tierheim will kater unbedingt haben

      tierheim will kater unbedingt haben

      ist es eigendlich normal, dass das tierheim unbedingt den fundkater dahaben will?
      sie meinten, dass sei besser wegen schaun ober tätowiert oder gechippt sei, altersbestimmung.
      meinten auch das testen ob es gechippt sei, sei beim tierarzt kostenpflichtig.

      ich denke es ist für das tier besser bei uns zu bleiben als von uns nun wieder weg, eine woche ins tierheim und dann wieder zu uns? nach 7 tagen kommen die tiere dort in die vermittlung. möglicherweise würden sie von uns dann entweder 70 € wegen 10€ pro tag oder gleich 100-120 € an abgebeschutzgebür verlangen. geld was wir nicht mal eben so über haben.

      werde mir morgen die nummer von meinem tierarz rausschreiben und anrufen, was testen auf chippen kosten und gegebenenfalls was altersbestimmung bzw schätzung kosten soll. sooo teuer wird das wohl nicht sein denke ich.

      im ordner für fundkatzen steht er auch noch nicht.
      werde morgen wahrscheinlich ein foto mit der digitalkamera machen und noch nen foto anhängen.

      kennt das noch jemand, dass man fundkatzen dann gleich abgeben soll bei denen?

      Gruß DasEtwas
      Normal finde ich dass nicht. Ich habe hier auch schon mal gelesen das ein Tierarzt umsonst nachschaut, ob ein Fundtier gechippt ist.
      Ausserdem ist es bestimmt nicht gut für den Kater wenn er in das Tierheim muss. Erstens wegen möglichen Krankheiten oder Schädlingen und noch viel schlimmer finde ich, dass der Kater dann gar nicht mehr weiß, wo er hingehört.
      kann die vorgeschichte ja kurz schreibe.
      kater morle ist uns vor bald 14 tagen das erste mal begegnet (monat vor zwei wochen) mittwoch haben wir ihn dann reingenommen, weil unser chefkater ihn akzeptierte.
      nun habe ich dem tierheim bescheid gegeben, dass wir ihn gefunden haben.
      die antwort von denen war per e-mail, dass sie jederzeit fundtiere annähmen. habe heute, da ich meinen eigenen kater suche, dort nochmal bescheid gesagt, persöhnlich. die meinten dort, es sei besser ich würde den kater dorthin bringen, obwohl ich sagte, wir würden ihn sonst auch gerne nehmen.

      insgesammt kam ich mir im tierheim wie massenabgefertigt vor heute. mag daran liegen, dass sonntag ist.

      ich selbst dachte immer das tierheim sei um jedes tier froh, was nicht ins tierheim müsse.
      bin jedenfalls ziemlich schockiert. dass sie anbieten zu gucken ob er gechippt ist und wie alt er ist, hätte ich ja noch verstanden. aber ich habe es so verstanden, dass sie ihn gleich dabehalten hätten wollen.
      wohl weil man ihn im tierheim eher fände. dabei guckt jeder der ein tier sucht in den privat zugelaufen ordner den man dort bekommt.

      ich musste schon mit mir kämpfen, es überhaupt dem tierheim zu melden....wegen sorge um einen konflikt mit meiner mutter. nun hab ich fast schon sorge um ein konflikt mit dem tierheim.

      Gruß DasEtwas
      Hi DasEtwas,

      ich würde den Kater zu eurem TA bringen, eine Allgemeinuntersuchung machen lassen und mir die Chipnummer notieren - falls er einen hat, am besten lässt du die Untersuchung und Richtigkeit der Chipnummer durch den TA schriftlich bestätigen. Dann ein paar Aussagekräftige Bilder von ihm machen und alles dem Tierheim übergeben.

      Die sollten sich schon freuen, wenn sie dadurch Kosten sparen und falls sich keiner meldet, dann ist er bei dir ja schon einmal gut aufgehoben und durch deinen eigenen Kater angenommen worden. Hab ich das richtig verstanden, dass dieser jetzt weg ist?

      Was ich auf jeden Fall richtig finde ist, dass du den Kater gemeldet hast, denn vielleicht wartet doch ein verzweifelter Besitzer auf ihn.

      Ich spreche da grad aus persönlicher Erfahrung, denn vor 5 Tagen verschwand unsere geliebte Katze, gestern abend kam sie zum Glück von selbst wieder. Wir wissen nicht, ob sie versehentlich in einer Garage, Schuppen etc. eingesperrt wurde, oder ob jemand sie einfach versucht hat zu behalten, jedoch plötzlich kalte Füße bekam, da wir natürlich überall per Plakaten nach ihr gesucht haben.

      Du siehst also, es kann auch ein Happyend geben, also gewöhn dich nicht ZU sehr an den Kater, sonst gibt das gewaltigen Herzschmerz, falls er doch einen Besitzer hat, der ihn gerne zurück hätte............ :sad:
      ich selbst kann mich nicht wirklich an ihn gewöhnen...eher meine mutter. und ich würde ihn für "sicher" erst nach etwa einem halben jahr ansehen.
      wir hatten drei kater. einer der kater ist aber seit glaube acht oder 9 wochen sinds jetzt schon, verschollen. desswegen war ich eigendlich im tierheim.
      unser chefkater scheint morle sogar zu mögen und wartet nur sehnsüchtig darauf, dass morle sich bei uns aklimatisiert um endlich mit ihm toben zu können. mein garfield ist noch etwas misstrauisch....hat wohl angst mich als bezugsperson zu verlieren *g*.
      ich weiß wie schlimm es ist einen kater abhanden zu haben. träume noch immer oft von unserem verschollenem felix.
      nur mit meinem garfield weiß ich, das 14 tage verschollen nicht unbedingt schlimm sind, da er dann auf einem brachliegendem gelände ca. 100 meter weiter ist. manchmal ca. 200 meter oder 300 sinds vielleicht entfernt auf nem industriegrundstück. ich kann dann nach frischen spuren suchen und ihn rufen. oft trage ich ihn dann nach hause.


      ich weiß nicht, ob es vielleicht auch an dem tierheim liegt. dieses tierheim (tierheim süderstrasse) geniest inzwischen den ruf provit aus den tieren ziehen zu wollen (kein wundern bei preisen für katzen ab 100€ und mehr)
      die massenabfertigung heute und das durchführen von besuchern zu den käfigen, was beinahe wie im zoo wirkte bestärkte diese vermutung. kann aber sein dass ich zufallsereignisse mit vorurteilen mische.

      Gruß DasEtwas
      Also die Abgabe der Katzen ist glaub ich generell in Tierheimen nicht günstig. Hier in der Nähe im TH kostet ne Katze 125 Euro. Wenn es Euch möglich ist würd ich die Katze nicht ins Tierheim geben. Wie ich bereits sagt, jede Katze die nicht dort landet, ist gut- Ein Tierheim sollte nur eine absolute Notlösung darstellen. Und wenn der Kater gechipt ist lässt sich ja vielleicht rausfinden wo er hingehört.

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.