Ich habe mal ne Frage

      Ich habe mal ne Frage

      Hallo zusammen,
      ich muss nächste Woche Dienstag aus gesundheitlichen Gründen für 8 - 12 Wochen ins Krankenhaus. :sad: Meine Katzen bleiben natürlich zu Hause, mein Mann ist ja noch da. Die Kleine kommt aber meistens zu mir zum kuscheln und schmusen, sie kriecht auch nachts mal zu mir unter die Decke. Bei meinem Mann hat sie das noch nie gemacht. Es bricht mir fast das Herz solange weg zu sein :cry:, vor allem weil die Kleine erst 16 Wochen alt ist und ich für sie irgendwie die Bezugsperson bin. Nun zu meiner Frage, erkennen mich die beiden überhaupt noch wieder wenn ich wieder komme oder bin ich dann für sie ne Fremde??

      Hoffe mir kann jemand weiter helfen
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Mach Dir um Gottes willen keine Sorgen, die beiden werden sich auch mit Deinem Mann zusammenraufen.
      Natürlich wird es in den ersten Tagen schwer sein für sie, aber wenn sie merken, das sich ein Dosi,der ja auch mit Ihnen zusammenlebt, sich liebevoll um sie kümmert, wird das schon gut gehen. :wink:

      Natürlich werden sie Dich nach Deiner Rückkehr unter Umständen erstmal von der Seite ansehen,aber es kann auch sehr schnell sein, dass sie Dir verzeihen und noch intensiver ihre Liebe zeigen, ohne dabei Deinen Mann zu vernachlässigen. Villeicht Freuen sie sich sogar sehr, wenn sie Dich wiederhaben.
      Auch wir waren in der Situation und es gab keine Probleme.
      Es ist auf jeden Fall gut, das sie zuhause versorgt werden und Täglich einen menschen um sich haben,den sie kennen :smile: :smile:
      Mach Dir also keine Sorgen und ich wünsche Dir in der Zeit alles Gute und viel Gesundheit.
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      Ich hoffe mal, dass es keine Probleme geben wird. Die meisten Sorgen mache ich mir halt auch um die Kleine, sie lässt sich von meinem Mann kaum streicheln oder anfassen. Ich verstehe auch nicht warum sie so komisch auf ihn reagiert, denn sie ist ja seit 7 Wochen bei uns. Unser Kater ist da ganz anders, da mache ich mir keine Gedanken
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hey!

      Mensch das tut mir erstmal Leid für dich das du ins Krankenhaus musst, und das auch noch für 8 - 12 Wochen, dass ist ja schon ne ganz schön lange Zeit.
      Grad wenn ihr so ne kleine Katze habt.

      Also aus eigenen Erfahrungen, kann ich da schon sagen, dass die Katze das spürt wenn eine starke Bezugsperson weg ist, oft beginnen sie sogar zu suchen.
      Wenn sich dein Mann aber stark um sie kümmert, sie regelmäßig am tag beschöftigen kann, sodass dein mann für die katze als höchste vertrauensperson angesehen wird, so hast du später wenn du aus dem Krankenhaus zurück bist, auch gute chancen, dass dich deine Mietz auch wieder als Bezugsperson ansieht.
      Solange ihr die Katze nicht in Fremde hände gebt, bleibt der vertrauende Geruch erhalten, den sie von anfang an kennt.

      Ich kann also nur einen Tipp geben, die Katze nicht in andere Hände zu geben, die womöglich sie für den langen zeitraum "babysitten".
      Dein Mann sollte so viel wie möglich Zeit investieren.
      Dann stehen die Chancen sehr gut, dass sie dich nicht als Fremde sieht. ;)

      Sie wird vllt, nach deiner rückkehr anfangs ein wenig verunsichert schauen, aber ich denke mal, vergessen hat sie dich nicht.

      Lg, VreniNev
      In fremde Hände kommen sie auf keinen Fall. Mein Mann kümmert sich schon um sie und wenn er mal nen Wochenende bei mir ist, ist mein Vater da der sie versorgt. Mein Vater wohnt im gleichen Haus, nur eine Etage tiefer.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Der Kater des Ex Mannes meiner Mutter erkannte mich nach drei Jahren noch wieder, er hat mich sofort beschmust und es war als sei ich gestern das letzte Mal bei ihm gewesen :angel:
      Mach dir keine Sorgen, deine Kleine wird sich schon mit deinem Mann arrangieren wenn du nicht da bist und sie erkennt dich ganz sicher auch wieder :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Dann bin ich schon mal beruhigter. Aber für mich wird es bestimmt hart. Ich verpasse ja doch was in ihrer Entwicklung. Ich nehme auf jeden Fall nen Fotoalbum von den beiden mit. Wir haben schon ein ganzes voller Katzenbilder. Haben wir alle gemacht, als die Kleine bei uns eingezogen ist. Wir mussten ja alles festhalten
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Du must schon damit rechnen, dass Deine Katzen - und besonders die Kleine, denn die erlebt es zum ersten mal - erstmal ziemlich beleidigt sein werden, dass Du weg bist, und Dir das sicher auch bei Deiner Rückkehr zeigen.

      Andrerseits ist das doch ein Zeichen, dass sie Dich lieben, wenn sie sauer sind, dass Du "einfach abhaust" und Dich "nicht mehr um sie kümmerst". :wink:

      Ich hoffe, Du hast Deinen Mann gut drauf vorbereitet und ihn mit allem Wissenswerten versorgt, was die Katzen betrifft? Dem steht jetzt ja eine schöne Aufgabe ins Haus, die Rolle der "Katzenmama" zu übernehmen... Hoffentlich schafft er das :think:

      Nee :lol:, im Ernst: mach Dir mal keine Sorgen um die Cats, die stecken das schon weg und werden sich freuen, wenn Du wieder da bist. Ein heisser Tip: sorg dafür, dass auch in Deiner Abwesenheit immer "frisch getragene" Wäsche von Dir zuhause irgendwo rumliegt, am besten in der Nähe des Pennplatzes von Deinem Mann. Dann werden sie Deinen Mann mehr mit Dir assoziieren und Dich auch sofort wiedererkennen, wenn Du heimkommst.

      Du wirst es doch schaffen, aus dem Krankenhaus regelmässig getragene Wäsche, am besten Unterwäsche :oops: herauszuschmuggeln, oder?

      Eventuell kann dann auch Dein Männe besser schlafen ohne Dich und behält Dich sorgfältiger in Erinnerung...

      Ich wünsche Dir, dass der Aufenthalt im Krankenhaus Dich wieder ganz gesund macht :pray: - und dass es da einen frei zugänglichen Internet-Anschluss für Dich gibt.
      Na ja, erstmal schon... aber im Laufe der Wochen wird es nicht mehr so :oops:frisch :oops: nach Dir riechen. Das werden auch die Katzen merken. Die merken ja ganz viel mit der Nase.

      Wenns in der Nähe Deines Mannes nach Dir riecht, werden die Katzen sich da wohler fühlen und sich beim pennen vielleicht ähnlich geborgen fühlen, als wenn Du leibhaftig da wärst.
      Sie werden mehr von Dir träumen... :angel:
      So, morgen früh um 5 Uhr geht es los und ich fahre ins Krankenhaus. Drückt die Daumen, dass mein Mann und die beiden sich in der Zeit auch alleine vertragen. Und vor allem, dass die Kleine sich ihre Schmuse und Streicheleinheiten von meinem Mann holt.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      dann wünsche ich dir erstmal fürs kh alles gute ja :wink:
      und mach dir um die zwei keinen kopf , mein bobby hat mit mir immer gemacht : du warst nicht da , jetzt schau ich dich erstmal 3 volle tage nicht mehr an :snooty:aber wenn es dann um futter ging hatte er es sich doch recht schnell immer überlegt mit dem bestrafen von mir :D :wink: :wink:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hallo Sabrih,

      Wünsche Dir alles Gute und drücke mit die Daumen.
      Deine Miezies vergessen Dich nicht.

      Mach`Dir nicht so viele Sorgen, dein Mann wird sich liebevoll um die beiden kümmern um dich zu unterstützen.

      Wünsche Dir das die Zeit schnell um ist und Du bald wieder gesund bei Deinen Lieben bist.


      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo,
      ich bin wieder da, ging schneller als gedacht. Waren nur 4 harte Wochen.
      Und die ganze Aufregung war umsonst. Meine beiden haben mich begrüsst als wäre ich nie weg gewesen. Der Kater hat sich sofort auf den Boden gelegt und mir seinen Bauch zum streicheln hingstreckt und die Kleine kam auch gleich an gerannt. Habe mich im ersten Moment ganz schön erschreckt wie groß sie geworden ist und sie hat ihre Milchzähnchen inzwischen verloren. Aber sie ist noch genauso frech wie vorher. Bin auf jeden Fall froh wieder zu Hause zu sein :biggrin:
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Zum Glück, ich glaube nach 4 Wochen Trennung von den beiden Schmusis, hätte ich es schwer verkraftet wenn sie mich ignoriert hätten :oops:
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway