2. katze im Haus

      2. katze im Haus

      Hallo,

      wir haben einen neuen 12 Wochen alten Mitbewohner. Unser erster Kater Spike (8 Monate) ist darüber nicht gerade glücklich..Nun habe ich gelesen und gehört, dass man die Katzen zusammen im Haus einsperren soll, damit sie sich aneinander gewöhnen. Spike ist es gewohnt Morgens und am Nachmittag/Abend raus zu dürfen. Und am Wochenende soviel er will. Muß ich ihn nun längere Zeit eingesperrt lassen oder ist es unschädlich für die Eingewöhnung, wenn er am Nachmittag / Abend wenigstens raus darf?

      Ich weiß jedenfalls nicht, wie wir uns richtig verhalten sollen.
      :wink: Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemmingway
      Hallo,
      Wir haben auch einen Spike, und der war auch nicht so begeistert als wir uns vor zwei Wochen Boomer (9Wochen) dazu holten. wir wussten auch nicht so recht wie wir uns verhalten sollten, da die beiden sich zwei Tage nur bekriegt haben. Nun haben wir auch nicht die Möglichkeit diebeiden raus zu lassen, also mussten sie sich irgendwie einig werden. Wir haben sich auch nicht getrennt, sie mussten von der 1. Minute an klar kommen. und nach 3Tagen haben sie sich abgöttisch geliebt. Jetzt sind die beiden ein Herz und eine Seele.
      Hallo cat-woman und herzlich willkommen.

      Ich würde euren Spike weiterhin wie gewohnt raus lassen, denn sonst könnte er sich ärgern, weil er jetzt wo der Kleine da ist nichtmehr raus darf und das dann an dem Kleinen auslassen.
      Natürlich darf der Kleine mind. 6 Woche nicht raus, bis er sich an euch uns sein neues zuhause gewöhnt hat.
      Sie verbringen ja den restlichen Tag dann genügend Zeit miteinander um sich aneinander zu gewöhnen.
      Ihr müsst Spike jetzt aber noch mehr beschmusen und verwöhnen, damit er auf den neuen garnicht erst eifersüchtig wird.
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      Hallo FireIce und Spike-Boomer,

      danke für Eure Antworten. Dann werde ich jetzt wohl nur noch ein bisschen Geduld aufbringen müssen bis Spike den Kleinen, übrigens "Oskar", akzeptiert.
      Was mich gerade sehr erfreut ist, dass Spike sich wieder von allein zu mir gesellt hat und jetzt vor mir auf dem Schreibtisch ein kleines Schläfchen hält.. :biggrin:
      :wink: Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemmingway
      Hallo.
      Also wir haben seit einer Woche nun endlich auch eine zweite Katze :dance:sie ist schon 16 Wochen alt. Zuerst hat meine Tequilla so getan als wäre die andere garnicht da :whistle: und dann am nächsten morgen ging es los das gefauche :evil:. Musst mich echt zusammen nehmen um nicht da zwischen zu gehen. Aber nach ca. 3-4 Tagen hatten die sich total lieb. :clap:
      Aber jetzt habe ich eine Frage und zwar meine Tequilla leckt die neue total oft warum macht sie das so viel? Lg
      Das kenn ich von unserem Kater Murli (2 Jahre), der ist wie ein Papa zu unserer Kleinen Mini (16 Wochen). Er putzt sie öfter mal, sie ihn aber auch. Meistens wenn sie zusammen im Körbchen liegen und schmusen und schlafen. Für mich ist das immer nur ein Beweis ihrer gegenseitigen Zuneigung und das sie sich mögen
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Deine beiden heißen Sambuca und Tequilla? Sind das nicht Schnäpse? Ist ja witzig. Sowas kannte ich bisher nur bei Hunden (kenne nen Bacardi und nen Puschkin)
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ja das sind Schnäpse :wink: Haben bei unserem neuen gedacht das es lustig wäre ihn auch nach einem zu nennen passen jetzt gut zusammen komme ja auch beide von einem Bauernhof naja bei Tequilla wissen wir das nicht so genau die haben Freunde von uns gefunden. Da sie etwas scheuer ist es glaube ich auch ganz gut das sie jetzt einen Freund hat.

      Whisky und Mimi

      Hallöle erstmal... :oops:

      also hab jetzt seit zwei Wochen auch ein kleines Katzenbaby (4 Wochen, Whisky). :lol:
      Kurz dazu gesagt: Hab schon eine 8 Monate alte Katze (Mimi) vorher gehabt.
      Laut einem Ratgeber sollte man die Katzen erstmal getrennt halten, so dass sie sich erstmal nur riechen und hören, aber sich nicht gleich in die "Wolle" :evil: bekommen...
      Und ich muss sagen es hat geholfen! :dance:
      Wo ich die beiden dann zusammen gelassen hab, waren sie wie Geschwister zueinander... sie schmusten, spielten und putzten sich gegenseitig das Fell...
      Bin froh das es so gut geklappt hat! :pray:
      Wir haben unsere nicht getrennt. Als wir unsere Kleine geholt haben, haben wir die Transportbox ins Wohnzimmer gestellt und aufgemacht. Sie kam auch sofort raus. Natürlich gab es am anfang ein bisschen Gefauche, aber so konnten sie sich beschnuppern und kennnenlernen.
      Du hast ein 4 Wochen altes Katzenbaby???
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ja hab ne' 4 Wochen alte Miez zu mir genommen.... Ihre Mutter wurde überfahren und meine Freundin konnte sich nicht um alle Babys kümmern....

      Kannst dir ja mal meinen Beitrag durchlesen (zu frühe abgabe von Katzenbabys von Katzentrio)...

      Die große hab ich mit 2 Monaten zu mir genommen, da sie wahrscheinlich total krank (Katzenschnupfen, Würmer, Milben, abmagerung) ausgesetzt wurde. Sie saß auf der Straße und links und rechts hupten die Autos... da hab ich sie mitgenommen mit kaum einer überlebens-chance... und nun ist das zweite Würmchen da, was ich "aufpeppeln" muss...

      Kann Katzen (Tier allgem.) nicht leiden sehen... !!!!

      Aber wie gesagt, die beiden sind wie Geschwister zueinander und leben bestimmt besser als Ihr leben begonnen hat

      Liebe Grüße
      Das ist ja wirklich traurig, aber so wie es aussieht mit einem Happy-End! :dance:
      Das finde ich toll, dass Du Dich um die armen Würmchen kümmerst.Ich kann es nicht verstehen, dass man Tiere einfach aussetzt. Wer bringt so etwas übers Herz? Es muss ja nicht jeder Tiere mögen, aber das?!

      Ich hoffe, ihr habt eine schöne Zeit miteinander.

      Liebe Grüße :smile:
      :wink: Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemmingway