viele Fehler

      viele Fehler

      Hy Leute!
      Ich habe mir schon jeden Tag vorgenommen die problemchen meiner beiden Katzen in den griff zu bekommen. :rolleyes:
      Ganz am Anfang hatten wir uns eigentlich in der Familie so vereinbart das die Katzen draußen im Schuppen einen warmen und trockenen Schlafplatz bekommen und zu bestimmten Zeiten auf der Terasse oder wenn Regnet drinen ihr Futter bekommen. Natürlich haben wir nichts dagegen wenn die beiden Tags über ins Haus kommen zum schmusen und anders. :wink:

      Die beiden sind jetzt ca 2 1/2 Jahre alt und seit letzen Jahr habe ich den beiden einfach viel zu viel durchgehen lassen :rolleyes: .. aber ihr kennt das sicher das man den süßen blicken nicht abschlagen kann :smile:
      Naja das problem ist folgendes..
      sie haben keine scheu mehr beim essen auf den Tisch zu springen :eek: wenn man nicht aufpasst essen sie sogar mit vom Teller. :eek:
      Wir lassen im Esszimmer schon immer die Tür zu.
      Die beiden liegen auch überall in der Wohnung und wir sind eigentlich nicht so pingelich mit den Haaren aber wenn das Fell weider dicker wird im Winter ist das schlimmer. Eigentlich habe ich da hin Decken oder Kissen gelegt wo sie sich meist hinlegen.
      Ich habe ihnen auch schon angewöhnt das sie drinen schlafen dürfen und ich sie immer zu bestimmten Zeiten nur reinlasse. Das geht auch in Ordnung meinte meine Mutter nur sie meint jetzt wo es kälter wird und es öffter Regnet sind die Katzen noch öffters im Haus. Und ich soll zusehen das wir das einiger maßen in griff bekommen.
      Sicher habe ich damit so einige regeln gebrochen und ich glaube auch nicht das das so einfach aus den Katzenkopf rausgeht :oops: :sad:

      Seit den letzen Wochen bin ich aber schon dabei die beiden daran zu gewöhnen das es ein leckerlie nur im sitzen gibt und kein stürmisches kratzen und in die finger beißen mehr entsteht. Es klappt sogar zumindest bei Karlchen :rolleyes: :smile:
      Auch wenn mal ein Stückchen Wurst oder anders mal gibt bekommen sie es immer nur am festgelegten Futterplatz im Napf und nicht mehr so in der Küche.

      Ist es komplett flasch das ich so etwas mache? oder wird das sowieso nicht klappen?
      Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?


      Hier meine beiden <3 :angel:




      Gruß Micky!
      Puh, also eigentlich muss ich leider sagen: Ja, du hast so ziemlich alles falsch gemacht. :oops:

      Katzen sind Gewohnheitstiere, wenn sie EINMAL etwas dürfen, ist es sehr schwierig ihnen das wieder abzugewöhnen.
      Grundsätzlich sollte es aber nicht unmöglich sein.

      Dein Ansatz ist gut, aber du musst 100% konsequent sein! Wenn du jetzt damit anfängst und die Sache dann wieder schleifen lässt wirst du das nie wieder aus den Katzen rauskriegen.

      Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man Katzen viel beibrigen kann, aber niemals vorschreiben kann wo sie sich hinlegen. Da sind sie absolut stur :rolleyes:
      Nun ja, Katzen sind ja letztendlich keine Hunde, die man "erziehen" kann. Es wird sehr schwierig und langwierig sein, ihnen die "Flausen" die Du ihnen Deiner Meinung nach in den Kopf gesetzt hast, wieder herauszubekommen.

      Mein Tip: Lass sie doch!! Leg Dir eine Wasserpistole auf den Mittagstisch und beschieß sie, wenn sie auf den Tisch gehen, das ist das Einzige, was hier wirklich nicht 100% okay ist. Aber alles andere klingt für mich nach ganz normalem Katzenverhalten. Drinnen sein, spielen, schmusen, Blödsinn machen und nach Leckerchen gieren: so sind sie eben und so mögen wir sie doch! Unsere schlafen mit im Bett (eine sogar unter der Decke), trinken heimlich aus meinem Wasserglas wenn ich nicht gucke, gucken beim Kochen mit in die Töpfe und mopsen die Wurst vom Tisch und die Schnitzel unter der Abdeckhaube weg während ich danebenstehe. Aber es sind einfach Katzen! Die haaren eben - dann muss man Überzüge aufs Sofa machen oder saugen. Und die halten sich auch ungern an feste Drinnen/Draußen-Zeiten sondern kommen und gehen gerne wie sie es für richtig halten.

      Wenn Ihr ein Tier zum Erziehen haben möchtet, müsstet Ihr einen Hund halten. Nun habt Ihr aber Miezen (Glückwunsch :lol: :D ) und die sind anders gestrickt. :whistle: Katzen zu halten ist wie eine Horder wuselnder ungezogener Kobolde im Haus zu haben.... :lol:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      @Kobold

      Na ja, ich finde in einem gewissen Rahmen kann man Katzen schon "erziehen". Klar, nicht wie einen Hund. Aber meine mussten/müssen z.B. lernen, dass man nicht in Kabel beißt, die Blumen IN der Wohnung nicht ausbuddelt und das auch nicht auf der Küchenarbeitsplatte und dem Küchentisch rumgelaufen wird.
      Das mit dem Mittagstisch und der Wasserpistole mache ich genauso. :D
      Trotzdem lasse ich niemals meinen Teller unbeaufsichtigt, solange noch Essen drauf ist.

      Ansonsten dürfen sie aber so ziemlich alles und auch überall hin und drauf. Dafür staubsauge ich eben einmal am Tag, dann sieht man als Außenstehender nicht mal das bei uns immer der Bär steppt :lol:


      @Micky2000
      Ich möchte dir noch ein Buch ans Herz legen "Miez Miez - artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung". Ist zwar eigentlich für Wohnungskatzen gedacht, aber das Kapitel über Erziehung und Lernverhalten von Katzen ist sehr gut wie ich finde!
      Das Problem kenne ich.

      Als uns letztes Jahr die beiden kleinen Katzen als Dosis adoptiert haben war eigentlich klar: nur Futter und tierärztliche Versorgung, schlafen sollen sie in der Scheune beim Bauern nebenan. Im Sommer war das auch okay, aber im Kalten und Nassen :oops: da kann man die kleinen doch nicht draußen lassen :wink:

      Also habe ich die Zwerge langsam an stundenweisen Aufenthalt im Haus gewöhnt, allerdings nie nachts, da wir zu häufig über Nacht nicht zuhause sind. Weil: wie sollen sie verstehen, dass sie mal rein dürfen und mal nicht.

      Leider gibt es seit dem 12.08. traurige Umstände bei uns (meine Maxi ist nicht mehr nach Hause gekommen) und Max trauert und ist extrem anhänglich. Ich würd ihn so gerne im Haus halten, auch über nacht, kann das aber nicht tun, aus o.g. Grund.

      Also gewöhne ich ihn erst gar nicht daran, auch wenn es mir unsagbar schwer fällt. Natürlich würde er gerne, aber er kennt es ja nicht und wenn ich ihm nicht die Möglichkeit dazu gebe, wird er diesen Komfort ja auch nicht vermissen!

      Ich kann Dich aber trotzdem in der Tat sehr gut verstehen!

      Viele Grüße
      Alexandra
      Danke für eure antworten.
      Ich werd mich mal nach dem Buch umsehen :smile:
      Wegen dem schlafplätzen und den drinen und draußen Zeiten, dass haben sie sich selber festgelegt.
      Es gibt sogar manchmel Tage da kann man auf die Uhr gucken und sagen "ach Karlchen kommt gleich ich mach schonmal das Fenster auf" :biggrin:
      Vorschreiben wo sie zu liegen haben habe ich nicht gemeint. Ich dachte nur man kann ihnen das angewöhnen auf der Decke zu liegen und nicht 30cm daneben wie Frieda es immer tut :lol: aber eigentlich sind meine Eltern und ich sehr gutmütig sie dürfen auch mal aufs Bett (allerdings nur auf die Tagesdecke). :wink:
      Bei mir auch richtig mir unter die Decke :smile: aber was wirklich nicht geht sind die Haare auf dem Esstisch oder in der Küche.
      Vermeiden das sie in die Küche gehen kann man glaub nicht aber ich hoffe das auf den Tisch springen bekommen wir noch weg. :rolleyes: