Kleine babykatze

      Kleine babykatze

      Hallo !
      Ich bin hier heute zum ersten mal .
      Habe aber dafür sehr viele fragen únd hoffe auf viele , gute antworten
      Ich habe seid 4 tageb eine kleine babykatze namens Minka.
      Sie ist erst 6 Wochen alt . Ich weiß das man Katzenbabys erst höchstens nach der 8 woche von ihrer Mutter treffen darf .
      Nur diese Katzenbabys hatten keine mutter und wurden von einem Tierschutzbund mit der Flasche groß gezogen .
      Nun , Minka hatt sich schon sehr gut bei uns eingewöhnt , geht aufs Katzenklo und ißt ganz normal .
      Nun zu meinen fragen :

      1. Sobald wir minka auf den Arm nehmen fängt sie laut an zu schreien (da sie noch nicht richtig miauen kann )
      Und will sofort wieder runter. Dabei tut sie aber weder kraten noch beisen .

      2. Minka kommt noch nicht selber auf die personen zu , was ja auch verständlich ist . Nur abends , wenn sie eigentlich in ihrem körpchen schlaffen soll, kommt sie immer sofort zu mir ins Bett gehübft legt sich neben mich , schnurt und sucht meine nähe .
      Das verstehe ich dann nicht .

      3. Stimmt es das katzen NUR ortsbezogen sind ?? also das sie keine richtige verbindung zu Menschen aufbauen wie z.B ein Hund ?

      4. Suchen sich katzen eigentlich eine ''Brzugsperson''aus die sie besonders gerne mögen ??

      Sorry das es so lange geworden ist :oops: :oops:
      Vlt. könnt ihr mir ja ein paar hilfreiche antworten geben .
      Schon mal im vorraus vielen dank
      Hallo,
      schön , dass Du jetzt eine kleine Katze hast. Du wirst sehen, dass es nichts schöneres gibt, als eine Katze, die Dich liebt...

      1. Wenn sie nicht auf den Arm will, dann lass sie doch. Vielleicht möchte sie lieber spielen, was essen, trinken, Häufchen machen...
      2.Haben meine auch gemacht. Das ist doch schön! Sie sucht Deine Nähe und fühlt sich dann auch wohl bei Dir! Das wird sich auch nie ändern - mein Kater macht das bis heute!
      3. Das habe ich auch schon gelesen, dass die da bleiben sollen, wo sie "angefressen" werden. Das denke ich nicht. Du wirst merken, dass Deine Katze Dich lieb hat und Dir vertraut und zú Dir gehört und nicht zu Deiner Wohnung...
      4. Ich glaube ja! z.B. lieben meine Katzen mich und machen alles mit mir und kuscheln mit mir anders (viel intensiver) als mit meinem Freund.
      Hallo Minka, und herzlich willkommen!

      Da werden Erinnerungen wach - unsere erste Katze hieß auch Minka :sad:

      Aber nun zu deinen Fragen:

      1. es kann sein, das die es noch überhaupt nicht liebt, auf den Arm genommen zu werden - versucht es also auch nicht immer weiter, das könnte sie verängstigen - unsere Baby ist auch nicht gerne auf dem Arm....

      2. Minka ist eine eigene kleine Persönlichkeit - sie sucht eure Nähe, wenn es IHR passt :D hat unsere Bonnie auch so - schmusen ist in erster Linie nachts im Bett angesagt :wink: Katzen suchen sich übrigens immer einen eigenen Schlafplatz - da kann dosi die schönsten Körbe und Decken in der Wohnung verteilen - Katzi schläft da, wo es ihr am besten gefällt :D

      3. Kann ich so nicht bestätigen - gut, Katzen binden sich nicht so an den Menschen, wie es Hunde tun - aber du siehst es ja schon an ihren "Schmuseatacken", das sie auch den Menschen akzeptiert :wink:

      4. Ja, auch Katzen suchen sich ihre Bezugspersonen selber aus - da kann jemand anders locken und schmeicheln, so viel er möchte - Katzen sind eigen :wink:

      Mach dir also keine sorgen, deine Kleine ist ganz normal - und für mich persönlich ist die Eigenständigkeit/selbständigkeit der Katze mit das schönste - man kann sie zu nichts zwingen, sie hören nicht einfach auf Kommandos, um uns Dosis zu gefallen - beschenken uns mit Schmuseeinheiten, wenn sie sich wohl fühlen in unserer Umgebung....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Vielen dank für eure antworten .
      Ich hatte auch schon die Überlegung das es viel zu früh ist minka zu uns zu nehmen da sie erst 6 wochen alt ist .
      Aber da ihre Mutter bei der geburt gestorben ist waren sie schon früher ab zu geben . Glaubt ihr das sich jetzt nicht ''richtig''entwickelt? :sad:
      Sie wird sich entwickeln - schöner wäre es für Minka sicher, wenn sie einen Spielgefährten hätte - vielleicht etwas älter, der ihr dann auch andere "Katzensachen" beibringen könnte - und der ihr als Artgenosse Gesellschaft leistet :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Original von Minka90
      Vielen dank für eure antworten .
      Ich hatte auch schon die Überlegung das es viel zu früh ist minka zu uns zu nehmen da sie erst 6 wochen alt ist .
      Aber da ihre Mutter bei der geburt gestorben ist waren sie schon früher ab zu geben . Glaubt ihr das sich jetzt nicht ''richtig''entwickelt? :sad:


      Also ich glaube nicht das sie davon einen großen Schaden tragen wird. :wink: Es kommt ja auch immer darauf an was ihr eurer Minka bietet und ob sie sich auch so richtig entfalten kann.
      Meine Mietzi kam schon mit 4 Wochen zu uns und wurde mit der Flasche noch aufgepebbelt und bis jetzt finde ich ist sie eine ganz normale, lebendige Katze. :D Manchmal tobt sie mir ein bißchen zu viel rum aber ich glaube das liegt am Alter, denn mittlerweile ist sie schon 16 Wochen alt.

      Zur Not kannst du ihr ja noch ´nen Spielgefährten dazu holen, dann entwickelt sie sich auf jedenfall richtig. :cool:

      Als Mietzi zu uns kam war sie noch nicht mal Stubenrein aber seit ihrer 8. Woche ist alles im Klo gelandet. Also ich glaube Katzen haben viele Sachen angeboren die sie auch ohne Ihre Mutter umsetzen können.

      Aber letzendlich wirst du´s glaube ich eh erst in ein paar Jahren erfahren ob deine Minka alle Tassen im Schrank hat oder nicht. :lol:

      Viele Grüße
      -----------
      Das kann alles bedeuten:

      laß mich in Ruhe

      ich will Zuneigung

      ich habe schmerzen (ist sie denn Gesund wart ihr schon beim Tierarzt?)

      das mag ich nicht

      Vielleicht tut ihr auch was weh beim hochheben. Hört sie denn sofort auf mit schreien wenn du sie wieder los läßt? Und was macht sie dann als nächstes, verkirecht sie sich oder bleibt sie bei dir??
      -----------
      @aura*suavis :
      Wir wollen nächste woche mit ihr zum Tierartzt.
      Nein , sie hört dann nicht mit dem schreien auf .
      Das ist unterschiedlich , manchmal läuft sie dann weg , oder setzt sich neben mich !
      Nur was mich dabei verwundert ist , das sie dabei schnurrt .
      Katzen schnurren auch, wenn sie Schmerzen haben - es ist nicht immer ein Zeichen dafür, das sie sich wohl fühlt!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Frage: Warum möchtest Du so lang mit dem Tierarztbesuch warten? Geh doch heute mittag und wenn dann alles in Ordnung ist weisst Du, dass nur das Wohlbefinden Dir gegenüber noch etwas reifen muss. Das ist jedoch besser als dass die Kleine doch irgendwas körperliches hat. Und Gewissheit ist immer besser, oder?


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Trotzdem würde ich immer mit einem Neuzugang und dann vor Allem noch mit einem so jungen und kleinen, einen Check bei einem guten rennomierten TA machen, auf dessen Urteil ich vertrauen kann.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Original von petra
      Katzen schnurren auch, wenn sie Schmerzen haben - es ist nicht immer ein Zeichen dafür, das sie sich wohl fühlt!


      Ja genau - meine Katze schnurrt auch, wenn sie von Freunden auf den Arm genommen wird. Sie mag es überhaupt nicht, aber so können Katzen wohl auch Stress abbauen oder sich beruhigen...

      Wenn deine Kleine gar keine Mama hatte, ist das total traurig, aber Du kannst es auch übernehmen. Mein Kater war ja auch so klein und konnte ganz viele dinge überhaupt nicht. Z.B. putzen: Da habe ich ihn nicht einfach nur gestreichelt, sondern habe das mit dem Kopf gemacht - also die Pfoten mit der Nase gestreichelt. Das hatte ihm wahnsinnig gut gefallen und so hat er gelernt, wie putzen kann.

      Hol Dir doch Bücher über Katzenbabys, dann wirst Du wissen, was Du (auch als Mensch) Deiner Kleinen beibringen kannst.

      Das Schreien könnte auch der Wunsch nach Aufmerksamkeut sein oder sie sucht ihre Geschwister. Ich meine, sie ist in einer ganz neuen Situation, ohne Geschwister - alles ist neu - Sei so liebevoll wie möglich, sie braucht es gerade jetzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kitty12“ ()

      ich habe jezz grade ein paar antworten bekommen
      das es unverantwortlich ist , das ich meine katze schon mit 6 wochen zu mir genommen habe
      und das sie keine artgenossen hatt
      und das sie später böse wird und einen ''knacks'' bekommt
      das macht mich richtig traurig
      seht ihr das genauso das ich unverantwortlich gehandelt habe als ich die kleine minka zu mir genommen habe ?
      Naja, ist ja eigentlich nicht Deine schuld. Wenn Du es nicht besser wusstest. Es sind die Leute, die die Kleinen so früh abgeben.
      Besonders die gegen"Schutzgebühr". Die wollen die Tiere immer ganz schnell los werden, weil sie bald umziehen oder ins Krankenhaus müssen... Und dann dauert es nicht lange und ihre Nummer ist wieder in der Zeitung... Die bereichern sich dann an den Tieren und denen ist es egal, ob die kleinen noch die Mutter brauchen.

      Macht dir keine Sorgen, aus deiner Kleinen kann eine wunderbare Katze werden. Sie hat doch Dich! Kümmere Dich und habe sie so lieb, wie Du kannst...