Katzenhaarallergie
-
-
Mir würde absolut KEIN Grund einfallen aus dem ich meinen Liebling hergeben würde !
Ich persönlich glaube, dass Allergien oft psychisch bedingt sind, ich kenne nämlich niemanden der Katzen liebt und unbedingt welche haben will und eine Allergie hat. Ausserdem habe ich mal gelesen dass die Haare von Kartäuserkatzen keine Allergie auslösen können (ich hab leider vergessen warum) aber ob es stimmt weiss ich leider nicht
Und ich habe letzt im Internet gesehen, dass in den USA spezielle Katzen gezüchtet wurden, die null allergen sein sollen... kosten aber 3000 EUR wenn ich mich recht erinnere... aber wer weiss wie die das geschafft haben... ich würde mir keine holen(\_/)
(o.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink: -
also eine Allergie kann ohne weiteres zum tod führen und bevor ich sterben würde daran, würde ich die katze weg geben.
mir geht da die englische nachricht vor einigen monaten mit der erdnussbutter nicht mehr aus dem kopf das ist richtig beängstigend.Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden -
Hallo, es kommt drauf an wie du auf die Katzen reagierst. Bei meinem Cousin ist es so, wenn er die Katze länger streichelt und die haare rumfliegen jucken ihm nur die Augen und die Nase verstopft etwas. Bei einem Hund bekommt er dann schon Asthma anfälle und kippt um.
Wenn es nicht so schlimm ist bei den Katzenhaaren würde ich sie auch nicht weggeben wollen, ich würde nur halt nicht mehr so mit ihnen schmusen und sie in Räume lassen wo man schläft oder anderes.
Gruß Micky -
ich höre immer nur HAAR-allergie... soweit ich weiss reagiert kein allergiker auf die haare alleine sondern auf den speichel von katzen!
da sind irgendwelche stoffe drin auf die allergiker und asthmatiker(schreibt man das so? :D) reagieren! bei meinem lilac point ist es aber genau wie bei Karin666´s Kartäuser, es reagiert keiner draufDieser Beitrag wurde 147 mal editiert, zum letzten Mal von Ede
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination -
Hallo,
also ich habe zwei Katzen und Allergie :think:. Meine Hausärztin sagte, dass ich die beiden abgeben soll und dann mit Therapie beginnen. Darauf habe ich nur geantwortet:" Würden Sie Ihre Kindern auch abgeben? :snooty:" Es kommt drauf an was für eine Beziehung Zwischen Tier Und Mensch besteht. Ich nehme meine Allergie ins kauf, genau so wie fliegende überall Haaren, ausgekotztes Essen und, und, und.... Ich vergöttere meine Tiere, würde auch Medikamenten nehmen, wenn anderes nicht geht. Bekloppt wird bestimmt jemand sagen, aber das ist mir egal. Und wenn irgendwann die beide nicht mehr gibt, dann werde ich neue Katzen holen, weil ohne kann ich auch nicht mehr. Ist halt Droge für mich geworden. -
@Ede
So ist es, allergisch reagiert man auf den Speichel der Katze, der ja in den Haaren hängt, nicht auf die Haare selbst
Ich würde meine Katzen nicht ohne weiteres weggeben, sollte ich jemals allergisch auf sie reagieren.
Es gibt so viele Möglichkeiten einer Allergie den Garaus zu machen und ja, ich sehe es auch so das die Psyche hierbei eine sehr große Rolle spielt.
Erst wenn ich alles Menschenmögliche versucht hätte, die Allergie so schlimm wäre das mein Leben gefährdet ist und es keinen anderen Ausweg geben würde, dann würde ich meine Katzen weg geben - aber ich rechne überhaupt nicht damit jemals allergisch zu werden, das geht einfach nicht, ich liebe meine Fellnasen über alles und wäre am Boden zerstört, wenn so etwas passieren würdeLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Original von jevgeniamagus
Hallo,
also ich habe zwei Katzen und Allergie :think:. Meine Hausärztin sagte, dass ich die beiden abgeben soll und dann mit Therapie beginnen. Darauf habe ich nur geantwortet:" Würden Sie Ihre Kindern auch abgeben? :snooty:" Es kommt drauf an was für eine Beziehung Zwischen Tier Und Mensch besteht. Ich nehme meine Allergie ins kauf, genau so wie fliegende überall Haaren, ausgekotztes Essen und, und, und.... Ich vergöttere meine Tiere, würde auch Medikamenten nehmen, wenn anderes nicht geht. Bekloppt wird bestimmt jemand sagen, aber das ist mir egal. Und wenn irgendwann die beide nicht mehr gibt, dann werde ich neue Katzen holen, weil ohne kann ich auch nicht mehr. Ist halt Droge für mich geworden.
das finde ich total super
Für mich ist mein Kater auch wie mein Baby das ich NIE hergeben würde.(\_/)
(o.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink: -
Original von Goldi
Es gibt so viele Möglichkeiten einer Allergie den Garaus zu machen und ja, ich sehe es auch so das die Psyche hierbei eine sehr große Rolle spielt.
ich glaube fest daran das es auch an der erziehung liegt...
viele kinder wachsen doch in einem fast sterilen umfeld auf und können so kein starkes imunsystem aufbauen!Dieser Beitrag wurde 147 mal editiert, zum letzten Mal von Ede
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination -
Ich würde die beiden nie abgeben. Muss dazu sagen, in unserem Freundeskreis ist jemand mit ner Katzenallergie und er hat 3 Katzen, die sogar bei ihm im Bett schlafen. Da frage ich mich manchmal, wie er wohl morgens aussiehtKatzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway -
huhu
ich hab meine katzen ja noch nicht lang seit mai hab ich beide.
aber vorher war ich immer bei meine tante oder freunde zu besuch die auch katzen haben und kaum war ich da musste ich niesen und meine nase war zu,bin dann immer schnell wiedernach hause weil ich keine luft mehr bekommen hatte,dann waren wir im katzenheim und da ging es so aber ich nehme allergietabletten ganz zu anfag jeden tag eine und jetzt vielleichtmal 1 tablette in 2wo wenn überhaupt.würde die beiden auch nicht deswegen abgeben es sei denn mein sohn bekommt das,...weil er erst 4jahre alt is.Liebe Grüsse aus Nordhorn sendet Sandramit Kater Dusty
und klein Kater Denver
-
Ich würde meine Katzen nicht hergeben, aber auch kein anderes Tier.
Mein Vater hat eine Katzenhaarallergie und ist damit trotzdem immer gut zurecht gekommen, da er dann den ganzen nahen Kontakt zu den Katzen gemieden hat.
Abgeben würde für mich niemals in Frage kommen.Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka) -
Original von Goldi
@Ede
So ist es, allergisch reagiert man auf den Speichel der Katze, der ja in den Haaren hängt, nicht auf die Haare selbst
In der Regel ist das so @Goldi und @Ede
Es gibt aber auch eine Allergie die sich aufs Haar direkt ausrichtet.
Nun ,ich bin gegen jegliches Fell und Federtier allergisch ,laut Tests und UntersuchungenDazu Hausstaub ,Pollen ,eben alles was so kreucht und fleucht
Ich lebe allerdings beschwerdefrei mit meinen Tieren zusammen.Nehme auch keine Medikamente regelmäßig ein.Ebenso meine Kinder die auch Allergiker sind.Die haben "lediglich" mit Heuschnupfen zu tun .
auf unsere Tiere reagiert keiner und von daher Tiere abgeben ,Nein.
Ebenso wie Goldi bereits anmerkete ,denke ich auch das der Kopf eine sehr große Rolle dabei spielt,wenn nicht sogar die auslösende überhaupt.
Als mein Sohn vor 4 Jahren unter asthmatischen Schüben zu leiden hatte wurde mir von unserem Arzt sogar angeraten wieder eine Katze zu holen.Denn die psychische Belastung war unter der Trennung vom Vater und dem mit ihm aufgewachsenen Kater ,doch sehr groß.
Seitdem hat mein Sohn nicht mehr unter Asthma zu leiden. -
Ich denke, es hängt von der Stärke der Allergie ab und welche Beschwerden man überhaupt hat. Es ist ja ein großer Unterschied, ob man "nur" 20mal am
Tag niesen muß oder ob man regelmäßig mit einem allergischem Schock im Krankenhaus landet. Da besteht Lebensgefahr, und dann sagt man auch nicht mehr so leicht 'ich gebe meine Tiere nie ab'
Was haben die Tiere von einem toten Dosi?
Aber wegen ein paar Nieser, ein paar Pusteln, geschwollene Kratzer .... deswegen würd ich meine Tiere auch nie abgeben.
Aber man reagiert nicht auf jedes Tier gleich, und es lohnt sich, das auszutesten. Ich hab auch eine sogenannte Katzenhaarallergie ... bin aber längst nicht gegen alle Katzen allergisch. Es kommt darauf an, wie sich die Proteine im Speichel der Katze zusammensetzen.
Und ob die Allergien nun psychisch bedingt sind ... klar, die Psyche spielt immer eine Rolle. Aber das kann man nicht pauschalisieren. Viele werden schon mit Allergien geboren, da spielt die Psyche noch nicht mit.
Ich denke, es ist eine Mischung aus Veranlagung, Aufbau des Immunsystems in der Kindheit, Psyche und und und ....
Nicht bei jedem ist es einfach zu erklären und das "dann mach ich eben eine Therapie" klappt auch nicht immer ...
Wenn es so einfach wäre, hätten wir nicht Millionen Allergiker ....
ups, ziemlich lang geworden *sorry* -
Ich denke aber auch das wenn man den Auslöser der Allergie kennt und diesen dann nicht entfernt die Beschwerden immer weiter wachsen und schlimmer werden.
Ich hatte als Kind Hausstaubmilben Allergie, meine Eltern haben den Teppich entfernt und das Bett gewechselt und heute bin ich die Allergie los.Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden -
Hallo,
so, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, weil ich da gleich mal auch was zu sagen habe.
ich selber reagiere auch auf so mache sachen erlergisch, wie zb hausstaubmilden usw... und mir ist auch schon aufgefallen, dass ich nur bei manchen katzen niesen muss und bei anderen wiederum nicht.
da ich - wie schon erwähnt - mehrere allergien habe und die normale schulmedizin zum häulen ist, wurde ich auf einen heilpraktiker hingewiesen, der anhand von bioresonanztherapie die allergien wegbekommt.
nun zum eigentlichen, dass interessant ist. der heilpraktiker sagt, dass man nicht generell auf katzen erlergisch ist - genauso wie es auch bei anderen tieren ist. man kann - wie ich es selber schon bemerkt habe - auf diese katze erlergisch reagieren und auf eine andere wiederum nicht.
so, das heisst aber auch, dass man nicht generell auf katzen therapiert werden kann, sondern nur auf diejenigen, gegen die man erlergisch ist.
also - katzenhaare zum heilpraktiker mitbringen - austesten lassen - und dann dagegen eine bioresonanztherapie machen.
und ich sage euch - das ist ein wunder - es nützt. also bevor ich ne katze wegtun würde, auf jeden fall andere methoden suchen, um vielleicht die allergie wegzubekommen.
ich weiss nur, ich bin auch gegen verschiedenste pilzarten erlergisch. und da bei uns am fenster im winter immer die scheiben nass sind, fängt der silikon an zu schimmeln. und wenn die luftfeuchtigkeit im regen zb höher in der wohnung ist, dann verteilt sich der schimmel bzw. pilz auch in der luft. ich kann nur sagen - wie es bei manch katzenerlergiker auch gehen wir - das macht man nicht lange mit. so eine allergie kann auch spätere negative gesundheitliche folgen haben. du machst dich als mensch kaputt - und das kann es auch nicht sein.
sollte man nicht heilbar sein - was ich nicht glaube - wird man wohl oder übel die katze einem guten platz weitergeben müssen.
ich weiss nicht, ob ich das machen könnte, aber wenn man weiss, wie allergien sein können - naja, dann... ich glaube, die betroffenen wissen was ich meine...
glg, dani.dani -
ach noch was.
er sagte zB, ich sollte unbedingt aus der wohnung ausziehen, da ich trotz therapie - und hoffentlicher heilung immer mit dem schimmel und pilzen konfrontiert werde und dies auf die dauer eben konsquenzen haben wird. auch für die leute, die nicht darauf allergisch reagieren.
aber das hat jetzt eigentlich nichts mehr mit der katze zu tun. ich möchte nur eben ein beispiel geben, dass man vielleicht versteht, was ich meine.
sollte man also gegen die eigene katze allergisch sein und nichts dagegen unternehmen, wird es auch da konsequenzen geben, auch wenn man es jetzt nicht wahrhaben möchte.
man kann selber auch gut austesten, ob man gegen die eigene katze allergisch ist. man nimmt etwas speichel von der katze und tut sie in die armhöhle (gegenseite des ellenbogens) hin, und dann merkt man schnell man, ob die haut darauf reagiert oder nicht.
glg, dani.dani -
Hallo ihr,
da bei mir keine Katzenhaarallergie festgestelt wurde, bin ich sehr froh darüber. Aber wenn es der Fall wäre, wäre es für mich als hätte ich mein Baby verloren. Ein leben ohne meiner Katze Luna ist für mich unvorstellbar. Es ist wirklich wie eine Droge. Aber zum Glück ist Katze nicht so tödlich wie eine Droge. Es sei den man hat eben eine Katzenhaarallergie. Wobei es immer darauf ankommt wie man dabei reagiert...Wenn es nur Schnupfen und Augentränen ist dann ist klar. Katze bleib bei mir. Aber wenn es schlimmeres wäre. Müsste ich sie weggeben und das dann nur an Freunden oder Bekanten. Wenn es jemand fremdes wäre, wäre ich todunglücklich. Denn bei bekannten und Freunden, ist es immer noch besser als sie in ganz fremden Händen zu geben. Da du sie dann immer noch besuchen kannst und auch nach ihrer Gesundheit nachfragen kannst.
Viel Spaß noch
wünscht ihnen Zeta... -
Ich habe keine Katzenhaarallergie. Aber selbst wenn, könnte ich -glaube ich- meine Süße nicht weggeben. Es sei denn, die Allergie wäre so schlimm, dass ich damit keine Lebensqualiatät mehr hätte.
Mein Mann hat eine leichte Allergie gegen Tierhaare, aber damit läßt sich durchaus leben und unsere Fellnase bleibt selbstverständlich bei uns.
Gruß
Mäuzchen_________________________________________________________
:hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0