stressbedingter Durchfall "ansteckbar"?

      stressbedingter Durchfall "ansteckbar"?

      Hallo,

      wir haben seit einer Woche eine Zweitkatze, welche momentan unter Durchfall leidet.

      Er frisst ganz normal, Trofu (KiteKat) und NaFu (Whiskas oder aus Aldi), spielt nur halt sein Kot ist sehr breiig und cremig.

      Nun weiss ich nicht ob es am Futter liegt oder vielleicht am Stress. Immerhin macht unser alter Kater recht viel Theater wegen dem Kleinen und es ist ja neue Umgebung.

      Auf jeden Fall hat unser grosser heute auch weichen Stuhl gehabt, ist Stressbedingter Durchfall ansteckend?


      Werd Montag auch auf jeden Fall zum Tierarzt fahren, falls es noch nicht besser sein sollte bis dahin.


      mfg


      Grizu, Tigger & Napoleon
      Hi Bucazid!

      Weißt du was die Katze vorher zu futtern bekommen hat?
      Es könnte an der Futterumstellung liegen, oder aber am Futter selbst.
      Alle von dir genannten Sorten sind Minderwertig und enthalten Zucker, Whsikas ist außerdem dafür bekannt Durchfälle zu verursachen :|
      Ist die Zweitkatze schon entwurmt und geimpft worden?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo!!
      Ich kann dir nur raten das Naßfutter komplett weg zu lassen! Ich denke bei deiner Katze spielen mehrere Faktoren eine Rolle!
      1. Neue Umgebung
      2. Neues Futter

      Ich stimme Goldi zu. Du solltest auf jeden Fall den Tierarzt aufsuchen, durch Futterumstellung bedingter Durchfall darf nicht mehr als drei Tage anhalten!!
      Auch würde ich dir raten ein Premiumfutter zu füttern und zwar ROYAL CANNIN für Katzen!
      Die Katze auf jeden Fall entwurmen lassen! :confused:
      Liebe Grüsse lucy
      Bitte nicht das Nassfutter weglassen, Trockenfutter ist Gift bei Durchfall!
      Es entzieht dem Körper noch mehr Wasser und erweckt dadurch den Anschein, dass der Durchfall weg ist, was er tatsächlich aber garnicht ist.
      Ich weiß jetzt nicht wie alt die Katzen von Bucazid sind, bei Kitten ist es noch viel gefährlicher wenn man bei Durchfall nur Trockenfutter gibt, sie können sehr schnell dehydrieren :|

      Royal Canin ist für die Zusammensetzung die es hat viel zu teuer und hat genau deshalb die Bezeichung Premiumfutter nicht verdient.
      Zu diesem Preis, der maßlos überteuert ist, erhält man ein wesentlich besseres Futter :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,

      also unser neuer Kater ist 4 Monate alt, dieser hat nun seit 3 Tagen Durchfall und hat auch schon 2 mal gebrochen die letzten Tage.
      Er ist geimpft und entwurmt!

      Unser alter ist 1 Jahr und 3 Monate alt, und auch er hat dünnen Kot, allerdings nicht so dünn wie der kleine.


      Trockenfutter habe ich komplett weggestellt, Nassfutter fütter ich momentan weniger als vorher.


      Was das Futter angeht, was für Vorschläge habt ihr so? Momentan ist es bei uns so:

      Nassfutter: Wechsel zwischen Whiskas und Aldi-Futter (NassFutter von Felix oder Kitekat frisst mein Alter nicht)
      Trockenfutter: Wechsel aus Whiskas und Kitekat (Felix frisst er nicht)

      Der kleine hatte im Tierheim vorher morgens Nassfutter von Kitekat und Trockenfutter war eins was so runde Kügelchen sind, die Pflegerin meinte 7.5kg würden rund 40€ kosten. (Namen leider vergessen)


      An stressbedingt habe ich gedacht, weil es für den kleinen ja ganz neu hier ist, wir sind 4 Personen mit 2 kleinen Kindern. Ausserdem hat der alte sie recht viel geärgert anfangs.


      Gruß
      Bucazid


      Grizu, Tigger & Napoleon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bucazid“ ()

      Tja dann muss ich wohl als Zoofchverkäuferin und Tierpflegerin etwas völlig falsches gelernt haben!!! :think:

      Man sollte auf jeden Fall nur Trockenfutter füttern!!!

      Natürlich muss man bei Trockenfutter darauf achten das die Katze Viel trinkt!
      Bei Nassfutter ist das Problem das es zum grössten Teil aus Wasser, Zucker und Lockstoffen besteht und dadurch nur noch mehr zu Durchfall führt!!
      Es sei denn man nimmt ein hochwertiges Nassfutter welches ohne Zucker und Lockstoffen versehen ist!!!
      Ich würde bei Durchfall auf ein Lamm und Reis TROCKENFUTTER zurückgreifen!!

      Gruss LUCY
      Liebe Grüsse lucy
      Liebe Lucy,
      da bin ich ganz anderer Meinung:
      Trockenfutter sollte man nur (außer als Leckerli) geben, wenn die Katze nichts anderes frisst oder eben nur selten, als Zusatz zum Nassfutter.
      Und das, was Du anfangs ihr anbietest, legt den Grundstein für die nächsten Jahre!
      Trockenfutter entzieht dem Körper Flüssigkeit und ist extrem salzig, koste mal. Das führt zwar zu einer gesteigerten Wasseraufnahme der Katze, aber nie zu einer ausreichenden.
      Du kannst es selbst einmal ausprobieren:
      Nimm eine Hand voll TroFu und lasse es in einer definierten Menge Wasser quellen, Du wirst sehen, wie enorm viel das ist. So viel trinkt die Katze nie, was man ganz einfach durch die Messung der Urinkonzentration feststellen kann, die nach der Aufnahme sehr steigt.
      Als ich noch eine große Katzenfamilie hatte, gab es 1x alle zwei Wochen 1 TroFu-Tag. An diesem Tag mußte ich nie die Klos (wie sonst immer) sauber machen, weil sie nicht einmal die Hälfte der sonstigen Mengen pinkelten (das ist ein sogenannter Feldversuch, das andere mit der Urinkonz. ist in vielen TA-Praxen nachgewiesen worden).
      Da ein ehöhte Harnkonzentration immer auch Anlass zur Harnsteinbildung sein kann, sind die extra für eine derartige Krankheit entwickelten TroFuttermittel unsinnig, denn sie reißen mit dem Hintern wieder ein (hohe Konz), was sie vorne aufbauen (günstiger pH-Wert, der Steinbildung verhindern soll).
      Ist eben nur für diese Fälle, in denen das Tier nichts anderes akzeptiert.
      Gerade Katern sollte man möglichst kein TroFu geben, da sie bei Stein/Grießbildung aufgrund ihrer Harnröhrenbiegung sehr schnell übelste Verstopfungen derselben bekommen, die operiert werden müssen und durchaus auch manchmal in Penisamputationen enden können.
      Das lohnt sich doch wirklich nicht....
      Eine Möglichkeit wäre, das TroFu in warmen Wasser quellen zu lassen und dann zu verfüttern, aber meist mögen es die Katzen dann nicht mehr, was ja auch tief blicken lässt...
      Herzliche Grüße,
      Beth :wink:
      @Bucazid
      Lies doch bitte mal im Ernährungsteil des Forums, dort findest du alles was wichtig für ein hochwertiges Futter ist :smile:
      Wenn du dann immer noch nicht weißt, auf was du achten musst, kannst du mir gerne eine PN schicken.

      Zum Durchfall - dass du das TroFu weggestellt hast ist schonmal sehr gut und sollte zunächst auch so bleiben :wink:
      Da du dem Kleinen außer seinem gewohnten Futter auch Whiskas gibst bin ich fast sicher, dass der Durchfall und das Erbrechen von der Futterumstellung kommt.
      Koche dem Kleinen mal Hühnchen und Reis, ungewürzt natürlich und schaue ob es sich dann bessert.
      Wenn ja ist es gut, wenn nicht bitte am Montag mal zum TA.
      Sollte es schlimmer werden bitte noch am WE den TA aufsuchen, bei Kitten muss man schnell etwas unternehmen.
      Hast du den Durchfall im Griff füttere dem Kleinen bitte zunächst nur das gewohnte Kitekat (den Namen vom TroFu kannst du ja nochmal im TH erfragen) und stelle langsam auf hochwertiges Futter um, am besten auch den Großen :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      Haben ihnen heute mal das Reis mit Hünchen gegeben und bislang hat noch keiner der beiden "gross" gemacht =) Nun halt mal abwarten


      danke für die Tipps, werd aber Montag nochmal zum Tierarzt, denn hier stand ne Kiste mit Buchsbaum rum und meine Lebensgefährtin hat grade gelesen das dies wohl doch giftig sei, was ich allerdings vorher nicht gelesen hatte (Habe die Links oben aus "Giftige und ungiftige Pflanzen" durchgeschaut.


      Grizu, Tigger & Napoleon
      @Lucy

      Ich habe aus unwissenheit am Anfang auch viel Mist gefüttert und bin hier durch das Forum schlauer geworden. Und nur TroFu zu füttern ist ganz und gar nicht gut. Unsere beiden sind wirklich sehr gute Trinker, trinken wirklich viel, aber inzwischen bekommen sie auch mindestens einmal am Tag Nassfutter, denn es gibt sehr viele Sorten, in denen weder Lockstoffe noch Zucker oder ähnliche Schädliche Stoffe drin sind und ich habe sogar zu meinem Erstaunen festgestellt, dass dieses Futter gar nicht so teuer ist. Und bei Hochwertigem Trockenfutter kann man auch sparen. Mein mann und ich bekommen derzeit aus Gründen die nicht geplant waren Hartz4 und ich sage inzwischen Hochwertiges Futter ist defintiv günstiger und es sind keine schädlichen oder ekligen Stoffe enthalten
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      hmm gerade eben hat unser kleiner sich wieder ubergeben und sein Kot ist auch noch Flüssig, beim grossen ist wieder alles normal.


      reicht es wenn ich Montag zum TA gehe oder sollte ich ihn schon heute (also Sonntag) aufsuchen? Die Katze ist 4 Monate alt und es ist nun schon das 4. Mal innerhalb einer Woche das sie sich übergeben musste.

      mfg


      Grizu, Tigger & Napoleon
      hallo ich würde Reis und Hühnchen füttern da soll es eigentlich besser werden.
      Hoffe deinem kleinen gehts bald wieder gut
      (daumen drück) aber geh auf jedenfall zum arzt.
      ich hatte auch das Problem mit meinem Katerchen aber das war nach 1 Tag weg.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      Nun ja, nachdem du von dem giftigen Buchsbaum geschrieben hast, hätte ich ehrlich gesagt noch mehr Angst um den Kleinen, dann auch noch flüssiger Durchfall - das zehrt :|
      Ich denke ich würde ihn besser heute als morgen dem TA vorstellen, zumal er noch ein Kitten ist und diese schnell abbauen.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @Sabrih

      Wie schon gesagt, dann muss ich was falsches gelernt haben, was den Durchfall anbelangt!! :confused:

      Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!

      Ich war schon auf mehreren Seminaren(Eukanuba, Bento Kronen, Royal Cannin, Hills, Marengo, Pedigree :sad:...), wie gesagt, bin ja gelernte Tierpflegerin und Zoofachverkäuferin!!

      Dort gleichen sich die Meinungen, das man bei Durchfall Trockenfutter, am Besten Lamm und Reis, füttern soll!
      Oder Premiumnassfutter (Animonda, Hills...) Lamm und Reis oder Huhn und Reis!
      Oder gemischt, also 1 Esslöffel (Erw.) bzw. 1 Teelöffel (Kitten) Nassfutter mit drei Esslöffeln (Erw.) bzw. 3 Teelöffeln (KItten).
      Aber nicht nur reines Nassfutter und schon gar nicht WHISKAS!!!

      Natürlich sind Premiumfuttersorten günstiger als "Billigfutter" :)
      Ich selber habe Hund und Katze und füttere nur Premium!

      Ich komme mit einem 15 Kg Sach Hills , bei einem ausgewachsenen weissen Schäferhund, 2,5 Monate aus.

      Bei einem "Billigfutter" würde ich gerade mal 4 Wochen auskommen!

      Das liegt daran , daß der Hund von einem hochwertigen Premiumfutter viel mehr aufnehemn kann!
      (ich wiederhole mich) Je kleiner der Kothaufen desto mehr kann der Hund aufnehemen und um so besser ist das Futter!!

      Bei der Katze ist das natürlich genauso! :smile:

      Gruss Lucy

      0
      Liebe Grüsse lucy
      Original von toggy84
      hallo ich würde Reis und Hühnchen füttern da soll es eigentlich besser werden.
      Hoffe deinem kleinen gehts bald wieder gut
      (daumen drück) aber geh auf jedenfall zum arzt.
      ich hatte auch das Problem mit meinem Katerchen aber das war nach 1 Tag weg.


      Genau das Hühnchen mit Reis hat er ausgebrochen :(


      Grizu, Tigger & Napoleon
      Gibst du dem Kleinen Milch zu trinken?
      Als ich meine Whisky damals bekommen habe, hat sie sich auch des Öfteren übergeben, was aber an der Milch lag wie ich relativ schnell feststellen musste.
      Milch weggelassen, alles wieder in Orndung. :wink:
      Manchen Katzen fehlt das Enzym um Milch abzubauen und daher vertragen diese keine Milch.
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)