Was macht ihr wenn ihr in urlaub fahrt ?

      Was macht ihr wenn ihr in urlaub fahrt ?

      hey

      mich würd es mal brennent intressieren was ihr so macht, wenn ihr oder eure ganze familie in den urlaub fahrt oder auch nur mal für ein paar tage ?
      kommt die katze dann in sone pansion oder zu freunden ? oder kümmert sich dann jemand um sie ?

      das würd mich echt mal intressieren.
      und ist es ratsam eine pansion aufzusuchen ? ich weiß ja nicht wie teuer sowas is ?

      RE: Was macht ihr wenn ihr in urlaub fahrt ?

      Wenn ich mal übers WE oder so wegfahren sollte, kommt mein Vater zwischendurch zum Füttern. Seit dem ich die Katzen habe, war ich noch nicht im urlaub, aber wegen meiner Schildkröte die hat er auch immer gefüttert.

      Denke weggeben würd ich sie nicht, würde eher Nachbarn, Freunde, Verwandte fragen ob sie eben in die Wohnung können. Denn neue Umgebung ist für Katzen ja immer mit Stress verbunden


      Grizu, Tigger & Napoleon
      das letzte mal hat mein bester freund für eine woche auf meine 2 aufgepasst. sind reine hauskatzen und sind ziemlich reiseunlustig. als wir umgezogen sind, war der kater 3 tage verstört. deshalb fällt sowas wie pension weg. ausserdem hätte ich dann ständig angst, dass sie sich mit irgendwas anstecken könnten.

      mein bester freund war zwischen 4-8 stunden bei mir in der wohnung. hat mit den kleinen gespielt, klos sauber gemacht, sie gefüttert usw. teils war er einfach mehrfach am tag bei ihnen. früh mal ne stunde, dann mittag nochmal und dann abends halt. (er ist auch mal auf der couch eingepennt und der kater hat ihn dann um 4 freundlich geweckt :wink: )

      bezahlung war ein essen gehen mit mir. besser hätte er es kaum erwischen können :D
      wichtig ist mir einfach nur, dass ich weiß wer meine katzen hat. und in einer pension kann ich das eben nicht sagen. wenn dort was passieren würde, dann würd ich mir wohl immer vorwürfe machen. das möchte ich nicht.
      Bei mir passen meine Mutter und meine Schwester auf, wenn ich mal ein paar Tage weg bin - richtigen Urlaub gab es noch nicht, seit ich die Miezen habe.
      Das pratkische ist, wir wohnen im gleichen Haus, sie im ersten ich im zweiten Stock, da ist das überhaupt kein Problem.
      Meine Schwester nimmt die Wohnung in Beschlag, schaut fern, schmust und spielt mit den Katzen, füttert sie und macht das Klo.
      Für mich ist diese Lösung optimal, allerdings wäre das auch anders, wenn wir nicht im gleichen Haus wohnen würden.
      Ich würde die Heimbetreuung immer bevorzugen, von Pensionen bin ich nicht sehr angetan.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Also, seit ich die zwei habe war ich noch nicht richtig in Urlaub, nur mal übers Wochenende beruflich weg und da war mein Freund ja noch da.
      Ansonsten würd ich die zwei aber zu meinen Eltern oder meiner Schwester bringen, da sie dort die Umgebung auch kennen, da ich sie öfters zu Besuch dorthin mitnehme.
      Hab auch schon die Katze meiner Schwester hier bei uns für eine Woche gesittet. Da sie auch des Öfteren mit ihr her kommt, kennt sie sich auch hier aus. Ging auch ganz gut.
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      Wenn ich in den Urlaub fahren (wie es nächste Woche der Fall ist :biggrin:) dann kümmert sich mein Vermieter (der im selben Haus wohnt) um Molly. Und wenn der nicht da ist irgendjemand anderes aus dem Haus.

      Molly ist ja Freigänger und deshalb kann ich sie in der Zeit ja aus draussen lassen. Und so kuscheln brauch sie auch nicht so sehr, vor allem im Sommer. Aber ab und zu wird sie schon mal von jemanden aus dem Haus "bequatscht" und gekrault.

      Ich glaube aber am Ende fehlt sie mir viel mehr als sie mich vermisst.
      also so richtig in urlaub waren wir noch nicht seit wie unsere 2 haben. aber übers wochenende oder so schon! dafür haben wir nen futterautomat, trinkbrunnen und ein zweites klöchen. die extra-schmuseeinheit, wenn wir wieder da sind, darf natürlich auch nicht fehlen. dieses we kümmern sich auch das erste mal unsere vermieter (im gleichen haus) um die 2.bin gespannt wie es klappt.

      für einen urlaub hatten wir als notlösung immer pension anvisiert. aber zum glück haben sich meine eltern endlich bereiterklärt, die zwei zu versorgen. dafür muss dann halt mal eine autofahrt in kauf genommen werden. da meine eltern sich aber mit katzen auskennen & mein dad rentner ist (und entsprechend zeit hat), denke ich, dass sie dort gut aufgehoben sind!



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie
      Hi!

      Seid ich allein wohne sind längere Wochenendausflüge gestrichen, wenn dann richtiger Urlaub wo ich Merlin vorher bei meinen Eltern vorbeibringe, die kümmern sich dann. Übernächste Woche testen wir zum ersten mal, meine Eltern kommen her, kümmern sich um Haus und Katz und machen quasi eine Woche Urlaub für lau und ich fahre gleich von hier in den Urlaub.
      Einmal hatte ich einen Woe Sitter in Form eines Nachbarn, das lief total problemlos, allerdings sind zwischen uns in der Zwischenzeit gewisse Diffenrenzen aufgetreten (nicht wegen der Katze sondern persönlicher Natur) so das ich diese Möglichkeit jetzt nicht mehr habe.

      Also entweder meine Eltern oder kein Urlaub so siehts aus...
      Richtiger Urlaub fällt bei uns im Moment weg, wenn wir mal übers Wochenende weg sind. Kümmert sich mein Vater um die beiden. Er kommt dann zum füttern und Klo sauber machen und ne runde schmusen. Ist ganz praktisch, denn er wohnt nur eine Etage unter uns. Haben will er dafür nie was, er macht das gerne. Aber dafür gibt es von uns mal was zu naschen oder so. Und das ist bei weitem günstiger als eine Pension
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Wie mein Freund und ich Anfang Juli 2 Wochen im Urlaub waren, hat seine Oma auf unsere Shelly aufgepasst! Sie ist zweimal täglich gekommen und ich denke, es hat ganz gut geklappt. Leider war Shelly sehr scheu, aber sie hat sich sooooo gefreut, wie sie uns wiedergesehen hat, das war total schön!
      Eine Katzenpension würd ich nicht nehmen, weiß nicht so recht, hätte irgendwie Angst dass sie nicht gut umsorgt werden, außerdem denk ich ists für manche Katzen dann noch mehr Stress, wenn sie in einer neuen Umgebung sind.

      LG, Karina
      Mein Freund und ich haben 2 Katzen:

      SHELLY: geb. ~Dez05, ganz schwarz
      SHYLA (sprich: Schila): geb. ~Mai06 weiße Beine,braun getigert

      RE: Was macht ihr wenn ihr in urlaub fahrt ?

      Wenn ich im Urlaub wegfahre nehmen meine Eltern/Bruder meinen Kater bei sich auf, die sind immer ganz heiss auf ihn :dance: und er fühlt sich dort auch total wohl und kennt ja auch schon das Haus. Und er kriegt natürlich dann immer ne Menge Spielsachen gekauft und extra-Leckerlies - wie "Oma's" halt so sind.... :wink: Wenn ich nur mal kurz weg bin (is aber total selten) mal eine Übernachtung, dann frage ich einen Freund auf dessen Katzen ich auch immer aufpasse wenn er weg ist, der kommt dann abends und nochmal am nächsten Morgen und füttert und krault ihn weng. Das klappt ganz gut.
      In eine Tierpension würd ich ihn nie geben !!
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Also wir waren auch noch nich in Urlaub, seitdem wir die beiden haben, aber übers WE sind wir schon ma öfter weg u. da kümmert sich meine Oma, die hier um die Ecke wohnt, 5 Min. Fußweg, dann um die Miezen u. füttert sie, spielt mit ihnen u. macht auch das KaKlo sauber.
      Die Miezen sind aber immer wieder froh, wenn wir nach Hause kommen, nich, dass sie ma beleidigt seien o. so. Im Gegenteil!! :biggrin:

      In eine Pension würde ich sie niemals bringen, ganz einfach, weil ich viel zu viel Angst hätte, sie würden sich irgend ne Krankheit einfangen u. ich auch nich weiß, wie bzw. wer sich um meine zwei Süßen kümmert!!

      Wenn wir über's WE weg sind, sind meine Miezen auch in der Wohnung, sind reine Stubentiger. Aber sie haben viel Spielzeug u. sind ja zu zweit. Die beschäftigen sich schon ganz schön selbst u. brauchen zum spielen eigentlich niemanden (manchma werden wir so sitzen gelassen, wenn wir mit der Angel/Maus spielen!! :lol: ) u. ihre Kuscheleinheiten geben sie sich auch gegenseitig!! Das beruhigt dann schon ungemein. Ma gucken, nächstes Jahr wollen wir ma ne ganze Woche weg. Weiß nu schon, dass ich die beiden wohl mehr vermisse, als die mich, da ich, wenn ich 2 Tage übers WE weg war, es kaum abwarten kann, nach Hause zu kommen u. ich rufe auch immer 2x zu Hause an, ob alles in Ordnung is... :oops:
      Da Merlin ohnehin ein Stubentiger ist blieb er an besagtem Woe natürlich auch drinne...

      Katzenpension oder überhaupt Tierpension käme für mich nur im aller äußersten Notfall in Frage da man dort oft nicht genügend hinter die Fasade schauen kann bezüglich Sauberkeit und Betreuung und mir das einfach zu heiß wäre. Ich kenne genügend Leute die in solchen Einrichtungen gearbeitet haben und auch wenn nach außen hin alles vielleicht ganz vertrauenswürdig aussieht gehts dort oft haarsträubend zu. Ganz zu schweigen davon das dort so gut wie immer und überall Tiere aus Orgas und dem Tierschutz untergebracht sind deren Gesundheitszustand nicht immer einwandfrei ist.
      Wir haben das Glück, dass unser Sohn noch bei uns im Haus wohnt. Natürlich fährt er mit seinen 22 Jahren nicht mehr mit uns im Urlaub. Also verpflegt er die Katzen vor und nach der Arbeit. Spielen und Schmusen inklusive.
      Sollten wir mal ein WE alle unterwegs sein, haben wir sehr gute Freunde, die füttern und mit den Miezen spielen.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      ich hab mal drüber nachgedacht ob ich es nicht einfach so machen kann wenn wir mal weg sind:

      wir leben in einem reihenhaus. ich würd das fenster in meinem zimmer offen lassen aber dafür den rolladen runterlasssen bis auf 10cm. so das die katze wann sie will rein und raus kann.

      haltet ihr das für eine gute idee ? oder ist es zu unsicher wegen einbruch oder weil die katze dann machen kann was sie will ?
      Hi,

      also ich würde es nicht so machen, ber ich kenne auch eure Wohnverhätnisse nicht :wink:

      Leider muß ich unsere Miezen immer in eine Pension bringen. Die Pension ist allerdings ganz klasse und ich vertraue der Frau voll und ganz.
      Mir ist es einfach zu unsicher die Katzen jemandem an zu vertrauen die sich um sie kümmern müssen. Da meine Freigänger sind würden sie bestimmt Randale machen, wenn sie nur noch drinnen wären und wenn sie trotzdem raus gingen, dann habe ich einfach Angst das was passiert und ich will einfach niemandem zumuten dann zum TA zu fahren.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007