Spielball

      Hallo zusammen,
      als ich neulich nach neuem Spielzeug für unsere beiden geguckt habe, hatte ich nen Spielball mit ner Glocke drin in der Hand und habe ihn gekauft.
      War ja an sich auch eine gute Idee, allerdings habe ich auch nicht damit gerechnet das unsere Kleine wie verrückt mit dem Ball spielt und ich nach 20 Minuten kurz vor einem Nerbenzusammenbruch stehe, weil dieses Gebimmel mich in den Wahnsinn treibt.
      Habt ihr auch so einen schönen Ball und spielen eure Katzen auch soviel damit oder ist unsere da eine Ausnahme?
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Genau so einen haben wir auch. Unsere Kleine spielt täglich ziemlich lange damit. Und ich versuche das Klingeln zu ignorieren. Klappt aber nicht besonders gut
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hallöchen,
      unsere Beiden spielen am liebsen mit einem tischtennisball. Das geht stundenlang - klack,klack,klack,klack - durch die ganze Wohnung. Kann einem manchmal schon etwas nerven, aber hauptsache den Beiden gefällts.
      Bilder
      • wir schlafen uns groß.jpg

        18,4 kB, 144×108, 102 mal angesehen
      Gruß von Felix und Karlchen
      so einen ball hat gary auch aber der interessiert ihn nicht.

      ich hab ihm letztens ne riesige sisalmaus gekauft die hatte ein glöckchen am schwanz...das hat er mittlerweile abgerissen und spielt damit. mein freund hat es ihm mal inner nervigen minute weggenommen und ins regal gelegt. jetzt angelt gary dauernd danach und wenn er es erwischt schnappt er es sich schnell und rennt klingelnd durch die wohnung. :D
      und DAS nervt!

      besonders wenn man morgens in die küche kommt und im dunkeln drauf tritt. :doh:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hasenbein“ ()

      wir haben auch so tolles Spielzeug, was den Miezen besonders gut gefällt... :rolleyes:

      Bällchen mit Glöckchen drinne haben wir einige, aber die Bälle unserer beiden liegen nach wenigen Minuten spielen unterm Sofa!! :rolleyes: :doh: Und da is dann erstma Ruhe damit, Allerdings nervt mich so ein Glöckchen-Ball weniger als so ne dämliche Maus die wir haben, hängt an ner Angel, u. die zwitschert wie nen Vogel...u. damit spielen die so gerne, auch wenn keiner die Angel hält, dann tragen sie die eben selbst durch die Wohnung. Ganz toll is es, wenn sie mit ihrem tollen Spielzeug dann anfangen Nachts zu spielen, wo man dann gerne schlafen möchte!!! :doh: Und obwohl manche Teile so nervig sein können, man käuft sie, weil die Miezen sich damit Stunden, auch allein, beschäftigen können u. ihnen das gefällt!!
      Hallo

      Chanel interessiert sich überhaupt nicht für Bälle.

      Sie liebt Spielwürfel. Damit spielen wir jeden morgen eine halbe Stunde. Ich werfe den Würfel irgendwo hin und sie bringt ihn mir wieder zurück.

      Besonders gern mag sie auch eine Angel, die ich selber gebastelt hab. ich hab daran eine kleine Catnip-Maus befestigt. Damit fetzen wir jeden Abend durch die Wohnung.

      lg, Mena
      Ganz lieb grüssen Mena, Samtpfote Chanel, Campbell Milo und Robo Shirin.
      In Memoriam: Minusch, Mucky, Luna, Momo und Bijou.
      was bei dir der würfel ist ist bei meinem garfield (ich traus mich fast net zu sagen) ein OB :D man wirfts wohin und garfield rennt hin und holt es und bringts zurück. wenn er keine lust mehr hat lässt ers liegen und kommt ohne zurück
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Unsere Kleine spielt mit allem. Manchmal zieht sie sich nen Stück Papier vom Tisch und spielt damit und wenn sie woanders hin geht, wird das Stück Papier im Mäulchen mit getragen. Alles was ihr gefällt, schleppt sie den ganzen Tag im Maul rum, zwischendurch wird es abgelegt und damit gespielt. Aber immerhin ist das geräuschloser als der Ball mit dem Glöckchen
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hallo zusammen
      Meine Minis spielenauch mit allem , was sie kriegen können..........
      Der besonder Hit ist im Augenblick eine Katztonne,aus der sei aus verschidenen Positionen eine Maus angeln können.............
      Oft versucht es Max auf der einen,Moritz auf der anderen Seite.
      Das geht dann immer abwechselnd.Sie Maus hat aber keine Glocke od.ähnliches.Sogar meine Kleine holt sich die Maus uns rennt danach wie angestochen durch die Wohnung.
      Tennisbälle und Flummis können die Kleinen auch begeister, bis sie unters Sofa rollen.Dann werden sie irgendwann da rausgeangelt und das Spiel geht von vorne los...............

      Liebe Grüsse

      Blacky

      RE: Spielball

      Hallo,

      mein Kater ist auch ganz verrückt auf Bällchen, aber ich habe diese Soft-Bällchen, die mag er total gerne und sie sind absolut geräuschlos :wink: was schon angenehm ist wenn er nachts damit über die Fliesen rollt.... Ansonsten hat er tagsüber genug klingelnde Spielsachen, Mäuschen an der Gummischnur mit Glöckchen dran usw.

      Grüsse,
      Karin
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Meine fanden diesen Ball immer nur lustig,wenn ich damit spielte :confused:Es gibt aber auch leise Bälle die unregelmäßig rollen, liebt unsere Kleine.Aber am liebsten spielt sie mit Partner,am liebsten Mensch oder bisher mit unserem jetzt toten Kaninchen fangen und jagen,am liebstenim Garte,im Haus war Kaninchen als es noch firt war zu überlegen und so kletterte sie in Etagen, die Kaninchen nicht erreichen konnte.Für dein Problem empfehl ich dir Spielzeug ab und zu austauschen, erhält Interesse und/oder Baldriantropfen.In heißem Kräutertee mit Honig,immer trinken wenn die Katze zu spielen anfängt. :wink:Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Ich tausche regelmässig das Spielzeug aus. Sie würde auch gerne öfter mit unserem Kater spielen, aber der ist oft ziemlich gemütlich und schläft lieber. Und in der Zeit spielt sie dann mit dem Spielzeug und am liebsten mit klingelndem
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway