Doch heute hatte auch sie gebrochen, 2 Mal direkt hintereinander. Sorgen hab ich mir dabei noch nicht gemacht, kann ja auch mal bei ihr passieren. Jedoch keine 5 Minuten später hatte sie soeinen Durchfall daß sie es nicht mehr bis auf´s Klo schaffte. Katzenfutter natürlich sofort in den Müll geschmissen und den Napf gereinigt. Ich dachte es würde sich mit einem Diättag mit gekochtem Hühnchenfleisch und Reis wieder legen, aber dem war nicht so.
Ein paar Minuten später merkte ich daß meine Kätzin wie in Trance läuft, dauernd am umkippen war, nicht mal vom Sofa sprang sondern sich nur noch "gleiten" ließ um auf dem Boden umzukippen.
Sofort beim Haustierarzt angerufen, aber leider keinen erreicht. Beim Nottierarzt angerufen, der meinte ich solle sofort vorbeikommen.
Mitsamt Katze im Auto also zum Tierarzt.
Dort angekommen hatte sie laut Doc Untertemperatur (37,4 Grad), wurde gerögt, mit Spritzen (Antibiotika und Schmerzmittel worauf sie seitdem sabbert was angeblich normal wäre) versorgt, dann der niederschmetternde Bericht.
Laut Aussage des Doc´s (ich betone "laut seiner Aussage") wären auf dem Röntgenbild die inneren Organe nur schwammig zu sehen, wärend Herz und Knochen einwandfrei zu sehen wären (ich hab das Bild nicht zu sehen bekommen). Er will am Montag sofort ein großes Blutbild machen da er sich die "schwammige Masse" am Bauch nur mit Eiterherd oder Entzündungsflüssigkeit erklären kann. Was für eine schwammige Masse frage ich mich da? Ich kenne die Katze seit sie 5 Wochen alt ist und sie war seit der Kastration immer schwammig am Bauch, genauso wie die anderen Kätzinen auch die ich hatte. Aber der Doc meint das wäre nicht normal, betitelte meine Mieze auch als "fett", was ich nicht finde. Klar, sie hat ein wenig mehr auf den Rippen als der Kater, aber alles auch erst seit der Kastration (mit einem Jahr wurde sie kastriert). Ich habe mitlerweile nicht nur Bedenken was die Blutabnahme betrifft, auch was das für ein Arzt ist. Meine Haustierärztin befindet sich nur leider im Urlaub, kennt aber Tabby seit ich hier hergezogen bin. Ihr wäre doch im Sommer aufgefallen wenn etwas nicht stimmen würde! Laut dem Nottierarzt besteht die Gefahr daß meine Mieze FIB oder Leukose hat, was beides bei ihr nicht geimpft ist (nur Seuche und Schnupfen, bei den anderen riet mir meine Tierärztin ab)
Habt ihr einen Rat wie ich mich verhalten soll? Seit wir vom Doc zurück sind und das Sabbern ein wenig nachgelassen hat liegt sie auf der Wolldecke, benimmt sich wie immer und es scheint als wäre nie was gewesen.
Wenn sie vorher noch nicht fressen wollte, so hat sie eben eine kleine Dose Diätfutter mit Riesenappetitt gefressen und sogar noch Nachschlag gefordert (den ich erst mal verwehrt habe, sonst kommt das evtl wieder raus)
Abgesehen davon befürchte ich daß der Doc diese ganzen Untersuchungen nur macht um Geld zu bekommen. Ich mein, 150 Euro für ne Röntgenaufnahme und 2 Spritzen..finde ich ein wenig happig. Nicht daß ich nicht das ganze Geld daß ich habe für meine Katzen ausgeben wollen würde (wenn es ihnen hilft), mir kommt die ganze Sache einfach nur spanisch vor...
Danke schon mal im Voraus für die Ratschläge und Tips, oder auch einfach nur den Gedankenaustausch.
Phanta