Abschied nehmen vom geliebten Kater

      Hallo Abendsonne,

      das tut mir so leid mit Deinem Kater...
      Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass es immer der bessere Weg ist, ein Tier zu erlösen wenn es nicht mehr kann.

      Ich selbst habe im November letztes Jahr einen meiner Kater wegen einer Blasenentzündung verloren. Dabei war er noch nicht mal zwei Jahre alt. Ich weiß nicht genau ob der Tierarzt nicht sehen konnte oder wollte wie schlecht es ihm geht. Humphry musste einen Katheter bekommen und war über Nacht in der Tierklinik geblieben. Als ich ihn am nächsten Tag abholte ging es ihm sehr schlecht. Zwei Tage haben wir um sein Leben gekämpft, wobei der TA mir nie das Gefühl gegeben hat, dass Humpi das nicht schafft. An dem Morgen wo er gestorben ist habe ich es in seinen Augen gesehen. Ich wusste er schafft diesen Tag nicht mehr. Ich bin gleich zur Tierklinik gerast, aber er ist noch vor der Tür gestorben. Und es tut mir so unendlich leid, dass ich ihn nicht vorher erlöst habe. :sad:

      Du wirst es merken wenn es soweit ist. Die Zeit wird auch sehr schwer werden, da Du Deinen Kater ja auch viel länger hattest. Ich wünsche Dir trotz alldem alles Gute und ganz viel Kraft für die schwere Zeit.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Hallo Steffi,

      auch ich sitze jetzt hier am PC, mitten im Büro und mir laufen die Tränen übers Gesicht.

      Ich kann Dich sooo gut verstehen.

      Vor 10 Jahren musste ich meinen Kater einschläfern lassen, den ich als wenige Tage altes Kätzchen gefunden habe und der 17 Jahre bei uns gelebt hat.

      Es war der schwerste Gang meines Lebens aber ich habe ihn auf dem Arm gehalten als er eingeschlafen ist und ich kann Dir sagen, noch heute bin ich dankbar für diese Momente, die wir noch so intensiv miteinander verbracht haben.
      Ich habe abends eine ganze Flasche Rotwein allein getrunken damit ich irgendwie schlafen konnte. Meine Mutter hat ihn noch Monate später nachts in der Wohnung gehört (meinte sie zumindest) und ich war lange nicht in der Lage, an ihn zu denken oder mir Fotos anzusehen.

      Gib Euch beiden die Chance einer Verabschiedung auch in seinen letzten Minuten. Lass ihn nicht allein. Du wirst dann immer wissen, dass Du ihn nicht im Stich gelassen hast und er wird es auch wissen!

      Ich wollte nie wieder ein Tier, weil dieser Schmerz so stark war aber bei einem Blick in vier kleine Katzenaugen die meine Hilfe brauchten, hab ich diesen Vorsatz dann doch wieder vergessen...

      Es wird lange dauern aber es wird die Zeit kommen, da kannst auch Du wieder an Deinen kleinen Einstein zurück denken ohne Schmerz und über Eure gemeinsame Zeit nachdenken und lachen.

      Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit zusammen und alles alles Gute für Einstein!

      Viele Grüße
      Alexandra
      ohje! wie schlimm, hab eben alles gelesen und es tut mir sooo leid!

      ich sitz hier und heul weil ich mir denken kann wie du dich fühlst! wenn du merkst es geht ihm nicht mehr gut dann erlös ihn, du musst kein schlechtes Gewissen haben, er wird es dir danken das du ihm die schmerzen nimmst!

      fühl dich gedrückt!

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Hallo,

      oje, das sind ja traurige Geschichten :sad:
      Ich muss meine Tränen schon runterschlucken, weil ich hier im Büro sitze.

      All denen, die traurig um ihre Katze oder Kater leiden ... möchte auch ich Trost spenden und viel viel Kraft wünschen.


      Ich stelle mir gerade die Frage, ob ich weiterhin noch, hin und wieder, den TA aufsuchen soll? Weil letzten Freitag hat sich Blut neben Einsteins Wunde gesammelt. Die TA hat es mit der Spritze abgezogen und gemeint, es wäre nicht weiter tragisch.
      Und auch so, wäre es vielleicht ratsam, die TA durch abtasten nach seinem Befinden zu erkunden. Was meint ihr?

      Ehrlich gesagt, ich kann es mir nicht vorstellen, mir wieder Katzen anzuschaffen. So lieb und niedlich die Tiere auch sind ... aber den gleichen Schmerz wieder und immer wieder zu erfahren ... bringe ich nicht übers Herz.

      Ich habe hier im Büro immer ein Foto von ihm ... da ist er 10 Monate alt.
      Ich habe es weggeräumt ... es tut mir momentan zu sehr weh und das, obwohl er ja noch bei mir ist.
      Aber das schönste Bild werde ich zum Poster vergößern und die Wohnung damit schmücken. Er soll halt immer bei mir sein.

      Was mir sehr weh tut ist, dass ich zu seiner Anfangszeit ein Video gemacht habe und es immer weiterführen wollte mit den Jahren, aber das Video ist unauffindbar. Und es war en so schönes ... u.a. auf Jagd nach meinem Zwergkanninchen. :sad:

      Nun ja, ich habe noch viele schöne Bilder und Momente in meinem Kopf verankert ... bei denen ich manchmal sogar schmunzeln muss.


      Lieben Dank für die netten Worte. Ich möchte diese gerne weiterreichen, die genauso traurig sind wie ich es bin.

      Ich nehme all meine Kraft und genieße weiterihin jeden Tag, den ich mit Einstein verbringen darf ... und gebe die Kraft weiter, an denen die es brauchen.

      LG. Steffi
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:
      Hallo,
      ich wollte mich gerne wieder melden, um auf Einstein zu sprechen zu kommen.
      Es sind nun fast 4 Wochen nach der Diagnose vergangen. Und in der ersten Zeit habe ich ihn viel beobachtet. Aber das hat mich noch fertiger und trauriger gemacht.
      Anfangs hat er unheimlich viel und gierig gegessen, aberr mittlerweile lässt es nach und er teilt sich sein Futter ein. Immerhin frisst er.

      Ich war vorgestern neue "Raubtiernahrung" kaufen ... mit totaler Euphorie im Futterhaus ... sogar Vitamin-Leckerli. Und bin jetzt Besitzerin einer Kundenkarte. Als ich im Auto saß kamen mir die Tränen.
      Warum er und warum Krebs?
      Ich merke gerade in dieser Woche, dass es mich immer wieder einholt, das Traurigsein und Weinen. Einstein schaut mich dann immer so an, als wolle er mir was mitteilen ... ich solle seinetwegen nicht traurig sein.

      Ich war letzten WE im Harz. Schließlich habe ich ja auch noch ein Leben und eine Beziehung, die nicht darunter leiden soll.
      Meine beiden Kleinen erging es recht gut. Meine Schwester hat extra bei uns übernachtet, damit gerade Einstein das Gefühl hat, da ist noch wer.
      Mieze ist nun auch erkrankt an einer Blasenentzündung, aber das kriegen wir auch wieder in den Griff.

      Gestern Abend fiel uns bei Einstein auf ... weil das Fell auf dem Bauch durch die OP noch nicht nachgewachsen ist ... das 2 seiner Zitzen angeschwollen sind. Also keine Entzündung, sondern, um es mal so zu Beschreiben ... wie eine winzig-kleine weibliche Brust. So darf man es sich vorstellen.

      Ich habe total bammel bei der TA anzurufen, da ich ja jetzt schon mit den Tränen kämpfe ... um zu fragen, ob es vom Krebs kommt. Ob der Krebs vielleicht gestreut hat?
      Ich kann mit der Krankheit sowieso nicht umgehen und dann noch hinterfragen? Das beste ist, ich schaue persönlich nach der Arbeit bei ihr vorbei und hoffe, dass ich mich bis dahin gefangen habe.

      Hat vielleicht einer von euch eine Idee, was das sein könnte oder liege ich mit meiner Vermutung richtig?

      Jede Nacht weint er ... seit mind. 3 Wochen ... und ich stehe auf und lege mich zu ihm aufs Sofa (damit wir unseren Schlaf bekommen). Er schnurrt, kuschelt und schläft dann in meinem Arm ein. Und Mieze ist dann meist am Fußende.
      Erst gestern habe ich gesagt, wenn Einstein eines Tages nicht mehr da ist, werde ich noch lange, lange traurig sein.
      Ja, ich solle ruhig weinen, wenn mir danach ist :cry: ... ja und heute ist es wieder ganz besonders schlimm.

      Liebe Grüße
      Abendsonne/Steffi
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Abendsonne“ ()

      Ach Mensch Steffi :cry:

      Es ist immer ungerecht wenn sowas passiert !
      Ich finde es aber ganz toll wie du dich um IHN kümmerst! :clap:
      Sogar das deine Schwester bei dir schläft wenn du mal weg willst ... Echt toll!

      Ich wünsche dir alle Kraft der Welt für diese schwierige Zeit.
      Und wegen den angeschwollenen Bauch.... Frag deinen TA. Der wird es am besten sagen können !
      Viel Glück
      Hallo liebe Steffi,
      Deine Geschichte ist sehr traurig und ich weiß was in Dir vorgeht. In meiner schweren Zeit war mir ein Gedicht von Naciko eine sehr große Hilfe. Sollte es bei Dir soweit sein, hoffe ich, dass dieses Gedicht auch Dir ein wenig helfen wird:

      Kleine Seele

      Kleine Seele ich lass Dich geh´n,
      denn ich weiß wir werden uns wiederseh´n!
      Dein Leben hier auf Erden war viel zu schnell vorbei.
      Ich liebe Dich, deshalb gebe ich Dich frei.
      Dein Leiden hat jetzt ein Ende,
      ich übergebe Dich in mächtigere Hände.
      Auch wenn mein Herz mich schmerzt so sehr,
      die Erinnerung an Dich nimmt mir keiner mehr.
      Nun lasse ich Dich gehen fort,
      über die Regenbogenbrücke, an einen besseren Ort.
      Kleine Seele ich lass Dich geh´n,
      denn ich weiß wir werden uns wiederseh´n!

      Ganz liebe Grüße
      memory_of_luzi

      P. S. Lass Dich einfach mal drücken. Ich denk an Dich!
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Hallo,

      ich war am Freitag persönlich bei meiner TÄin. Leider konnte sie mir keine genaue Auskunft geben, auf die Frage, ob die Anschwellungen vom Krebs kommen ... der vielleicht gestreut hat?
      Schulterzucken ... könnte auch eine Fettansammlung sein, dazu müsste sie ihn sich einmal anschauen.
      Wenn ich es heute alles unter einen Hut bekomme, werde ich mit ihm in die Praxis fahren ... ansonsten morgen.
      Mittlerweile drohen auch die anderen beiden Zitzen anzuschwellen. Die Anschwellung ist ein wenig fest und lässt sich hin und herschieben. Das macht mir total Angst ... na ja, ich weiß ja, dass er unheilbar krank ist.

      Was mich doch ein wenig erstaunt ... ich habe hier in einem Beitrag etwas von 6 Zitzen beim Kater gelesen. Mein Einstein hat aber nur 4 !

      Wie dem auch sei ... ich melde mich wieder, sobald ich näheres weiß.

      @memory_of_luzi
      Schönes Gedicht ... ich habe schon so einige hier lesen können.
      Solche Gedichte machen mich momentan unheimlich traurig.

      Liebe Grüße
      Steffi
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:

      RE: Abschied nehmen vom geliebten Kater

      hallo ihr,
      ich weiss auch nicht so recht, was ich dazu sagen kann.
      ich habe meinen geliebten kater seit 4 tagen in einer tier-klinik.
      weiss nicht so recht wie es ihm geht, aber morgen fahre ich hin um zu gucken wie es ihm geht, hoffendlich kann ich ihn dann mit nach hause nehmen. er hat starken griess in der harnröhre, man musste ihn notoperieren, sonst wär er ehlendig gestorben.
      er fehlt mir so, es ist so eine komische stille und leere im haus. jedesmal wenn ich so die wohnung staubsauge, sitzt er so lange in der küche mit seinem lieblingsball hinter der tür, nun seh ich ihn da nicht mehr. ich könnt jedesmal heulen, wenn ich seinen leeren napf sehe und seine spielsachen.
      habe noch einen kater zu hause und es zerreißt mir das herz, wenn ich sehen muss, wie er mit seinen grossen traurigen augen vor der haustür sitzt und immer darauf hofft, das sein grosser bruder zurück kommt.

      eines kannst du mir glauben, wenn du dich dafür entscheidest, ihn von seinem leid und schmerz zu erlösen, wird es jeder verstehen.
      auch deine mausi wird dir nie böse sein, du hast alles getan, was in deiner macht stand.
      er kann seeeeehhhhhhhr froh sein, das er dich hatte.
      leider nicht jede katze hat so ein tolles leben, wie deine.
      auch wenn du ihn nicht mehr siehst, er ist immer bei dir.