Wie alleine lassen??

      Wie alleine lassen??

      Hallo, Ihr Lieben.

      Wir haben seid 1 Woche einen Labrador, 6 Monate om Tierschutz aus Ungarn aufgenommen. Wir haben aber noch einen Dackel-Mops Mix, 9 Monate alt. Wis vor 1 Woche, als de Kleine noch alleine war, war das weg gehen kein Problem. Wir haben ihn einfach zu Hause gelassen uns konnten bis zu 4 Stunden weg bleiben, ohne, dass was geschah wie Geschäft in die Wohnung etc. Nun aber weiss ich nicht wie ich es mit beiden handhaben soll. Da unser neuer ja schon was sehr größer ist, als der Dackel, sagt mir jeder, auch weil er ja viel stärker ist, wenn sie mal spielen etc das ich sie trennen soll. Wir haben eine Wohnung auf 2 Etagen, 1 Etage alles bis auf das Schlafzimmer, daß befindet sich im Dachgeschoss. Jetzt hab cih überlegt den großen auf den Dachboden, weil er da nichts kaputt machen/beissen kann und den Kleinen unten. Was haltet ihr davon und wie würdet ihr es regeln. Wie würdet ihr damir anfangen? Ich habe sie zusammen bis heute noch nicht alleine gelassen, muss es aber mal anfangen....

      Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da mal ein Rat / Tip geben würdet? Soll ich es so machen wie oben geschrieben?Lieben Gruß
      Lena
      Tiere sind unser Leben, sie brauchen uns........
      Zum Vergleich, wir haben zwei Mädels - Chihuahua und Rottweiler.

      Ich würde die beiden auf gar keinen Fall trennen wenn Ihr außer Haus seit.
      Ich glaube dann würden die Probleme erst recht anfangen ( Gejaule, Zerstörungen u.s.w)., Und dann hättest Du zwei Bereiche zum aufräumen.

      Und Angst brauchst Du auch keine zu haben, der kleine wird sich schon zu wehren wissen, denn Er war zu erst da.

      Bei uns ist nach wie vor die kleine die Chefin.

      Am Anfang (denke ich mal) gibt es in jedem Rudel keilereien, aber das regeln die Hunde unter sich und da sollte man sich auch nicht einmischen. Das schaut schon manchmal Brutal aus, ist es aber nicht wirklich.

      Lass alles beim alten und höre nicht auf das gerede irrgendwelcher ( :doh: ) Leute, die womöglich selbst kein Rudel bzw. Ahnung haben.
      Cessie
      Lasse doch deine Hunde zusammen!

      Nur weil die Züchterin gesagt hat du sollst die Hunde trennen, mußt Du es doch nicht machen? :confused:

      Oder, wieso - warum und weshalb sollst Du die Hunde eigentlich trennen?

      Nur weil der große was kaputt macht und der kleine nicht? Woher willst Du denn wissen das der große es war. Du bist ja nicht zu Hause oder hast Du eine Kamera aufgestellt.
      Vielleicht ist es ja der kleine der seine Position bestärken muß wenn die beiden Hunde allein sind.

      Du hast dir anscheinend den Dachboden schon ganz fest vorgenommen, wenn Dachboden dann "Beide" und dann so eingerichtet wie ein zu Hause (mit Körben, Spielzeug, Wasser u.s.w.), nicht wie ein Gefängnis.
      Die Hunde sollen sich ja da wohl fühlen. Und wenn Du es in die Tat umsetzt dann langsam angehen.
      Nicht knall, bums, zack - Türe zu, Frauchen muß auf arbeit.

      Dachboden :think:, ist es da nicht im Sommer bocke heiß?, und Keller im Winter zu kalt?

      Cessie
      @Cessie


      Also, erstens weiss ich das der Kleine nichts kaputt macht weil ich ihn kenne, wie jeder seinen Hund kennt, und zweitens ist das nicht mein Problem. Wenn du oben mal richtig ließt, habe ich geschrieben, daß ich Angst habe weil der Kleine (Labrador 6 Monate alt) viel, viel größer ist als der Dackel und auch stärker.......wegen spielen etc.....

      Ich habe sie noch nicht alleine gelassen und wenn ich es wirklich so gemacht hätte, und den Dachboden in Erwägung gezogen hätte-----dies ist ein ganz normaler Raum, normal gedämmt, eingerichtet, mit Heizung, also absulut nicht so wie du es dir vorstellst, denn ich bin keine Tierquälerin!!!!!!!!

      Nochmal dazu, ich möchte es nicht Hlas über Kopf machen-nein , aber ich habe einen 3 jährigen Sohn, der auch in den Kindergarten gebracht werden muss, dies würde höchstens eine halbe Std dauern und ich muss sagen, daß wäre jawohl nicht schlimm. Zu Zeit übernimmt dies meine Mutter aber bald möchte und muss ich es auch wieder übernehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Lieben Gruß

      Lena!
      Tiere sind unser Leben, sie brauchen uns........
      Dackel ist immer noch größer als Chihuahua und Labrador immer noch kleiner als Rottweiler.

      daß ich Angst habe weil der Kleine (Labrador 6 Monate alt) viel, viel größer ist als der Dackel und auch stärker.......wegen spielen etc.....


      Das habe ich schon verstanden und diese Antwort kam von mir.

      Und Angst brauchst Du auch keine zu haben, der kleine wird sich schon zu wehren wissen, denn Er war zu erst da.


      Als kleinen meine ich den Dackel. Der Labrador lernt schon seine Kraft in Zügeln zu halten. Glaub mir, unsere Rottihündin hat auch von der Chihuahuahündin die Grenzen gesteckt bekommen. Bis hierhin und nicht weiter.

      dies würde höchstens eine halbe Std dauern und ich muss sagen, daß wäre jawohl nicht schlimm


      Das ist wirklich nicht so schlimm, probiere es doch einfach mal Schritt für Schritt aus?
      Im 5 min. Tackt, mit Sohnemann rein/raus und dann die Zeit steigern.

      Du hast wirklich kein Vertauen und wirklich Angst um deinen Dackel und das wiederum Spüren die Hunde auch.

      Sei Mutig und probiere es einfach mal aus.


      Cessie
      Einen meiner Welpen (Hündin) der jetzt drei Jahre als ist einen Jackie habe ich als der Welpe 9 Wochen alt war meiner Freundin gegeben und die hatte bereits eine Rottweilerhündin von 7. Die beiden sind heute noch eine Herz und ein Seele und der große Rottweiler paßt auf die Kleine sogar auf. Und das ist ein gewaltiger Größenunterschied, Natürlich gibt es auch Reibereien unter den beiden, aber die sind schnell wieder beigelegt und die Liebe hat vorrang. Ich denke du machst dir da viel zu viele unnötige Sorgen, beobachte die beiden Hunde wie sie sich untereinander verhalten. Vertragen sie sich gut dann sind deine Sorgen wohl unbegründet. Es seid denn sie gingen andauernd gegeneinander. Ich habe auch öfters mal einen fremden Hund bei mir und meine hat ein gutes soziales Verhalten, zuerst wird zwar mal mit den Zähne gefletscht es ist ja ihr Revier, aber das legt sich meist nach einigen Minuten. Im Gegenteil, wenn ich zur Arbeit gehe dann ist meine nicht alleine. Vor einem Jahr kam eine flüchtige Bekannte von mir ins Krankenhaus und ich hatte ihren Westland Highland Terrier (11 J.)hier auch ein Mädchen, ich musste nur aufpassen und gerecht sein und ich bin nachdem ich die Hunde beobachet habe und gesehen haben wie gut sie miteinander klar kamen am nächsten Tag sorglos ins Büro der Hund war fast 4 Monate bei uns. Und die beiden Hunde kannten sich vorher nicht. Denn mit der Bekannen hatte ich jahrelang nur telefonischen Kontakt. Erst als sie krank wurde bat sie mich um Hilfe.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()