mein kleiner Jojo - Viele Fragen bedarf viele Antworten / Tipps :-)

      mein kleiner Jojo - Viele Fragen bedarf viele Antworten / Tipps :-)

      Also: hallo erstmal! ich bin neu hier, wie wahrscheinlich unschwer zu erkennen :wink:

      Ich habe mich hier (und auch sonst die letzten wochen im netz) bereits schlau gemacht, trotzdem hab ich noch ein paar Fragen und hoffe auf Antworten oder Tipps, Ratschläge etc.

      Ich hab einen 10 (in etwa) Wochen alten Malteser Rüden (den ich unter unglücklichen Umständen quasi "gerettet" habe, daher noch so jung und fort von Mama)

      Da ich absolut keine Ahnung von Hunden, geschweige den Welpen habe, hab ich mir schon diverse Bücher online bestellt (Welpenschule, Malteser etc..) und warte jetzt bis sie ankommen.

      Bis dahin, nun meine folgenden Fragen:

      Ich habe online gelesen dass ich den welpen wenn er draußen erfolgreich sein geschäft gemacht hat mich Leckerlies loben soll => klingt logisch, tu ich fleissig

      irgendwo anders hab ich dann allerdings gelesen dass man das NICHT tun soll, weil das auch in die Hose gehen kann und zu falschen Assoziationen führen kann... sprich: der Hund lernt: Geschäft = Leckerlie
      und wenn er dann "lust" auf ein Leckerlie hat, kann es durchaus sein dass er dann "mit absicht quasi" in die Wohnung macht, weil er eben JETZT ein Leckerlie will...

      Hmm jetzt bin ich ein wenig durcheinander und weiß nicht was jetzt eigentlich eher "gängig" ist bzw. stimmt.

      Ich weiß nicht ob es zufall ist oder nicht, aber gestern hat er (außer ein,zwei hoppalas in der Wohnung) ausschließlich draußen sein geschäft gemacht => brav gelobt
      und heute macht er es (fast) ausschließlich in der Wohnung

      zufall oder falsch Assoziiert? oder mir ist es heute nicht gelungen den richtigen Zeitpunkt immer zu erwischen... dazu gleich meine nächste Frage

      ich weiß dass ich mit den hund ca. alle 2 stunden raus soll und vor allem nach dem spielen, fressen, trinken und nach dem schlafen, also nach dem aufstehen..

      was aber wenn der kleine RAcker jetzt so verspielt ist dass er so ziemlich den ganzen tag über immer etwas spielt? ich kann ja schlecht alle 5 minuten raus gehen, also hab ich mir gedacht, ich richte mich dann "eher" an diesen 2 STunden plan

      ich glaub beobachtet zu haben dass wenn er nur ein bisschen (alleine mit spielsachen) spielt, dass das weniger "dramatisch" ist als wenn ich mit ihm spiele (da ist dann ein hoppala) passiert

      weiters hat er es jetzt geschafft dass er ca. in 45 minuten 6 mal sich gelöst hat und das obwohl ich mit ihm draußen war und er draußen auch sein Geschäft gemacht hat...

      ich hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich noch eine vorerst letzte Frage habe.. und zwar

      wenn wir Gassi gehen (überwiegend dann, selten in der Wohnung) weicht er mir teilweise nicht von den Füßen und das im wahrsten sinne des wortes... er beißt in die Hose und läuft dann so nebenbei mit, oder aber er versucht sich auf meinen Fuß draufzusetzen, nach dem motto "trag mich durch die Gegend".. klingt vielleicht jetzt blöd... aber er lässt sich teilweise echt nicht abwimmeln... ich sage NEIN, zieh ihn mit der Leine etwas weg.. aber er läuft sofort wieder los und zack schon hab ich ihn wieder am Bein...
      (das ganze macht er auch teilweise in der Wohnung, aber verstärkt eben draußen - das ganze teilweise auch bei Fremden, dass er zu den Füßen zu läuft...)

      an und für sich find ich das jetzt teilweise noch "süss" / "niedlich" aber ich denke dass sollte a) keine Gewohnheit werden und b) kann das ganz schön "gefährlich" werden (angefangen von stolpern des Menschen bis hin zu versehentlichen "drauf - treten" - worbei wir alle sehr vorsichtig deswegen auch sind)


      Habt ihr eine ahnung warum er das mit dem Bein macht? also so "anhänglich" und "Beinfixiert" ist...
      und wie kann ich es noch beibringen dass er das nicht soll / darf... oder ist er dafür schlichtweg noch zu jung zum "beibringen"???

      Danke
      sooo.. ich hoffe das einigermaßen gut geschildert zu haben und hoffe ihr habt vielleicht ein paar tipps für mich...

      vielen vielen dank im voraus...

      Patricia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nemesis“ ()

      Achja, meine 3. Frage wird nicht ganz ersichtlich sorry :oops:

      Habt ihr eine ahnung warum er das mit dem Bein macht? also so "anhänglich" und "Beinfixiert" ist...
      und wie kann ich es noch beibringen dass er das nicht soll / darf... oder ist er dafür schlichtweg noch zu jung zum "beibringen"???

      Danke


      PS: sorry ich wollte die Antwort wieder löschen, da ich meinen Beitrag oben editiert habe, aber ich weiß nicht wie ich diese Antwort hier löschen kann.. :oops:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nemesis“ ()

      Hallo :smile:

      Ich habe auch einen kleinen Hund :angel:.

      also ob das mit den Lekerli stimmt, weiß ich nicht :think:

      Weil ich es nicht gemacht habe, ich habe meine nur überschwenglich gelobt.

      Wenn er in die wohnung macht, ist es ganz wichtig, dass du mit ihm schimpfst :naughty: und ihn nach draußen setzt,dass er lernt, draußen sein Geschäft zu machen und nicht im Haus oder in der Wohnung.

      Beim Spielen macht er ja rein.
      Du kannst das verhindern, in dem du siehst, dass er am Boden rum- schnüffelt, dann gehe mit ihm raus.

      Noch ein Tipp: Gehe doch mal in "So wird mein Hund Stubenrein" ,da bekommst du mehr Tipps zur Stubenreinheit.

      Wenn er in die Hose beißt, würde ich ganz laut "Aus" sagen :naughty:

      Und viel Spaß noch mit deinem Kleinen :smile:

      PS:Ich weiß nicht, wie man das Löschen kann :think:
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:
      Danke dir erstmal für die Antwort

      in dem "so wird der Hund Stubenrein" war ich bereits und ich versuche auch konsequent die Tipps einzuhalten.

      Das "Problem" mit dem: sofort schnappen und raus setzen ist jenes dass es teilweise nicht klappt... wohnte im 3. Stock, bis ich unten bin ist es teilweise schon "zu spät"
      Ich versuche auch immer schön brav auf die Warnzeichen zu achten, gelingt mir leider nicht immer, weil es teilweise bei ihm gar nicht gibt...

      z. B. aktuelles Beispiel: er schläft, wird wach, (ich schnapp sofort Leckerlie und Leine) dann geht er ein paar Schritte (nicht immer im Kreis) und macht schon hin bevor ich ihn noch schnappen kann (zwecks: nach dem Aufstehen Gassi gehen)

      "Aus" und "nein" Sagen tu ich auch immer wegen der "Beinsache"

      noch eine Frage:

      wenn er mir in die Wohnung macht (demnach schon "fertig" ist) hat es DANN wirklich noch (viel/überhaupt) Sinn ihn zu schnappen, drei stockwerke runter zu hechten, und ihn in die Wiese zu setzen?

      ist dann nicht schon alles vorbei? erkennt er dann wohl trotzdem die Zusammenhänge mit der zeit?


      Danke dir auf jedenfall für deine Antwort


      Freude hab ich definitiv mit ihm... will ihn auch gar nimmer hergeben.. würd ich niemals tun

      guck mal: das ist der kleine ;)
      Bilder
      • jojo.jpg

        33,71 kB, 567×425, 90 mal angesehen
      Hallo :smile:
      der ist ja süß :smile:.

      Ich hätte da ein Tipp für dich .

      Aber vorher bräuchte ich eine Frage von dir beantwortet.
      hast du einen Balkon? :think:

      Weil wenn du einen hast, dann kannst du ihn doch nehmen und auf den Balkon setzten.

      Ja ich würde es machen, ich weiß es ist aufwendig, aber er weiß dann, dass wenn er sein Geschäft machen muss, er es draußen machen muss.

      Ich würde dann Aus sagen :naughty: und den Kopf von der Hose ziehen.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:
      Hallo,

      Ich finds eigentlich nicht so toll, habe aber schon mal gelesen, dass jemand mit nem ähnlichen Problem es mit einer Hundetoilette gelöst hat! Funktioniert soviel ich weiss wie ein Katzenklo (dürfte bei Deinem kleinen ja kein so grosses Problem sein) :smile:

      Wenn er dann etwas grösser ist, hält er es auch besser, dann kannst Du ihn an "draussen" gewöhnen, aber evtl. wäre es ja was für den Anfang!

      Unsere kleine wurde übrigens nicht geschimpft wenns in die Wohnung ging, weils ja eigentlich meine Schuld war, wenn ich zu langsam war! :doh: Dafür aber ordentlich gelobt und belohnt, wenn sie es draussen erledigt hat, sie war auch suppyschnell sauber!

      Also, wär interessant wies funktioniert, wenn Du Dich für die Toilette entscheidest!

      Hoffe ich hab ein bissl geholfen :wink:

      lb gruss syllili
      Hallo :smile:

      Das sollte erklären :think: warum ich ja gesagt habe bei der sache soll ich dann noch mit ihm raus gehen.

      Ach ihr wißt, was ich meine.

      Also meine Eltern haben eine Kanzlei im ersten Stock.
      Da hat sie dann auch immer rein gemacht, dann habe ich sie immer gehnommen und bin danach mit ihr raus. Nach einer kurtzen Weile hat sie dann ein Großes Geschäft gemacht.

      Jetzt zu der Sache Hundetoilette: wenn du die auf den Balkon stellst, falls du einen hast und wenn er dann in die Wohnung gemacht hat, dann setze ihn auf den Balkon in die Hundetolete. :think:

      Wäre ja nur eine Idee.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:
      Hallo ihr zwei :)

      also in 3 sek. schaff ich das defintiv nicht, das heißt ja also, dass es im prinzip vom Lerneffekt NICHTS bringen würde wenn ich nach "halb vollendeten" Geschäfft ihn noch nach draußen bringe.... höchstens dass ich nur die halbe Menge zu wischen habe... aber draußen macht er dann teilweise auch nix mehr ... weil er es ja schon in der Wohnung getan hat...

      also was du gesagt hast syllili von wegen weil DU ja zu langsam warst kannst ihn nicht bestrafen.. so geht es mir auch...

      ich weiß nicht was ich falsch mache.. aber ich scheine entweder total oft zu langsam zu sein oder er ist vieeeeellll zu schnell für mich :oops:
      mal trinkt er was.. spielt ein bissi.. ich denke "ah, jetzt ist er fertig mit spielen.." und zack schon ist er auch fertig mit seinem Geschäft....

      Ich versuche mich echt in Geduld zu üben und ich weiß dass er nicht von heute auf morgen stubenrein wird.. aber wenn ich so lese dass es manche in EINER WOCHE schaffen, frag ich mich echt wie ich es noch besser machen kann... oder liegt es am alter auch ein wenig? dass meiner ja erst so um die (angeblich) 7 Wochen alt ist ...???

      zum Thema Hundeklo:
      wir haben sogar eines angefertigt.. für die zeit zwischen den 2-Stunden- Rhythmus und eben wegen der Schnelligkeit (bzgl. 3. Stock und so)
      aber da geht er absolut nicht drauf´tagsüber, das akzeptiert er irgendwie nicht.. er fängt zum winseln an und will sofort wieder raus.. oder er legt sich demonstrativ hin ...

      Geschäft macht er nur in dem "klo" nachtsüber... wenn er nachts in seinem Kistl winselt, heb ich ihn rüber ins "klo" und dann macht er nachts da auch brav rein....

      aber sonst, tagsüber will er das wohl absolut nicht..
      es sei denn ich würde ihn (Z,b. nach dem spielen / aufwachen etc) da etwa 5,10,15 Minuten da drinnen festhalten / zwingen, bis er dann halt eben schon soo dringend muss dass er keine ander wahl hat... aber das klappt nicht.. :sad: will ich ihn auch irgendwie nicht antun...
      Hmm in den 3 sek. (wenn das ja wirklich stimmt) könnte ich ihn (von der Verbindung her) an sein "hundeklo" gewöhnen... also ihm beibringen dass er DA rein soll

      aber wie schaff ich das??? wenn er a) immer wieder raus will b) winselt wenn er drinnen ist oder c) sich einfach hinlegt und wartet...

      ein kleines "erfolgserlebniss" glaub ich schon gehabt zu haben
      er hat am boden geschnüffelt und "gesucht" (wollte ihn schon schnappen und raus gehen) und dann ist er richtung "kistl" gegangen.. ist reingegangen, hat drinnen rumgeschnüffelt... (ich hab gebetet dass er jetzt von alleine da rein machen wird) dann ist er wieder rausgegangen und hat genau VOR die Kiste gemacht... :cry:
      Hi!

      Also das mit dem Klo ist ziemlicher Schmu, das würde ich an deiner Stelle komplett weglassen, du hast hinterher nur Probleme ihm das wieder abzugewöhnen bzw. die Zeit bis er wirklich stubenrein ist dauert natürlich viel länger und wenn du ihn irgendwohin mitnimmst kannst du ja auch nicht immer das Klo mitschleppen, ergo er pinkelt dort die Bude voll. Also bring ihm lieber gleich richtig bei wo er sein Geschäft zu verrichten hat und wo nicht, das erspart dir im Endeffekt ne Menge Umstände! Das heißt auch Nachts runter bringen, klar is das umständlich und unangenehm aber du wusstes ja vorher das ihr im 3. Stock wohnt...

      Das Hunde binnen einer Woche stubenrein sind mag es geben aber es sind Ausnahmefälle, dein Kleiner ist gerade mal im herkömmlichen Abgabealter, zu erwarten das er jetzt möglichst schnell stubenrein wird ist einfach zuviel verlangt! Bei manchen dauert es Monate bis sie wirklich soweit sind, aber so im Mittelwert solltest du dich einfach auf einige Wochen einstellen!

      Wenn du weißt das du immer zu langsam bist und er schon sein Geschäft verrichtet hat bis du in die Gänge kommst, ja dann musst du dich umstellen und nicht erst warten bis er fertig is mit spielen sondern ihn schonmal 2 Minuten früher schnappen und runter flitzen. Mit der Zeit kriegt man einen Blick dafür wann er keine Lust mehr hat zu spielen oder langsam müde wird etc., du musst ihn einfach so oft es geht ganz genau beobachten, irgendwann erkennst du am kleinsten Anzeichen das es gleich soweit ist.

      Es gibt zum stubenrein werden auch noch eine "Zeitungsmethode" eventuell wäre das für euch eine Lösung über die man nachdenken sollte, weil die Sache mit dem 3. Stock ja schon schwierig ist.
      Damit könntet ihr den Weg bis ganz runter langsam aufbauen, wäre vielleicht einfacher als das dauernde hoch und runter Gerenne, was er wahrscheinlich sowieso nicht mehr verknüpft weil es einfach viel zu lange dauert bis du unten bist.

      Zum beissen in die Hose, das solltest du auf keinen Fall dulden! Entferne ihn von deiner Hose und such dir ein entsprechendes Kommando für "loslassen", also "pfui", "aus" oder Ähnliches. Hier ist einfach Geduld, Konsequenz und Ausdauer gefordert, was anderes kann man dir nicht raten. Loben solltest du ihn halt sobald er ganz normal neben dir her läuft, damit ließe sich im Übrigen auch gleich das Kommando "bei Fuß" trainieren und beibringen. Aber alles mit Maß und Ziel, denk dran das du in den ersten Wochen keine Wunderdinge erwarten kannst, er ist schließlich noch ein Baby!

      Zum Abschluss noch ein Tip, du solltest mit ihm unbedingt so schnell wie möglich in eine Welpenspielstunde gehen (falls ihr das nicht schon tut), gerade für Hunde die man eventuell zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt hat ist das EXTREM WICHTIG!
      aber wie schaff ich das??? wenn er a) immer wieder raus will b) winselt wenn er drinnen ist oder c) sich einfach hinlegt und wartet...


      Also ganz ehrlich ich würde diese Kiste komplett abschaffen, er hat offensichtlich große Probleme damit und ihn dann irgendwie dazu zu kriegen da rein zu pullern ist glaub ich einfach nicht sinnvoll, schon garnicht wenns auch andere Möglichkeiten gibt!
      Hier mal eine detailierte Erklärung der "Zeitungsmethode":

      -suche dir ein möglichst großes Zimmer raus und lege den boden mit zeitungspapier aus(nicht zu dünn und nicht zu dick...)
      -hole den welpen(wenn er sein geschäft noch nicht erledigt hat!!)
      -lass ihn schnüffeln und gucken
      -dein welpe sucht sich nun eine bestimmte zeitung für sein geschäft aus
      -hat er das erledigt ist somit eine zeitung markiert
      -entferne alle anderen zeitung außer der mit seinem "geschäft"
      -du kannst die zeitung ruhig auswechseln, aber wichtig ist, dass sie an dem selben platz liegen bleibt!
      -er wird sein geschäft nun immer wieder auf dieser zeitung verrichten
      -nach dem auswechseln schiebst du die zeitung jedes mal näher zur tür
      -bis sie irgendwann draußen liegt
      -lass sie dort noch einige zeit liegen
      -irgendwann entfernst du die zeitung
      -der hund wird nun (hoffentlich) für sein "geschäft" immer nach draußen gehen

      Nicht vergessen zu loben wenn er sein Geschäft gemacht hat und in eurem Fall die Zeitung eben Stück für Stück näher ins Erdgeschoss bringen, das verkürzt für den Anfang den Weg, bzw. man kann ihn halt langsam aufbauen.
      @Motzkopp

      Danke dir vielmals für deine Antwort...
      Mir ist schon klar dass ich keine Wunder erwarten kann, und ich bin auch seeeeeehr geduldig...
      Wollte nur quasie "ausschließen" dass ICH nicht irgendwas falsch mache.. dass es vielleicht an mir liegt...
      ich hab ihn bis jetzt halt immer fertig spielen lassen.. und dann war es dann auch schon zu spät teilweise.. aber gut, werd das mal versuchen mit dem "abstoppen"

      dass das mit dem Kistl bei ihm nicht sooo der bringer ist dacht ich mir auch schon.. eben weil er es nicht wirklich will / toleriert....
      ist nur so dass ich damit überhaupt erst auf anraten von meiner Tierärztin damit angefangen habe - weil ihm noch eine Impfung fehlt (TA meinte ich sollte ihn deshalb nicht all zu sehr mit raus nehmen - wg. der Wiese, andere Hunde etc...- ich weiß nicht inwieweit ich da wirklich so streng achten muss???)

      und was verstehst du unter "Zeitungsmethode"??? kann damit irgendwie jetzt konkret nix anfangen.. :think: sorry

      ansonten: vielen vielen Dank für deine Antwort
      hey, das klingt nicht schlecht

      also quasi erst innerhalb der Wohnung die zeitung immer mehr zur Haustür rücken und dann auch IM STIEGENHAUS?? die zeitung auf den Boden legen und ihn quasi im Stiegenhaus auf die Zeitung machen lassen?
      als Zwischenstufe?

      oder kommt nach der Haustür, dann schon das nach draußen gehen??

      wenn ich die vollgepinkelte zeitung dann gegen eine frische austausche wird er dann trotzdem rauf gehen? weil der geruch ist ja weg... erkennt er quasi die Zeitung dann? anstelle des Geruches??

      sorry wen ich so blöd frage...
      hatte noch nie nen hund und hatte auch keine zeit mich vor den hund zu erkundigen, da er eben ein "geretterter hund" ist...
      wir wurden somit beide überrascht... aber ich lieb ihn so , deshalb bleibt er jetzt auch und ich versuch mich anzustrengen und mein bestes für ihn zu geben :rolleyes:
      Ja also ich meinte das ihr die Zeitung dann auch im Treppenhaus platziert und so langsam den Weg bis ins Erdgeschoss übt, Stockwerk für Stockwerk quasi. Müsste man halt eventuell mit den anderen Mietern absprechen nicht das die die Zeitung wegräumen oder so, bedingt natürlich auch das eure Haustür immer nen Spalt offen ist so das er zu seinem "Pinkelplatz" kann wenn ihr soweit seid das die Zeitung im Treppenhaus liegt.

      Also ich denke er wird vielleicht nicht sofort aber mit der Zeit eben erkennen das er auf die Zeitung pinkeln soll, musst ihn halt immer kräftig loben, so lernt er das er draufpinkeln soll, wenn du die Zeitung auswechselst sollte das kein Problem sein. Also die Methode ist nicht die Beste und auch umstritten aber ich halte es für eure Situation für eine Möglichkeit die man mal ausprobieren sollte.
      Ich schätze dein anderer Thread wurde gelöscht weil er sich kaum von diesem hier unterscheidet also poste ich mal noch ein paar Antworten zu deinen Fragen:

      Also die meisten deiner Fragen sind ja schon in dem anderen Thread gestellt, von daher übergeh ich die jetzt mal...

      zur Zeitfrage zwischen dem pinkeln)

      Die Zeitabstände musst du natürlich irgendwann vergrößern und ihn langsam auf 2 und mehr Stunden bringen, aber das dauert und geht auf gar keinen Fall von heute auf morgen!

      zum loben mit Leckerchen)

      Du musst ihn nicht unbedingt mit Leckerchen loben, lob ihn mit Stimme, spiel mit ihm, führe einen Affentanz auf, dann ist das ok :wink:

      Zur Impfung:

      Also du solltest gerade im Kontakt mit anderen Hunden schon aufpassen, ihn aber konsequent auf den Arm nehmen solltest du auf garkeinen Fall, nimm ihn einfach an die Leine und geh weiter. Gleiches gilt für die Wiese, ihn komplett davon fernhalten ist sicher nicht richtig, aber ihn drauf rumtoben lassen auch nicht, also bis die Impfungen erfolgt sind, Zurückhaltung aber nicht ganz fernhalten.
      Hallo :smile:

      Ich habe da einen Tipp für dich. Du liest in einem von meinen Schreiben hier, dass meine Eltern im ersten Stock eine Kanzlei haben, da haben wir uns auch eine Hundetoilette angeschafft.

      Ich kann dir erklären, wie du deinen Hund an die Hundetoilette gewöhnen kannst.

      Also wenn du merkst, dass er rumschnüffelt, dann nimm ihn und beschäftige dich da mit ihm nicht in dem Klo, sondern in
      der Nähe, wenn er sich dann gerade setzen wil,l nimmst du ihn und setzt ihn rein, wenn er gemacht hat, dann lobst du ihn und gibst ihm ein Lekkerli. Da
      würde ich es dir empfehlen.

      Wenn er in die Wohnung macht, dann schimpfst du mit ihm und setzt ihn ins Klo rein und sagst:"Hier wird das Geschäft gemacht."

      Aber das kostet auch sehr viel Geduld und Zeit, also nicht gleich die Geduld verlieren :cool:.

      Noch was, mein Hund ist erst mit fünf Monaten stubenrein geworden

      Meine Kleine Mickimaus ist sechs Monate alt und ist ein Yorki :angel:

      So jetzt weißt du auch über meinen Hund Bescheid.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:
      Vielen Vielen Dank für eure Antworten!!

      Wie lange soll ich in etwa mit dem kleinen draußen sein? ich hab gehört: definitiv nicht wieder rein bevor er was gemacht hat.
      ich mach das immer so gefühlsmässig... grad hat mich mein Gefühl wohl verlassen.. :sad:
      Ich war grad mit ihm draußen, er hat brav gepinkelt, ich ihn gelobt und noch ein wenig spazieren und so gewesen, (also hab ich noch gewartet ) komme zurück.. und noch bevor ich ihn von der Leine nehme, macht er mir in den flur....

      hmpf ....

      naaaaaaaajaaa... aber ich kann ihn halt nicht böse sein...
      Gelduld Geduld Geduld na :wink:

      aber ich danke euch!,
      bin froh euch hier ein wenig "nerven" zu können / dürfen