Nickhaut

      Nickhaut

      Hallo Katzenfreund,
      ich möchte gern Euren Rat. Mein Gerry ist 4 Jahre alt und zur Zeit sehr krank. Nun wurden ihm auch noch 3 Zähne gezogen und ein Tag nach der Narkose ist jetzt die Nickhaut vom linken Auge bis zur Hälfte der Puppille draußen. Er kneift das Auge auch immer so zu. Der TA sagt es könnte sich dabei um einen kleinen Schlaganfall handeln und ich soll Geduld haben, es geht wieder zurück. Jetzt ist aber schon eine Woche vergangen und es ist immer noch so. Habt davon schon mal etwas gehört? :sad:Ferdinand

      RE: Nickhaut

      Hallo Ferdinand!

      Hat dein TA nicht näheres gesagt?? Ich mein, ein Schlaganfall ist ja keine Kleinigkeit? Müssen da keine Untersuchungen gemacht werden? Ist schon komisch, dass das jetzt schon über eine Woche ist. Also zuerst einmal hoffe ich für dich und deine Katze, dass es sich als was harmloses rausstellt. Zweites empfehle ich dir, dass du dir vielleicht ne zweite Meinung bei einem anderen TA einholst??!! Und drittens, hier ein paar Seiten die ich im Internet zu diesem Thema gefunden habe. (habe bei google: Schlaganfall Katze Nickhaut eingegeben)

      Hat deine Katze vielleicht zufälligerweise ein wenig Durchfall??Hier ein Beitrag den ich gefunden habe!"
      "Hallo!
      Bei meiner Katze zieht sich die Nickhaut nicht mehr richtig zurück; ein dritttel des Auges ist bereits bedeckt. Die vom Tierarzt verschriebenen Antibiotika haben leider nicht geholfen. Kann dies auf eine Allergie zurückgeführt werden? Was kann ich tun, um meiner Katze zu helfen?

      Vorab schon mal vielen Dank für Ihren Onlinedienst.
      MfG Michaela Radetzky

      Liebe Michaela
      der Nickhautvorfall beruht immer auf Fluessigkeitsverlust. Auch drei Wochen nach einer Durchfallperiode kann sich das dritte Augenlid immer noch vorschieben.
      Deine Katze sollte keine Milch und kein Katzengras bekommen. Wenn sie garantiert keinen Durchfall hat, sollten sich die Augen nach 3 Wochen von selbst normalisieren"


      hmm sonst hab ich eigentlich nichts brauchbares zum thema schlaganfall gefunden. würde dann doch eher sagen, dass du vielleicht andere tä anrufst, die können dir sicherlich informationen geben!!

      Alles Gute!!

      Karina
      Mein Freund und ich haben 2 Katzen:

      SHELLY: geb. ~Dez05, ganz schwarz
      SHYLA (sprich: Schila): geb. ~Mai06 weiße Beine,braun getigert
      Hi,

      ich würde auch sagen, geh sofort zu einem anderen TA und laß das noch mal abklären!
      Als unser Moglie noch lebte und ihm Zähne gezogen wurden, hat es auch ewig gedauert, bis die NH sich wieder normalisiert hatte. Im Nachhinein haben wir erfahren, daß er sehr krank war.

      Alles Gute
      Bianca
      :dance: :cool:
      A propos - vorgeschobene Nickhäute können auch ein Zeichen für Wurmbefall sein und sind in jedem Fall ein Anzeichen dafür, dass es der Katze ziemlich mies geht. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein TA richtig behandelt, frag lieber zur Sicherheit noch einen Anderen, manchmal liegen zwischen den Diagnosen Welten und wenn es der Katze offensichtlich schlecht geht, kann manchmal schnelle Hilfe ausschlaggebend sein. Das nur am Rande. Natürlich kann man auch gelegentlich die Nickhaut sehen, wenn man eine total todmüde Katze geweckt hat. :wink: Dann ist das völlig normal.

      Und natürlich schön, dass es Deinem Fellball wieder besser geht!! :D
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Nickhaut Ferdinand

      :lol:Muß sagen, daß ich den TA gewechselt habe. Er hatte eine Darmentzündung festgestellt nach dem Kontrastmittelröntgen. Wir mußten viel zum Spritzen. Jetzt bekommt Gerry noch Tabletten bis er wieder ganz fit sein wird. Sorge macht mir nur, daß er so viel frißt. Es ist wie eine Sucht. Aber sicher hat er viel nachzuholen. Aber vor 2 Tagen hat er 900 g Naßfutter im laufe des Tages gegessen. Puh, heute zum Frühstück (Wecken um 4.30 ) nur 300 g. Jetzt sitz er auf der Terrasse und ich kann mich ein wenig entspannen. Er ist aber von Natur aus sehr groß. Schtüß bis zum nächsten Mal. Marion :whistle:

      Nickhaut /Futter

      :rolleyes:Ich füttere zur Zeit "Miamor" Huhn mit Ei oder Huhn mit Tunfisch. Er sollte die erste Zeit viel Hühnchen fressen. Nimmt mir aber selbst gekochte Mahlzeiten nicht ab. Vitaminpaste bekommt er auch. Er ist ein sehr großer Britischkurzhaar Kater, viel gefressen hat er schon immer, aber nicht so viel. Ich muß ihn ziemlich bremsen, denn nachts will er auch immerzu fressen und weckt micht laufend. Ich denke, daß er viel nachzuholen hat und sich das wieder geben wird. Er war ja sehr abgemagert durch seine Krankheit. Er hatte fast 3 Kg abgenommen. Jetzt wiegt er 5 Kg . Mehr wie 600 g am Tag gebe ich ihm nicht. Das mit den 900 war eine Ausnahme. Seine Nickhaut ist immer noch etwas zu sehen, das Auge sieht auch etwas kleiner aus. Aber der TA sagt, daß alles wieder wird. Schtüß Marion :think: :think:
      Also die Feinen Filets von Miamor sind zwar klasse (ich gehe davon aus, dass Du Feine Filets fütterst), aber kein Alleinfuttermittel. Nur von dieser Sorte kannst Du Deinen Kater nicht ernähren.

      Es gibt z.B. von Miamor auch Ragout Royale oder von Schmusy Vollwertflakes und sowieso ganz viele andere ganz gute Sorten, die als Alleinfutter genügen. Da ist alles drin was Dein Miez braucht und normalerweise sollten 150-200 Gramm Maximum pro Tag + Trockenfutter dicke ausreichen! Unsere bekommen z.B. am Tag jeder 100 g NaFu und der TroFu Napf ist immer voll, da wird nur nebenbei draus genascht (und mein Coonie-Kater ist auch groß).

      Also 900 g sind für ein so kleines Tier schon eine enorme Menge! Stell Dir mal vor, Du würdest ein Fünftel Deines Gewichts am Tag in Nahrung zu Dir nehmen, da müsste ich ja z.B. ... ui..... :oops: ....... über 13 kg Nahrung zu mir nehmen. Holla. Auch wenn Dein Kater schreit und jammert und bettelt, Du darst da nicht immer nachlegen. Überleg mal, was sein kleiner Körper an Mengen verdauen muss.

      Es gibt Katzen, die ohne Maß fressen, quasi bis zum Erbrechen und diese Katzen müssen wie kleine Kinder von den Futtermengen her gemaßregelt werden. Schau Dir an, was auf der Packung steht und gib ruhig noch ein-zwei Löffel extra drauf, aber dann sollte Schluss sein. Sonst ist Dein Kater bald eine Tonne mit einem ganz armem Verdauungssytem.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Nickhaut/Futter

      :think: :think:

      Ich weiß ja, daß Gerry zu viel frißt. Es ist so langsam auch weniger geworden. Wir haben das Futter gewechselt u. achten jetzt darauf, daß er Alleinfutter bekommt. Es ist von Animonda. Da seine Urinwerte nicht ganz in ordnung sind, bekommt er auch Diät-Nieren-Futter von Animonda. Trotzdem fällt es mir sehr schwer, seinem ständigen Schmusen u. Drängen zu widerstehen. Die Nickhaut ist immer noch etwas zu sehen. Er verhält sich nach der Krankheit anders als vorher. Er denkt nur an Fressen und schläft neben dem Freßnapf ein oder auf der Stelle, wo er stand. Aber ich bin ja schon zufrieden, daß er ab und zu mit mir spielt. Nächsten Freitag müssen wir ihn nochmals beim TA vorstellen. Ich glaube, daß er eben noch nicht ganz gesund ist, aber fast. Ich habe noch einen Karthäuser, der ist auch sehr groß und sehr kräftig. Er frißt wenig (normal) kommt aber auch auf 7,4 Kg Gewicht. Aber das gehört mehr ins Thema Ernährung. Ich schweife ab. Liebe Grüße an Kobold M.
      Der Kater meiner Schwiegermutter ist auch ein Karthäuser Mischling und verfressen bis zum geht-nicht-mehr. Bei ihm hilft auch nur rationieren. Wenn man ihn lassen würde, wäre er eine Tonne auf Pfoten und dazu ist er noch faul. :rolleyes: Dick genug ist er ohnehin.

      Übrigens sind 7.2 kg schon ordentlich für einen Kater. Zum Vergleich: mein Coonie-Kater wog beim letzten Waagengang "nur" 6.2 kg und er ist schon ein ziemlicher Brocken. :think:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Nickhaut/Futter

      :lol:
      Mein Gerry (BKH) wiegt heute 5,5 Kg. Ich muß nur aufpassen, daß er jetzt so bleibt, denn das finde ich ein Idealgewicht. Doch wenn er so weiter frißt wirds nichts damit. Er guckt immer so lieb und sieht dabei so traurig aus mit seinem rechten Auge (Nickhaut). Jetzt sind 3 Wochen um und es ist nicht weg. Na ja vielleicht noch etwas Geduld. Morgen bekommt er seine lezte 1/4 Tablette und dann mal sehen.
      Unser Karthäuser frißt nicht viel, er ist auch sehr agil und tobt viel im Garten herum mit seinem Freund Paul (schwarzer Kater v. Nachbarin).
      Trotzdem hat er so ein Gewicht. Aber er ist gesund u. munter und sooo lieb. Schade, daß er nicht mit seinem kleinen Bruder spielen kann, der hält im Moment nicht viel vom Toben. Aber wie gesagt, jetzt wird das Futter kontrolliert gegeben. Trotzdem an 600 g komme ich noch nicht vorbei. Aber daß er nur damit beschäftigt ist, ans Fressen zu denken, macht mir Sorge. Liebe Grüße an Kobold von Ferdinand (Marion)