Hundesteuer! Ein Witz!!!

      Hundesteuer! Ein Witz!!!

      Guten Abend Leute,

      wir überlegen uns nächstes Jahr einen Hund zuzulegen. Deswegen habe ich mich gerade über die Hundesteuer informiert.
      Ich weiß ja nicht, ob man hier über Städte oder Kommunen lästern darf, aber das muss ich mal loswerden.
      Die Stadt Essen möchte für einen sog. gefährlichen Hund eine Steuer von über 800,00 Euro im Jahr. Essen ist sowieso am teuersten. Für einen "normalen" Hund über 140,00 Euro. Ich meine, kacken Staffs und co mehr als andere?! Mal ganz davon ab, dass man den Haufen sowieso wegmachen muss und sollte. Womit rechtfertigen die Kommunen das?!
      Mein Auto belastet die Umwelt wesentlich mehr und kostet nur 120,00 Euro!
      Da könnte ich mich jetzt tierisch drüber aufregen.
      Sobal es aus dem Ruhrgebiet rausgeht, werden die kosten immer geringer!
      Versteht das einer?
      So das musste ich loswerden!

      MfG Lacadero1984
      Mein Auto fällt nicht auseinander, es transformiert sich nur :dance:
      Nicht viele Menschen können sich 800 Euro leisten, ergo geht der Bestand an Listenhunde in der Stadt zurück, ergo denkt die Stadt das sie so weniger Probleme hat.
      Das ist ne ganz einfache und simple Überlegung. Ob sie dann auch etwas bringt und ob sie gut ist, dass steht dann wieder auf einem anderen Blatt...
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ich wohne in Essen und zahle für meinen Hund ca. 150 Euro im Jahr, bezahlen kann ich das wenn ich etwas spare, aber trotzdem ärget es mich schon etwas, dass es in anderen Städten so viel weniger ist...naja, damit muss man leider leben :wink:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Also bei der Hundesteuer geht es herzlich wenig um die Hundesch***
      Man bedenke bei uns im Park, viele Hunde einige Häufchen da wo sie nicht sein dürften im Gras wo Kinder spielen dürfen aber kein Häufchen auf dem Weg, kommen dann aber Pferde daher liegt ein riesen Haufen Pferdeäpfel mitten auf dem Weg und der ist wohl erst dann weg wenn die Hunde ihn aufgefressen haben :sick:

      Unsere Hundesteuer wurde letztens sogar erhöht, weil die Besitzer der Rottweiler hier im Kreis sich dagegen gewehrt haben 600 € an Steuern zu zahlen und das auch geschafft haben :clap:.
      Naja so ist das halt, die Stadt will mehr Geld 20,000 € im Jahr mehr habe ich gelesen und dann gehts halt auf die so vielen Hundehalter hier!
      :rolleyes:
      Für 2 Hunde zahlt man hier auch schon einiges, wobei es ein paar KM weiter im anderen Kreis lediglich!!!!!!20€!!!!! für einen Hund sind. Puh!
      Woanders ists sogar garnichts, aber das ist auch seltener geworden.
      www.hundemix.de.vu
      Guten morgen,

      was die Pferde angeht, darfst du auch nicht vergessen, dass die meisten Reiter eine Art Wegesteuer oder Abgabe bezahlen um überhaupt öffentliche Wege benutzen zu dürfen. Das ist je nach Stadt auch 60€+. Als Reiter hat man in der öffentlichkeit genauso die A-Karte gezogen, wie als Hundebesitzer.

      Ich finde es einfach schade, dass viele Hunde wahrscheinlich kein zuhause bekommen, weil die Steuer so hoch ist.
      Ich finde 800,00€ nun mal echt krass.

      MfG Lacadero1984
      Mein Auto fällt nicht auseinander, es transformiert sich nur :dance:
      Da kann ich ja noch froh sein, bei uns in Mainz zahle ich 25 € pro Quartal. Für meinen Kackie, was Listenhunde hier kosten weiß ich nicht so genau. Aber ich denke mal unsere Politiker werden sich bestimmt noch was einfallen lassen wo sie uns noch mehr Geld aus der Tasche leiern können. Wundere mich, daß da nicht schon eine Erhöhung kam.
      Und zu dem Dreck der Hunde? Wenn man ein verantwortungsvoller Hundebesitzer ist, gehört das dazu, das man selbstverständlich das Häufchen seines Lieblings wegmacht. Aber schau Dir mal unsere Innenstadt an, was denkst Du wieviel Dreck da von zweibeinigen Hunden rumliegt? Auch erbrochenes und ab und zu mal ein großes Häufchen.Weggeworfene zerschmetterte Galsflaschen, Papier und jede Menge Essensreste, ein willkommen für alle Ratten.
      Da sollte man mal von Seitens der Obrigkeit was unternehmen, da haben die Ordnungsämter so viel zu tun, Milliarden würden dann in die Steuerkassen fließen und da müssten die armen Tierbesitzer nicht zusätzlich ran. 800 € Steuer im Jahr für einen Listenhund, das geht dann soweit bistdu arm darfst Du Dir wohl oder Überl kein Hund anschaffen.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      Also ich zahle pro Jahr 40,00 € Steuern für Cessie (Rotti).
      Eine Ortschaft weiter (ca.5 km) zahlt eine Bekannte für ihren Rotti mit WT auch so 800,00 € pro Jahr. Weil diese Ortschaft zur anderen Stadt gehört :doh:.

      Das ist, so find ich schon eine Sauerrei. Ich würde aber auch für keine Steuer der Welt auf diese Rasse verzichten. Sollten bei uns die Steuern so in die höhe gehen, würde ich jeden Monat was zurücklegen.
      Geld nicht alles im Leben. Mögen mich die Leute für verrückt erklären, ich brauche an meiner Seite (neben dem Mann, Kind u.s.w.) einen Rotti.
      Und das seit 16.Jahren schon.
      :biggrin: :biggrin: :biggrin:In Rottikreisen - das typische Rottisyndrom -. :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Cessie
      Also ich bin auch sehr froh, dass wir in Bad-Homburg nur 36 Euro im Jahr an Steuer zahlen müssen... :pray:
      Die "Kampfhundsteuer" liegt hier glaube ich bei etwas um die 400Euro.

      Dafür ist Bad-Homburg was TAs angeht ein sehr teures Pflaster... :confused:
      Fürs Standartimpfen wollen die hier um die 100Euro!!! :angry:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Echt, hätte gedacht dass mein Heimatstädtchen da teurer ist, ist ja eh ein nicht gerade billges Pflaster.
      @Tanja83: Bad Homburg ohne Bindestrich in der Mitte, bei meiner Geburtsstadt muss ich mal kulg scheissen :D :wink:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      tja leider wohne ich auch im Ruhrgebiet zahle für meinen 130,00€ im jahr
      da wird mir immer ganz anders :sick:
      ich verstehe auch nicht warum die für die listenhunde so viel haben wollen...............................nicht das ich mit meiner höhe der hundesteuer einverstanden wäre :naughty:
      hinzu kommt noch das ich fürs pferd auch noch eine jahresplakette immer bezahlen muss damit ich (wie schon gesagt) öffentliche Wege/Wälder etc reiten kann..............................
      naja bald kostet das atmen auch noch was :biggrin:

      Hundesteuer - wieviel

      Hei

      da ich ja nicht in D lebe, würde ich gerne wissen wollen, was ich an Hundesteuer bezahlen müßte für meinen Leonberger.

      Bin froh, daß es hier so etwas noch nicht gibt, wobei es wohl nur noch eine frage der zeit ist.


      LG sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      das kannst du so generell nicht sagen, weil die hundesteuer enorm von stadt zu stadt schwankt.

      hier kannst du mal nachschauen.

      es muss auch irgendwie möglich sein, dass man keine höheren steuern für sokas zahlen muss. aber bitte nicht fragen wie.
      Hallo, Sappi!

      Hundesteuer ist eine Lenkungs- und Luxussteuer.
      Eingeführt im 19. Jahrhundert - also sage und schreibe im Jahre 18xy!! Und da eine so schöne Einnahmequelle für blutsaugende Staatsidioten, wurde sie bis heute beibehalten.

      Begründet wurde die Lenkung seinerzeit - also vor beinahe 200 Jahren - damit, dass "die Unsitte der Hundehaltung eingedämmt werden müsse". Heute hat dieser Lenkungsfaktor hinsichtlich der Kampfhundehysterie wieder verstärkt an Bedeutung gewonnen. Der Titel "Luxus"steuer wurde damit begründet, dass, wer sich einen Hund leisten könne, ganz offenbar einen höhere Lebensstandard lebe, als der gewöhnliche Bürger.

      Dem haben auch Untersuchungen der letzten Jahrzehnte im In- und Ausland keinen Riegel vorschieben können, die belegen, wie positiv auf Gesundheit und Psyche, auf Sozialverhalten und Lebensstil sich die Hundehaltung auswirkt. Ganz davon abgesehen, dass die Hundehaltung jedes Jahr wohl Milliarden(?) an Umsatz einfährt. Ich meine, so etwas muss man als Idiot - Pardon, ich meinte natürlich: als Politiker bekämpfen ...

      Und wer heute noch vermutet, ein Mensch könne sich einen Hund nur halten, weil er besser situiert sei, als der Durchschnitt, der hat wohl ein paar Hundert Jahre Entwicklung verpennt. Da müsste man dann Luxussteuern auf noch ganz andere Güter erheben - wir sprechen doch immer und allüberall von so genannter "Steuergerechtigkeit"! Wie wäre es mit Luxussteuer auf Auto? Teppichboden? Wurst? Lange Haare?

      Noch etwas Lustiges: Sollte einmal eine Gemeinde eine Hundesteuererhöhung damit begründen, dass sie damit die Mehrausgaben für bspweise die Hundehaufentütchenhalter amortisieren müsse, kann man diese Erhöhung erfolgreich anfechten und rückgängig machen (okay, dann wird eben eine unbegründete Erhöhung nachgeschoben - aber der Ärger macht Spaß ...!). Da diese Steuer ebenso wie die anderen in einen gemeinsamen Topf wandern und nicht zweckgebunden erhoben werden dürfen.

      Noch etwas zur Sittenwidrigkeit und Gerechtigkeit. Bedenklich, dass für andere Haustiere KEINE Steuern erhoben werden - obwohl sie doch auch "Luxus" offenbaren. Und dass eindeutig sittenwidrigem Preiswucher - wie er in den letzten Jahren allerorts betrieben wurde -, der in anderen Bereichen unterbunden werden kann, in Sachen Hundesteuer nicht beizukommen ist. Gemeinden dürfen nach Belieben Hundesteuer kassieren.

      Naja, Idioten und Abkassierer findet man überall - besonders gehäuft in der deutschen Politik (und hier kommt jetzt kein Ironie-Smiley hin; das meine ich todernst ...)

      Servus
      age
      @age: hammerhart... :clap: wäre schön wenn D auch so ehrlich wäre.
      Vielen lieben dank, daß du das ohne fachbegriffe :D so deutlich geschrieben hast, was gesagt werden muß. und danke, daß du mein weil, fortgesetzt hast, ich habe mich nämlich nicht getraut hier so deutlich zu werden, wegen der regeln.

      aber ich hab ja schon mal erwähnt: da sich in D nichts ändert, mußte ich was ändern...und ich habs richtig gemacht!

      LG sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hallo,

      ja bei uns in der Stadt steht jetzt die nächste Hundesteuer-Erhöhung ins Haus und begründet wird es mit dem "angeblichen" Aufstellen von diesen Tütenspendern, wobei es im gesamten Stadtgebiet max. 5 neu aufgestellte gibt.

      Und das die Stadt ganz fix beim Kassieren ist zeigt sich daran, dass sie zum Schreck der Hundehalter auch noch direkt Kontrolleure bei uns im Park im Einsatz hat, welche kontrollieren sollen, dass die Hunde eine Steuermarke tragen und nicht in den Park machen, wer erwischt wird, zahlt 30 Euro. Kurioserweise steht aber genau in unserem Park kein Tütenspender. Was ich dabei nur nicht verstehe, vor dem Schloß in diesem Park sitzen jeden Tag Trinker und schmeissen ihren Müll ins Dickicht und benutzen dieses auch als Toilette, außerdem wird hier auch ein Haufen Müll entsorgt und und und, aber da wird nicht kontrolliert, dass wird geduldet :naughty: .
      Komische Zeiten sind das.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Original von Richie3351
      Hallo,

      ja bei uns in der Stadt steht jetzt die nächste Hundesteuer-Erhöhung ins Haus und begründet wird es mit dem "angeblichen" Aufstellen von diesen Tütenspendern, wobei es im gesamten Stadtgebiet max. 5 neu aufgestellte gibt.

      Und das die Stadt ganz fix beim Kassieren ist zeigt sich daran, dass sie zum Schreck der Hundehalter auch noch direkt Kontrolleure bei uns im Park im Einsatz hat, welche kontrollieren sollen, dass die Hunde eine Steuermarke tragen und nicht in den Park machen, wer erwischt wird, zahlt 30 Euro. Kurioserweise steht aber genau in unserem Park kein Tütenspender. Was ich dabei nur nicht verstehe, vor dem Schloß in diesem Park sitzen jeden Tag Trinker und schmeissen ihren Müll ins Dickicht und benutzen dieses auch als Toilette, außerdem wird hier auch ein Haufen Müll entsorgt und und und, aber da wird nicht kontrolliert, dass wird geduldet :naughty: .
      Komische Zeiten sind das.

      LG Andy


      was für ein herrliches thema, sich mal den ganzen blödsinn der in deutschland herrscht von der seele zu quatschen. würde gerne mit ganz anderen worten schreiben, aber der gute ton bleibt dann aus.

      @Richie3351 : die städte und gemeinde, die so handeln wie du es beschreibst, belügen die bürger bis teufel komm raus. Sie stellen diese tütenbehälter zur verfügung, wie gnädig, als wenn ich nicht eigene tüten habe, aber hundesteuer ist ja keine Hundekotbeseitigungsgebühr...alles klar,schön das man sich das alles so zurecht drehen kann, wie mans gerade braucht. Gegen die "Aufseher" hätte ich ja nichts, wenn die aber auch für die umweltverschmutzer zuständig wären...ich kann nur mit dem kopfschütteln,bis mir düselig wird, wenn ich soviel dreistigkeit lese. vielleicht gibts ja noch in den nächsten jahren eine menschensteuer. :think: wie die dann aussieht, werde ich mal der fantasie eines jedem einzelnen überlassen.


      LG sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hallo zusammen !!!

      Also hier in Düsseldorf bezahlen wir für beide Hunde 150 euro im Jahr !!!
      Für einen 96 euro !!
      Ein sogenannter Kampfhund kostet hier ab 900 euro aufwärts habe einen bekannten der hat einen American Bulldog und eine französiche Bulldog mit Jack russel terrier gemixt !!
      Der zahlt im Jahr knapp 1200 euro !!! Frag mich echt wie die auf so nen Betrag kommen !!!
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rebell“ ()

      Hallo Sappi,

      da gäbe es bestimmt noch viel mehr, was man unter Blödsinn in Deutschland verbuchen kann, aber das gehört ja nicht hierher.

      Den Eindruck habe ich auch beim Lesen all der Zeilen, dass man sich die Erhebung der Hundesteuer so zurecht drehen kann, wie man es gerade braucht. Mal wird es so deklariert, dass die Hunde ja auch Dreck verursachen, was sicher zum Teil bei manchem Hundehalter auch zutrifft, aber die meisten sind verantwortungsvoll und beseitigen den Schmutz. Mal sucht man krampfhaft nach anderen Erklärungen und da unsere Stadt mit der Nachbarstadt fusioniert, erhebt man jetzt gleich eine höhere Hundesteuer, ja klar, es kommt ja noch eine Stadt dazu :evil: .

      Was mich dabei aber so anbricht ist, dass trotz der Steuer, die Städte keine Hundevereine unterstützen oder ähnliches.
      Auch finde ich es ziemlich schlimm, dass mit zweierlei Maß gemessen wird, der Hundehalter wird zur Kasse gebeten und die die den Park ständig verschmutzen mit Flaschen und ähnlichem bis hin zur Benutzung als Toilette, da wird nur der Finger gezeigt und verwarnt, wovor hat man da denn Angst ??

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Original von Richie3351

      da gäbe es bestimmt noch viel mehr, was man unter Blödsinn in Deutschland verbuchen kann, aber das gehört ja nicht hierher.

      eigentlich nicht das wort, was für soviel .......in frage kommt, würde gerne mich anders ausdrücken... :whistle:

      Was mich dabei aber so anbricht ist, dass trotz der Steuer, die Städte keine Hundevereine unterstützen oder ähnliches.

      :D :D, das hast du schön formuliert

      Auch finde ich es ziemlich schlimm, dass mit zweierlei Maß gemessen wird, der Hundehalter wird zur Kasse gebeten und die die den Park ständig verschmutzen mit Flaschen und ähnlichem bis hin zur Benutzung als Toilette, da wird nur der Finger gezeigt und verwarnt, wovor hat man da denn Angst ??

      LG Andy


      ja und geht man hin und fragt nach wieso, weshalb, warum - dann kannste erstmal schriftlich dir einen anhörungstermin holen; von denen kriegt man keine antwort und warum : weil sie sich dann eingestehen müssen, daß da eine gesetzeslücke besteht...nee. :evil:

      da gibts ja noch ganz andere dinge, wo ich denke, was denken die eigtl. wer oder was die sind?
      vielltl. mach ich gleich mal ein Thread auf: Genehmigungen in D

      LG sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()