Kater pinkeln alles voll

      Kater pinkeln alles voll

      Hallo!

      Weil ich im vierten Stock einer Mietswohnung wohne und den unangenehmen Geruch von Katzenstreu in der Mülltonne vermeiden wollte, habe ich mich entschlossen auf Cats Best Öko Plus umzusteigen, da dieses aus Holz besteht und die Toilette runtergespült werden kann.

      Anfangs hielt ich es für normal das die kleinen lieber mal vors Klo pinkelten, weil ihnen das grobe Zeugs wahrscheinlich unheimlich war, und hab mich tierisch gefreut als sie anfingen auch mal direkt ins Streu zu pinkeln. (Ihr großes Geschäft haben Sie immer gerne im Streu erledigt)

      Doch in den letzten Tagen pinkeln meine Kater dafür auf meine couch, in mein Bett und aufs Laminat, ich fange schon an sie richtig zu hassen weil sie einfach nicht mehr auf ihr klo gehen wollen, wenn ich es nicht gerade reinige.

      Ich verstehe einfach nicht was das soll, meine Tierärztin meinte ich solle 3 Katzentoiletten für die beiden Katzen aufstellen, aber ins Klo passt nur eine und ich will nicht das es andauernd im wohnzimmer stinkt

      Einen Streuwechsel möchte ich auch nach Möglichkeit vermeiden, es gibt sogar Tage da benutzen Sie das Streu auch ganz brav, deswegen hoffe ich immernoch Sie irgendwie daran gewöhnen zu können.

      Ich bin jedenfalls mit den Nerven am ende, ich krieg vor lauter ekel überall ausschlag und könnte ausrasten wenn einer von denen auf meine Couch pisst... HILFE :cry:
      Hassen und ausrasten nützt dir gar nix - sie mögen die Streu nicht, fertig.

      Und ein KaKlo für zwei Katzen ist das nächste Problem. Hol noch ein zweites Klo, andere Streu - und dein Problem wird sich sicher erledigen.

      Ach ja: du wußtest doch, das Katzen eigen sind? Und mit mehreren Klos wurde dir auch geraten...

      Wenn du vernünftige Streu holst, wirst du nichts riechen, uach kaum etwas nach dem grossen Gechäft.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      ich hatte aucherst ein riesen klo für beide,dan nfing der grosse einfachan vor die tür zu machen gross oder klein das wardem egal.
      hab jetzt ein zweites geholt unddas steht an der haustür und seitdem is nix mehr.und ich glaub auch das sie das streu nicht mögen.
      Liebe Grüsse aus Nordhorn sendet Sandra :dance: mit Kater Dusty :evil: und klein Kater Denver :evil:
      Das Umgewöhnen wird wohl nicht klappen - wäre so ähnlich, als wenn du jetzt selber jeden Tag das olle rauhe billige Klopapier nehmen sollst...

      Um den Geruch zu vermeiden, würde ich die Klumpen in einen Plastikbeutel packen, den du dann zubinden kannst.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo
      da möchte ich auch was dazu sagen. "Irgendwie gewönnen" funktioniert bei Katzen nicht. Das hast du gerade selbe erlebt. Und wieso willst du auf keinen Fall den Streu wechseln? ich benutze "Extreme Classic" und bin sehr zufrieden damit. Ist etwas teurer als anderen, aber es lohnt sich.
      Mit Gewalt und Hass errreicht man nur dasselbe. Kaufe noch ein Klo und neue Streu, dann wirds vielleicht wieder alles in Ordnung. Wenn nicht, dann noch eine Sorte und noch eine, bis die Katzen es passt.
      Du hast keine andere Wahl. Hier entscheiden die Katzen, wohin sie reinpinkeln wollen.
      Moin ,ich sehe es auch so wie Petra.

      Stelle dir eine Eimer/kleine Tonne mit verschlißbarem Deckel zu den KK's und leere dann die benutze STreu einmal tgl. in den Container unten.

      Ferner ... je mehr du dich selber aufregst und stresst umso nervöser und unruhiger werden deine Katzen.Auch das kann durch hinpieseln geäußert werden,sie fühlen sich dann nämlich nicht mehr wohl und zeigen können sie es nur so.

      Also werde wieder ruhiger,geh an das Problem ,was eigentlich gar keins sein sollte,mit Gelassenheit ran und es wird sich von alleine reglen,wenn du die Ratschläge befolgst.
      Mich wundert halt nur das sie das Streu je nach Laune benutzen manchmal ja, manchmal nicht... Deswegen will ich auch erstmal probieren die Klos mit verschiedenen Streus zu füllen und Couch und Bett erstmal mit "Hau ab Spray" zu beschützen... Vielleicht fällt Ihnen ja einfach die Umstellung von dem Kiesel Krims Krams den sie im ganzen Haus verteilten zu den tollen Bröckchen die im Klo bleiben schwer... Könnte ja auch mal versuchen das zu mischen...
      Sie werden das Klo ezitweise benutzen, weil Katzen eigentlich ungerne was anderes beschmutzen - aber wie sollen sie dir sonst zeigen, das es nicht in Ordnung ist :wink:

      Reinige die Stellen, die sie bislang "außer der Reihe" genutzt haben, mit Essigwasser, damit der Geruch sie erst gar nicht zu neuen Pieselatacken reizt.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hi,

      also ich muss da jetzt auch mal was dazu sagen. Ich probiere auch immer mal wieder verschiedene Sorten von Streu, allerdings immer Klumpstreu. Alles andere mag ich nicht. Ich habe das KaKlo im Esszimmer stehen, zur Zeit nehme ich Classy Cat und man riecht nicht wirklich viel. Außer Bacardi hat ne minute vorher rein gekackert. Vor dem Klo habe ich nen Vorleger liegen, damit die Streu nicht im kompletten Ess- und Wohnzimmer verteilt ist. die Klumpen, die beim täglichen säubern rausgeholt werden, mache ich in nen Müllbeutel, der wird zugebunden und wandert dann in die Tonne... Probleme gibt es damit hier bei uns nicht.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Okay, dann muß ich wohl notgedrungen ein anderes Streu nehmen, war beim verfassen des ersten Textes uch etwas in rage weil die kleinen gerade ein 2400€ Sofa ruiniert hatten. *g* Da hab ich sie zwar ein bisschen angeschnautzt aber wehtun würde ich Ihnen natürlich nie, auch wenn mein erster Text etwas Brutal klang... :oops:
      Hallo,

      ich habe zwei KaKlos für zwei Katzen. Das Problem hatte ich auch, da meine Maxie immer auf unsere Eckbank gepullert hat. Mein TA hat mir dann geraten, ich solle ein zweites Kaklo unter die Eckbank stellen. Gesagt Getan und siehe da, sie pullert fast nicht mehr oder nur noch sehr selten.

      Katzenstreu hab ich natürlich auch gewechselt, mein altes Streu möchte Maxie gar nicht.

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Original von NuNdUuN
      Okay, dann muß ich wohl notgedrungen ein anderes Streu nehmen, war beim verfassen des ersten Textes uch etwas in rage weil die kleinen gerade ein 2400€ Sofa ruiniert hatten. *g* Da hab ich sie zwar ein bisschen angeschnautzt aber wehtun würde ich Ihnen natürlich nie, auch wenn mein erster Text etwas Brutal klang... :oops:


      Stimmt, das klang etwas hart :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Petra hat einfach recht.

      Ich finde man sollte sich erst gründlich informieren, bevor man sich ein Tier anschafft.
      Ich bin seit zwei Wochen hier im Foren habe tausend Bücher gewälzt und mit einigen TAs gesprochen.

      Wenn es mit meiner Katze Klappt und wir uns voll dafür entscheiden holen wir sie in 3-4 Wochen ab. Solange fahren wir min. 2x die Woche
      zu ihr, sie ist ja auch erst 6 Wochen alt, wir spielen mit ihr beobachten ihr Verhalten und ihre Vortschritte, und gewöhnen sie an unseren Sohn 2 Jahre.

      Wenn jeder etwas verantwortungsbewuster wäre und nicht so nach dem Motto "oh niedlich, nehme ich mit" handeln würde hätten wir einige Probleme weniger.

      Und auch hier im Foreum müssten wir nicht 5x in der Woche das selbe Thema diskutieren und mit anderem Hauptdarstellern die sich unterschiedlich stur stellen, von ihren Tieren aber Einsicht verlangen.

      Versteht mich nicht falsch:
      Ich möchte damit keinen angreifen oder verletzten, wirklich nicht, aber das jede Katze ihre "eigene Toilette" braucht hatten wir hier in den letzten zwei Wochen bis zu Vergasung thematisiert. manchmal lese ich auch ganz "dramatische Schilderungen" nur wenn dann sinnvolle Lösungsvorschläge kommen, lese ich dann wie der NEEEIIIINNNN das geht nicht das will ich nicht. Auch das thema "Empfindlichekeit der fellnasen bei Streuwechsel (Futterwechsel, Katzmöbelwechsel)", kenne ich nun in und auswendig.
      Da frage ich mich warum???
      Julia + Familie und GARFIELD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Garfield2006“ ()

      also mei n garfiel hat mit dem cats best öko plus noch nie probleme gehabt, weis auch nicht was an dem streu schlecht sin soll. ist geruchlos, die pellets sind weich und binden tuts auch gut, zudem ist es auch gut zu beseitigen und relativ günstig
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Liebe Julia oder Garfield,

      Ich weiß ich bin ein Unmensch, aber leider war es mir nicht möglich vor der Anschaffung meiner beiden Kater sämtliche Meisterwerke der felinen Literatur durchzuwälzen.

      Das lag vielleicht nicht zuletzt daran, das ich 22 Jahre alt bin und um meinen zugegebenermaßen etwas hohen Lebensstandard, mein Studium und das Futter der 2 glotzäugigen Fellbälle auf meinem Schoß zu finanzieren gezwungen war mich in 2 Berufen selbstständig zu machen.

      Das bisschen Freizeit das mir bleibt verbringe ich hauptsächlich mit Schlafen, ein wenig körperlicher Ertüchtigung, gelegentlichen Partybesuchen und natürlich mit meinen 2 Katern die ich aus einer Notlage meiner Mutter heraus adoptierte, da ich denke dass ich mich trotz allem besser um sie kümmere als manch anderer es tun würde- und es mir zudem lieber war sie in sicheren Händen zu wissen als sie irgendeinem Fremden zu überlassen.

      Verzeih mir bitte das ich deine wertvolle Zeit mit dem verfassen sinnloser Threads verschwendet habe. Ich hoffe du kannst mir dies nachsehen, da ich dich nicht daran hindern wollte dein fundiertes Fachwissen mit jenen zu teilen, die deinen Ratschlag dringender benötigen als ich.

      Allerdings war es mir nunmal aus oben genannten Gründen nicht möglich, mich vor der Anschaffung meiner beiden Vertreter der Gattung Felis silvestris forma catus ausgiebig über deren Psychologie zu informieren, deswegen möchte ich dich zukünftig um Nachsicht bitten, da mir für meine dummen Fragen leider nur dieses Forum bleibt, DANKE!

      P.S. Ach wirklich? Es gibt auch Katzen die Cats best Öko Plus als ein gutes Streu empfinden? Das hätte ich ja nie gedacht...
      garfield2006 schön das du es so machst und uns "aufgeklärt" hast.

      aber kommen wir nun zum eigentlichen Thema zurück und versuchen zu helfen :wink:
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Jetzt komme ich noch mit ein paar "technischen" Infos ;)

      Katzen bestehen relativ häufig darauf großes und kleines Geschäft getrennt voneinander zu erledigen, das ist in den Urahnen schon so einprogrammiert. Zum zweiten ist es bei einem Klo oft so, daß die Katzen sich gegenseitig stören und dann eben auf einen anderen Platz ausweichen - deshalb sind mindestens zwei Klos einfach ein Muss.

      Tipp: Man stelle auf ein Haubenklo ein zweiten - mit oder ohne Haube.

      Manchmal liegt es auch am Klo selbst, manche Katzen fühlen sich von Hauben oder gar Hauben mit Klappen beengt.

      Natürlich kann es auch das Streu sein das eine Katze nicht mag. Wenn man im vierten Stock wohnt ist das mit der Streuschlepperei natürlich nicht so prickelnd. Es gibt Silikatstreus, das sind Kügelchen die superleicht sind und angeblich total lange halten. Das Zeug gibt es von verschiedensten Herstellern, probiere es doch einfach mal aus. Zum Streu entsorgen gibt es einen Eimer (LitterLocker), der die Portionen durch eine Drehung in einer Tüte einschließt, so ähnlich wie Windeleimer. Vielleicht hilft Dir das ja.

      Und die wichtigste Frage überhaupt: Wie alt sind die Kater? Ab etwa 5 Monaten kann es schon erstes Verhalten von Reviermarkieren sein sofern sie nicht schon kastriert sind!

      Grüße
      Tina
      @Garfield2005
      Hab noch einen fast vollen 40 Liter Sack Zuhause, wo wohnst du denn, vielleicht möchtest du ihn dir ja abholen?! :smile:

      Weiß einer von euch ob mal Katzensteu auch im Tierheim abgeben kann. Weil ansonsten muss ich notgedrungen fast den ganzen Sach wegwerfen. Entschuldigt, dass ich vom Thema abweiche!

      LG Kati