Das Besondere Etwas Deiner Katze ?

      huhu
      wow was ich alles so lese,find ich richtig klasse dann will ich auch mal.


      denver haben wir seit er 10monate alt is er war erst total scheu und jetzt ein schmuser durch und durch er läuft einem immer hinterher wenn er nicht gerade schläft.

      dusty is schon ca.3-4jahre alt.
      den haben wir 1wo später als dusty bekommen,ers is total kinderlieb und er is einfach ein traum,man kann machen was man will mit ihm er findet es immer toll.mein sohn 4jahre alt kämmt die beiden abends immer und dusty findet das besonders toll...

      die beiden sind einfach ein traum und möchte sie nie wieder missen.

      hier einmal zwei bilder von mein beiden süssen


      Denver


      Dusty
      Liebe Grüsse aus Nordhorn sendet Sandra :dance: mit Kater Dusty :evil: und klein Kater Denver :evil:
      Hallo,

      unsere beiden werden meist immer verwechselt (beide schwarz/weiß). Und wenn man sie eigentich immer um sich hat sieht man auf den ersten blick das beide eigentlich voll kommen verschieden sind :smile:

      Karlchen ist ein totaler schmuser und hat eine rosa Nase mit einem schwarzen punkt daneben. Sobald er das geräusch der Kühlschranktür hört ist er schneller in der Küche als man denkt. Er vesucht halt immer noch etwas abzustauben :biggrin:
      Er schläft am liebsten auf meinem Bett oder auf dem Ledersessel.

      Frieda ist eher ruhig und schmust lieber wenn niemand anders im Raum ist und guggt. Sie hat eine schwarze Nase und das schwarz weiße Fell ist ganz anders als bei Karlchen. Sie ist auch nicht ganz so "verfressen" wie Karlchen :wink:
      Nachts wenn sie von draußen rein kommt liegt sie am liebsten neben mir im Bett und schnurrt :smile:

      Manchmal frage ich mich echt was die beiden denken wenn sie wie verrückt durchs Haus laufen und dann ganz unschuldig gurrend in mein Zimmer kommen :eh: :smile:

      Gruß Micky


      Frieda <3


      Karlchen <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micky2000“ ()

      RE: Das Besondere Etwas Deiner Katze ?

      Hallo!

      Ich wollte nun auch einmal etwas über meinen Kater Sammy erzählen!
      Ihm habe ich beigebracht "Sitz" und "Männchen" zu machen bevor er sein Futter bekommt.Am Anfang musste ich ihm immer ein Zeichen geben,mitlerweile macht er beides schon von alleine un freut sich dann auf sein Futter!

      MFG Katja
      Hallo an alle,
      ich möchte auch eine Geschichte von meinen beiden aller liebsten erzählen. Ich bin Ausländerin und habe nach dem Einzug ins Haus, wo nur deutsche leben, es nicht leicht gechabt. Manche haben mich einfach nicht gegrüsst und eine ältere Dame hat mir immer hinterher "scheiss polaka" geschrieien und andere üble Sachen. Seitdem wir unsere beiden Katzen haben und ich jeden Tag mit denen spazieren gehe (ohne Leine) tuen fast alle Nachbaren so,als ob die meine besten Freunde wären. Damit die nur ab und zu die Katzen streicheln dürfen. Das ist komisch an Menschen finde ich, aber egal. Hauptsache es ist Ruhe im Gebüsch.
      Und die beiden wärmen mir den Bauch und Rücken, wenn ich wieder mit meiner Blase zu tun habe.
      Und die sprechen auch mit uns. Ein mal hat mein Mann nicht aufgepasst und unsere ältere Katze wurde bei eine Nachbarin eingespert (aus Versehen), dann hat die kleinere laut geschrien und uns zu der Tür gebracht, wo die zweite eingesperrt saß. Obwohl sie sich einander nicht besonderes mögen.
      Es ist alles besonderes an ihr, wie die gucken, wie die laufen, wie die essen, wie die aufs Klo gehen, einfach alles. Ich glaube so denken alle Menschen, die Tiere zuhause haben. Meiner ist besonderes besonderes und es ist schön, finde ich.
      Tieren machen uns barmherziger, gutmütiger, gesünder, stärker und schwächer auf einmal.
      Findet jemand, dass ich übertreibe?
      Dann hat dieser jemand einfach noch keine zuhause.
      Mit freundlichem Miauuuu.
      Wir drei Katzen.
      Hallo ihr,

      ich finde, jede Katze hat auf ihre art etwas besonderes. Und man kann es nicht algemeinern. Da aber die Frage gestellt wurde, was das besondere an unseren Katzen sind. Möchte ich gerne das beantworten.
      Ich kann momentan nur leider kein Bild senden von meiner neunjährigen pechschwarzen Katze. Sie heißt in üpriegen Luna.
      Aber was meine Katze so besonders macht finde ich, ist ihr Blick.
      Sie ist einfach unwiederstehlig :wink:. Allein schon ihr Blick genüg und ich springe vom Sofa auf um ihr den Weg zur Katzenklappe zu zeigen. Da wir die erst seid gut drei Wochen haben denken sie, wir können noch den Hintereingang rein. Manchmal einwenig anstrengend.
      Aber es lohnt sich immer ihr den richtigen Weg zu zeigen. Den wenn ich sie rufe und sie mich sieht. Läuft Luna mit kerzen graden Schwanz nach oben zu mir und folgt mir wie ein süßes kleines Hündchen.
      -Und dann geht sie auch durch die Katzenklappe wenn ich ihr dabei einwenig die Richtung zeige. Aus diesen paar Gründen, kann ich meine Katze einfach nicht weggeben.*seufz*
      Zum Glück muss ich das ja auch nicht....

      Manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass sie draußen auf mich wartet, wenn ich von der Schule dann wieder komme steht sie oft schon am Parkplaz und guckt mich treuherzig mit ihren süßen unwiederstehlichen Augen an...*schwerm*

      Das war meine kleine Beschreibung zur Katze.
      Ich wünsche euch viel Glück und viel Spaß mit euren Katzen.
      Eure Zeta...
      huhu, ein wirklich schöner thread. bin ganz gerührt von euren schönen aussagen über eure mietzen :dance:

      meine kitty ist auch ne ganz süße. eine kleine 12wochen alte samttatze mit weißen pfoten und an jeder ein schwarzer fleck, ausser an der linken vorderpfote. und ein piratenlätzchen am rechtem auge.
      immer wenn ich von arbeit heim komme, begrüßt sie mich schnurrend, umkreist meine beine und springt mir dann meine beine och um von mir auf den arm genommen u gekrault zu werden. dann kriegt sie ihr futter und schon fängt sie an rumzutoben und zu spielen. und überall wo ich hingeh, muss sie hinterher. wenn ich aufs tö gehe, kommt sie mit. wenn ich in der küche bin wuselt sie um mich rum, bis ich sie mit hoch nehme und auf den bartisch setze, wo sie den ganzen überblick hat. und wenn es abends ins bett geht, egal ob sie grad am rumtoben ist, kommt sie schnurrend an und legt sich zu mich zum schlafen. das geht dann einige stunden gut, denn dann fängt sie an an mir rum zu nuckeln und zu schnurren. bis ich dann aufstehe und ihr futter geb. aber nicht das sie dann ruhe gibt und mich weiterschlafen lässt. :naughty: denn dann ist sie wach und möchte spielen...
      trotz dessen das ich meine kleine fellnase erst seit 2wochen hab, möchte ich sie nie mehr missen. und bald kriegt sie ja auch noch einen kleinen freund dazu :dance:
      also dann will ich auch mal:

      Unser Bacardi ist ja jetzt noch nicht soooo lange bei uns, er ist ja auch erst 17 Wochen alt..., aber ich finde eigentlich alles an ihm besonders. Wie schnell er sich mit unserer Hündin angefreundet hat und wie sehr er unseren Sohn liebt (naja er darf ja auch wann immer er will in seinem Bett schlafen und ist dort der König der Lego-Ritterburg :lol:) und wie sehr er mich immer wieder fasziniert, obwohl mein eigentlicher Traum schon sehr lange ein Ragdollpaar ist, stundenlang könnte ich ihn einfach nur beobachten. Ich finde seine Leidenschaft für Wasser auch etwas seeehr besonderes, einen Putzeimer kann ich ohne Aufsicht nicht stehen lassen, denn er hängt da auf jeden Fall drin. Den Deckel der Aquarien beim Wasserwechsel offen lassen??? :naughty: undenkbar. Wenn ich im Bad bin MUSS er auch mit, dann geht es aufs Waschbecken und da wird solange gemaunzt, bis endlich der Wasserhahn angestellt wird, aber nicht zum trinken, der Kopf wird unter den Strahl gehalten. Vom duschen mit geschlossener Kabinentür will ich jetzt mal erst gar nicht reden...., da gibt es vielleicht Terror... Ach ich liebe einfach den kleinen Teufel.... Aber das würde ich auch über meine anderen tierischen Mitbewohner sagen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Dann will ich auch mal :D
      Also meine Katze(2 Jahre) Floh (den Namen hat sie, weil sie so super klein war, als ich sie zum ersten Mal gesehen habe) sieht eigentlich saukomisch aus. Irgendwie ist sie etwas aus den Fugen geraten, obwohl sie nicht viel frisst. Dadurch wirkt ihr Kopf super klein und dann kommt ihr Körper, sieht aus wie eine bauchige Blumenvase :D Dazu kommt, das sie hinten X-Beine hat und dann kommt ihr geringelter Schwanz, wie bei einem Schwein :D Sieht echt urkomisch aus, werde bei Zeiten auch mal ein Bild veröffentlichen, sowas muss man gesehen haben :D
      Mein Kater (1,5 Jahre) Paul ist eigentlich ganz "normal". Außer das er es nachts immer schafft, sich unter die Bettdecke zwischen meine Beine zu legen und so laut zu schnurren, das ich manchmal davon wach werde :D Sein Lieblingsplatz in der Küche ist der Herd (natürlich ausgeschaltet) :rolleyes: und er gibt "Küßchen".
      Die zwei sind echt klasse.
      Jetzt ist es an der Zeit, von Bageeras Besonderheiten zu schreiben:

      Bageera hat ein sehr präzises Zeitgefühl. Wenn ich Spätdienst habe, macht sie sich oft um Punkt 20 nach 9 auf den Weg zum Tor, wo sie mich dann freudig schnurrend begrüsst. Mein Mitbewohner hat mir davon berichtet, dass sie genau dann losmarschiert...

      Habe ich Frühdienst, klingelt bei mir um 4.45 :rolleyes: der Wecker. Ich hau dann auf die Neun-Minuten-Taste, und Bageera schmiegt sich in höchsten Tönen schnurend an mich, und wir gucken noch 9 Minuten lang Träume. Klingelt der Wecker dann um 4.54 zu zweiten mal, leckt sie mir die Nase und dann steht sie ohne Umschweife auf und erwartet, dass ich ihr folge. Auf diese Weise hilft sie mir beim Aufstehen "mitten in der Nacht", was ich ansonsten zutiefst verabscheue.
      Sie ist sowieso eine Bettkatze, immer wenn ich mich hinlege dauert es keine zwei Minuten, und sie kommt angeschnurrt. Auch das liebe ich an ihr...

      Sie hat eine wunderbar ausdrucksstarke Stimme, ich höre ihr sehr gerne zu, wie sie mir von ihren Abenteuren erzählt oder mich ermuntert, irgendwas zu tun, was in ihrem Sinne ist. Oder wenn Felix sie geärgert hat, dann kommt sie zu mir und "petzt" - echt witzich...

      Sie liebt Autofahren - aber nur bis zur Reviergrenze!

      Zumindest im Winter oder bei absolut unannehmbaren Witterungsverhältnisse geht sie mit mir zusammen aufs Klo. Dann sitz ich da und guck sie an und sie sitzt da und guckt mich an, und wir sind uns so einig in dem, was wir da tun - dieser Vorgang bekommt dadurch eine ganz andere Qualität...

      Bageera hat mich noch nie gekratzt oder sowas - sie ist sehr rücksichtsvoll, auch im wildesten Spiel. Und oft kommt sie her und guckt mich einfach nur an :angel: - eine fellgewordene Liebeserklärung, diese Katze.
      so ich will auch :lol:
      also Mio ist 3 jahre alt und ist zu uns von einem bauernhof meiner freundin gekommen. da war er noch ein baby und einzelkind warum weiss man nicht normaler weise kriegen katzen eigentlich mehr kinder denke ic :think:..aber nun zum thema .1.er hat eine wunderschöne fellfarbe schwarz-weiss mit so ein paar weissen "stichelhaaren" in den schwarzen flecken..desweiteren kann er keinen leiden ausser mich höstens mal meine mutter aber auch nur wenns danach futter gibt :lol:
      und meinen paps schon gar nicht(kleine schlechte erfahrung :sad:)
      ich brauch auch nur einmal seinen namen zu rufen und schon isser auf 180 und kommt mitm affenzahn zu mir :biggrin:...
      im winter schläft er manchmal den ganzen tag in meinem bett..
      zu guter letzt : er nuckelt leidenschaftlich gern an meinem ohrläppchen..
      lg jenny
      ps.auf meinem avatar könnt ihr ein foto sehen
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nanami“ ()

      Hallo,

      mein "Tiger" Einstein hatte mir immer die Tränen mit seiner Pfote weggewischt, wenn ich mal traurig war ... das war zu niedlich, dass ich dann schon wieder lachen musste.
      Schön fand ich auch immer das Apportieren von Spiel-Mäusen. Er folgte mir stets auf Schritt und Tritt ... und beim Kochen hangelte er sich am Bein hoch, und hockte auf der Schulter und schaute zu ... natürlich war er da noch sehr klein.

      Nur an die Leine wollte er nie. Ich hatte es ein paar Mal probiert, aber er machte sich so platt wie ne Flunder, sodass man den Boden mit ihm wischen konnte.

      Und war Besuch da ... drängelte er sich immer zwischen Besuch und meiner Wenigkeit. Egal wie viel Platz da war ... das passte immer.

      Ach ja, das waren schöne Zeiten :sad:

      Viele Grüße
      Abendsonne
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:
      Was das Besondere an Puma ist, kann ich gar nicht so konkret in Worte fassen. Er passt einfach zu mir und wir verstehen uns.
      Ich finde es süß, wenn ich zu ihm abends sage: "Komm, wir gehen in die Heia" und er folgt mir direkt und legt sich mit mir schlafen - Morgens steht er auch wieder mit mir auf^^ Er lässt mich nicht auf die Arbeit gehen - er hüpft unter meine Jacke oder in meine Tasche. Und wenn ich nach Hause kommt redet er den ganzen Tag und lässt mich keine Minute mehr aus den Augen.
      Wenn ich vorm Rechner sitze, rupft er so lange an der Maus oder an den Kabeln rum, bis ich aufgebe und mit ihm Mäuschen-Werfen spiele - er bringt mir die ollen Plüschmäuse sogar ins Bett und morgens find ich sie unter der Decke.
      Und neuerdings geht auch ans Telefon, wenn es klingelt. XD

      Aber dazu muss ich auch meinen alten, leider verstorbenen "Tiger" erwähnen. Wir sind gemeinsam groß geworden und durch dick und dünn gegangen. Die Kommunikation zwischen uns hat immer 100%ig gestimmt und er war der beste Freund, den ich je hatte.
      Auch er war was ganz besonderes und ich vermisse ihn sehr.
      Das ist ja mal ein schönes Thema!

      Ich habe meine Kleinen zwar erst seit knapp ner Woche aber bei der ganz kleinen (Namen werden erst am Sonntag entschieden) kann ich schon einen liebevollen dankbaren Blick erkennen den sie mir jedes mal zuwirft wenn ich sie abends auf meinen schoß nehme damit sie sich in meine Weste kuschelt zum schlafen. :biggrin: *süüüüüß*
      Die andere ist etwas scheuer aber blitzgescheit, ein NEIN und sie lässt es wirklich bleiben, sie lernt sehr schnell :biggrin: *stolz*

      meine leidr kürzlich verstorbene katze hat sich mit mir unterhalten, wenn ich ihr nach einem Miau mit dem selben miau antwortete kam ein anderes Geräusch, wenn ich das auch nachmachte kam das nächste... :D
      das klang sicher toll für die nachbarn wenn aus dem Fenster minutenlang: miau-miau-meeeau-meeeau-muuuuur-muuuur etc schallte ... :wink:

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Hier kann ich endlich auch mal was von meinen zwei Lieblingen erzählen!

      Meine graue Tschipsi, 13 Jahre alt, ist eine total verschmuste Katze. Sie ist, genau wie mein schwarz-weißer Napoleon, 8 Jahre alt, total lieb.

      Einmal, als ich meinen Napoleon streichelte und er mich liebvoll anmauzte, kam sie angerannt und scheuerte ihm eine - mit der rechten Pfote direkt in sein Gesicht, wie wir Menschen das eben auch machen!

      So verschmust sind beide und Tschipsi hat ein richtiges verspieltes und eifersüchtiges Wesen - ich kann beide nur lieb haben :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Napoleon!“ ()

      Herrliche und schöne Sachen, die Eure Katzen so können.

      Meine Missy (leider schon lange tot) war total eingebildet und manchmal auch agressiv (vermutlich keine schöne Babyzeit). Aber meine Kinder hat sie nie gekratzt. Selbst wenn die Beiden sie geärgert hatten, kam sie zum Kratzen und Beißen zu mir.

      Meine Luise (einen Tag nicht wiedergekommen) war 1/4 Edelkatze. Sie war so dermaßen von sich überzeugt, daß sie nicht mal ein Ohr bewegt hat, wenn man sie gerufen hat. UInd sie hatte schwarze Flecken auf den Ballen. Vorne links 1, hinten links 2 vorne rechts 3. Das fand ich schon witzig Und ihr Fell war extrem weich und voll. Eben 1/4 Perser.

      Mikesch (zugelaufen und wieder zur Familie) rotzefrech. Mehr kann ich dazu nicht sagen, aber auch extrem dankbar. Und beim TA musste er Pipi. TA: "Das in so einem kleinen Kater soviel drin ist....!"

      Phönix (zugelaufen und wieder zur Famile) hatte einen dicken Fleck auf der sonst weißen Nase. Den treffe ich heute noch (nach fast 8 jahren) und er hört immer noch auf den Namen.

      Lucky (zugelaufen und wieder zur Familie) war voll der Macho. Steht vor der Tür und würdigte uns keines Blickes beim Reinlassen. Es hatte ihm zu lange gedauert. Egal wie schnell wir waren.

      Malika (14 Wochen alt) hat einen großen schwarzen Brustfleck, fast genau in der Mitte.

      Tarik (14 Wochen) schnurrt schon, wenn man nur daran denkt ihn evtl zu streicheln. Das hört man quer durchs Wohnzimmer. Verdammt laut.


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Das, was meine Kicia am Meisten zu etwas Besonderem macht, ist, dass es ihr gelungen ist, eine "Tier-Hasserin" in einen absoluten Fan von ihr zu verwandeln.
      Ich oute mich: Vor ihr konnte ich Tiere nicht austehen und wäre nie auf den Gedanken gekommen mir jemals ein "Hausvieh" anzuschaffen. Mir wurde übel, wenn ich mitansehen mußte, wie sich Menschen von Hunden ablecken ließen. Und ich fand es schrecklich albern, wie Tierbesitzer sich im Allgemeinen aufführen. Mir kam deren Verhalten immer schrecklich infantil vor. Ich vertrat die Ansicht, dass nur solche Menschen ein Tier bei sich haben, um etwas zu kompensieren, denn im Grunde ist es doch eine absurde Geschichte, sich andere Wesen unterzuordnen, es zu dressieren, sein "Herrscher" werden zu wollen. Alles in allem fand ich die Beziehung "Mensch - Haustier" pervers. Mein Lieblingssatz war "Tiere sind zum Essen da"
      Tja, das muß sich für euch sehr grausam anhören und ein wenig unangenehm ist es mir schon euch das zu erzählen. Aber ich will ja beschreiben, was das Besondere an Kicia ist und deshalb ist diese Vorgeschichte unerläßlich.
      Begonnen hat alles mit meinem Freund. Er ist mehr oder weniger mit einer Katze aufgewachsen und als wir zusammenzogen, berichtete er mir von seinem Wunsch eine Katze zu uns zu holen. Ich war natürlich anfangs strikt dagegen. Er ließ aber nicht locker und ich willigte ein unter der Bedingung, dass dieses "Haustierding" von ihm alleine bewältigt werden müsse. Ich würde keinen Finger krumm machen für das Fellbündel. Er schleppte mich dann mit zum Züchter (nur unter Androhung von Liebesentzug konnte er mich überreden ihn zu begleiten) und dort wurden ersteinmal meine Befürchtungen bestätigt: es roch überall nach Katze... Das lag natürlich daran, dass sie neben den 4 Stammkatzen noch drei Katzenkinder versorgten. Wir betraten also das Kittenzimmer, um uns für eines zu entscheiden. Mein Auge fiel sofort auf Kicia, denn sie war bedeutend kleiner als ihre Geschwister. Und da passierte es. Die Kleine krabbelte auf mich zu und legte sich auf meinen Fuß. Einfach so. Dort blieb sie ein Weilchen. Als ich sie runternehmen wollte, leckte sie mir die Hand. Es kitzelte und komischerweise ekelte mich das überhaupt nicht. Ich nahm sie hoch und sie guckte mich so eigenartig an mit ihren damals noch blauen Augen. Ich hatte das Gefühl, als wolle sie sagen: Bei dir fühl' ich mich wohl. Und dieses Zutrauen, diese Zärtlichkeit fand ich damals schon extrem liebenswert an ihr! Die Züchtern meinte nur noch:"Da müssen Sie wohl nicht lange überlegen, denn Sie wurden bereits ausgesucht!"
      Mein Freund und ich mußten dann noch einige Wochen warten, bevor wir sie zu uns nehmen durften. Erst wollte ich nicht zugeben, dass die Kleine was in mir geweckt hat, aber er merkte trotzdem wie kribbelig ich wurde, je näher das Datum ihrer Abholung rückte...
      Tja, und heute kümmere ich mich genauso viel um den Engel, wie mein Freund. Mittlerweile würde ich sogar gerne noch eine zweite Katze zu uns holen, da ich befürchte, dass Kicia etwas einsam sein könnte...
      Was ist also das Besondere an ihr? Es ist ihre ruhige Stimme, ihr intensiver Blick, ihre gütige Art. Sie gibt mir jeden Tag ein Stück Geborgenheit und sie streichelt meine Seele.
      Neben diesen eher spirituellen Eigenschaften hat sie natürlich auch ein paar Eigenarten an sich, die einfach nur drollig sind. So springt sie meinem Freund zur Begrüssung auf die Schulter, was sie bei sonst niemandem macht. Dafür kuschelt sie sich abends immer unter meine Decke , während ich fernsehe. In diesen Genuß ist mein Freund bisher noch nicht gekommen. Es scheint mir, dass sie ihre Zuneigung ganz gezielt verteilt und auch das beweist ihre unglaubliche Klugheit, denn dadurch, dass sie bestimmte Dinge nur mit mir oder meinem Freund macht und erlebt, schafft sie uns beiden jeweils eine eigene kleine Welt mit ihr.
      So erlebt sie jeder ein klitzekleines Bißchen anders...
      Außerdem hat sie überhaupt keine Angst vor Wasser, im Gegenteil! Sie liebt es mit dem Wasserhahn zu spielen.
      Na gut, meine Ode an die Kicia ist etwas lang ausgefallen, aber wir haben es hier halt mit einer besonderen Katze zu tun :)

      Ps.: Ich lasse mir mittlerweile sogar bereitwiliig die Nase von ihr ablecken. Eklig finde ich es trotzallem noch immer, wenn Menschen ihre Hunde küssen...
      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „quills“ ()

      Hallo miteinander, :biggrin:

      Habe gerade wieder etwas Zeit gefunden eure schönen Beiträge zu lesen.
      Die sind rührend und haben mich nach einem anstrengenden Tag zum Schmunzeln gebracht. :wink: :clap: :clap: :clap:

      Man kann herauslesen wieviel euch eure Fellis bedeuten.Und auch wie verschieden sie doch sein können.

      Immer wieder spannend. :wink:


      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      jetzt habe ich auch ein bisschen zeit, über meine besonderen katzis zu schreiben:

      urmeli ist unser "ruhender pol". sie verbringt eigentlich den lieben langen tag in ihrer kuscheligen ecke. sie hat die fähigkeit, mit einem einzigen blick ihre kumpelinen zur raison zu rufen.

      paula ist unser "seelchen". jeden unserer neuzugänge hat sie mit offenen pfoten empfangen, geputzt, umsorgt, gehegt und streit geschlichtet. ohne paulchen wären die vergesellschaftungen nie so gut von statten gegangen! sie hat durch ihre zeichnung übrigens einen dauerhaften kussmund - ach ja, und von kindesbeinen an feuert sie sich mit lautem maunzen selber an, wenn sie irgendwo hochspringen will.

      schnute ist unser "eifersüchtiges kuscheltier". sie drängt sich gern dazwischen, wenn eine ihrer kolleginnen beschmust wird. sie mauzt auch kaum, sie verständigt sich mit dauerhaftem gegurre.

      shneebly ist unser "nesthäkchen". sie wird von allen 2- und 4-beinern betuddelt und genießt ihr leben in vollen zügen! sie hat links durch ihre zeichnung ein "dauergrinsen"...

      am aller-besondersten (hi,hi, welch ein wort!) an unseren katzen ist jedoch, dass ihr anblick und ihre anwesenheit uns menschen einfach nur glücklich macht. meine große tochter ist mom. krank, aber als sie heute morgen die mietzen sah, meinte sie nur "jetzt geht es mir besser..."

      mehr brauche ich dazu gar nicht zu sagen... :silenced:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bailey“ ()

      Ich will auch, ich will auch... :D

      Cookie sieht auf dem Rücken und an den Seiten aus wie ein Tiger und am Bauch sieht er aus wie ein Leopard.
      Ich könnte ihn jedesmal wegknutschen, wenn er sich auf den Rücken legt und uns seinen weißen Bauch mit den grau-braunen Leopardenpunkten präsentiert. :tongue:
      Wenn wir abends von der Arbeit nachhause kommen, fordert sich Cookie sofort seine Streicheleinheiten ein.
      Dann maut er uns so lange an, bis wir uns nur um ihn kümmern und ihm unsere volle Aufmerksamkeit widmen.
      Bei den Kuscheleinheiten schmeißt er immer seinen Schnurr-Propeller an.
      Ich liebe dieses Geräusch... :wink:
      Dann hat er aber auch seine wilden Momente, in denen er ohne Grund plötzlich die Wände hochgeht und wie ein Verrückter durch die Wohnung fetzt.
      Besonders lustig finde ich's, wenn er dann das Fell am Rücken aufstellt und sein Schwanz total buschig ist.
      Cookie bringt uns wirklich jeden Tag zum Lachen. :D
      Schön, so nen kleinen Racker um sich herum zu haben!