Rauhe Stellen an den Ohren

      Rauhe Stellen an den Ohren

      Hallo,

      ich habe bei Grizu rauhe knubbelige Stellen an beiden Ohren festgestellt und auch direkt neben der Nase ist so eine Stelle.

      Teilweise sind die Stellen auch fast kahl. Weiss jemand was das sein könnte?

      Habe mal 2 Bilder beigefügt, allerdings sind diese recht unscharf.





      Grizu, Tigger & Napoleon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bucazid“ ()

      Hi,

      vielleicht Ohrmilben??? Aber an der Nase? Eine Allergie?
      Kratzt sich die Katze denn oft?? Oder hat sie einen Gefährten, mit dem sie sich kabbelt und daher kleine Verletzungen hat?

      Sind denn die Stellen offen? Blutig? Vielleicht mal lieber zum Arzt gehen??

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Könnte auch ein Pilz sein. Sei ein bisschen vorsichtig, falls es ein Pilz wäre könnte es auf den Menschen übertragbar sein. Also immer brav die Pfoten waschen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Könnte auch ein Pilz sein. Sei ein bisschen vorsichtig, falls es ein Pilz wäre könnte es auf den Menschen übertragbar sein. Also immer brav die Pfoten waschen.


      wird sowieso immer gemacht =) Hab ich als Kind so gelernt, wenn man ein Tier angefasst hat immer brav die Hände waschen besonders vorm essen =)


      Grizu, Tigger & Napoleon
      *g*

      Da bin ich von ausgegangen. Kann eben unangenehm werden, wenn man sich als Dosi ansteckt. Man schmust ja auch mal innig mit der Miez und zumindest meine drei pennen abwechselnd mit im Bett.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      RE: Rauhe Stellen an den Ohren

      Komme gerade vom Tierarzt und er hat ein paar Proben von beiden Ohren genommen. Entweder sind es Milben oder ein Pilz. Sie meinte aber es sieht eher nach Pilz aus.

      Ob es Milben sind, erfahre ich heute abend gegen 18:00, obs ein Pilz ist, erfahr ich erst am Dienstag.


      Grizu, Tigger & Napoleon

      RE: Rauhe Stellen an den Ohren

      Hmm beides Negativ. Hab grade wegen der Pilzprobe angerufen, es sind keine Milben und keine Pilze.

      Leider war die behandelnde Ärztin heute nicht mehr da, deswegen hatte ich nur die Sprechstundenhilfe dran.

      Kann es auch durch das Kabbeln der beiden kommen? Oder was könnte es sonst noch sein?

      mfg
      bucazid

      Auf den Stellen wachsen mittlererweile Haare nach


      Grizu, Tigger & Napoleon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bucazid“ ()

      RE: Rauhe Stellen an den Ohren

      So da bin ich wieder

      mittlererweile sind diese rauhen stellen auch an den hinterbeinen und vorderpfoten (bei der vorderpfote direkt neben einer derkrallen)

      und unser anderer Kater hat ebenfalls nun Schorf auf den Ohren und beiden Katzen fallen an den Stellen die Haare aus, man kann sie regelrecht zupfen...


      Werden morgen früh mal im Tierheim anrufen und fragen ob da aehnliche Dinge vorgefallen sind und dann auch nochmal einen TA-Termin machen...


      Grizu, Tigger & Napoleon
      So ich komme gerade vom TA.

      Heute war es auch mal eine andere Ärztin diese hat die Katzen auch gleich ganz anders untersucht.

      Auf jeden Fall sagte sie das es Milben gibt die extrem schwer zu finden sind und das 5-6 Milben auf einer Katze ausreichen um solch ein Krankheitsbild zu erstellen. Ausserdem findet man solche Milben dann natürlich nicht auf einer Probe, ausser man hat gerade Glück das man eine erwischt hat. Sie meinte diese kahlen Stellen und vor allem das es zu einer 2. Katze übergewandert ist, wäre typisch für Milben.

      Ich habe nun für 3 Monate Stronghold (selamectin) bekommen, welches ich einmal im Monat auf den Rücken machen muss.

      Sie meinte wenn anfang oktober die Stellen nciht komplett zurückgegangen sind, sollten wir nocheinmal gucken.


      Hoffentlich geht es nun wieder aufwärts mit den beiden Rackern.


      Achja, wie ist das mit der Übertragung zum Menschen, bzw wie isses mit Wäsche? Weil ich mein die Milben können ja überall reingehüpft sein, zb Teppich, Bett, Kuscheltiere, Kratzbaum usw usw Muss man da irgendwie alles waschen oder ist das "egal"?

      mfg
      bucazid


      Grizu, Tigger & Napoleon
      und noch mal nen Update.

      anscheinend waren es doch keine Milben, es war doch der Pilz. Herausgefunden haben wir es nun, weil unsere Tochter und auch ich 1-2 Stellen an den Armen haben die laut Dermatologe nach einer mikroskopischen Untersuchung Pilzfäden hatten.



      in 3 Wochen weiss ich was für ein Pilz es ist, TA wurd direkt angerufen, ein Gluck hat er ne Ratenzahlung ...

      schon 250 Euro in unsere Katzen innerhalb von 2 Monaten :( naja sie sind es wert!


      Grizu, Tigger & Napoleon
      Hallo

      bist du sicher das es ein pilz ist? und bist du sicher ob deine katzen und deine tochter das gleiche haben.

      unsere sechs katzen haben das auch alle und der ta meint, das es milben sind. er hat uns so ein zeug gegeben, weiß nicht wie es heißt, aber davon ist es innerhalb von ein paat tagen weggegangen.

      der ta meint es wären grasmilben, die sind zur zeit auch sehr verbreitet.

      gruß
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry: