen wie es Ihr geht... Bin mal gespannt, wie lange das noch nässt (sie meinte es kann sein das noch "Gewebeflüssigkeit" raus kam)....
      Also wenn das so ist, würde ich mir noch eine zweite Meinung von einem anderen TA holen - einfach um auf Nummer Sicher zu gehen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Sie findet das NORMAL????

      Also hör mal, normalerweise werden Fäden nach 10 bis allerhöchstens 14 Tagen gezogen, dann ist bis auf kleine Punkte wo die Fäden in die Haut gingen und einer feinen Linie wo der Schnitt war NICHTS mehr zu sehen.

      An deiner Stelle würde ich in eine Klinik fahren. Wer weiß ob noch etwas tiefer in der Wunde ist oder sie von Bakterien besiedelt ist was die Heilung beeinträchtigt.

      Grüße
      Tina
      Hi Kat 17,

      Ich würde da auch sofort noch eine zweite Meinung einholen. Unsere Lucy haben wir bekommen nachdem sie kastriert war . Sie war also da schon eine Woche beim Tierarzt der das auch gemacht hatte.
      Ihre OP-Narbe war schön verheilt in dieser Woche. Konnte man ja auch noch gut beobachten, da das Fell noch nicht nachgewachsen war.
      Ich hätte keine Ruhe wenn das nach drei Wochen noch immer nässen würde. :eek:
      Es kommt ja auch jetzt das Wochenende.
      Ich möchte dich nicht noch mehr beunruhigen, aber versuch mal noch einen anderen Tierarzt zu befragen.

      Liebe Grüsse Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Also hab noch einen TA gefunden der offen hatte....

      Hatte sich die Wunde angeschaut und viel Eiter raus gedrückt (wie vermutet)... aber is "Gott sei dank :pray:" das Loch ist nicht komplett bis drin auf aber doch schon ziemlich weit rein...

      Nun gab es zwei Spritzen *Mimi verzeih es mir* Antibiotika und Tabletten die ich Ihr geben muss...

      Muss Montag wieder hin um zu schauen, wie es aussieht...

      Danke erstmal für die Tipps mit dem zweiten Arzt !!!!!!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Oha. DAS klingt nicht nach einem kompetenten TA! Da solltest Du nie wieder hingehen!

      Beim Menschen würde man ja auch umgehend beim Doc auf der Matte stehen, wenn nach drei Wochen eine OP-Naht nässen und eitern würde. Du meine Güte. Manchen TÄ sollte man die Lizenz entziehen. Das arme kleine Ding! Antibiotika sind hier unerlässlich, denn normalerweise ist nach ein paar Tagen so eine OP vergessen. Wenn eine Wunde nach drei Wochen noch "suppt" ist sie entzündet und muss behandelt werden. Mann Mann Mann!!!!! Was für ein (sorry) Idiot.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Ihr lieben....

      also jetzt 2 Wochen nach dem ganzen Streß mit meiner "Großen" sieht

      alles jetzt sehr gut aus! Das Antibiotika hat gut angeschlagen und die

      Wunde ist sehr gut verheilt :lol: :lol: :lol:

      Ein kleines Stück von dem Faden ist noch drin und schaut eswat raus

      aber das werd ich beim nächsten Arztbesuch zeigen... denk mal das

      wächst raus! Danke nochmal für eure Hilfe !!!! :clap: :clap: :clap:

      LG Katrin :dance: