Hausstauballergie

      Hausstauballergie

      Hallo alle zusammen,
      ich habe ein Problem, bzw. mein Hund Balou. Bei ihm wurde eine Hausstauballergie festgestellt vor ein paar Monaten. Seid dem bekommt er Spritzen "Desensieblisierung". Das Problem was nun ist, 1. es schlägt bei ihm überhaupt nicht an und 2. er kratzt und beißt sich schon fast zu einem Nackthund. Er hat schon sehr viele kahle Stellen und es wird, wie ich finde, immer schlimmer statt besser! Ich kann dem armen doch nicht den ganzen Tag 24 Stunden diese Halskrause anziehen.... da dreht er komplett durch.

      Hat vielleicht einer von euch einen Rat oder einen Tipp für mich wie ich meinem kleinen helfen kann??? :pray:
      Seine Haut ist auch schon total schuppig dadurch... :cry:
      Anderer Tierarzt?

      Ansonsten mach Dich mal über die Hausstauballergie bei Menschen schlau. Da gibts einige Tips wie man die Milben im Haus dezimieren kann (somit den Kot, die Allergie geht zurück).

      Z.B. besorg Dir einen Staubsauger mit HEPA-Filter. Besorg Dir spezielle Bezüge für die Möbel, wenn er Kuscheltiere oder Kissen hat, dann wasch diese regelmäßig mit speziellem Waschmittel aus der Apotheke. Lüfte am Besten abends, wenns kühl is und halte die Fenster tagsüber (soweits geht) geschlossen, etc. pp

      Da gibts furchtbar viele Tips mit denen Du Deinem Hund das Leben leichter machst.

      Wenn allerdings die Therapie beim TA nix bringt, such Dir am Besten einen spezialisierten Tierarzt.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Mein Gott der arme Hund.
      Wie geht`s Ihm denn?
      Wie kommt denn dein TA auf Hausstauballergie? Wie hat der denn den Hund Untersucht?, angeschaut und festgestellt?
      So war es bestimmt.
      Denn die Haut ist der Spiegel des gesamten Stoffwechsels. Wenn die Haut erkrankt, muß der Tierarzt immer klären, ob wirklich nur die Haut betroffen ist oder ob nicht die Erkrankung eines anderen Organs zu Haut- und Haarveränderungen führt.

      Mein Rat für Dich:

      1.)Gehe noch einmal zu diesem TA oder zu einem anderen.
      2.)Lasse das Blut des Hundes untersuchen und
      3.)Stelle das Spritzen ein, denn das tut dem Hund (wie man sehen kann) überhaupt nicht gut.

      Weißt Du warum ich Stink Sauer über diese billige Diagnose bin?, weil ich genau wegen solcher bescheuerten Diagnose "Herbstgrasmilbenallergie" meine Hündin am 01.11.2004 verlohren habe.
      Des TA letzte Rechnung von über 300 € habe ich bis heute nicht bezahlt und bis heute kam auch keine Zahlungsaufforderung.
      Das ist für mich ein Schuldeingeständnis. Dieser unfähige TA ist für mich am gleichen Tag gestorben wie unser Baby.
      Durch Blutuntersuchungen stellte man fest, dass es die Leber war und nicht die Haut. Die Haut hat nur angezeugt das ein Organ nicht richtig funktioniert. Die vorher verabreichten Medikamente waren total falsch und die "richtigen" nacher zu spät. Und das alles in binnen von 3 Wochen. Klar kann ein Arzt fehler machen aber dann soll Er dazu stehen.

      Kora ist nur 3 Jahre jung geworden.
      :evil: :evil: :evil:Das Bild was ich anhänge zeigt Ihre sogenannte "Herbstgrasmilbenallergie". :evil: :evil: :evil:

      Cessie