vor ein paar tagen war ich mit meinem kleinen garfield zum impfen beim ta und ich bin so stolz auf ihn er hat im wartezimmer ganz lieb in seinem korb gelegen und gewartet was auf ihn zu kommt während andere katzen ein riesen theater im wartezimmer gemacht haben und gefaucht und geschrien haben. als wir dann dran waren und er untersucht wurde hat er ganz ruhig dagesessen und alles über sich ergehen lassen und auch bei der spritze hat er kein theater gemacht. wie verhalten sich denn eure katzen beim ta? sind sie auch so ruhig oder habt ihr probleme?
wie verhalten sich eure katzen beim tierarzt?
-
-
guten morgen,
ich war grade gestern auch wieder beim tierarzt... das erste mal mit beiden zusammen (leo das zweite mal- pete das erste mal).
also ich muss auch sagen, dass beide sehr tapfer waren. im wartezimmer waren sie schon etwas nervös, immerhin waren auch insgesamt 3 hunde dort), aber ich glaube die tatsache, dass sie zusammen in der transportbox waren, hat ihnen etwas sicherheit gegeben.
bei der untersuchung dann war leo, wie schon beim ersten mal, sehr tapfer und ganz ruhig. pete war schon etwas unsicherer und wollte ein paar mal flüchten.
auf jeden fall bin ich auf beide sehr stolz, wie sie das gemeistert haben!
ich muss aber auch dazu sagen, dass unser tierarzt super ist. er ist sehr ruhig und einfühlsam ist, was sich sicher auch beruhigend auf die beiden auswirkt...Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete -
Huhu,
unser Tigger mag kein Autofahren und jault dann immer wie verrückt. Im Warteraum guckt er sich alles genau an, wenn Hunde mal schnuppern kommen wird ein wenig gefaucht.
Beim Arzt hab ich immer erst den kleinen zuerst untersuchen lassen und dann mauzte der Grosse nach dem Motto: "Hey ich will auch mal dran sein"
Untersuchen und Fiebermessen ist kein Problem, er brummt einmal kurz und das wars. Nur spritzen mag er nicht, da wird gebrummt, gebissen und gekratzt.
Der kleine ist recht ruhig, liegt im Korb und sagt nichts. Nur bei der Untersuchung ist er unruhig und weint immer jämmerlich.
Grizu, Tigger & Napoleon -
-
mit dem klein war ih noch nicht bei ta muss ich aber noch da ne impfung ansteht mit dem grossen war ich schon öfters der jammert nur beim auto fahren sonst is er total lieb und lässt sich alles gefallen aber bei dem klein hab ich bedenken,obwohl der transportet offen im wohnzimmer steht können da rein wenn einer schlafen will er grosse macht das auch aber sobal ich den hoch hebe is der kleine weg und ich bekomm ihn auch nicht der macht soooo ein theater und deswegen lass ich es lieber noch,hat ja noch ein bisschen zeit.er is ja auch erst seit 4monaten hier und war total scheu solangsam kann man ihn auf den arm nehemen.aberdat wird schon irgendwnn muss er dahin.Liebe Grüsse aus Nordhorn sendet Sandra
mit Kater Dusty
und klein Kater Denver
-
Hallo Mustangsally,
mein Balu ist eher derjenige der auf der Fahrt leise jammert und dann mit eingarolltem Schwanz beim TA auf dem Behandlungstisch sitzt und alles mit sich machen läßt.
Caspina schreit schon kräfiger auf der Fahrt und ist brav beim TA aber nicht verschreckt.
Idefix schreit auf der Fahrt zum TA laut aber nicht zu laut und war beim ersten TA Besuch der reinste Teufel, aber letzte Woche war sie superlieb, hat mich echt gewundert
Lucy hat auf der Fahrt zum TA soooo laut und ohne unterlass geschrieen das sich die Leute in der U-Bahn nach uns umgedreht haben, ich hab nur noch lachen müssen irgendwieund beim TA schienen ihre Augen aus den Höhlen zu springen vor lauter Panik, ich dachte echt die fallen gleich raus, aber um sich gehauen hat sie nicht.
Lieben Gruß aus dem sonnigen München -
Also, wenn Timmy und Jimmy sehen, daß ich die Transportboxen herrichte, dann sind sie schon verschwunden. Sie dann hineinzubekommen, oje oje!
Während der ganzen Fahrt zum TA wird synchron in den höchsten Tönen miaut!
Im Wartezimmer ist dann Ruhe und beim TA selbst hocken sie mit eingezogenen Schwanz da und lassen alles über sich ergehen! Sie werden immer in den höchsten Tönen gelobt!
Naja und wenn wir wieder zuhause sind, verstecken sie sich erstmal eine Weile unterm Bett!
Mein kleines Miezerl ist da noch sehr pflegeleicht! Kein Miauen, kein Verstecken und ganz brav beim TA, hoffentlich bleibt es so!
LG
Klaudi -
Im Auto macht immer eine von beiden Lärm - sie mögen nicht gerne Auto fahren. Ach ja, in die Box mögen sie dann komischerweise auch nicht, obwohl sie da sonst auch drin schlafen...
Im Wartezimmer sind sie ruhig, im Behandlungszimmer ruhig - bis es dann eine Spritze gibt oder Fieber gemessen werden muss, dann werden beide zum Monster - jede hat es schon geschafft, dem TA oder der Helferin eine Schramme zu verpassen....Und dann sind sie schnell wie der Blitz im Korb
Wird aber sonst nichts gemacht, sind sie da ganz lieb - und auf der Rücktour wird nur selten gejammert. Zu Hause geht es dann ruckzuck raus aus dem Korb..."Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Hallo
Also mein Tieger mag das Autofahren gar nicht, er sitzt dann in seiner Box und maunzt höllisch - beim TA selbst ist er brav.
Mein Fleckerle mag es nicht wenn die Transportbox zugemacht ist, sie versucht dann immer irgendwie die Box mit ihren Pfoten aufzubringen oder aufzuscharren, beim TA würde sie dann immer gerne flüchten, lässt aber alles über sich ergehen - zuhause schläft sie dann aber in der Box wenn sie offen ist.
Mein Blacky legt sich in die Box und schaut allen gelassen entgegen, er maunzt nicht und beim TA wirkt er auch sehr gelassen.
Gruß Kemied -
Vor dem Kastrieren hatte ich keine probleme zum und beim TA
Aber seit da ist es schon ein problem sie in den Korb zu bekommen hat sich richtig mit den Pfoten abgestüzt so das ich sie nicht reinbekamhabe den Korb dann hoch gestellt und sie von oben reingelassen fand ich zwar nicht so toll aber was will man machen
und zu guter letzt nach dem Impfen hat sie mich noch kurz und heftig gebissen
hoffe das es nächstes mal wieder besser wird wenn sie merkt das ich sie ja nicht dort lasse sondern wieder mit nach hause nehme.
LG Chrissi -
Die Kleine musste jetzt in gut ner Woche 5 mal zum Tierarzt, auch Fäden gezogen kriegen. Sie beißt und kratzt nicht, gar nix. Obwohls bestimmt etwas schmerzhaft war. Felix war letztes Jahr beim Impfen auch die Ruhe in Person. Ist durch den Raum spaziert, hat sich alles angekuckt, den Tierarzt doof angekuckt als er ihn gepiekst hat und gut war. Nur singen tun sie alle beide im Auto, aber Felix noch schlimmer. Ich glaub er findet Autofahren zum Heulen
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
Marla und Tyler sind beim TA die liebsten Katzen überhaupt. Sie lassen sich hochnehmen, untersuchen, streicheln, kommen anstandslos aus der Box raus und gehen auch wieder rein. Sie geben kaum einen Pieps von sich und auch beim Autofahren sind sie inzwischen viiiiiel ruhiger geworden. Wenn sie nur zu Hause auch immer so wären
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fienetta“ ()
-
Cosmo liebt seine Transportkiste u. liebt das Autofahren, von daher habe ich in dem Punkt keine Probleme. Beim TA selbst beobachtet er im Wartezimmer alles sehr interessiert. Wenn ich dann im Behandlungsraum bin mit ihm, dann mag er gar nich aus seiner Kiste (ich sag ja, die liebt er!!) u. untersuchen lässt er sich auch ungern, aber er lässt es über sich ergehen. Das Fieber messen mag er überhaupt net, da will er immer weg u. wenn es die Spritze gibt, dann maunzt er ganz jämmerlich u. weleidig...
Maja mag schon die Transportbox nich u. das is schon das erste Problem. Dann maunzt er während dem Autofahren (dabei sind es nur 5 Min., zu Fuß wäre es allerdings mit der Kiste etwas schwer auf die Dauer!!) u. im Wartezimmer is er der ärmste Kater der Welt. Bei der Behandlung is er aber auch wirklich tapfer u. sitzt in meinem Arm u. lässt soweit alles ganz gut mit sich machen.
Bin froh, dass es keine größeren Probleme gibt mit ihnen beim TA. Sie sind nich gerne dort, aber doch relativ brav dafür. Gebissen u. gekratzt wird nich, beleidigt sind sie danach auch nich. Ma sehen, mit beiden zusammen war ich bisher noch nich, dass werde ich beim nächsten Impfen dann ma ausprobieren!! -
Unsere Miezen singen im Chor wenn sie zum TA müssen. Sobald der Kofferraum zugeht (wir fahren Kombi) ist der Auftakt zur Arie eingeläutet. Wir haben uns nun einen TA gesucht, der nur ca. drei Minuten mit dem Auto entfernt ist statt der bisherigen Viertelstunde, denn das Geweine ist nicht auszuhalten. Könnte dann immer direkt mit einstimmen.
In die Box gehen sie allerdings gerne rein, sind eben neugierig. Kiste vor die Miez gestellt, aufgemacht, Katze stiefelt rein, Tür zu - fertig. Da sind sie alle problemfrei.
Und beim TA wird ruhig gewartet und entweder gepennt oder geschmust (hab eigentlich immer den Deckel der Boxen halb auf wenn möglich. Nur Lee-Lou müssen wir ein bisschen wegdrehen, wenn sich Hunde im Wartezimmer aufhalten. Die knurrt sie nämlich in Grund und Boden.
Tja. Und beim TA an sich sind sie total lieb. Alle miteinander. Kein Fauchen, kein Beißen, kein Kratzen - sitzen lieb auf dem Tisch oder inspizieren den Raum. Klar, wenn es eine Spritze gibt wird kurz geknurrt, aber damit ist das Thema auch durch. Und Aragorn hat neulich sein erste AB Tablette in hohem Bogen durch die Praxis gespuckt, die die TÄ ihm liebevoll eingegeben hatte. Mehrfach.Aber das trägt eher zur allgemeinen Belustigung bei.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
Wenn ich die Transportboxen raushole ist Hexe sofort in einer Ecke verschwunden und Speedy wird jedesmal von der Neugierde gepackt und stiefelt von selbst rein
Tür zu, Speedy drin, Hexe muss ich mehr oder weniger einfangenund sie sträubt sich beim einladen in die Box sehr.
Wenn die Tür zu geht dreht und windet sie sich für einen Moment in der Box, schreit herzzerreißend und gibt nach einer Weile, Gott sei Dank, auf.
Zur TA gehen wir immer zu Fuß, ich brauche nur 5 Minuten dort hin und hatte noch nie Probleme auf dem Weg.
Die Katzen quetschen sich in die hinterste Ecke der Box, ist ja auch etwas unheimlich draußen.
Im Wartezimmer angekommen wird alles kritisch beäugt, aber kein Mucks von sich gegeben.
Wenn wir bei der TA drin sind, sind sie eigentlich sehr lieb.
Ich darf sie jedesmal selbst rausholen und die TA streichelt sie erstmal und redet ganz lieb mit ihnen
Beide halten still und geben keinen Mucks von sich, es sei denn, es gibt ne Spritze, Speedy kratzt, beißt und faucht dann die TA anHexe interessiert das nicht wirklich.
Wenn wir fertig sind wird sich in die Box gestürzt - endlich wieder nach Hause.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, es könnte viel schlimmer sein!Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Original von Nickyyy
Original von Kobold
Und Aragorn hat neulich sein erste AB Tablette in hohem Bogen durch die Praxis gespuckt
Das stell ich mir grad bildlich vor *Bauch halt vor Lachen*
Und es sah genauso aus, wie Du es Dir vorstellst! *mitlach* Filmreif!"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Mit Rocky mussten wir gestern leider zum TA. Erst mal ist er gar so gut wie gar nicht in der Box zu bekommen. Alle vier Pfoten steif wie ein Brett. Und dann bekomm mal das Tier in die Box.
Als wir es dann endlich geschafft haben, ging natürlich das Gejaule im Auto los.
Beim TA selbst hat das arme Tier gezittert wie Espenlaub. Er konnte sich gar nicht beruhigen. Selbst die TÄ war erschüttert über so viel Angst. Zuhause dann wieder ist alles normal und er wird von Lisa liebevoll gegrüsst und abgeschleckt.
Lisa ist eine Zicke wie sie im Buche steht. Sie ist zwar einfach in die Box reinzubekommen, doch wenn wir mit ihr im Wartezimmer sind geht das Gefauche los. Jedes Tier was reinkommt wird angeknurrt und angefaucht. Manch einer wundert sich, was wir wohl in der Box haben.
Bei der TÄ selbst ist sie ganz lieb. Ein kurzes Anfauchen und dann kann die TÄ mit ihr machen was sie will. Sie hält ganz still.
Was Lisa davon hält, zeigt sie uns dann auf der Rückfahrt im Auto. Die Box wird dann nämlich vollgepinkelt.Ihre Art zu zeigen, dass ihr das überhaupt nicht passt.
Liebe Grüsse
KatzentrioGesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann. -
Coco und Gismo waren als Katzenkinder unheimlich brav beim TA, aber seit der Kastration halten sie irgendwie weniger von der ganzen Sache
In die Transportbox gehen sie schonmal gar nicht mehr freiwillig rein, aber es ist kein sehr grosses Problem, sie hineinzu"stopfen". Im Auto mauzt Coco dann vor sich hin und steckt die Pfoten durch die Gitterstaebe, waehrend Gismo augenscheinlich ueberlegt, ob er nicht besser tot umfallen sollte. Im Wartezimmer ist es im Prinzip das gleiche Spiel. Und auch bei der Behandlung: Coco hat ne grosse Klappe und ist wahnsinnig neugierig - das Behandlungszimmer gehoert quasi ihrKratzen und Beissen tut sie allerdings nicht, sie laesst alles ueber sich ergehen. Gismo wiederum versucht krampfhaft, schon in der Box unsichtbar zu werden, wobei er allerdings kontinuierlich vor sich hin knurrt (er ist wirklich SEHR gefaehrlich
). Behandeln laesst er sich auch ohne Kratzen oder Beissen, weil er naemlich vor lauter Angst nicht mehr weiss, wie man das macht
Dafuer findet er gaaaanz schnell den Weg zurueck in die Box
Der Heimweg laeuft genauso ab wie der Hinweg, und zu hause ist dann die Erleichterung gross... -
Meine 3 sind eigentlich ganz brav beim Tierarzt, aber das war nicht immer so...
Als ich mit meiner Bella das erste Mal da war, mussten sage und schreibe 2 Tierarzthelferinnen zusätzlich zur Tierärztin mit dicken Lederhandschuhen anpacken! Die Katze hat so einen mega Aufstand gemacht, das die Katzenhaare nur so flogen. Sie hat dann auch direkt einen Eintrag in den Computer bekommen: Vorsicht Kampfkatze!Aber das hat sich Gott sei Dank gelegt... Skeptisch sind die Damen beim TA aber trotzdem noch!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0