Abnehmen, aber noch viele Fragen.

      Abnehmen, aber noch viele Fragen.

      Hallo!
      Bin ganz neu und hoffe das es dieses Thema nicht schon gibt.
      Mein Problem ist das mein Hund ganz dringend abnehmen muß, aber ich keine genaue Vorstellung hab wie.

      Natürlich mehr Bewegung und weniger /anderes Futter. Aber beim Futter fängt das Problem schon an. Sie kriegt morgens und abens Trockenfutter. Ich tu immer noch ein bisschen Dosenfutter dazu damit es besser schmeckt.(Denke es sind ungefähr 2 Löffel Dosenfutter.)

      Wollte ihr jetzt morgens so 150 g Trockenfutter geben und abends 250g. Meint ihr das ist okay für einen Schäferhundmischling?
      Denke sie ist ca. 50 cm groß.

      Vielleicht habt ihr ja schnell ein paar Tipps für mich.
      Würd mich sehr freuen.

      Viele Grüße
      Findo
      Ja wichtig wäre ja erstmal zu wissen, wieviel sie wiegt...bei ihrer Größe wären da ja so an die 20 kg normal!

      Und es kommt natürlich auch darauf an, was du fütterst, man kann schlecht Angaben über die Menge an Futter machen, die der Hund bekommen soll, wenn man nicht weiß, was er bekommt. Das variiert nämlich von Sorte zu Sorte sehr stark.
      Generell kommen mir aber 400g Trofu für einen Hund dieser Größe SEHR viel vor. Kommt aber wie gesagt auf as Futter an.
      Bei einem eingiermaßen hochwertigen Futter würde ein 50cm großer Hund eher 200-300 bekommen!
      Danke für eure Antworten.
      Kann leider nicht genau sagen wieviel sie wiegt. Denke mindestens 30 kg. Und das ist viel zu viel.
      Sie kriegt das normale Trockenfutter aus den Supermärkten mit dem großen A oder L am Anfang.(Darf keine Namen nennen oder?)

      Aber ich möchte auch nicht das sie hungern muß. Gibt es irgendwas für zwischendurch das ich ihr geben kann wenn sie Hunger hat? Fettarmen Joghurt mit Bananen oder Möhren?

      Viele Grüße
      Findo
      Du darfst hier schon Namen nennen :wink:

      Aber ich denke wir wissen, was du meinst :D

      Also wenn du deinem Hund was gutes tun willst, dann kauf schleunigst ein hochwertiges Futter! Entweder im Tierfachgeschäft oder im Internet (z.b. bei futterfreund.de oder zooplus.de)

      Benutze doch einfach mal die Suche, da findest du ganz viele Futterempfehlungen.

      30 kg wäre für einen Hund dieser Größe allerdings wirklich viel zu viel!
      Ich an deiner Stelle würde ein hochwertiges Lightfutter kaufen und dann mal auf die Fütterungsempfehlung schauen!
      Damit sie nicht ständig Hunger hat kannst du ihr Trockenreis unters Futter mischen (gibts auch bei Futterfreund.de, aber auch in vielen geschäften). Oder du kochst grüne Bohnen...

      Joghurt kann sie zwischendurch sicher mal bekommen! Aber lieber mit Möhren :wink:

      Generell solltest du natürlich möglichst komplett auf alle Lekerli, Kauknochen etc verzichten! Wenn du sie belohnen willst, dann am besten auch mit Lightfutter!

      Du könntest auch einen Fastentag pro Woche einführen, an dem dein Hund nur Wasser aber kein Futter bekommt! Ist erstens sehr gesund und wird dir bei dem Übergewicht auch recht schnell helfen!
      Danek für die Antwort.
      Würde ihr auch lieber besseres Futter geben. Leider verträgt Sie das nicht. Habe schon mehrere Sorten ausprobiert und nur 2 gefunden die Sie verträgt. Werde mir aber die Futterfreunde Seite mal ansehen.

      Sie kriegt gar keine Leckerchen und sehr selten mal einen Knochen. Darauf möchte ich auch nicht verzichten. Ist wirklich selten. Denke mal alle 6 Wochen oder so.

      Trockenreis kenn ich noch nicht. Werd mich aber sofort mal schlau machen.

      Vielen Dank!!!
      Na wenn sie nicht viele Lekerlis bekommt, ist das schon ok.

      Aber ich kenne einige Hunde, die zu dick sind, weil sie ständig von ihrem Besitzer alle mögliche Lekereien bekommen...

      Naja wie gesagt, ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall Lightfutter kaufen, und ich denke, wenn du das von einer guten Marke kaufst, dürfte es auch keine Probleme geben. Oder eventuell auch eine Sensitivmarke nehmen!

      Aldi soll ja angeblich Bosch sein...angeblich
      Also könntest du es z.b. mal mit Bosch light oder sensitiv probieren (ich glaube, da gibt es sogar ein Sensitiv light :D )
      Ansonsten wäre auch mal Bozita (auch Robur) oder Nutro einen Versuch wert.

      Ach so ja den Trockenreis findest du bei futterfreund unter Futterergänzung => Flocken und Reis
      Ist etwas schwierig zu finden...
      Wir hatten mal nen Labrador-Mix ausm Tierheim der brachte ein Kampfgewicht von 48kg an den start!

      Der hat am Tag eine Dose Pedigree oder ähnliches bekommen (ja ich weiß das ist schrott, aber meine muter schwört eben auf das zeugs) und gut war's...... Is in jedem fall genug gewesen, sie hat ihr gewicht schließlich endlich auch gehalten bei 24kg oder so!

      der schlüssel ist bewegung! die ersten spaziergänge waren so 15 minütig und als sie dann etwas besser in form war haben wir bis zu 4 stündige spaziergänge gemacht, aber der 45 minuten weg bei normaler geschwindigkeit war ein muss jeden tag! (anfangs warend as nunmal 4 stunden mit dem hund der eigentlich hinterhergerollt ist)

      aber zuviel bewegung bei dem startgewicht ist auch nicht gut wegen der gelenke!

      am allerbesten wäre es wenn du deinen tierarzt mal befragst, der kann dir da sicherlich einen guten plan machen wie du deinen hund füttern sollst und wieviel spazieren gut ist und so!
      Ja mehr Bewegung ist auf jeden Fall wichtig!
      Aber wie Karuh ja schreibt ist das bei extremen Übergewicht schlecht für die Gelenke. Was super wäre, wenn ihr einen See oder Fluss in der Nähe hättet, in der deine Hündin schwimmen gehen kann!

      Leider wissen die meisten TÄ nur sehr schlecht über Ernährung Bescheid und die meisten würden dir vermutlich einfach nur ihr teures Spezialdiäthundefutter andrehen....
      Ja, stimmt.... schwimmen war daisy immer gerne! das tat ihren beinen auch sehr gut!

      nen tierarzt muss eigetlich schon wissen was man machen kannn.... frag doch einfach mal, lass dir aber kein "unbedingt fr eine diät super wichtiges diätfutter" andrehen! das ist humbug! frag einfach wie das aussehen würde wenn du selbst kochst oder wenn du normales futter nimmst! wenn dein tierarzt dir da tipps gibt kannst du auch drauf baun das er weiß was er redet!

      im übrigens musst du auch schaun ob der hund wegen der muskeln oder wegen fett zu schwer ist! muskeln sind bekanntlich schwerer als fett und manche tiere wiegen eben von natur aus mehr als andre.... einfacher testtrick: an den rippen langstreichen, man muss sie spüren aber nicht sehen können!