Frettchen / Was muss ich bei der Anschaffung alles beachten?
-
-
-
-
erstmal schließeichmich Maikatze an
Frettchen immer mind. zu 2.
- Frettchen brauchen sehr sehr viel Platz, wenn du sie in der woh nung hälst, wäre ein eig. zimmer gut.
-Frettchen sind sehr geruchsintensiv
wen n du magst,kann ich dir per e-mail noch ein paar gute verlinkungen schicken, wo du noch gute infos findest.>Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht< -
Mein Vater kotzt mich echt an -.-
Ich hab ihn gefragt ob ich irgendwann mal ein Frettchen haben darf,
und der meinte dann, dass ihm die Haustiere die ich habe am Arsch vorbei gehn -.-
Toll...und was soll ich jetzt machen?!
Mein Meerschweinchen wird / war dann wohl das letzte Tier was ich, bis ich ausgezogen bin, besitzen werde...
-
So in etwa das gleiche hat mein vater auch gesagt als ich mit dieser frettchen idee angekommen bin.
glaub mir, frettchen sind meiner meinung nach sowieso ungeeignete haustiere (zumindest wenn man eltern im haus hat).
Du findest sicher noch ein anderes haustier das dir gefällt. und vielleicht hat dein vater heute einen schlechten tag.
Und wenn du unbedingt immer noch ein frettchen willst , frag doch deine mutter. (mit dieser theorie hab ich immerhin nen hamster und wellensittiche bekommen).
Aber, frettchen sind wirklich sehr geruchsintensiv, und zeitaufwendig. -
Original von Shadow Link
Mein Meerschweinchen wird / war dann wohl das letzte Tier was ich, bis ich ausgezogen bin, besitzen werde...
Was aber nicht im Sinne des Meeries ist, da es Rudeltiere sind... :confused:
Infos: klick mich...liebe Grüße, Heike -
Ich stimme der Mehrheit hier zu und muss es noch ein wenig extremer ausdrücken. Ich finde es unmöglich Frettchen in der Wohnung zu halten, denn ich kenne es so, dass sie mind. zu zweit in einem Außengehege gehalten werden sollten.
Ein einzelnes Zimmer für die Frettchenhaltung zu entbehren bringt es nicht, da diese Tiere wirklich sehr geruchsintensiv sind und nie zu 100% Stubenrein sind. Des weiteren sind sie geschickte Jäger (und Fleischfresser) die zudem noch sehr verspielt sind. Also mit einem Meerschweinchen in einer Wohnung halten geht schon mal gar nicht. Frettchen sind sehr neugierig, man muss also zusehen, dass die Wohnung sehr "frettchensicher" ist!
Möchtest du noch mehr wissen klick doch mal hier: Infos zur Frettchenhaltung -
Ich sagte ja auch, dass ich mir NOCH nicht ein Frettchen zulegen werde.
Wenn ihr irgendwann kein Meerschweinchen mehr habe, will ich einfach nur gut informiert sein.
Aber danke für die Antworten.
Achja, stimmt es wirklich das Frettchen so extrem stinken?
Hab nur gelesen, dass wenn man sie kastriert, der Geruch um ein Vielfaches sinkt. -
doch, es stimmt. Frettchen stinken.
nach einer zeit gewöhnt man sich aber daran.
wenn die männchen kastriert sind, riechen sie zwar nicht mehr so sehr, aber trotzdem. Man riecht es sofort, wenn man in ein haus kommt bzw. zimmer das frettchen gehalten werden.
und man muss bedenken, frettchen brauchen ständig beschäftigung, sonst suchen sie sich selbst eine.
Alle Stromkabel müssen gesichert werden. Blumen oder Vasen an Fensterbänken kann man vergessen.
Einfacher ist es allerdings wenn man ein Frettchenzimmer einrichten kann. wenn das groß genug ist braucht man nur diesen einen raum frettchen sicher machen.
also ich würde mir deffinitiv kein frettchen anschaffen. nicht nur weil sie riechen, auch weil es mir zu viel auffwand wäre ein artgerechte Frettchen haltung zu schaffen.´Und das ist ja schließlich bei jedem Tier bedingung, das man sie artgerecht halten muss.
Wie alt ist denn dein meerschweinchen? -
-
Original von chicka
doch, es stimmt. Frettchen stinken.
nach einer zeit gewöhnt man sich aber daran.
wenn die männchen kastriert sind, riechen sie zwar nicht mehr so sehr, aber trotzdem. Man riecht es sofort, wenn man in ein haus kommt bzw. zimmer das frettchen gehalten werden.
und man muss bedenken, frettchen brauchen ständig beschäftigung, sonst suchen sie sich selbst eine.
Alle Stromkabel müssen gesichert werden. Blumen oder Vasen an Fensterbänken kann man vergessen.
Einfacher ist es allerdings wenn man ein Frettchenzimmer einrichten kann. wenn das groß genug ist braucht man nur diesen einen raum frettchen sicher machen.
also ich würde mir deffinitiv kein frettchen anschaffen. nicht nur weil sie riechen, auch weil es mir zu viel auffwand wäre ein artgerechte Frettchen haltung zu schaffen.´Und das ist ja schließlich bei jedem Tier bedingung, das man sie artgerecht halten muss.
Wie alt ist denn dein meerschweinchen?
Hört sich ja nicht besonders gut an
Mein Meerschweinchen ist jetzt 2-3 Jahre alt.
War heute erst beim Krallenstutzen ;-D
Also net sagen, dass ich mich nicht um mein Meeri kümmer -
Ich glaub dir schon das du dich um dein meerschweinchen kümmert.
Nur finde ich es schade das du dein meerschweinchen allein hälst, sowas sollte man nicht machen. Aber gut. Das passt hier nicht zm Thema-
Also ich sage ja nicht das die frettchenhaltung unmöglich is, im gegenteil, es macht sicher auch viel freude den kobolden zuzusehen, und sich um ihnen kümmern. -
Wie wärs denn wenn du dir noch ein Meeri holen würdest? Meine Schwester hat auch welche. Erst eins dann zwei. Der eine hat schon zwei andere Überlebt, also hat jetzt seinen dritten Patner. Das eine ist über zehn jahre... also ich find es schön das meine schwester ihn net alleine hält...zu zweit ist immer schöner, überlegs dir mal!
LG Tanja -
Das wollte ich auch mal durchziehen.
Nur mein Meeri ist ja jetzt ca.3 Jahre alt, und hatte keinen Partner, außer mich natürlich ;D
Was sollte ich dann beim Kauf eines 2. Meerschweinchens beachten?
Da wir ne Wohnung haben, kann ich auch nicht so viel Platz in den Käfig investieren...
Deswegen möcht ich auch nur ein Männchen.
Verstehen sich zwei 2-3 Jahre alten Männchen gut, oder gibts da manchmal Probleme, dass sie sich beißen oder so?
Brauche schnell ne Antwort -
-
-
aber wenn man meerschweinchen zu zweit hällt das geht ja auch ein zeitlang gut aber ich habe mir erst zwei angeschafft dann ist ein gestorben dann hatte ich wieder ein neues dazu. dann ist das andere gestorben und wir haben wieder eins gekauft. ja und dann ist das gestorben das wir für das 1. dazu gekauft haben. und wir hatten nur noch eins... haben uns dann überlegt keins mehr zu kaufen weil das sonst noch 50 jahre so weitergehen würde... das was wir dann alleine hatten musste man natürlich auch ganz viel rausholen.
-
Hi
Also ich hatte zwei Fretts und muß sagen das wenn sie kastriert sind sie auf keinen Fall stinken :angry:Auch knabern sie nicht an Kabel es sind Raubtiere keine Nager.Sie brauchen sehr viel Auslauf und machen auch sehr viel Unsinn Schau dich mal bei Frettchen.de um.Ich kann nur sagen das Frettchen total klasse sindund man viel Spaß mit ihnen haben kann wenn man sich voher richtig sclau macht was man vor der Anschafung unbedingt tun sollte. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0