Durchfall

      Hallo Katzenfreund,
      Jetzt hab ich auch mal eine Frage, und zwar haben wir seit 4
      Monaten ein Findelkind, weiblich,mind.13 Jahre,
      FIP und AIDS negativ, Kot und Blut ok, nur leichte Leberwerteerhöhung, Allergie leichte Reaktion auf Weizen,Soja,Milch, Wurmkuren sind auch alle gemacht. Mizzi hat immer wieder Durchfall- mal ein,zwei oder 3 Tage fest, dann mal wieder 2-3 mal am Tag wie Wasser,dann mal wieder gut- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Jrtzt probieren wir es gerade mit Tabl. für Bauchspeichelerkrankung- da Tests nicht zuverlässig sind. Oder ist das Psychisch?? TA weiß auch keine andere Möglichkeit mehr- Oder die alte Dame hat das chronisch?? Wer weiß noch einen Tip??Vielen Dank und viele Grüße Doris
      Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
      Hallo Doris, zunächst einmal gleich eine "schlechte" Nachricht: das angeblich negative Testergebnis auf FIP kannst Du vergessen. Ursachen und Krankheitsbild von FIP sind leider noch immer sehr ungeklärt, eines ist inzwischen aber klar: der einzige auf dem Markt vertriebene Test auf FIP ist absolut sinnlos, weil meist leider falsch. Daß er trotzdem nach wie vor noch immer von vielen TÄ empfohlen wird, läßt sich nur damit erklären, daß außer dem weltweit einzigen Hersteller hierfür ja auch letztendlich die TÄ daran verdienen. Ebenso verhält es sich mit dem (ebenfalls) einzig vertriebenen Impfstoff gegen FIP. Auch er ist nicht ausreichend wirksam und somit Unsinn. Solltest Du mir diese Aussage nicht glauben (nehm es durchaus nicht übel), kannst Du bzw. Dein TA das unter

      www.google.de - Stichwort "Katzenimpfungen" - im 3. Beitrag (Monika Peichl ist erwähnt) auf "in Archiv" klicken.

      nachlesen. Da stehen auch viele interessante Infos zum Thema "Impfen" allgemein drin, man kann sich nur wundern !

      Das heißt in Deinem Fall also, daß der Durchfall durchaus FIP zur Ursache haben KANN. Jetzt wollen wir aber nicht gleich schwarz malen, es kann auch ganz andere Gründe haben.

      Möglich wäre z. B. eine Infektion mit FECO-Viren. Die verursachen ebenfalls Durchfall, sind aber quasi auch ein "Vorläufer" von FIP.

      Stutzig macht mich allerdings Deine Aussage, daß die Leberwerte erhöht sind. Das kann ein wichtiger Hinweis, wenn nicht sogar der Grund sein !

      Ist sie auf Gelbsucht und Größe der Leber untersucht worden ? Heller, gelblich-fahler Kot sowie dunkelbrauner Urin wären ein weiterer Hinweis auf eine evtl. Leberentzündung. Diese kann sowohl chronisch als auch akut verlaufen, muß auf jeden Fall alles gründlich untersucht werden, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können (genaue Blutuntersuchung auf Leberwerte, Anstieg spezifischer Enzyme, ggf. Gewebeentnahme). Unter Umständen sind Infusionen zur künstlichen Ernährung bzw. Flüssigkeitszufuhr notwendig, wenn sie schlecht oder zumindest nicht ausreichend frißt bzw. trinkt.

      Außerdem nach entsprechender medikamentöser Behandlung der Grunderkrankung (z. B. bakterielle Infektion) über mind. 3 Wochen Antibiotika sowie eine strikte hochwertige, schadstofffreie und eiweißreiche Leberdiät.

      Da sie auf einige Stoffe nachweislich allergisch reagiert, gehe ich davon aus, daß ihr diese Stoffe vermeidet (?), eine Allergie kann sie aber evtl. auch auf Futter generell haben - wurde auch das untersucht ?

      Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung käme auch in Frage, ist aber bei Katzen eher selten - sollte dennoch ebenso gründlich abgeklärt werden und nicht "einfach auf Verdacht irgendein Mittel dagegen" verabreicht werden.

      Wie will oder kann Dein TA Deinem Tier helfen, wenn er sich anscheinend (so sieht es nach Deiner Schilderung im Augenblick für mich aus) nicht die Mühe macht, überhaupt erst einmal sicherzustellen, was ihr fehlt ? Wie gesagt, verstehe meine Antwort bitte keinesfalls falsch, ich mache DIR keinen Vorwurf, würde Dir aber dringend empfehlen, den TA zu wechseln!

      Das ist im Augenblick der beste Rat, den ich Dir geben kann - mit jedem anderen Tipp gegen Durchfall würde Deinem kleinen Findelkind nicht WIRKLICH geholfen werden. Abgesehen davon, hat sich der Rat eines TA-Wechsels (leider) schon oft als einzig richtig und letztendlich vor allem zum Wohl der Tiere bewiesen.

      Ich drück euch also beide Daumen dafür, daß ihr einen guten anderen TA findet und es der kleinen möglichst bald wieder besser geht. Liebe Grüße.....lütti
      > Hallo Doris, zunächst einmal gleich eine "schlechte" Nachricht: das angeblich negative Testergebnis auf FIP kannst Du vergessen. Ursachen und Krankheitsbild von FIP sind leider noch immer sehr ungeklärt, eines ist inzwischen aber klar: der einzige auf dem Markt vertriebene Test auf FIP ist absolut sinnlos, weil meist leider falsch. Daß er trotzdem nach wie vor noch immer von vielen TÄ empfohlen wird, läßt sich nur damit erklären, daß außer dem weltweit einzigen Hersteller hierfür ja auch letztendlich die TÄ daran verdienen. Ebenso verhält es sich mit dem (ebenfalls) einzig vertriebenen Impfstoff gegen FIP. Auch er ist nicht ausreichend wirksam und somit Unsinn. Solltest Du mir diese Aussage nicht glauben (nehm es durchaus nicht übel), kannst Du bzw. Dein TA das unter
      >
      > www.google.de - Stichwort "Katzenimpfungen" - im 3. Beitrag (Monika Peichl ist erwähnt) auf "in Archiv" klicken.
      >
      > nachlesen. Da stehen auch viele interessante Infos zum Thema "Impfen" allgemein drin, man kann sich nur wundern !
      >
      > Das heißt in Deinem Fall also, daß der Durchfall durchaus FIP zur Ursache haben KANN. Jetzt wollen wir aber nicht gleich schwarz malen, es kann auch ganz andere Gründe haben.
      >
      > Möglich wäre z. B. eine Infektion mit FECO-Viren. Die verursachen ebenfalls Durchfall, sind aber quasi auch ein "Vorläufer" von FIP.
      >
      > Stutzig macht mich allerdings Deine Aussage, daß die Leberwerte erhöht sind. Das kann ein wichtiger Hinweis, wenn nicht sogar der Grund sein !
      >
      > Ist sie auf Gelbsucht und Größe der Leber untersucht worden ? Heller, gelblich-fahler Kot sowie dunkelbrauner Urin wären ein weiterer Hinweis auf eine evtl. Leberentzündung. Diese kann sowohl chronisch als auch akut verlaufen, muß auf jeden Fall alles gründlich untersucht werden, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können (genaue Blutuntersuchung auf Leberwerte, Anstieg spezifischer Enzyme, ggf. Gewebeentnahme). Unter Umständen sind Infusionen zur künstlichen Ernährung bzw. Flüssigkeitszufuhr notwendig, wenn sie schlecht oder zumindest nicht ausreichend frißt bzw. trinkt.
      >
      > Außerdem nach entsprechender medikamentöser Behandlung der Grunderkrankung (z. B. bakterielle Infektion) über mind. 3 Wochen Antibiotika sowie eine strikte hochwertige, schadstofffreie und eiweißreiche Leberdiät.
      >
      > Da sie auf einige Stoffe nachweislich allergisch reagiert, gehe ich davon aus, daß ihr diese Stoffe vermeidet (?), eine Allergie kann sie aber evtl. auch auf Futter generell haben - wurde auch das untersucht ?
      >
      > Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung käme auch in Frage, ist aber bei Katzen eher selten - sollte dennoch ebenso gründlich abgeklärt werden und nicht "einfach auf Verdacht irgendein Mittel dagegen" verabreicht werden.
      >
      > Wie will oder kann Dein TA Deinem Tier helfen, wenn er sich anscheinend (so sieht es nach Deiner Schilderung im Augenblick für mich aus) nicht die Mühe macht, überhaupt erst einmal sicherzustellen, was ihr fehlt ? Wie gesagt, verstehe meine Antwort bitte keinesfalls falsch, ich mache DIR keinen Vorwurf, würde Dir aber dringend empfehlen, den TA zu wechseln!
      >
      > Das ist im Augenblick der beste Rat, den ich Dir geben kann - mit jedem anderen Tipp gegen Durchfall würde Deinem kleinen Findelkind nicht WIRKLICH geholfen werden. Abgesehen davon, hat sich der Rat eines TA-Wechsels (leider) schon oft als einzig richtig und letztendlich vor allem zum Wohl der Tiere bewiesen.
      >
      > Ich drück euch also beide Daumen dafür, daß ihr einen guten anderen TA findet und es der kleinen möglichst bald wieder besser geht. Liebe Grüße.....lütti
      > Vielen Dank lütti für die prompte Antwort,
      woher beziehst du deine Info- hat mich schwer beeindruckt, erscheint mir auch fast schon logisch mit der Leber. Hast auch einen Tip welches Futter gut ist für Mizzi?Sie ist ganz schön schleckig und würd am liebsten nur Pute gedünstet essen. Das Schonfutter vom Tierarzt rührt sie nicht an . Liebe Grüße Doris
      > Hallo Lütti , habs mit dem PC micht so. Meine Antwort zu deinem Text steht unter deinem Brief.Ich muß nochmal testen wo mein Text jetzt steht wenn ich es abschicke> Hallo Doris, zunächst einmal gleich eine \"schlechte\" Nachricht: das angeblich negative Testergebnis auf FIP kannst Du vergessen. Ursachen und Krankheitsbild von FIP sind leider noch immer sehr ungeklärt, eines ist inzwischen aber klar: der einzige auf dem Markt vertriebene Test auf FIP ist absolut sinnlos, weil meist leider falsch. Daß er trotzdem nach wie vor noch immer von vielen TÄ empfohlen wird, läßt sich nur damit erklären, daß außer dem weltweit einzigen Hersteller hierfür ja auch letztendlich die TÄ daran verdienen. Ebenso verhält es sich mit dem (ebenfalls) einzig vertriebenen Impfstoff gegen FIP. Auch er ist nicht ausreichend wirksam und somit Unsinn. Solltest Du mir diese Aussage nicht glauben (nehm es durchaus nicht übel), kannst Du bzw. Dein TA das unter
      > >
      > > www.google.de - Stichwort \"Katzenimpfungen\" - im 3. Beitrag (Monika Peichl ist erwähnt) auf \"in Archiv\" klicken.
      > >
      > > nachlesen. Da stehen auch viele interessante Infos zum Thema \"Impfen\" allgemein drin, man kann sich nur wundern !
      > >
      > > Das heißt in Deinem Fall also, daß der Durchfall durchaus FIP zur Ursache haben KANN. Jetzt wollen wir aber nicht gleich schwarz malen, es kann auch ganz andere Gründe haben.
      > >
      > > Möglich wäre z. B. eine Infektion mit FECO-Viren. Die verursachen ebenfalls Durchfall, sind aber quasi auch ein \"Vorläufer\" von FIP.
      > >
      > > Stutzig macht mich allerdings Deine Aussage, daß die Leberwerte erhöht sind. Das kann ein wichtiger Hinweis, wenn nicht sogar der Grund sein !
      > >
      > > Ist sie auf Gelbsucht und Größe der Leber untersucht worden ? Heller, gelblich-fahler Kot sowie dunkelbrauner Urin wären ein weiterer Hinweis auf eine evtl. Leberentzündung. Diese kann sowohl chronisch als auch akut verlaufen, muß auf jeden Fall alles gründlich untersucht werden, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können (genaue Blutuntersuchung auf Leberwerte, Anstieg spezifischer Enzyme, ggf. Gewebeentnahme). Unter Umständen sind Infusionen zur künstlichen Ernährung bzw. Flüssigkeitszufuhr notwendig, wenn sie schlecht oder zumindest nicht ausreichend frißt bzw. trinkt.
      > >
      > > Außerdem nach entsprechender medikamentöser Behandlung der Grunderkrankung (z. B. bakterielle Infektion) über mind. 3 Wochen Antibiotika sowie eine strikte hochwertige, schadstofffreie und eiweißreiche Leberdiät.
      > >
      > > Da sie auf einige Stoffe nachweislich allergisch reagiert, gehe ich davon aus, daß ihr diese Stoffe vermeidet (?), eine Allergie kann sie aber evtl. auch auf Futter generell haben - wurde auch das untersucht ?
      > >
      > > Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung käme auch in Frage, ist aber bei Katzen eher selten - sollte dennoch ebenso gründlich abgeklärt werden und nicht \"einfach auf Verdacht irgendein Mittel dagegen\" verabreicht werden.
      > >
      > > Wie will oder kann Dein TA Deinem Tier helfen, wenn er sich anscheinend (so sieht es nach Deiner Schilderung im Augenblick für mich aus) nicht die Mühe macht, überhaupt erst einmal sicherzustellen, was ihr fehlt ? Wie gesagt, verstehe meine Antwort bitte keinesfalls falsch, ich mache DIR keinen Vorwurf, würde Dir aber dringend empfehlen, den TA zu wechseln!
      > >
      > > Das ist im Augenblick der beste Rat, den ich Dir geben kann - mit jedem anderen Tipp gegen Durchfall würde Deinem kleinen Findelkind nicht WIRKLICH geholfen werden. Abgesehen davon, hat sich der Rat eines TA-Wechsels (leider) schon oft als einzig richtig und letztendlich vor allem zum Wohl der Tiere bewiesen.
      > >
      > > Ich drück euch also beide Daumen dafür, daß ihr einen guten anderen TA findet und es der kleinen möglichst bald wieder besser geht. Liebe Grüße.....lütti
      > > Vielen Dank lütti für die prompte Antwort,
      > woher beziehst du deine Info- hat mich schwer beeindruckt, erscheint mir auch fast schon logisch mit der Leber. Hast auch einen Tip welches Futter gut ist für Mizzi?Sie ist ganz schön schleckig und würd am liebsten nur Pute gedünstet essen. Das Schonfutter vom Tierarzt rührt sie nicht an . Liebe Grüße Doris
      Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
      Hallo Doris, bin wie wohl alle hier im Forum tiermedizinischer Laie, allerdings mit einigen humanmedizinischen Kenntnissen (ehemals Kinderkrankenschwester und bei Facharzt für Lungenerkrankungen und Allergien) sowie (leider) vielen persönlichen Erfahrungen mit Krankheiten meiner Katzen. - Das nur am Rande.

      Was Futterempfehlung angeht, kann ich Dir leider nicht viel weiterhelfen. Diätfutter sind in der Regel nur über den TA zu beziehen und darüber hinaus generell wohl für Katzen geschmacklich nicht der Hit. Aber schau doch auch hier mal bei google nach zum Stichwort "Leberdiät Katzen". Kann nicht mit Sicherheit sagen, ob Du da was findest, wäre aber durchaus möglich. Ansonsten nur eine allgemeine Empfehlung zum Selberkochen:

      Rundkornreis (das ist Milchreis) in Wasser kochen. Der hat runde Ecken und ist somit schonender als normaler Reis. Dazu etwas Hüttenkäse geben (wenn keine Eiweißallergie). Dem ganzen mußt Du aber unbedingt eine Vitamin- und Mineralstoff-Mischung zugeben, wegen der sonst fehlenden Stoffe und da sollte Dir Dein TA weiterhelfen. Über Zusammensetzung und Dosierung bin ich überfragt. Diese Diät ist aber - wie man unschwer erkennen kann - wirklich nicht der Hit. Die fertigen sind garantiert letztendlich doch schmackhafter und wenn sich der Verdacht bestätigen sollte, MUSS er das einfach fressen, anders geht es nicht.

      Wenn Du auf der Forumseite meinen rot markierten Namen anklickst, erhälst Du meine E-Mail-Adresse. Schick mir kurz eine Mail und ich schick Dir sobald ich kann eine Liste mit Futterherstellern / -vertreibern, die man anmailen und zumindest um Proben bitten kann. Nur, wie gesagt, spezielle Diätfutter sind auch hier kaum zu bekommen, zumindest aber der Hinweis auf die Firmen, die derartige Diätfutter herstellen oder eben der Verweis auf den TA.

      Ich mach mich auch noch schlau, ob nicht vielleicht sogar Pute für Leberdiät geeignet ist - Geflügel ist allgemein für viele Diäten geeignet. Kann aber nicht immer so prompte Antworten garantieren, weil ich das ganze hier "so neben der Arbeit mache", da zuhause kein netztauglicher PC. Außerdem gabs in den letzten Tagen offenbar generell Probleme mit der Leitung zum Forum, deshalb z. Z. so späte bzw. wenig Beiträge. Also bitte nicht böse sein, wenn´s mal etwas dauert. Liebe Grüße also nochmal.....lütti
      Hallo Doris,

      eventuell stimmt die Darmflora nicht und deine Katze ist von gewissen Bakterien überbevölkert. Lass am besten mal von einem Labor (Probe wird vom TA eingeschickt) eine bakteriologische Untersuchung anfertigen, E.- Coli Bakterien können evt. der Auslöser sein. Unser Hund hatte ähnliche Beschwerden. Er hat zu viele E.-Colibakterien. Von unserem TA weiss ich, dass auch Katzen daran erkranken können. Behandlung erfolgt entweder mit Antibiotka (unbedingt Anbiogramm erstellen lassen) oder mit einem spez. Impfstoff, der aus den Bakterien gewonnen wird.


      Ich wünsche euch gute Besserung.

      Liebe Grüße

      Steffi


      > Hallo Katzenfreund,
      > Jetzt hab ich auch mal eine Frage, und zwar haben wir seit 4
      > Monaten ein Findelkind, weiblich,mind.13 Jahre,
      > FIP und AIDS negativ, Kot und Blut ok, nur leichte Leberwerteerhöhung, Allergie leichte Reaktion auf Weizen,Soja,Milch, Wurmkuren sind auch alle gemacht. Mizzi hat immer wieder Durchfall- mal ein,zwei oder 3 Tage fest, dann mal wieder 2-3 mal am Tag wie Wasser,dann mal wieder gut- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Jrtzt probieren wir es gerade mit Tabl. für Bauchspeichelerkrankung- da Tests nicht zuverlässig sind. Oder ist das Psychisch?? TA weiß auch keine andere Möglichkeit mehr- Oder die alte Dame hat das chronisch?? Wer weiß noch einen Tip??Vielen Dank und viele Grüße Doris