junge Katze V.S alten Kater

      junge Katze V.S alten Kater

      huhu alle !

      Ich habe einen 16 Jahre alten Kater und hab heute eine 10 Wochen alte Katze bekommen. Mein Kater war bis dahin das einzige Tier. Ich hab sie in getrennte Zimmer gesetzt und sie sich mal beschnuppern lassen (die kleine in einer sicheren tierbox) was zur Folge hatte das beide sich kräftig angefauch haben. Wie gewöhne ich sie an einander ? ich kann sie doch nicht so lange einzeln setzen ?Wie habt ihr das gemacht ?

      gruss eure tricycat
      Als wir vor 6 Wochen unsere kleine bekommen haben, habe ich die Transportbox einfach offen ins Wohnzimmer gestellt. Sie kam auch gleich raus und unser Kater hat sie beschnüffelt. Die Kleine hat gefaucht und der Kater hat sie erstmal in Ruhe gelassen. Ich fand es auch wichtig, dass sie von Anfang an alles erkunden kann und das die beiden sich auch kennen lernen. Und in der Transportbox, hätte sie ja keinerlei Möglichkeit zur Flucht gehabt.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Unser war 9 Wochen alt und unser Kater ist auch nicht gerade der kleinste. Sie war zu derzeit so klein, dass sie unter seinem Bauch durchlaufen konnt ohne den Kopf einzuziehen. Unser Kater hat ihr nie was getan. Sie kämpfen zwar ab und zu, aber das gehört dazu, vor allem am Anfang, da muss die Rangordnung erstmal geklärt werden
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ich kann das gut verstehen, die ersten beiden Tage war auch ängstlich, weil Mini ja noch so winzig war. Und wenn sie mal gekämpft haben, hatte ich immer das Gefühl der Kater bringt sie gleich um. Aber da sie weder Kratz -, Biss -, oder sonstwas für Wunden oder Verletztungen hatte, sieht es schlimmer aus als es ist. Die beiden müssen sich kennenlernen und beschnüffeln und gegebenfalls die Möglichkeit zur Flucht haben und das ist ja nicht gegeben wenn einer von beiden in einer Box ist. Wir haben unsere beiden nach langem Überlegen die erste Nacht alleine im Wohnzimmer gelassen. Und morgens waren beide und munter und haben es überlebt
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Die Beiden zu trennen ist keine sehr gute Idee, das verlangsamt nur den Prozess der Zusammenführung.
      Fauchen ist völlig normal und hört sich meist schlimmer an, als es ist, bedenklich wird es wirklich erst wenn, krass gesagt, Blut fliessen sollte, doch das kommt so gut wie nie vor.
      War dein Kater die 16 Jahre über allein? Das würde es natürlich etwas schwieriger machen, es ist aber nicht gesagt, dass er ihr deswegen etwas tut :biggrin:
      Es könnte gut möglich sein das die Kleine deinem Kater zu stressig wird, wenn man das Alter der Beiden betrachtet.
      Sollte dies eintreten müsstest du über einen altersgleichen Gefährten für die Kleine nachdenken, der Große soll ja nicht in ständigem Stress mit dem keinen Wirbelwind leben :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      es hört sich aber schlimmer an als es ist. Bei uns war die kleine die, die gefaucht und geknurrt hat unser Kater überhaupt nicht. Eigentlich habe ich ihn noch nie fauchen gehört. Katzen sind robuster als man denkt. Vor allem Kleine, unsere hat aufgrund von Fehleinschätzungen schon so einige Abstürze vom Kratzbaum, Sofa oder Sessel erlebt und es hat ihr nicht geschadet.
      Das eine Mal dachte ich wirklich, bei dem Absturz muss sie sich doch verletzt haben, hat sie aber nicht. Meistens stürzt sie nämlich ab, wenn sie unseren Kater ärgert :doh: aber sie lässt es trotzdem nicht
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Unsere mini hat Murli auch die ersten beiden Tage ständig angefaucht sobald er nur in ihre Nähe kam, er ist aber auch immer wieder hin gerannt um sie zu beschnuppern. Zum Schluss hat er ihr fauchen völlig ignoriert.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway

      RE: junge Katze V.S alten Kater

      Hallo, :smile:

      Habe selbst das erste mal zwei Katzen. Beide waren von Anfang an zusammen. In den ersten Tagen gab es natürlich Gefauche und Geknurre. Da geht es um das Revier der Erstkatze. Sieht auch ziemlich grob aus. Aber für den kleineren Felli gibt`s viele Versteckchen. :wink:

      Mach nicht den Fehler beide zu trennen, dann ist es möglich das sie sich nie aneinander gewöhnen. :naughty:

      Nur wenn es zu garstig wird kannst du ja dazwischen gehen.

      Unser kleiner Kater ist damals zuerst aus der Box gekommen, mit viel Geknurr und Gefauch. Lucy war neugierig und ist erst mal zurückgewichen.

      Aber Tag für Tag wurde es besser und nach sechs Wochen sind die Beiden so weit , das die Grosse ihm sogar die Pfötchen leckt.
      Beim Erziehen wirkt sie auch manchmal mit wenn er Unsinn macht. :wink:

      Gestern haben sie beide gebalgt ohne Krallen. :biggrin:


      Viel Erfolg und Freude mit deinen beiden Fellis. :dance:

      Liebe Grüsse
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      HUHU ALLEN !
      Vielen Dank für euren Mut und Eure Hilfe. Ja, ich habe die beiden zusammen gelassen, die Kleine war auch ganz lieb. Leider muss ich euch aber sagen, das ich die Kleine wieder abgegeben habe. :cry: Mein Grosser hat alles und jeden angefaucht. Ich denke er taugt einfach nicht für eine Beziehung.
      Es wurde mir aber zu gefählich weil er auch auf mich und meinen Sohn ( 3 Jahre alt ) los ging. Ich habe die Kleine in gute Hände abgegeben, wo schon 2 Katzen leben, die aber erst 4 Jahre alt sind. Kinder sind auch dort die älter sind als mein Sohn. Sie wird es dort gut haben,das weiss ich. Trotzdem haben mein Sohn und ich erstmal eine Runde geheult. Erstaunlich wie schnell man sich an so ein süsses Fellbündel gewöhnt. Es viel mir nicht leicht diese Entscheidung zu treffen, das könnt ihr mir glauben. Mir kommen schon wieder die Tränen wenn ich jetzt an sie denke.

      Nochmals vielen dank für eure Tipps-es hat eben nicht sollen sein. Unser "Opa" ist eben ein sturer Esel :wink:



      Eure tricycat