Rauchen und Katzen

      Rauchen und Katzen

      hallo,
      habe eine frage an die raucher unter euch. raucht ihr in gegenward der katzen? wie schädlich ist das für die katzen? unser garfield ist eine reine wohnungskatze und wir sind leider beide raucher....er niesst im moment öfter mal kann es sein das er das rauchen nicht gut abkann? :eh:
      Es schadet Haustieren wie allen anderen Passivrauchern auch. Katzen sind aber besonders belastet, weil der Rauch sich auch im Fell absetzt und durch die Katzentypische Fellpflege eben vermehrt aufgenommen wird.

      Es ist nachgewiesen, daß Katzen in Raucherhaushalten häufiger an Krebs erkranken!

      Ich rauche auf dem Balkon, meinen Katzen und meiner Tochter zuliebe.

      Grüße
      Tina
      Das find ich sehr lobenswert Tina :clap: Meine Mutter kam nach 18 Jahren rauchen dann auch auf die Idee, nur noch draußen zu rauchen. Vorher waren ich und auch die Katzen immer Passivraucher. Und grade bei Katzen find ich es schlimm, weil die das dann eben noch aus dem Fell lecken. Aber ich find grundsätzlich Raucher, die auf andere Rücksicht nehmen, ob Mensch oder Tier, sehr viel lobenswerter als die Gegenseite. Aber, jedem das Seine :|


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich bemühe mich auch, nicht in der Gegenwart meiner Katzen zu rauchen, mein Freund hasst den blauen Dunst ohnehin, so dass ich hauptsächlich bei der Arbeit rauche.

      Es ist erwiesen, dass Katzen aus Raucherhaushalten deutlich öfter Lymphdrüsenkrebs, Lungenkrebs und Magenkrebs bekommen, als Katzen aus Nichtraucherhaushalten.

      Da wir in den nächsten Jahren auch Kinder haben wollen, hat die Raucherei bei mir eh bald ein Ende!!!
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
      Finde ich klasse, wie Ihr das handhabt, wirklich.

      Ich bin da wohl eher ein rücksichtsloser Egoist, denn ich rauche auch in Gegenwart meiner Katzen. Wenn es sie stört, können sie ja woanders hingehen, das Haus ist gross genug - oder nach draussen an die frische Luft.

      Während ich dies hier schreibe, liegt Felix neben der Tastatur und beobachtet mich beim tippern - und beim rauchen. Der Aschenbecher steht etwa 50cm von ihm entfernt.

      Es scheint ihn nicht zu stören. Ich habe ihn gerade gefragt, daraufhin hat er gegähnt und lieb geguckt.
      Wir rauchen auch zu Hause - alelrdings haben die Kaddies die Möglichkeit, sich ineinen der rauchfreien Räume zu verziehen...

      Geraucht wird nur in der Küche und der Stube, und den beiden steht unten noch der Flur, das Bad, die Hinterkücheund oben noch mal Flur und Schlafzimmer zur verfügung - außerdem sind sie Tagsüber draußen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      also leider klappt das mit dem nur draussen rauchen nicht ich glaube dafür sind wir einfach zu faul....aber auch bei uns hat garfield die möglichkeit sich in einen rauchfreien raum zu verkrümeln. es scheint ihn aber auch nicht zu stören wenn wir in seiner gegenward rauchen denn bis jetzt ist er noch nie deswegen abgehauen. das es schädlich ist ist uns sicherlich klar!
      Das Problem ist, Katzen ziehen sich so schnell nicht zurück, sie gewöhnen sich ja auch daran. Sie würden warscheinlich erst gehen, wenn man ihnen das blauen Dunst hart gesagt mitten in die Fresse bläst. Das was sich aber in der normalen Raumluft absetzt hängt im Fell, wird rausgepuptzt und macht sie krank. Denkt nur mal daran wie gelb Tapeten nach 5 Jahren aussehen!

      Das ist reine Gewohnheitssache. Ich hab früher ÜBERALL geraucht, in der Küche, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer (ihhh) und Unmengen am PC. Ich hätte mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt wenn mich jemand rausgeschickt hätte.

      Mein Lebensgefährte ist nun aber mal Nichtraucher, wie der das die ersten Jahre mit mir ausgehalten hat ist mir schleierhaft. Zuerst wurde das Schlafzimmer rauchfrei aus Rücksicht, dann das Büro. Eine ganze Weile habe ich mir aber das gemütliche Rauchen im Wohnzimmer noch gegönnt. Dann kamen die Katzen und das Kind und ich rauchte zu Anfang nur noch bei geöffneter Balkontüre und dann eben draußen bei geschlossener weil es im Winter halt nun mal kalt wird.

      Heute kann ich mir das überhaupt nicht mehr vorstellen, die Vorstellung alles riecht nach kaltem Rauch verursacht mir fast Brechzeiz.

      Ich schwöre, wenn man sich darauf einläßt ohne sich selbst (unbewusst) Tricks zurück offen zu halten ("schaff ich eh nicht") ist es irgendwann genauso normal draußen zu rauchen wie es jetzt ist drin zu rauchen.

      Die Wohnung riecht besser, es ist nicht alles nach ein paar Jahren gelb, Mitbewohner aller Art danken es und man raucht automatisch viel viel weniger.

      So eine Draußen-Rauch-Regel lohnt sich für alle.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Über das Rauch-Thema hab ich mir auch schon oft Gedanken gemacht, wir sind auch beide Raucher und leben mit 6 Katzen zusammen.

      Es ist zwar so, daß wir Vormittag und Nachmittag nie zu Hause sind, immer die Balkontüre offen steht und eigentlich erst am Abend gemütlich auf der Couch gequalmt wird - aber trotzdem habe ich oft ein schlechtes Gewissen. Ich hab mir schon angewohnt (egal ob Sommer oder Winter) während der Zigarette alle Fenster zu kippen, damit es extrem durchzieht und rede mir halt ein, daß es dann nicht so schlimm ist......

      Den Katzen scheint es mehr oder weniger nichts auszumachen - oder wie Tina geschrieben hat, daß sie es wahrscheinlich auch gewohnt werden.....aber wenn wir besuch haben und die auch noch qualmen,dann verziehen sich die Katzen schon in die rauchfreien Zimmer oder auf den Balkon und dann tuts mir immer sehr leid......

      Mein Freund hat versehentlich mal einer ins Gesicht geblasen, da hatte er aber voll das Problem mit mir......mittlerweile blasen wir den Rauch Richtung Fenster und auf jeden Fall weg von den Katzen......

      Tja das beste wäre wirklich, zuliebe der Tiere aufzuhören........bei einem Baby macht man es ja auch (zumindest die meißten).....wenns nur nicht so schwer wäre......:o((((

      LG Sniffty
      meine eltern rauchen auch.... in meiner gegenwart, sowie auch in der gegenwart meiner katze.... leider rauchen sioe schon zu lange, und bei uns kann man sich draussen nicht hinstellen... nur wenn man vom 12 stock runterläuft... (momentan schon 9 wochen fahrstuhl kaputt) und das ist ihrnen dann zu anstrengend, und drüber nachgedacvht haben sie auch noch nie... und die katze ist auch oft in meinem zimmer.... (nichtraucher)
      ich rauche zum glück nicht, mein mann leider shcon ... allerdings wird hier nur noch im 3. zimmer bei fenster auf geraucht. Meist auch nur noch wenn besuch da ist, wenn mein mann allein raucht, geht er meist , sofern das wetter mitspielt, vor die tür :evil: da bin ich auch frog drum.. ich mag den gestank nicht und den tieren tut das sicher auch nicht gut !
      Hallo
      Ich rauche auch in Gegenwart meiner Katzen, versuche aber schon den Rauch nicht in ihre Richtung zu blasen muß mich manchmal ganz schön verenken aber na gut ist kein Thema, zu dem ist meistens die Balkontür offen und Sie können auch ins Schlafzimmer wo absolut nicht geraucht wird. Ist ein blödes laster aber sie haben ja Ausweichsmöglichkeiten
      Kessy und BennyKessyBenny

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mädi“ ()

      Hi,

      das was Tina schreibt kenne ich nur zu gut :confused: . Mein Freund ist Raucher :evil: und ihm ist es so zu sagen "egal" ob ich Nichtraucher bin :angry:. Er raucht fast überall, außer im Schalfzimmer, eben wie Tina schrieb, aus Rücksicht auf mich. Dafür wird das Wohnzimmer zugeraucht was das Zeug hält, denn er ist ein sehr starker Raucher. Ok, ich habe ihn als Raucher kennen gelernt und ich kann ihm nicht verbieten in seinen eigenen vier Wänden zu rauchen, aber manchmal würde ich mir etwas mehr Rücksicht von ihm wünschen.
      Zum Glück sind unsere Katzen Freigänger, so denke ich, das sie nicht ganz so viel Rauch einatmen, wie wenn sie die ganze Zeit mit uns im Wohnzimmer sitzen würden :confused:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007