Steuererhöhung

      Original von Zicklein
      Original von petra
      Und mit Schwarzarbeitern wird die Situation nicht besser, sondern noch schlechter - wovon sollen die Firmen denn ihre Arbeitnehmer bezahlen, wenn sie keine Aufträge haben?

      Die Mehrwertsteuer ist eine gerechte Steuer: ob arm oder reich, jeder muss zahlen...


      Um Schwarzarbeit zu verringern, gibt es allerdings schon einige Dinge die unternommen werden. Und Firmen werden gefördert!
      z.B. kann man Dienstleistungen (z.b. malen, putzkraft, gärtner) von der Steuer absetzen ... das wissen nur viele nicht!
      Man benötigt nur eine Rechnung. Sowas nennt sich haushaltsnahe Dienstleistungen ... Dadurch soll gefördert werden, dass die Firmen Aufträge bekommen.


      da bleibt aber immer noch die frage: zahle ich lieber 15 €-20 € die stunde so, oder ca. 50€ mit rechnung, die ich dann absetzen kann?

      das ist doch eine milchmädenrechnung, ich kann ja schließlich nicht die komplette summe absezten, nur einen teil. also ist die schwarzarbeiterstunde immer noch günstiger für die arme omi, die den apfelbaum im garten beschnitten, oder den herd reparieren lassen muß.
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.
      @ dianchen:
      es ist immer günstiger, wenn ich jemanden schwarz arbeiten lasse! Aber dass liegt nicht nur an an den Steuern ... Eine Firma hat ja auch andere Nebenkosten (Miete, Versicherungen, Fahrzeuge, ...)
      Dafür hat man bei einer Firma aber Garantie und bei kleineren Firmen kann man über den Preis reden... die haben keinen Stundenlohn von 50,-€
      Außerdem hilft man der Wirtschaft, wenn man Firmen arbeiten läßt und keine Schwarzarbeiter... den durch die Schwarzarbeit gehen unmengen von Geldern flöten ... zum einen die Steuern, aber auch Gelder wie Arbeitslosengeld. Denn viele Handwerker die Arbeitslos sind, arbeiten schön schwarz und kassieren so doppelt.
      Somit zahlen wir wieder mehr pro stunde, da wir deren ALG bezahlen, deren Renten, Versicherungen usw. (die Kosten merkt man nur nicht sofort, sondern werden auf alle verteilt)
      Kann ja mal jemand auseinander rechnen ...
      ..........
      Zicklein, natürlich hast du recht.

      nur, was hilft mir diese erkenntnis, wenn ich mir die handwerkerstunde nicht leisten kann.
      meine kollegen und ich müßten fast 4 stunden für 1 stunde unserer firma arbeiten. das ist doch kein verhältnis mehr.

      ich arbeite schließlich im baugewerbe, ich könnte :sick:, wenn ich sehe, wie viele schwarzarbeiter so unterwegs sind.

      meine chefs müssen die stunde mit 42,50 € netto abrechnen.
      viele wissen nicht, daß im bauhauptgewerbe noch 23% des bruttolohns an die "Sozialkasse des baugewerbes" gezahlt werden muß. diese "Soka-Bau" ist eine gewaltige mammutbehörde, die zuständig ist, für mindestlöhne (hier 10,20 €), urlaubsgeld, winterausfallgeld .... das komische ist auch, daß diese behörde und auch die bau-berufsgenossenschaften nicht wirklich kleiner werden, obwohl immer weniger gewerbliche arbeitnehmer und baubetriebe gemeldet sind. die kosten: "verwaltung" werden nicht weniger und werden daher immer höher, da weniger schultern.

      nur warum, müssen nur die deutschen firmen, hier einzahlen, und den mindestlohn zahlen. die polnischen trupps, die hier unterwegs sind, brauchen es nicht. da kann der deutsche handwerksmeister einfach nicht gegenanrechnen.

      garantie ist ja völlig richtig, da kann man bei heizungsbauern, dachdeckern, maurern mit argumentieren, aber bei malern, gärtnern, frisören... jawohl nicht.

      es ist ja auch nicht so, daß der großteil der bevölkerung mit absicht schwarzarbeiter beschäftigt, sondern man und ich auch, kann mir einfach keine offizielle handwerkerstunde leisten.

      das ist die not des kleinen mannes. da hilft doch nur, sozialabgaben runter, wenn die mwst. rauf. aber davon ist ja keine rede mehr.
      diana
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dianchen“ ()

      mir fällt hier gerade noch ein, die meisten schwarzarbeiter (von denen ich weiß) sind nicht arbeitslos, sondern haben einen job, aber auch sie kommen nicht mehr rum, und arbeiten dann noch irgendwo am wochenende.

      ein gewisser teil des schwarzen geldes kommt auch wieder zurück. denn es wird ausgegeben, für schulbücher, arzneimittel, neue turnschuhe für die tochter etc.

      nachträglich noch:
      maurer haben seit dem 1.7.06 eine neue abgabe zu zahlen, sie zahlen 0,8 ihres bruttolohns, also rund 20 € monatlich, als beschäftigungs-umlage dazu. die arbeitgeber zahlen 1,2 %,
      vorher war es 1% nur vom arbeitgeber aufzuwenden.
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dianchen“ ()

      Tja... gespart wird halt immer nur da, wo es dem Bürger direkt wehtut. Offensichtlich ist es leichter dem kleinen Mann etwas aus der Tasche zu ziehen als das irrsinnige Geflecht aus Lobby, Wirtschaft, Altpolitikern und Bürokratengeschisse zu durchdringen.

      Gestern kam ein hochinteressanter Bericht über die Landwirtschaftssubventionen der EU - es wird einem schlecht. Konzerne, die so oder so rabenschwarze Zahlen im Milliardenbereich schreiben kriegen den größten Batzen der EU-Subventionen, die mittleren und kleinen Bauern gehen fast leer aus. Die Behörde ist ein riesiger Wasserkopf in dem hunderte Konten existieren, die keiner kennt, keiner prüft, keiner weiß wer Zugriff hat. Die Verteilung wird vor nichts und niemand gerechtfertigt, aber es gibt wiederrum Behörden, die den Behörden auf die Finger schauen.

      Das komplette Parlament zieht einmal im Monat für eine Woche von Brüssel nach Straßburg - tausende Menschen, ihre Akten, ihr Material, ihre Angestellten, Sicherheitsdienst, Putzkolonnen, Fahrdienst, alles zieht komplett um. Es gibt dafür eine eigene Umzugsfirma, die in riesigen LKW-Kolonnen den ganzen Apparat für eine Woche (!!!!) von A nach B karrt.

      Deutschland ist immernoch das Land, das am meisten in die EU einzahlt. Und im Vergleich am wenigsten wieder rausbekommt. Statt dessen werden immer mehr Länder die weit unter unseren Niveau liegen in die EU aufgenommen, die ausgeschütteten Subventionen werden sich weiter und weiter in den Osten verlagern. Ich bin heute der Meinung: EU war ein großer Fehler und die ganze Osterweiterung erst recht.

      Es sieht für mich so aus, als wäre es für Politiker leichter den Bürgern etwas wegzunehmen, als sich gegen alte Strukturen und Lobbyisten zu stellen, die wehren sich erfolgreicher.

      Wir müssten auf die Straße. Alle.

      Grüße
      Tina
      die ganzen Extra Abgaben sind ja schon hart ...
      Und auch ich schaue natürlich wo ich alles am günstigsten her bekomme
      Aber ich denke auch, daß es Deutschland noch viel zu gut geht!!!

      Die Deutschen sind immer nur am schimpfen (ich auch), aber ändern tut keiner was ...
      Und solange wir immer mürrisch und meckernd sind, wird sich auch nix ändern. Wir müssen aufhören so egoistisch zu denken und Wege finden, wie man alles besser macht.
      Nicht nur über Politiker schimpfen. (Ich bin zwar auch der Meinung das viele von denen überbezahlt sind und die ruhig mal auf einen großteil verzichten könnten, aber ich kann es nicht ändern.)

      Es fängt ja schon bei der Einstellung vieler Arbeitslose an, mit Sätzen wie: "ich bekomm 900,-€ ALGII. Warum sollte ich für 100,-€ mehr morgens aufstehen und arbeiten gehen..."
      Sicher ist es einfacher nix zu tun und trotzdem Geld zu bekommen, aber so wird es nicht besser ...

      Wahrscheinlich geht es Deutschland noch nicht schlecht genug, um sich selbst aus der Misere zu kämpfen.
      ..........
      Nochmal ein Nachschub zu den EU-Landwirtschaftssubventionen.

      Es ist so, daß Bauern für ihre Flächen und ihr Vieh Gelder bekommen - je größer der Betrieb, desto höher der %-Satz, die Kleinbauern bleiben auf der Strecke - Subvention Nummer eins.

      Ihre Erzeugnisse wie Milch z.B. werden zu Garantiepreisen abgekauft, Sinn macht das nicht, weil Erzeugnisse aus dem Rest der EU billiger sind, es wird ein künstliches Preisgefälle gebaut, wieso auch immer - Subvention Nummer zwei.

      Im Rest der Welt sind die Erzeugnisse billig zu bekomen, die Firmen die EU-Rohstoffe verarbeiten werden auch subventioniert um eben das Gefälle zum Rest der Welt auszugleichen und um zu verhindern, daß die Konzerne sich neuseeländische Butter statt EU-Butter-Berg zu kaufen - Subvention Nummer drei.

      Im Klartext heißt das, erst wird geholfen, daß das Erzeugnis schon teuer wird und weils teuer ist muss den armen Konzernen die Differenz erstattet werden um das Anwachsen der Rohstoffberge zu verhindern.

      Wenn dann noch die deutsche Butter exportiert wird (noch eine Subvention), im Ausland leicht umverarbeitet und wieder importiert (die nächste Subvention), kennt der Irrsin kaum noch Grenzen.

      Grüße
      Tina
      "Hallo,
      wir sollten die gesamten Regierung in ein Billiglohnland outsourcen, am besten nach Taiwan.
      Die würden nicht nur weniger Geld und Nerven kosten, sondern können auch viel netter lächeln.
      Größere Verständigungsprobleme als jetzt gäbe es auch nicht - die derzeitige Regierung versteht ja auch keiner mehr!"


      schaut mal, was ich gerade gelesen habe. ich finde die idee gar nicht so schlecht :D

      habe ich bei focus-online gelesen, zum thema steuererhöhungen
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dianchen“ ()

      auch wenn man immer über politiker schimpft ich will da mit keinem einzigen tauschen man muss nur mal die nachrichten anschauen da kommen schon 3 beiträge des selben politikers mit mehreren hundert km entfernung da ne demo über..., da ne debatte über..., da ne eröffnung von...!
      und aus nix etwas machen ist auch oft schwer das nix ist nun mal das geld. aus wenig geld plötzlich soviel machen das es für jeden reicht scheint mir etwas leichtgläubig.
      vielleicht hat deutschland einfach lange über dem durchschnitt gelebt. und dann vielleicht auch das zu schnelle ja zur euro einführung sowie eine zu schnelle umsetzung der wiedervereinigung.
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      achso.... :doh: die sind gar nicht kamerageil, sondern müssen an ner eröffnung teilnehmen, und an ner demo

      ich dachte immer, die meisten politiker tauchen überall auf, weil sie wählerstimmen fangen und im rampenlicht stehen wollen.

      uns wählern wäre sicherlich mehr geholfen, wenn die damen und herren auch mal still im kämmerchen sitzen und nachdenken.

      wieso sind zig-millarden-steuereinnahmen nichts? ich kann doch wohl als mündiger steuerzahler erwarten, daß auch politiker wirtschaften können, oder nicht.

      so oft möchte ich mir einen von denen schnappen und nur noch schütteln. im berufsleben werden wir zugeschüttet mit irgendwelchen änderungen, neuerungen, bekloppten vorgaben, ....

      ich sage nur mal steuerrecht, tina-fü hat ja schon erwähnt, wie umfangreich die literatur ist. da werden mal eben §§ im steuerrecht gekippt, rückwirkend!!!! geändert und keiner weiß, was los ist. weder steuerberater noch finanzbeamte kennen sich aus. aber der handwerksmeister steht beim fiskus in der verantwortung und macht sich vielleicht sogar strafbar......

      soll das normal sein? ich glaube nicht. deshalb bin ich der meinung, die politiker sollten sich mal wirklich auf ihre aufgaben besinnen und nicht auf sämtlichen anderen hochzeiten tanzen .....

      diana
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dianchen“ ()

      Original von dianchen
      achso.... :doh: die sind gar nicht kamerageil, sondern müssen an ner eröffnung teilnehmen, und an ner demo

      ich dachte immer, die meisten politiker tauchen überallauf, weil sie wählerstimmen fangen und im rampenlicht stehen wollen.

      uns wählern wäre sicherlich mehr geholfen, wenn die damen und herren auch mal still im kämmerchen sitzen und nachdenken.


      das mit dem nachdenken, könnte man bei solchen statements dir auch raten....
      huch, ich bin schon wieder der arsch. schon weg :D
      abgesehen davon, dass der konter nicht sonderlich originell war:
      hast du dich jemals mit der arbeit von politikern ernsthaft auseinander gesetzt ? und ich meine damit nicht, dass man die bild liest ...

      nein ?! also, warum urteilst du dann ? wie gesagt, dass ist absolutes klischeedenken. mehr nicht.
      ich wollte nicht unbedingt originell sein.

      ich urteile, weil ich damit arbeiten muß. jeder buchhalter wird mir recht geben.
      warum ist es so, daß so viele steuerberater ihre dienste anbieten? hast du eine antwort für mich? oder sage mir einmal, warum hat ein mitarbeiter des finanzamtes keine antwort auf fragen nach bekanntgabe einer umfangreichen änderung im steuerrecht.

      warum sind so viele hartz-4 bescheide falsch berechnet? das liegt dann wahrscheinlich an den mitarbeitern, die denken wohl auch nicht nach.

      wie soll ich am 3.letzten werktag eines monats exact schätzen, wie viele stunden meine kollegen den rest des monats noch arbeiten, oder ob sie vielleicht nicht doch noch krank werden. und wenn ich mich verschätze, bitte den grund genau dokumentieren.

      da bin ich mal gespannt :wink: welchen tipp du mir geben kannst
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.
      und schwupp:

      ich habe mich dabei auf das erscheinen bei einer eröffnung oder demo bezogen.
      ich habe nun einmal das gefühl, daß sie sich sehr gerne präsentieren. hat vielleicht damit zu tun, daß der name geläufig wird und eher auf den stimmzetteln angekreuzt wird.

      und meine meinung über diese damen und herren begründen sich eben auf meine berufliche tätigkeit. ich kann eben nicht vergessen (man möge mir dies nachsehen) womit ich mich die meiste zeit meines kleinen lebens beschäftigen muß.

      ach ja, die bildzeitung lese ich jetzt nicht mehr, weil die nicht mehr so schön hetzen, wie noch im letzten jahr. :angel:
      ich bin jetzt umgestiegen auf pardon und titanic.

      ich glaube schon, daß sich manch einer mit ehrlichen und bewundernswerten vorsätzen der politischen arbeit widmet. aber irgendwann ist diese motivation (meine persönliche meinung) verschwunden.

      diana
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.