Würdet ihr eine EXTREM scheue Katze aufnehmen !?

      Pauline war auch so eine extrem scheue Katze. Wir haben sie im Dez. 2005 aus dem Tierheim gehol und ist geschätzte 7 Jahre alt. Sie war von Anfang an schmusig, hat sich aber immer verkrochen. Sie ist erst mal im Dachgeschoss (Baustelle) eingezogen und hat sich da verkrochen.
      Sie hat damals nicht besonders hübsch ausgesehen, Hängebauch, sehr dünner Schwanz usw. Je zutraulicher sie wurde, desto hübscher wurde sie. Sie hatte wohl nie einen "Hängebauch" gehabt, sondern ist einfach nur immer geduckt rumgelaufen.
      Es hat ewig gedauert bis sie richtig zutrauen zu uns gefunden hat. Ich hab Anfang Juni, als wir 2 Wochen in Urlaub gefahren sind noch Angst gahabt, dass sie sich danach wieder zurückzieht, aber es ist super gut gegangen. Dank meiner tollen Nachbarin konnte Pauline in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
      Und alle Nachbarn wundern sich über die Entwicklung von diesem kleinen ängstlichen "hässlichen Entlein" in so eine hübsche, zutrauliche Katze, die jeden Nachbarn begrüsst :dance:
      Inzwischen hat sie das Kommando bei uns übernommen :lol:
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Birthe“ ()

      Würde ich tun ... und ihr sehr viel zeit lassen ... wir haben 2 brüder auf genommen die auch sehr extrem scheue waren ... und wir haben es hin bekommen ... ich denke aber auch es kam durch die anderen katzen von uns .. weil sie gesehen haben wir tun ihnen nichts ... sie kommen kuscheln ... und sind wundervolle Tiere geworden ... wir haben einen verwilderten kater hier dem wir futter geben ... auch er der immer erst ganz weit weg war und nur am gucken war was wir machen .. ist heute so weit das er nicht mehr weg geht wenn wir raus kommen und ihm fütter hin stellen .... ich denke diese Katzen brauchen mehr zeit und sehr viel vertrauen ... und man muss und sollte ein händchen für diese katzen haben ... sie kommen dann von ganz alleine ...

      lg christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Meiner Schwester hat ihr Freud 2 verwilderte Katzen von einem verwahrlostem Hinterhof gefangen, scheuer geht kaum. Als ich zum Catsitting bei ihr wohnte, ließen sie sich nicht blicken. Nach einer Woche schlief der Kater bei mir auf dem Kopfkissen. Nachdem er lebend von diesem Abenteuer zurückkehrte trauten sich beide, jede Nacht Stereoschnurren.

      Vor Fremden haben sie zuerst panische Angst, plötzliche Geräusche wenn etwas umkippt erschrechen sie wie Maüse im Comic, das wird wohl so bleiben. An Besucher die oft kommen gewöhnen sie sich.

      Zuerst viel in Sichtweite sitzen und nur langsam bewegen hilft, auf die Katze zu sehr langsam, irgendwann siegt die Neugier damit sind Katzen ja großzügig bestückt.

      RE: Würdet ihr eine EXTREM scheue Katze aufnehmen !?

      :wink:

      LG


      Hi,

      Als wir unsere Lucy bekamen war sie mehr als scheu. Sie versteckte sich eine Woche hinter der Couch. Nur zum Futtern und KaKlo-Gang kam sie vor. Danach wurde es Tag für Tag besser. Sie liebt uns alle sehr und ist jetzt superlieb und schmust gern. :smile:
      Allerdings nicht so sehr wie unser kleiner Kater. Der könnte immer schmusen.

      Lucy hat wohl vorher viel Schlechtes erlebt und Felix kam zu früh von der Mutter weg.

      Ich würde jederzeit ein scheues Kätzchen nehmen, denn zu erleben wie sich das umkehrt, und die Scheu verschwindet ist einfach toll. :dance:
      Es muss ja nicht bei allen Katzen so sein, aber ich mag solche Herausforderungen.
      Unser Kater ist auch so ein Fall. Er galt als kleiner Chaot und blieb wohl aus dem Wurf übrig. Ich mußte jedoch feststellen, das er sehr sehr lieb ist und spielen, Unsinn anstellen oder mal kratzen tun alle kleinen Miezis.
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo,

      meine Schwester hat seit Mai so einen kleinen Wildfang zuhause.
      Maja hat sie über den Tierschutzverein bekommen, die sie auf einem Campingplatz eingefangen haben.
      Am Anfang war sie echt extrem, hat sich nur von unterm Sofa bis unters Bett bewegt und kam nur raus, wenn niemand im Raum war.
      Anfassen ging garnicht, sie hat gefaucht, geschrieen, gekratzt, gebissen, etc.
      Meine Schwester hatte regelmäßig regelmäßig richtig heftige, blutige Kratzer.

      Letzte Woche (!) hat sie es endlich geschafft, die Kleine zum impfen zu bringen.
      Sie lässt sich auch mittlerweile von ihr streicheln, schläft aber immernoch lieber draussen auf dem Balkon wo sie notfalls abhauen kann wenn hr jemand zu nahe kommt. Naja, sie macht halt kleine Fortschritte, sehr kleine aber stetig.
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      Ich bin ehrlich- ich brauche schon Schmusekatzen!

      Ich würde eine extrem scheue Katze aufnehmen, wenn ich schon eine verschmuste hätte!

      Zur Zeit würde ich sogar liebend gern eine scheue Katze aufnehmen- ich hab ja meine zwei zum kuscheln... :wink:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.

      extrem scheue Katze:o)

      Hallo zusammen:o)

      ich,bzw. wir haben vor einer Woche einen kleinen Wildling zu uns genommen!
      Die kleine "Loona"ist ca.10 Wochen alt,war total verfloht,zum Glück nur Erkältet und hatte noch NIE Kontakt zu Menschen!
      Die ersten zwei Tage haben wir Sie nie gesehen,nur nachts das geweine gehört!
      Doch mittlerweile läuft Sie hier rum und tobt mit meinen anderen drei Fellmäusen durch die Bude!

      Anfassen lässt Sie sich aber immer noch nicht da wir Sie ja nun auch noch fast täglich "fangen" mussten um Ihr Medi zu geben oder mit Ihr zum Arzt zu gehen.

      Ich bin echt froh das ich die Kleine Maus hier habe,auch wenn ich Sie noch nicht knuddeln kann!!!
      Aber kann ja noch kommen:o)

      Ganz liebe Grüsse
      Flummi mein Schatz...Ich liebe Dich ohne Ende!!!
      Du wirst immer in meinem Herzen sein!!!
      Also, wenn du mich so fragst, dann lautet meine Antwort: Nein!
      Ich würde es natürlich im schlimmsten Fall (z.B. wenn das Kätzchen kurz davor sind, getötet zu werden) eine extrem scheue Katze aufnehmen, aber bei meinem kleinen Garfield habe ich extra x-Mal vorbeigeschaut, damit ich den Charakter aller Tiere aus dem Wurf prüfen zu können. Man hält dann einfach die Hand ganz langsam zum Bäcklein des Kätzchens und schaut dann, ob sie wegrennen (das wäre dann ein scheues Tier), die Hand beschnuppern (selbstbewusst), oder versucht, sie zu kratzen (aggressives Tier).
      Es steht auch in meinem GU-Tierratgeber, ein selbstbewusstes Tier würde später als Freigänger nicht vor jedem Geräusch oder Bewegung zurückschrecken und wegrennen wie die scheuen Katzen.
      Deshalb würde ich euch raten, vor jeder Neuanschaffung vor dem Kauf noch herauszufinden, wie die Persönlichkeit des Tieres so abgestimmt ist, denn:

      Nicht nur das aussehen, sondern auch das Wesen zählt bei einer Katze.

      So, ich glaube, das wärs dann :D
      Noch einen tierischen Tag :dance:
      Eure Madame Lopez mit Katerchen Garfield (geb. 19. Mai 06)
      also wenn ihr schon fragt... klar würde ich!!!
      wäre mal schön eine katze zuhaben die einem nicht immer um die füsse rennt und einen ständig was zu erzählen hat... höre den ganzen tag nur miau miau miau... :D naja dafür liebe ich meine blümchen!! (sie heisst wirklich so.... ihr name kommt von eine enkelin von der züchterin :doh:)
      Dieser Beitrag wurde 147 mal editiert, zum letzten Mal von Ede :biggrin:

      (\_/)
      (O.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :biggrin:
      hallo,

      ich habe mir anfang des Jahres eine zweite Katze aus dem Tierheim geholt, meine Mia ist jetzt ungefähr ein gutes Jahr alt.
      Im Tierheim haben sie mir erzählt sie kommt aus einen Kinderheim/-hort (?), wo die Katzen als "lebendiges Spielzeug" gehalten wurde. :evil:
      Sie reagiert besonders ängstlich wenn ich mich bücke. Was die Situation allerdings sehr erschwert hat ist, das meine Süße einen dicken Infekt mitgebracht hat. Wir waren in den ersten 2 Wochen 3x beim TA, und sie mußte 2x am Tag Augentropfen bekommen. Also habe ich schweren Herzens richtiggehend Katzenjagd getrieben :oops:.

      Mittlerweile ist Sie eine begeisterte Freigängerin, die ich den ganzen Tag nicht zusehen bekomme. Und seit ca. einen Monat liegt Sie Abends dann meistens auf einen Stuhl, den ich vom Sofa (zwar halb verengt) ereichen kann, wenn ich sie dann streichel schnurrt sie wie verückt. :wink:

      Vor ein paar Tagen mußte ich aber mal wieder ärgern, da sie eine Zecke mitgebracht hat, jetzt ist sie wieder etwas zurückhaltender. Aus Erfahrung (TA-Besuch) weiß ich aber das sich das nach einer guten Woche wieder legen wird :biggrin:.

      Mit meiner Shona (die erste Katze) verträgt sie sich sehr gut.
      Auch wenn ich meine Mia nicht mehr missen möchte, weiß ich nicht ob ich mir so ein exterm ängstliches Tier nochmal holen würde, hängt aber auch davon ab, wie sie jeweils auf mich reagiert.
      Hallo,

      meine 4, sind alle frei geboren oder haben es nicht gut gehabt in ihrem vorherigen zu hause und sind alle vom Katzenschutz. Ich habe es nie bereut und würde es immer wieder tun. Sandy darf ich noch nicht anfassen, obwohl sie schon 2 Jahre bei mir ist, aber abgeben nie....
      Sie ist trotzdem eine Superliebe, ich glaube sie zeigt mir ihre Liebe mit Blicken, so wie sie mich manchmal anschaut.

      Elke
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy