Akzeptieren kein Nassfutter :(

      Akzeptieren kein Nassfutter :(

      Hallo..

      Ich bin total am Verzweifeln.. hatte ja schon vor längerer Zeit mal geschrieben dass wir unsere Katzen auf Nassfutter umstellen.
      Meine 2 Süßen bekommen seit nun einem 1/4 Jahr Nassfutter (entweder Miamor oder Animonda). Davor hatten sie nur Trockenfutter bekommen (schon als Kitten) und mir war das wegen der Wasserzufuhr zu gefährlich.

      Das Problem ist, sie bekommen früh und abend Nassfutter und rühren es kaum an. Ich stell schon immer wenn es Nassfutter gibt den Napf mit dem Trockenfutter weg.. nur den ganzen Tag nur mit Nassfutter will ich auch net, da sie sonst überhaupt nichts fressen.
      Der frische Napf steht 5 Minuten da und dann wird etwas in geringer Menge davon gegessen und der Rest bleibt dann bis zum nächsten Wechsel vom Nassfutter unberührt. Sie fressen es auch nicht wenn nur Nassfutter da steht, dann hungern sie lieber bis es endlich TF gibt.
      Ich hab jetzt schon etwas vom TF mit untergemischt aber keine Chance. Sie sind ja net dumm, fressen halt dann das TF weg und das NF bleibt liegen.

      Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll... nur so einfach aufgeben mag ich auch nicht.

      Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

      LG
      Claudia
      Hallo Claudia!

      Hast du ihnen schonmal das TroFu eingeweicht und geschaut, ob sie dass dann essen?
      Eine andere Idee habe ich erstmal auch nicht, außer standhaft bleiben und nicht zu schnell wieder etwas anderes anbieten :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Wieviel hast du denn davon untergemisch?
      Ich würde es noch mal so probieren, erst reichlich Trfu und wenig Nafu und von Tag zu Tag immer ein wenig mehr Nafu als Trfu, vielleicht funktionierts ja :smile:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      hallo Claudia

      das gleiche problem habe ich auch.

      sie fressen lieber nichts,als das sie das nafu anrühren.

      ich weiß leider da auch nicht mehr weiter. sie fressen nur Shiny Cat ,das ist aber leider nur ergänzungsfutter,reicht also alleine nicht aus.
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      Hallo Ihr,

      das Problem kenne ich. :evil: Meine zwei Katzen (Maine Coon Katze, 1,4 Jahre und BKH Kater, 11 Monate ) haben schon immer nur Trockenfutter gefressen. Dieses hatten sie zu freien Verfügung. Nafu haben sie in dieser Zeit gar nicht gefressen, und ich war es leid unzähliges Nafu wegschmeißen zu müssen. :sad:
      Hab dann sehr viel über Katzenernährung gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen die zwei auf Nafu umzustellen. :evil:
      Also hab ich erst mal das Trofu weggeräumt. Früh gabs Nafu, mittags gab Trofu ( 10g pro Katze, wurde abgewogen ) und abends gabs wieder Nafu. Wenn sie nix gefressen haben, hab ich das Futter nach ner halben Stunde weggeräumt und sie mussten eben warten bis zu nächsten mahlzeit.
      Anfangs haben sie nur sehr wenig Nafu gefressen ( ca. jeder einen Teelöffel voll ). Ich hatte immer Angst das sie zu wenig bekommen :oops:
      Aber ich kann nur sagen, es lohnt sich hart zu bleiben !!!
      Manchmal haben sie das Nafu nicht angerührt, in der Hoffnung noch Trofu zu erhalten. Aber da hab ich den beiden einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trofu gibts jetzt nur noch gemischt mit Nafu.
      Und das aufgeteilt auf drei Mahlzeiten. Früh, Mittags und abens.
      Insgesammt fressen sie jetzt schon jeder 100g Nafu und 10g Trofu am Tag.
      Daran war vor vier Wochen nicht zu denken !!! :cool:
      Klar ist das noch ein bissel wenig, aber ich bin da zuversichtlich. Sie werden schon mehr fressen... :evil:

      Also..., ich kann dir sagen, eine Umstellung wird dich einige Nerfen kosten.
      Hier ein paar hilfreiche Tips:
      Nimm das Trofu weg und stell einfach Nafu hin. Gib morgens und abends Nafu. Trofu gib nur abgewogen (ca.10-20g pro Katz ).
      Nimm den Napf nach einer halben Stunde weg, egal ob sie gefressen haben oder nicht. Gib ihnen dann erst zur nächsten Mahlzeit wieder Futter.
      Sie werden betteln und dir den sterbenden Schwan vorführen usw. Aber Du musst hart bleiben.
      Sicherlich musst du aber auch auf die gesundheit der Miez achten.
      Verweigert sie zuuuu laaaang das Futter ist das nicht gut.

      Als ich mit der Umstellung begann, hat meine Maine Coon zwei Tage gar nichts gefressen (ausser die 10g Trofu mittags ). Sie hat kein nafu angerührt !!! :rolleyes:
      Dann am dritten Tag hat sie pro mahlzeit einen Teelöffel voll gefressen.
      Das hat sich gesteigert bis auf 50g pro Mahlzeit an Nafu.
      Die Umstellung ist erst vier Wochen her...

      Natürlich solltest du darauf achten, wenn eine Katze eine Nafusorte gar nicht mag, dann solltest du es mit anderen probieren.
      Ich hab momentan 3 Nafusorten im Angebot die von meinen zwein ganz gern gefressen werden.
      Pobier einfach aus was sie gern mögen.

      So, ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen
      Ich drück dir die Daumen das es klappt !!! :pray:

      Liebe Grüße
      Katrin
      das kenne ich auch.... ich habe der Katze dann noch Trockenfutter oder so oben draufgestreut, oder auch ein bisschen im Futter versteckt, damit sie sich sogesagt vorwühlt, so zum Futter, seit dem Tag ist sie wieder Nassfutter, nur nicht so regemäßig! :cry: