Ich bin neu in diesem Forum und falle gleich einmal mit der Tür ins Haus.
Mein Freund und ich haben seit einem knappen Jahr eine entzückende Russisch-Blau-Katze mit Namen "Kicia". Ich muß dazu sagen, dass ich eigentlich kein großer Tierfreund bin/war. Aber dieses Geschöpf hat es tatsächlich geschafft mein Herz zu stehlen. Schon allein deshalb würde ich ihr gerne etwas Gutes tun und ihr einen Kumpel an die Seite stellen. Kicia ist eine reine Wohnungskatze. Mein Freund arbeitet im Schichtdienst (Fluglotse) und ich selbst studiere und jobbe nebenher. So kommt es leider, dass unsere Kleine nicht rund um die Uhr von uns beschäftigt werden kann.
Ich würde jetzt von Herzen gerne noch eine weitere Katze dazuholen. Mein Freund ist aber strikt dagegen. Er wehrt sich gegen alle Argumente. Kicia ist absolut nicht verhaltensauffällig, sehr verschmust und anhänglich und diesen Fakt nutzt er als Beweis, dass wir ihr vollkommen ausreichen. Außerdem sind Russisch-Blau-Katzen im allgemeinen ziemlich auf ihre Bezugsperson Mensch fixiert, was angeblich die Anwesenheit einer zweiten Katze überflüssig macht. Oft soll es sogar so sein, dass Russisch-Blaue eine "Konkurrentin" in ihrem Leben überhaupt nicht akzeptieren und das nimmt mein Freund ebenfalls als Argument gegen eine zweite Katze.
Finanziell und vom Platz wäre es eigentlich kein Problem, die Wohnung ist nicht klein.
Ich habe ein ungutes Gefühl bei dem Gedanken, dass Kicia ihr ganzes Leben ohne Kumpel auskommen muß. Mir tut sie einfach leid...
Was kann ich nur tun, um ihn zu überzeugen? Ich glaube, nur Kicia würde dies schaffen, wenn sie sich einmal richtig gestört verhalten, z.B. aus Protest seine geliebte Couch zerfetzen würde, aber die Kleine ist mal dermaßen von liebenswert, freundlich, verschmust und hinreißend, dass von "Protest" absolut nicht die Rede sein kann.
Grüße



aber da wir das Thema erst letzte Woche hatten und dort ganz viele und hilfreiche Tipps drin stehen, geb ich dir einfach mal den Link: 




mit Kater Dusty
und klein Kater Denver 
